Hallo,
erst einmal ganz kurz zu meiner Person.
Ich bin 22 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern.
Also ich weiß nicht wie es passiert ist, aber ich glaube ich habe mich in einen Amerikaner verliebt, den ich scho seit mehr als 3 Jahre kenne.
Er ist 34 Jahre alt und single.
Er wohnt in den USA und ich in Deutschland.
Wir schreiben so gut wie jeden Tag miteinander, auch wenn es nur kurz ist - oder eben Webcam chatting.
Wir haben uns bisher nur einmal persönlich "getroffen", ich habe ihn durch einen Freund kennengelernt.
Er ist immer so lieb und charmant (wie so ziemlich jeder Mann am Anfang), dass ich denke, dass ich mich in ihn ein bisschen verguckt habe.
Ich dachte eigentlich, dass das immer so eine freundschaftliche Basis bleiben würde.
Naja aber anscheinend nicht. Achja bei ihm siehts genau so aus.
Es ist ganz blöd, denn zwischen ihm und mir sind 6 Stunden Zeitverschiebung.
Nun die Frage, kann man so eine Fernbeziehung überhaupt führen und wenn ja, wird das überhaupt am ende was?
Ich habe ehrlich bedenken, denn ich wäre ich an seiner Stelle dann wäre eventuell mein erster Gedanke, dass "die" 'ne Greencard möchte.
Ich weiß auch nicht wie ich versuchen soll ihm das so zu erklären, dass mir das ganz egal wäre wo wir wohnen würden..natürlich falls es klappen würde.
Er meinte, dass er eventuell im Dezember kommt, wenn es klappt wegen seiner Arbeit.
Ach ja, was ich dazu sagen sollte, er arbeitet viel und dh. er hat sehr wenig Zeit..mit so einem Typ Mann hatte ich es bisher nicht zutun und hab gaaaaar keine ahnung ob sowas überuapt gut gehen kann mit jemanden zu leben der es im Prinzip liebt arbeiten zu gehen.
achhh..ich bin in letzter Zeit so durcheinander und ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll.
Mich macht es manchmal schon so fertig wenn er mal sich nur ganz kurz nur meldet - ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge oder derartiges geben, denn die könnte ich jetzt gut gebrauchen.
LG
erst einmal ganz kurz zu meiner Person.
Ich bin 22 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern.
Also ich weiß nicht wie es passiert ist, aber ich glaube ich habe mich in einen Amerikaner verliebt, den ich scho seit mehr als 3 Jahre kenne.
Er ist 34 Jahre alt und single.
Er wohnt in den USA und ich in Deutschland.
Wir schreiben so gut wie jeden Tag miteinander, auch wenn es nur kurz ist - oder eben Webcam chatting.
Wir haben uns bisher nur einmal persönlich "getroffen", ich habe ihn durch einen Freund kennengelernt.
Er ist immer so lieb und charmant (wie so ziemlich jeder Mann am Anfang), dass ich denke, dass ich mich in ihn ein bisschen verguckt habe.
Ich dachte eigentlich, dass das immer so eine freundschaftliche Basis bleiben würde.
Naja aber anscheinend nicht. Achja bei ihm siehts genau so aus.
Es ist ganz blöd, denn zwischen ihm und mir sind 6 Stunden Zeitverschiebung.
Nun die Frage, kann man so eine Fernbeziehung überhaupt führen und wenn ja, wird das überhaupt am ende was?
Ich habe ehrlich bedenken, denn ich wäre ich an seiner Stelle dann wäre eventuell mein erster Gedanke, dass "die" 'ne Greencard möchte.
Ich weiß auch nicht wie ich versuchen soll ihm das so zu erklären, dass mir das ganz egal wäre wo wir wohnen würden..natürlich falls es klappen würde.
Er meinte, dass er eventuell im Dezember kommt, wenn es klappt wegen seiner Arbeit.
Ach ja, was ich dazu sagen sollte, er arbeitet viel und dh. er hat sehr wenig Zeit..mit so einem Typ Mann hatte ich es bisher nicht zutun und hab gaaaaar keine ahnung ob sowas überuapt gut gehen kann mit jemanden zu leben der es im Prinzip liebt arbeiten zu gehen.
achhh..ich bin in letzter Zeit so durcheinander und ich weiß gar nicht mehr was ich denken soll.
Mich macht es manchmal schon so fertig wenn er mal sich nur ganz kurz nur meldet - ich weiß gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge oder derartiges geben, denn die könnte ich jetzt gut gebrauchen.
LG