Langjährige Beziehung läuft nicht mehr

Dabei
9 Sep 2014
Beiträge
1
Alter
36
#1
Hallo!
Ich brauche mal einen Rat, ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden kann, weil ich (noch?) nicht möchte, dass jemand aus meinem Umfeld davon weiß. Vielen Danke im voraus, wenn sich jemand die Mühe macht alles durchzulesen:

Ich bin mit meinem Freund fast 10 Jahre zusammen (Teenagerliebe), wir wohnen seit über 5 zusammen und sind beide Mitte 20. Seit ein paar Monaten bin ich irgendwie nicht mehr richtig glücklich. Davor gabs natürlich auch immer mal wieder solche Zeiten, aber in den ganzen Jahren dauerten die nie länger als ein paar Tage. es gab nie Probleme mit fremdgehen oder ernsthaften Streits etc. Nun ist es so, dass wir uns oft anzicken. Er gibt mir in letzter Zeit oft das Gefühl, dass ich nichts, aber auch gar nichts richtig mache, er meckert viel an meiner Kleidung oder meinen Freunden rum, fährt mich oft ziemlich ruppig an (ich hab neulich z.B. einen Vorschlag zur Tagesplanung gemacht und da sagte er "Das ist doch ne Scheißidee", obwohl es sowas belangloses war wie "Wir holen erst xy ab, dann fahren wir einkaufen und dann..."). Oder ein anderes Beispiel: wenn ich ein paar Taschen ins Auto packe, geht er hin und räumt alles wieder aus, obwohl genug Platz für meine "Ordnung" da war und packt das Auto in Tetris-Manier neu. Es sind so kleine Sachen, die er in letzter Zeit macht und die mich total verletzen. Ich hab das auch schon angesprochen, da hat er sich zwar entschuldigt, aber am gleichen Tag wieder sowas gemacht. Er isoliert sich auch total von mir (spielt Abends bis Nachts Computer) und wir machen selten Mal was zusammen wie z.B. einen Film gucken. Er hat früher schon viel PC gespielt und eigentlich stört es mich ja auch nicht. Ich habe auch gerne meine Zeit nur für mich und wir haben auch kein Problem damit getrennt voneinander auszugehen. Aber irgendwie ist es mehr geworden glaube ich. Ich hab ihn auch schon gefragt, ob er vielleicht Kummer hat, dass er sich so verhält. Aber eigentlich ist seit dem Sommer ein großer Stressfaktor für ihn weggefallen und es läuft so reibungslos wie nie für ihn (nehme ich so wahr). Körperlich geht bei uns auch nur noch wenig, und wenn, dann ist es zwar gut, aber sehr 0815. Er ist leider nicht sehr offen für neue Sachen, ich ich mich auch gar nicht richtig Wünsche zu äußern, weil es auch schon Situationen gab, in denen er diese Offenheit sehr schlecht behandelt hat. Ich finde einfach, dass er sich wenig Mühe gibt diesen (wie ich finde sehr wichtigen) Teil der Beziehung etwas aufleben zu lassen. "Ich liebe dich" gab es von ihm auch schon lange nicht mehr. Kreuzigt mich nicht, aber ich sags auch nicht mehr von mir aus, weil ich mal wissen möchte, wann er es mal von sich aus sagt und nicht nur "Ich dich auch" (ist nicht richtig, ich weiß).
In ein paar Monaten müssen wir für ein halbes Jahr mindestens eine Fernbeziehung führen. Ich überlege ernsthaft, ob ich diese "Gelegenheit" nicht nutzen soll um Abstand von ihm zu gewinnen und eventuell mich auch zu trennen. Auf der anderen Seite will ich 10 Jahre nicht einfach wegwerfen. Woher weiß ich denn, dass das das Richtige wäre? Ich will ihn auch nicht verletzen. Auf der anderen Seite glaube ich fest daran, dass man nur deswegen nicht in einer Beziehung bleiben darf, die nicht mehr funktioniert. Habt ihr Tipps, wie ich herausfinden könnte ob das mit uns noch einen Sinn hat?
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
59
#2
Hallo!
Also erstmal muss ich dir sagen dass ich solche Phasen auch kenne. In langen Beziehungen kann es mal passieren, dass man sich fragt "ist das wirklich alles was ich will?" Ich habe mich das bei meinem ex auch gefragt.. dann kam ebenfalls das PC spielen bis in die Nacht dazu und ständiges rum gezicke. Für mich war es damals zu viel und 2 Monate vor der Hochzeit habe ich ihn raus geworfen. Wenn man deine Idee liest, dass du dich vielleicht in der FernBeziehungzeit trennen möchtest, hat man schon das Gefühl, dass du für dich schon eine Antwort auf die frage "was soll ich tun" hast
Liebst du ihn? Willst du noch seine Nähe? Vermisst du ihn wenn er nicht da ist? Freust du dich wenn er heim kommt? Überlege für dich ganz genau was du möchtest. Nimm nicht die Begründung "ich will ihm nicht weh tun" um bei ihm zu bleiben. Das geht nicht gut!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für deine Entscheidung. Denke aber in ruhe drüber nach. Setzt euch vielleicht mal hin und teile die Gefühle mit ihm. Vielleicht kapiert er es dann.
 
P

Papatom

Gast
#3
Moin,
generell ist es normal, dass die erste Teenieliebe mal an einen Punkt kommt, wo man sich fragt "War das alles?" Ganz besonders, wenn Du für ihn selbstverständlich geworden bist. Denn so verhält er sich ja. Du warst immer da und nimmst alles hin.
Wie denkst Du denn, würde er reagieren, wenn Du mit ihm darüber redest dass es so nicht weitergeht? mit der Konsequenz Dich zui verlieren?

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben