Krebsfrau - zurückgewinnen, wie?

Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#1
Hallo Leute,

nicht erschrecken, werde mich nicht all zu sehr auf die lieben Sternzeichen beziehen.

Ich versuche es mal ganz knapp zuhalten:

Ich habe meine Freundin verletzt (Vertrauensbruch) und nach dem wir 2 Monate zusammen waren, kam es immer wieder zu kleineren Streitigkeiten, welche Sie plötzlich als sehr gravierend empfunden hat und es letztes Wochenende dann zu einer Eskalation gekommen ist.

Sie möchte Abstand, weiß nicht ob die Beziehung noch da wahre ist und ob sie es möchte.

Haben neulich noch drüber geredet und sie meinte, dass wir erstmal keinen Kontakt haben, kein Sehen, schreiben oder telefonieren.

Ich hab daraufhin gesagt, dass ich nicht weiß ob ich das möchte bzw damit unzufrieden bin und mich wohl geirrt habe, bzgl einer Beziehung mit ihr.

Habe hinzugefügt, dass ich sie gerne sehen würde, weil Schluss machen per Telefon ist nicht meine Art.

Sie schrieb "ok"...

Kurze Zeit später kam von ihr eine Nachricht, dass ich es mir bitte vielleicht nochmal überlegen sollte, ob uns der Abstand nicht vllt gut tun würde und ich nicht direkt Schluss machen soll.


Haben uns gestern kurz getroffen (nach einer Woche und das Gespräch von grade fand am MI/DO statt).

Es war wie am Anfang, sie war sehr zurückhaltend, hat nicht einmal gelacht und wirkte/war sehr verschlossen, was ich absolut nachvollziehen kann.


Ich würde mich freuen wenn ihr Eure Meinung dazu schreiben könntet und vllt deuten könnt, wie Sie fühlt bzw ob sie das ganze noch will, weil ich grade etwas ratlos bin und es mich sehr beschäftigt.

Danke Euch
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Was kam denn nun beim Treffen raus? Hast Du nun schlussgemacht? Und um was handelte es sich bei dem "Vertrauensbruch"? Du musst schon etwas detaillierter werden.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Abstand zwar jedem freisteht, sich aber eine Partnerschaft dadurch noch mehr entzweit. Selten bringt es wirklich etwas, dies innerhalb der Partnerschaft zu tun, weil man oft emotional abkühlt und sich deshalb noch leichter trennen kann. Zudem ergibt es insofern kein Sinn, weil man Probleme ja gemeinsam lösen muss. Was bringt es also, wenn jeder für sich allein brütet?
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#3
Nein, habe nicht Schluss gemacht. Das Treffen ist sehr flach ausgefallen, aber nicht viel miteinander geredet, da sie eben wie erwähnt sehr introvertiert wirkte. Von 100 auf 0 zurück, so kann mans beschreiben.

Zum Vertrauensbruch...Ich hatte ihr gesagt, dass ich ihr misstraue, aber nicht in Bezug auf fremdgehen, sondern dass ich einfach Angst habe sie zu verlieren. Ich kanns selbst schwer beschreiben weshalb ich so emfpunden habe, aber ich weiß dass ich ihr grundsätzlich vertrauen kann und sie ehrlich zu mir ist.

Die kleineren Streitigkeiten haben sich darauf bezogen:
- Wenn Ich abends mit Freunden weggehe - ok ~ Wenn Sie was vor hat - nicht ok, man hätte mich ja wenigstens fragen können
- Allgemeine Äußerungen von mir, welche ich nicht als "schlimm" empfunden habe, Sie aber leider doch...
(War teilweise etwas zu egoistisch)

Hälst du an deinem Standpunkt fest, dass Abstand prinzipiell eher negativ als positiv ist?

Ich denke nämlich, dass Sie, da Sie sehr verletzt ist und sowas ein wenig braucht, erstmal so langsam wieder vertrauen sammeln muss bevor es wieder weiter geht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
Vertrauen sammelt man nicht. Vertrauen ist eine Entscheidung. Das hat man oder auch nicht. Und inwiefern sollte Distanz dazu beitragen, wieder Vertrauen zu haben?

Was eure Probleme anbelangt, solltest Du dringend an Deinem Selbstvertrauen arbeiten und weniger Kontrolle ausüben. Klar kann man kurz bescheidsagen, wenn man am Abend etwas außerhalb der Partnerschaft unternimmt. Das sollte jedoch nicht zum Streit führen. Und das Gefasel von wegen Verlustangst: Du hast nie eine Garantie. Du könntest sie morgen verlieren oder für immer zusammenbleiben. Weiß kein Mensch. Also versteife Dich nicht darauf, sondern genieße lieber jeden Moment mit ihr.

Ergo: Hört beide auf, euch wie kleine Schulmädchen aufzuführen, setzt euch zusammen und schafft diese Angelegenheiten aus der Welt. Durch Distanz und Sprachlosigkeit werdet ihr alles nur kaputtmachen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Ein (kurzzeitiger) Kontaktabbruch ist doch genauso ein Aus der Beziehung wie wenn ihr offiziell Schluss machen würdet.
Du solltest diese Beziehung als beendet ansehen und dir keine großen Hoffnungen machen, solltet ihr beiden nicht jetzt in der Lage sein, diese Angelegenheit zu überstehen. In 2 Wochen wird es jedenfalls nicht einfacher..
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#6
Als Ich gesagt habe, ich würde schluss machen wollen, hat sie mir doch ganz klar ein Zeichen gegeben, dass sie die Beziehung will...da täusch ich mich doch nicht oder?

"Kurze Zeit später kam von ihr eine Nachricht, dass ich es mir bitte vielleicht nochmal überlegen sollte, ob uns der Abstand nicht vllt gut tun würde und ich nicht direkt Schluss machen soll."


Wieso sollte ich die Beziehung direkt aufgeben? Wir hatten genügend schöne Momente, nur kann sie einfach grade nicht so weiter machen, als wäre nichts gewesen...
Von Ihrer Seite braucht es halt etwas Abstand/Zeit, um sich wieder zu öffnen...

Ich denke ich bin nicht von einer rosaroten Brille geblendet.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#7
Ach komm.. dann regt sie sich vll kurz mal auf, streitet mit dir, macht ein Frauen Wochenende anstatt mit dir auszugehen, schmollt vll auch noch ein paar Tage, aber eigentlich sollte sie in dem Alter dann trotzdem wieder in der Lage sein, klar zu sehen und die Situation mit dir erwachsen aus dem Weg zu schaffen.

Aber "erstmal keinen Kontakt (..), kein Sehen, schreiben oder telefonieren" hört sich anders an. In wie weit würde eine solche Pause den Konflikt zwischen euch lösen? Löst sich das Problem in Luft auf? Sicherlich nicht.

=> Sie hat vll kurz Verlustangst gehabt, wollte nicht ganz alleine dastehen. Aber das eben WEIL du so aufrichtig und direkt Schluss machen wolltest. Eigentlich will sie es aber nicht mehr. Zeigt doch ihr distanziertes Verhalten: "von 100 auf 0" oder "nicht einmal gelacht".
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#8
Naja, wenn sie auf Abstand besteht, musst Du ihn ihr wohl geben. Bringt halt nur wie gesagt nichts. Man kann nicht bei jedem Zoff immer erst mal das Weite suchen. Vor allem, weil, wie auch Insomnius sagte, sich das Problem ja dadurch nicht löst.
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#9
Das Problem besteht darin, dass ich sie verletzt habe!
Es ist kein offener Konflkt vorhanden, habe ich nie behauptet und auch keine offenen Fragen bzgl unseres Streites.

Wir haben über alles schon gesprochen, nur bringt es auch nichts wieder alles aufzurollen...
Ich hab das Problem verstanden und ihr es auch tausendfach erklärt und sie hat verstanden, dass ich es verstanden habe und das mir was an der Beziehung liegt.
Und ich habe den Eindruck, von ihrere Seite auch.

Nur ist der Abstand insofern notwendig, dass das erstmal verdauen muss und nicht einfach so tun kann als wäre nichts gewesen.
Haben ja auch nicht gesagt, dass wir uns 2 Wochen etc nicht sehen/kein Kontakt haben.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Ok, aber was bringt dann der Thread? Ihr habt doch schon alles beschlossen, sie will den Abstand durchziehen und Du willst ihn ihr geben. Was danach ist, werdet ihr ja sehen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#11
Wenn du auf "flache Treffen" Lust hast und dich mit einer nicht-lachenden und zurückgezogenen Person unterhalten willst, dann nur zu.

Blöde Äußerungen deinerseits — Mist, dann entschuldigst du dich halt. So etwas passiert. Dein mangelndes Vertrauen: Scheint, wie Jesse beschrieben hat, wohl eher dein Problem zu sein.
Aber der Fakt, dass ihr dieses Verletzen so sehr thematisiert bzw die ganze Beziehung in Frage stellt, heißt nichts Gutes.
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#12
Mh ja, deine Frage ist natürlich berechtigt...Ich fühle mich grad einfach schlecht und gescheitert...Ich könnte weiterhin jetzt so eine schöne Beziehung führen, doch ich bin ab und zu über die Grenzen hinaus gegangen und bereue es jetzt zutiefst.

Sie ist sowieso ein eher zurückhaltender Mensch, dem es schwer fällt anderen zu Vertrauen und ich bin so dankbar gewesen ihr Vertrauen genießen zu dürfen...Nur zzt. hab ich es verbockt.
Daher bin ich froh, dass sie uns nicht ganz aufgegen hat, nur ich bin grade einfach so hilflos...:(
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#13
@Insomnius: Manchmal ist es mit einer Entschuldigung nicht getan, erst recht nicht, wenn ich Trottel es danach 2-3 erneut nicht gut sein lasse sondern zb wieder über die Ex-Freundin spreche...
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#14
Keine Sorge. Entweder du bekommst eine 2. Chance oder du arbeitest daran und lernst daraus fürs nächste Mal. Wobei du bei ersterem scheinbar nichts besseres machen kannst, als abzuwarten, aber du es bei Letzterem wieder selber in der Hand hast!
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#15
Lenk Dich ab, mit Freunden und Unternehmungen. Stets über sie zu grübeln wird Dich nicht weiterbringen.
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#17
Kleines update, hoffe wir können das hier wieder aufgreifen.

Hatten von Sonntag bis Freitag morgen keinen Kontakt und mir gings relativ gut dabei, auch wenn mir es Montag sehr schlecht ergangen ist. Durch die Arbeit konnte ich mich unter der Woche etwas ablenken. Am Freitag habe ich ihr Geburtstagsgeschenk bei ihrer Arbeit abgegeben + einen geschriebenen Brief, in welchem ich alles Revue passieren lassen habe und die Kernpunkte unsrerer Beziehung erläutert habe bzw erklärt habe, weshalb es zurzeit so schwierig ist und dass ich folgende Dinge eingehesen habe(mit Begründng).

Am selben Tag kam dann eine Antwort per sms: Danke für das Geschenk ;)

Mehr nicht und seit dem warte ich...und bin total hibbelig, weil ich erwarte dass sie sich jetzt langsam mal meldet...wie lange will sie denn noch warten? oder zumindest mal etwas zum Brief schreiben...
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#18
Tja.. ich würde sagen, dass sie jetzt entweder da sitzt um über die Beziehung zu sinnieren... oder du hast dich mit dem Brief zum Affen gemacht.
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
93
#19
Aber wieso braucht man so viel Zeit zum nachdenken? Das kommt mir spanisch vor...Sie äußert sich ja nichtmal zum Brief
 

Ähnliche Themen


Oben