Konflikte in Beziehung...

Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#1
Hallo Community,

ich bin 23 und seit ca. 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Sie wohnte in einer Wohngemeinschaft, seit einem 3/4 Jahr ihrer eigenen Wohnung. Ich wohne leider immer noch bei meinen Eltern. Momentan sehen wir uns ca. ein bis zwei Mal die Woche.

Bei uns kommt es auch - wie in jeder normalen Beziehung - zu kleineren und auch größeren Streitigkeiten. Meine Freundin ist sehr eloquent, wenn es darum geht ihre Gefühle und Wünsche zu formulieren - in Streitereien ist sie auch meistens die Dominierende, natürlich auch weil es öfter sie ist, die etwas stört. Ich bin eher sensibel und in der Regel "konfliktscheu", ich denke bei jedem Streit gleich dass die Beziehung auf dem Spiel steht. Bin also eher passiv und lenke bei solchen Dingen auch meistens ein.

Beispiel:
- Es gab eine Phase, in der ich gestresst war und nicht so auf sie Rücksicht genommen habe (z.B. von mir aus nicht gemeldet über den Tag). Da hat sie mich dann angerufen und mir aufgeregt klar gemacht, dass sie sich verletzt fühlt - dafür kann man sich natürlich auch nur entschuldigen und es einsehen. :(
- Wann ich ausziehe, ist ebenfalls immer ein großes Thema. Ich persönlich will ausziehen, aber für mich hat es keine Priorität - ich schaue mir immer wieder Angebote an und wenn was dabei ist, dann gucke ich mir die Wohnung auch an. Sie ist nicht so der Zuhause-leb-Mensch und hasst dieses "in die Kindrolle verfallen", sobald wir bei mir sind (also allein die Tatsache, dass ich in einem Zimmer in einem Familienhaus wohne ^^). Sie mag meine Eltern total und umgekehrt, kommt aber trotzdem mit dieser "Kindsituation" gar nicht klar. Ich sage ihr auch ständig, dass ich nach Wohnungen gucke, wenn sie fragt, aber irgendwann ist ihr da (zurecht) mal der Kragen geplatzt und wir haben darüber gestritten, dass ich ja eh nie ausziehe und es immer nur so sagen würde. Wieder war ich der Passive - und wieder kann ich es voll und ganz verstehen.

In den letzten Monaten geht es vermehrt um unseren Aufenthalt in ihrer Wohnung, da wir wie gesagt inzwischen auch fast nur noch bei ihr sind, wenn wir uns sehen. Normal ist es, dass ich in der Wohnung mithelfe, indem ich den Abwasch mache oder Müll runterbringe, wenn ich da bin. Irgendwann habe ich diese Sachen langsam wohl etwas vernachlässigt. An einem Tag z.B. haben wir am Vorabend wie des Öfteren noch Pizza bestellt und ich habe am nächsten Tag als letzter die Wohnung verlassen - ohne die Schachteln wegzuräumen. Sehe das voll und ganz ein und habe mich natürlich entschuldigt, als sie mich darauf angesprochen hat. Eine Woche später allerdings passiert etwas Ähnliches. Sie ruft mich heulend an und sagt, dass es so nicht weitergehen kann. Am nächsten Morgen haben wir uns zusammen gesetzt, ich habe mich zurecht tausendmal entschuldigt und ihr versprochen ab sofort komplett den Abwasch zu übernehmen, wenn wir bei ihr sind.

Das war vor ca. 2 Monaten ab da habe ich diese Tätigkeiten auch regelmäßig übernommen, öfter auch aufgeräumt (sicherlich auch ein Argument mal auszuziehen, damit ich solche Sachen auch regelmäßiger mache). In der letzten "Zeit" stehen allerdings ein paar leere Pfandflaschen von mir (und wenige auch von ihr) bei ihr rum. Sie hat mich ein paar Mal beiläufig darauf hingewiesen, die doch bitte beim nächsten Mal mitzunehmen. Leider hatte ich nie die Möglichkeit die Pfandflaschen wegzubringen, da ich am nächsten Tag früh zur Arbeit musste o.ä. - hatte es mir aber tatsächlich für das nächste Mal vorgenommen. Jetzt hatte sie die paar Pfandflaschen zusammen gepackt, in eine Tüte gepackt und an die Heizung gehängt. Die Tüte ist wohl irgendwann gerissen, die Flaschen auf den Boden gefallen und der "Restinhalt" auf die Fliesen gelaufen. Gestern schreibt sie mir, dass ich den Pfand endlich wegbringen solle und die Tüte gerissen ist.

Heute kommt plötzlich der Anruf - sie heulend - dass wir uns vorerst nicht mehr bei ihr treffen können. Habe mich natürlich wieder entschuldigt, aber sie meint, dass wir eine Abmachung hatten (was ja auch stimmt) und diese dadurch gebrochen sei.

Meine Gedanken abseits der Reue, die ich natürlich habe sind aber eher: Ich mache so viel für sie, bin immer für sie da, habe sie letztes Wochenende noch überrascht, habe ihr bei neuen Möbeln geholfen, neuen Fernseher etc. ausgesucht, alles mit meinem Auto abgeholt, weggebracht etc., fahre sie auch des Öfteren einkaufen und dann sind es ein paar Pfandflaschen, die das Fass zum überlaufen bringen? Und dann wie es passiert ist - es waren ja nicht nur meine Flaschen, sondern zum Teil auch ihre...und dann erst schreiben, dass ich sie doch wegbringen soll und dann viel später deswegen anrufen und so was?

Ich fühle mich so schlecht, dass ich so denke...ich bin derjenige, der Mist gebaut hat und fühle mich auch richtig mies deswegen, aber irgendwie bin ich das immer...ich komme damit momentan einfach nicht klar...

Und jetzt sollen wir uns weder bei ihr noch bei mir sehen, d.h. mehr so Dating-mäßig die nächsten Tage und Wochen...ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Ich hoffe ich konnte meine ganzen Gedankengänge sinnvoll und nachvollziehbar schildern. Ich bin leider nicht derjenige, der seine Gefühle richtig ausdrücken kann, obwohl ich extrem sensibel bin (und mir deshalb auch so einen Kopf darum mache)... :( :( Hoffentlich versteht ihr es trotzdem irgendwie...

Was ist eure Meinung zu der ganzen Geschichte? War ihre Reaktion angebracht oder übertrieben? Hoffe auf irgendeine Antwort... :S

EDIT: Abgesehen davon läuft unsere Beziehung übrigens mehr als super bzw. bis heute...! Es ist immer schwierig die komplette Beziehung hier einen Beitrag zu pressen, deshalb wenn ihr Fragen habt, dann fragt. :S Vielleicht fällt mir in den nächsten Stunden auch noch etwas ein, was ich dann hier reinschreibe.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#2
Du bist schon ein witziges Kerlchen muss ich sagen. Du schreibst einen immens langen Text welche Probleme bei euch vorhanden sind und im letzten Satz schreibst du nach dem Motto "ansonsten läuft alles super" :D Genial ...

Erstmal eine Frage an Dich: wie tief willst du eigentlich sinken ? wie weit kriechst du ihr noch in den Arsch ?
Sie behandelt Dich wie ihren persönlichen Sklaven und du entschuldigst Dich ernsthaft dafür, dass du mal die Flaschen nicht wegbringst oder den Abwasch machst und das ganze in IHRER Wohnung ? Sie verlangt von dir von zu Hause auszuziehen nur weil sie nicht daheim leben kann/will ?

Ich verstehe gerade echt nicht wieso du dir das alles bieten lässt und sie auch noch in Schutz nimmst und ihre Aktionen rechtfertigst.

Ich an Deiner Stelle würde dieser Frau mal die Leviten lesen und ihr ganz klar zu verstehen geben wer sie ist und was sie kann und was nicht. Sie hat nicht zu bestimmen wo du wohnst und wann du was machst und damit meine ich das mit den Flaschen etc..

Ich kann Dir nur raten mal ein wenig selbstbewusster zu werden und dieser Frau mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Bist du ihr Freund oder ihr Hund mit dem sie so herablassend umgehend kann ?
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#3
Mein Eindruck ist dass deine Freundin denkt sie müsste dich erziehen.

Für sie ist ja offenbar die Situation das du noch bei deinen Eltern wohnst ein großes Problem.
Das ist Nachvollziehbar...für viele ist das ein Zeichen von Unselbständigkeit (und es hat auch etwas Wahres denn die Eltern nehmen einem schon viel ab) und die meisten Frauen wollen einfach Männer bei denen sie sicher können das die ihren "kram" im Griff haben. Das heißt jetzt nicht dass du deinen Kram nicht im Griff hast aber das scheint das Bild/die Angst zu sein das/die sie hat. Diese Ausdrücke wie "Kinderrolle" und "Kindsituation" stammen die von ihr?

Das zeigt sich dann auch in ihren "Erziehungsversuchen" kann ja sein das sie vielleicht ein bisschen nervenschwach ist aber sie übertreibt ja Extrem. Wegen ein paar stehen gelassener Pizza Kartons und einer gerissenen Tüte und versifften fließen mit "Das kann so nicht weiter gehen" zu kommen und dann zu sagen dass ihr euch nicht mehr bei ihr treffen könnt ist halt schon extrem überzogen.
Das ganze wird dadurch schlimmer das du auch jedes Mal schön devot in die Rolle des schuldigen fällst dich Tausendmal entschuldigst und dich dabei dann noch richtig schlecht fühlst (wegen stehen gelassener Pizza Kartons)
Du solltest da auch mal für dich einstehen und ihr sagen das sie nicht wegen jeder Kleinigkeit so ein Drama abziehen kann.

Du hast ja auch nicht wirklich Mist gebaut du hast einfach die Pfandflaschen noch nicht mit genommen....und sie reagiert fast so als hättest du sie mit der Postbotin betrogen.

Lass dich nicht so emotional rumschubsen von ihr steh auch mal für deine Gefühle ein und zieh dir nicht immer alles an. Und sag ihr das auch mal dass du kein Kind bist und sie auch ganz normal sachlich mit dir reden kann und nicht jedes Mal mit "Das kann so nicht weitergehen" anfangen muss weil du mal die Pizza Kartons nicht weggeworfen hast.

Denn wenn das so weiter geht hat sie dich bald so sehr manipuliert das du alles für sie machst nur weil du Schuldgefühle hast.
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#4
Danke erst mal für eure Antworten!

Sie verlangt von dir von zu Hause auszuziehen nur weil sie nicht daheim leben kann/will ?
Verlangt sie nicht, sie wünscht es sich halt. Sie respektiert, dass es bei mir keine oberste Priorität hat.


Ich an Deiner Stelle würde dieser Frau mal die Leviten lesen und ihr ganz klar zu verstehen geben wer sie ist und was sie kann und was nicht. Sie hat nicht zu bestimmen wo du wohnst und wann du was machst und damit meine ich das mit den Flaschen etc..
Da hast du recht, das darf sie nicht. Aber wenn ich zu ihr komme, mir Sachen nehme und nachher nicht wegspüle oder was stehen lasse kann ich schon verstehen, dass irgendwann der Knoten platzt. Die Pfandflaschenreaktion finde ich ebenfalls maßlos übertrieben, habe ich ihr auch so gesagt. Im Nachhinein denke ich mir aber, für sie ist es ne Art Vertrauensbruch bzw. Respektlosigkeit, wenn ich ihr erst sage dass ich mehr im Haushalt tue und dann wieder sowas abziehe.

Ich kann Dir nur raten mal ein wenig selbstbewusster zu werden und dieser Frau mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Bist du ihr Freund oder ihr Hund mit dem sie so herablassend umgehend kann ?
Sie ist ja nicht herablassend. Im Gespräch ist sie dann immer total verzweifelt. Aber du hast recht, nur wie kann ich das alles machen ohne "egoistisch" zu wirken...


Für sie ist ja offenbar die Situation das du noch bei deinen Eltern wohnst ein großes Problem.
Das ist Nachvollziehbar...für viele ist das ein Zeichen von Unselbständigkeit (und es hat auch etwas Wahres denn die Eltern nehmen einem schon viel ab) und die meisten Frauen wollen einfach Männer bei denen sie sicher können das die ihren "kram" im Griff haben. Das heißt jetzt nicht dass du deinen Kram nicht im Griff hast aber das scheint das Bild/die Angst zu sein das/die sie hat. Diese Ausdrücke wie "Kinderrolle" und "Kindsituation" stammen die von ihr?
Das hast du richtig erfasst. Nein, die Begriffe hat sie noch nicht verwendet. Aber Unselbstständigkeit in diesem Zusammenhang.

Das zeigt sich dann auch in ihren "Erziehungsversuchen" kann ja sein das sie vielleicht ein bisschen nervenschwach ist aber sie übertreibt ja Extrem. Wegen ein paar stehen gelassener Pizza Kartons und einer gerissenen Tüte und versifften fließen mit "Das kann so nicht weiter gehen" zu kommen und dann zu sagen dass ihr euch nicht mehr bei ihr treffen könnt ist halt schon extrem überzogen.
Das ganze wird dadurch schlimmer das du auch jedes Mal schön devot in die Rolle des schuldigen fällst dich Tausendmal entschuldigst und dich dabei dann noch richtig schlecht fühlst (wegen stehen gelassener Pizza Kartons)
Da hast du vermutlich auch nicht ganz Unrecht. Aber wie so etwas richtig kommunizieren? :( Ich neige dazu dann in Schwarz/Weiß-Denken zu verfallen, entweder vorsichtig argumentieren oder quasi Beziehung aufs Spiel setzen... :S

Du hast ja auch nicht wirklich Mist gebaut du hast einfach die Pfandflaschen noch nicht mit genommen....und sie reagiert fast so als hättest du sie mit der Postbotin betrogen.
Wie gesagt es existiert diese Vorgeschichte mit dem Versprechen meinerseits. Dennoch bin ich deiner Meinung, es ist überzogen.

Grundsätzlich: Das soll jetzt nicht so rüberkommen, dass sie immer so reagiert, wenn sie irgendwas stört. Meistens reden wir gelassen darüber, aber diese Extremfälle gibt es halt ab und an immer mal...wobei in DER Form wie heute bislang noch nicht.

Lass dich nicht so emotional rumschubsen von ihr steh auch mal für deine Gefühle ein und zieh dir nicht immer alles an. Und sag ihr das auch mal dass du kein Kind bist und sie auch ganz normal sachlich mit dir reden kann und nicht jedes Mal mit "Das kann so nicht weitergehen" anfangen muss weil du mal die Pizza Kartons nicht weggeworfen hast.
Nee das mit dem "Das kann so nicht weitergehen" sollte in der Form nicht so rüber kommen. Wir können schon sehr sachlich diskutieren, nur neigt sie schnell dazu sehr emotional zu werden in Streits.


Sie will sich morgen (bzw. heute) Abend mit mir treffen...bin echt sehr unsicher, was ich machen soll. Soll ich das ganze verschieben? Oder sie damit konfrontieren? Wenn ja, wie...in Briefform kann ich mich jedenfalls am besten ausdrücken sicherlich aber auch die am wenigsten galante Methode...

 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#5
Morgen,

du willst ihr einen Brief schreiben? Lass das bloß.

Nachdem ich deine beiden Beiträge gelesen habe, frage ich mich jetzt, wie weichgespült du bist. Wenn du dauernd alles einsiehst und verstehst, auch wenn es dir gegen den Strich geht, nur um deine Beziehung zu halten, wirst du weder bekommen was du dir wünscht, noch eine glückliche Beziehung haben. Beziehungen bestehen aus Meinungsverschiedenheiten und du kannst die Qualität deiner Beziehung daran ablesen, ob und wie gut ihr zu Kompromissen kommt.

Vielleicht sehe ich das etwas einfach, weil mir 99,9% der Dinge und wie sie gemacht werden völlig egal sind. Wann wer wo wie abwäscht, einkauft (und was), oder was im TV läuft. Bei den Dingen, die mir wichtig sind (das Wohnzimmer wird um die Lautsprecher gebaut und nicht umgekehrt, auch ein Serverschrank kann ein Deko-Element sein) sieht das aber anders aus. Und genau diese Dinge hast du auch und die solltest auch klarmachen.

An deiner Stelle würde ich sie nicht konfrontieren, das klingt zu aggressiv. Aber du solltest mal dringend deinen Standpunkt deutlich machen. Deine Freundin macht aus Mücken Elefanten und wenn nicht dur ihr dabei Einhalt gebietest, wer denn dann? Denk das mal bis zu Ende für die Zeit in 5-10 Jahren. Willst du echt so leben?

Grüße
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#6

Das hast du richtig erfasst. Nein, die Begriffe hat sie noch nicht verwendet. Aber Unselbstständigkeit in diesem Zusammenhang.


Wie gesagt, Nachvollziehbar aber es gibt ihr nicht das recht dich erziehen zu wollen.


Da hast du vermutlich auch nicht ganz Unrecht. Aber wie so etwas richtig kommunizieren? Ich neige dazu dann in Schwarz/Weiß-Denken zu verfallen, entweder vorsichtig argumentieren oder quasi Beziehung aufs Spiel setzen... :S

Ganz normal...so wie du es jemanden sagst wenn dich etwas stört.
Was heißt Beziehung aufs Spiel setzen? Solange du nicht rumbrüllst wie blöd und Gegenstände durch die Gegend wirfst wird sie dich ja wohl nicht verlassen nur weil du mal was anders siehst als sie.
Sag ihr einfach dass sie sich in solche Kleinigkeiten nicht reinsteigern soll...und hör auf die Tausendfach zu entschuldigen. Entschuldige dich (wenn du was falsch gemacht hast) und wenn sie dann noch weiter rum motzt sag ihr dass du verstanden hast worum es ihr geht das es jetzt aber nicht nötig ist das noch weiter breit zu treten.

Wie gesagt es existiert diese Vorgeschichte mit dem Versprechen meinerseits. Dennoch bin ich deiner Meinung, es ist überzogen.

Grundsätzlich: Das soll jetzt nicht so rüberkommen, dass sie immer so reagiert, wenn sie irgendwas stört. Meistens reden wir gelassen darüber, aber diese Extremfälle gibt es halt ab und an immer mal...wobei in DER Form wie heute bislang noch nicht.

Nee das mit dem "Das kann so nicht weitergehen" sollte in der Form nicht so rüber kommen. Wir können schon sehr sachlich diskutieren, nur neigt sie schnell dazu sehr emotional zu werden in Streits.
Das Versprechen das du von nun an komplett den Abwasch übernimmst?
Das Versprechen war ziemlich bescheuert...weißt du was Appeasement ist?
Jetzt ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen da würde ich jetzt nicht mehr mit ankommen wenn sie das nicht wieder hoch bringt.
Was heißt ab und an? Ihr seit 2 Jahre zusammen wie oft hatte sie da denn solche Ausraster und gibt es da einen augenscheinlichen Auslöser? Oder scheinen die komplett willkürlich zu sein?
Weil was du schreibst klingt nach einer total überforderten Mutter die allesmögliche unterdrückt und dann irgendwann bei einer winzigen Kleinigkeit platzt weil sie es nicht mehr in sich rein fressen kann. Nun ist sie aber weder deine Mutter und sie sollte in ihrem alter eigentlich auch nicht so komplett überfordert sein daher drängt sich die Vermutung auf das sie sich da jedes Mal so aufregt sich das nur nicht anmerken lässt und nach außen hin auf locker macht bis das Fass eben mal wieder voll ist.

Ich frage mich wie man wegen so etwas überhaupt streitet? Ich gehe jetzt mal von aus das es jetzt nicht so ist das da jede Woche mindestens einmal so etwas ist wie Pizza Kartons vergessen, nicht abgespült etc. etc. oder?

Sie will sich morgen (bzw. heute) Abend mit mir treffen...bin echt sehr unsicher, was ich machen soll. Soll ich das ganze verschieben? Oder sie damit konfrontieren? Wenn ja, wie...in Briefform kann ich mich jedenfalls am besten ausdrücken sicherlich aber auch die am wenigsten galante Methode...
Nein auf gar keinen Fall verschieben damit bestätigst du nur ihre Befürchtung (das du Unselbstständig bist und dich vor Verantwortung drückst) triff dich mit ihr und das ihr euch da an einem neutralen Ort trefft ist sogar gut.
Hört dir an was sie zu sagen hat aber verfall Bloß nicht in dieses Devote 1000 mal Entschuldigung. Steh dazu wenn du wenn du nachlässig warst aber lass es dann auch gut sein und du kannst ihr auch ruhig sagen das du bisher einfach noch nicht dazu gekommen bist die Pfandflaschen weg zu bringen und das nicht du es warst der alle Flaschen in eine Tüte gestopft und an die Heizung gehängt hat. Ansonsten hör mal auf deine Gefühle wie es dir dabei geht und was du willst.
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#7
Danke für eure Meinungen!

Um noch mal eins klarzustellen: Ich bin nicht "komplett weichgespült", ich krieche ihr auch nicht in den Arsch. Wir können schon richtig streiten. ^^ Nur gibt es halt manchmal diese klaren Ausgangssituationen: Ich hab Kacke gebaut, sie stellt mich zur Rechenschaft...und übertreibt dann halt manchmal auch wie jetzt.

Das Versprechen das du von nun an komplett den Abwasch übernimmst?
Das Versprechen war ziemlich bescheuert...weißt du was Appeasement ist?


Nee, "erstmal" - ich denke der Hauptpunkt dabei war/ist, dass ich mehr bewusst darauf achte was ich rumstehen lasse etc., wenn ich bei ihr bin.

Nein auf gar keinen Fall verschieben damit bestätigst du nur ihre Befürchtung (das du Unselbstständig bist und dich vor Verantwortung drückst) triff dich mit ihr und das ihr euch da an einem neutralen Ort trefft ist sogar gut.
Hört dir an was sie zu sagen hat aber verfall Bloß nicht in dieses Devote 1000 mal Entschuldigung. Steh dazu wenn du wenn du nachlässig warst aber lass es dann auch gut sein und du kannst ihr auch ruhig sagen das du bisher einfach noch nicht dazu gekommen bist die Pfandflaschen weg zu bringen und das nicht du es warst der alle Flaschen in eine Tüte gestopft und an die Heizung gehängt hat. Ansonsten hör mal auf deine Gefühle wie es dir dabei geht und was du willst.
Also die ganze Sache quasi mal in Ruhe ansprechen, wenn sich die Sache wieder beruhigt hat - und heute werde ich eventuell noch ansprechen, dass ich ihre Reaktion übertrieben finde.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#8
max_imum;372196[COLOR=#222222 hat gesagt.:
Ich bin nicht "komplett weichgespült", [/COLOR].
Bist Du doch ! Och hoffe nur für Dich, dass Du auch immer schön die Zahnpasta - Tube zumachst ! :mrgreen:

Des Weiteren kenne ich viele Frauen, die würde nie mit einem Mann zusammen sein wollen, der noch nie alleine gewohnt hat, weil das schon von Unselbstständigkeit zeugt. Und wer seinen Haushalt nicht im Griff hat, wie soll der erst sein Leben und unsere Zukunft auf die Kette bekommen ?? So denkt sie vielleicht !
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#9
Habe mir mal über Nacht überlegt, wie ich das ganze ansprechen könnte:

Sage ihr erst noch mal, dass es nachlässig war von mir und dass ich die Sachen hätte früher wegräumen sollen, dass ich aber gleichzeitig ihre Reaktion (die ja unsere Beziehung gewissermaßen beeinflusst, wenn wir uns quasi bei keinem mehr treffen können) übertrieben finde, da ich sie ja nicht belogen, betrogen oder sonst was gemacht habe, sondern es letztlich nur um Pfandflaschen ging. Und dass seit meinem Versprechen ja alles deutlich besser lief in der Wohnung, aber sie EINE Sache auf diese krasse Entscheidung bringt für mich nicht nachvollziehbar ist.

Was meint ihr (bitte ohne Häme, danke)?
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#10
wie oft willst Du Dich denn noch entschuldigen ? Für popelige Pfandflaschen. Glaubst Du immer noch, dass ihr Euch nur noch so "Dating-mäßig" trefft , dass das an den Pfandflaschen liegt ? Das ist doch gr nicht das Grund. Ich gehe mal davon aus, dass ie 21 war als ihr zusammengekommen seit. Jetzt lebt sie in ihrer eigenen Wohnug...ja es ist ihr Wohnung und jetzt kann sie tun und lassen was sie will..sich vielleicht noch ausleben..und Du wohnt noch im "Hotel Mama". Glaubst Du nicht, dass sie auch einen gewissen Anspruch hat....das Problem liegt tiefer...das hat nichts mit Pfandflaschen oder Pizzakartons zu tun !
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#11
Ja aber jetzt wirklich eine Grundsatzdiskussion starten? Ich will damit warten bis sich die momentane Angelegenheit beruhigt hat. Ich entschuldige mich auch nur am Anfang und gehe dann auf das ein was mich stört wie beschrieben.
 
P

Papatom

Gast
#12
Moin,
Du hast aber auch Denkfehler...Mann mann....Es geht Deiner Freundin überhaupt nichts an, ob und wann du asuziehst. Will sie eben einen Freund, der auszieht, kann sie das nett mit Dir zusammen planen, aber Ansprüche hat sie keine. Nade, njet. Wenn es sie stört, muss sie sich trennen. Ist halt so.

Dein größter Fehler ist aber, dass Du Dich entschuldigst und so devot bist. Wenn Ihr quasi im Moment bei ihr lebt, dann muss sie einerseits akzeptieren, dass Du nicht wie sie bist, andererseits müßt ihr Euch aber auch überlegen, wem was wichtig ist und wie Ihr Euer zusammenleben arrangieren wollt. Ja, dazu gehört, wann wer den Abwasch macht, oder wer wann den Müll raus bringt ABER entweder bist Du bei ihr Gast, dann bist Du eben bedingt involviert, ODER Du bist Mitbewohner, dann hättest Du neben Pflichten auch Rechte und Mitspracherecht.

Das müßt Ihr mal zusammen in Ruhe klären.

Zumal sie ja immer neue Ideen auf Zuruf hat. Das kannst Du natürlich nicht leisten, da Du nicht wissen kannst, wie sie sich das für ihre Wohnung so denkt. Du hängst also immer hinterher, wenn Du es "wie sie" machen willst. Scheitern vorprogrammiert.

Ergo: Zusammensetzen und die gemeinsame Wohnsituation besprechen und regeln. Gleichberechtigt und partnerschaftlich. Wenn sie 100% bestimmen will, ist es nur ihre Wohnung und Du wärst lediglich Gast. Also: Kompromisse und Zugeständnisse

Grüße
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#13
Wie gesagt wir sehen uns ein/zwei Mal die Woche, manchmal auch etwas öfter. Ansonsten bin ich nicht bei ihr.

Da hast du recht. Danke.
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#14
Ja aber jetzt wirklich eine Grundsatzdiskussion starten? Ich will damit warten bis sich die momentane Angelegenheit beruhigt hat. Ich entschuldige mich auch nur am Anfang und gehe dann auf das ein was mich stört wie beschrieben.
Du solltest dich auf keinen Fall nochmal entschuldigen (wie Desertstrike und Papatom auch schon gesagt haben).
Und eigentlich ist kein Zeitpunkt besser für eine Grundsatz Diskussion...die Beziehung steht nicht wegen ein paar Pfandflaschen auf dem Spiel die Beziehung steht auf dem Spiel weil sie entweder völlig unverhältnismäßig reagiert oder weil sie versucht dich zu manipulieren und wenn die Beziehung wegen einer dieser beiden Sachen einmal auf dem Spiel steht dann auch in Zukunft das rauszuschieben verschlimmert das Ganze nur.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#15
Danke erst mal für eure Antworten!

Verlangt sie nicht, sie wünscht es sich halt. Sie respektiert, dass es bei mir keine oberste Priorität hat.
Sie respektiert es, indem sie es regelmäßig immer wieder anspricht, dir fortlaufend ihre Enttäuschung über dich zum Ausdruck bringt und dich wie einen unselbstständigen Bub behandelt? Hast du eine Wahrnehmungsstörung oder so?^^

Da hast du vermutlich auch nicht ganz Unrecht. Aber wie so etwas richtig kommunizieren? Ich neige dazu dann in Schwarz/Weiß-Denken zu verfallen, entweder vorsichtig argumentieren oder quasi Beziehung aufs Spiel setzen... :S
Also, wenn du schon davor Angst hast, die Beziehung zu verlieren, wenn du so ein harmloses Thema ansprichst, dann steht diese Bindung sowieso schon auf äußerst wackligen Beinen. Und ganz ehrlich, wenn sowas eine Beziehung beenden würde, wäre das auch für alle Beteiligten nur das Beste.

Um noch mal eins klarzustellen: Ich bin nicht "komplett weichgespült", ich krieche ihr auch nicht in den Arsch.
Red es dir ruhig selber ein, das macht es aber auch nicht wahrer. Sorry, aber du kriechst ihr sogar bis zum Anschlag in den Arsch - um bei deinen Worten zu bleiben.

Wenn du dauernd alles einsiehst und verstehst, auch wenn es dir gegen den Strich geht, nur um deine Beziehung zu halten, wirst du weder bekommen was du dir wünscht, noch eine glückliche Beziehung haben. Beziehungen bestehen aus Meinungsverschiedenheiten und du kannst die Qualität deiner Beziehung daran ablesen, ob und wie gut ihr zu Kompromissen kommt.
Xymox hat's gut umgeschrieben, denn genau das ist dein Problem. Deine oberstes Lebensziel scheint die Erhaltung der Beziehung zu sein und das unter allen Umständen und Aufwänden, whatever the cost. Total irrwitzig. Du wirst wie der reinste Fußabtreter behandelt und lässt es einfach zu. Steh endlich mal deinen Mann und zeige Grenzen auf. Wenn sie die nicht akzeptieren kann, wars das halt.

Und ja, die Pizzakantons sind nur das Sympton. Die eigentliche Ursache für all das Gezeter ist, ist dass sie dir gegenüber einen Entwicklungsvorsprung hat und darauf nicht klar kommt, weil sie Augenhöhe sucht. Die kannst du nicht bieten. Das ist dir aber nicht zum Vorwurf zu machen, du musst dein Leben ja selber bestimmen dürfen und den Takt angeben. Wenn ihr das, was du anbietest, nicht reicht, muss sie sich eben wen anders suchen. Und das solltest du ihr auch im Zweifelsfall so ins Gesicht sagen. Lieber das Ende mit Schrecken wählen, als ein Leben im Duckmäusertum zu verbringen. Das ist keine Frau wert.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#16
Ich verstehe nicht wieso hier immer angesprochen wird, dass Leute die zu Hause wohnen unselbstständiger wären. Ich kenne Leute die wohnen noch zu Hause weil sie in der Ausbildung sind, aber haben zwecks der Trennung der Eltern mit 13 gelernt wie man einen Haushalt zu schmeißen hat (Kochen, Waschen, Müll wegbringen, Einkaufen usw.) und sind weitaus selbstständiger und ordentlicher als Leute die schon ewig alleine Wohnen.
Als Student habe ich auf Wohnungssuche so einiges gesehen. Von jung bis alt, ALLE waren wie ihr es nennt "selbstständig" aber wie es in den Wohnungen aussah wollt ihr nicht wissen. Man muss zwischen selbstständigkeit und Bequemlichkeit unterscheiden. Der TE ist bestimmt selbstständig und weiß sein Leben zu organisieren, womöglich aber einfach zu bequem um ein paar Pfandflaschen weg zu bringen. Da hab ich auch nie Lust drauf.
Soviel dazu ..

Entweder du (TE) änderst was an dem Umgang zwischen euch, so dass ihr auf Augenhöhe steht oder du lässt dich bis zum Ende deines Lebens so unterwürfig und ungerecht behandeln, da darfst du dich aber dann nicht beschweren, denn wir alle haben dir jetzt mehrmals gesagt was zu tun wäre um das zu ändern.

Da kann ich nur sagen: Wer nicht hören will muss fühlen
 
P

Papatom

Gast
#17
Moin,
na, ich vermute mal, es geht gar nicht um eine tatsächlich fehlende Selbstständigkeit, sondern um die irrige Annahme der Freundin, sie sei ja viiiiiel reifer und selbstständiger. Egal ob es nun der Realität entspricht oder nicht. Sie verwechselt ihre "Kompetenz" aber lediglich mit ihrere fehlenden Beziehungsfähigkeit/ -willen, bzw. der Bereitschaft, auf den Partner einzugehen und zu verstehen, dass man bei ihrem Kommandoanspruch einen Hund braucht und keinen Partner.



Grüße
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#18
Sieht sie wenigstesn gut aus und ist gut im Bett oder hast Du Dich dafür entschludigt, dass Du geil auf sie bist ?:mrgreen:
 
Dabei
2 Jul 2014
Beiträge
7
Alter
34
#19
Haha...meine Güte, was ein Spaßverein hier. Ja sie sieht gut aus. Trotz der Häme, die ihr ausschweifend und gerne zelebriert, muss ich euch echt meeega danken! Ihr habt mir richtig weitergeholfen!! :)

Ich hatte heute das Gespräch mit ihr und habe alles angesprochen, dass sie nicht so mit mir reden kann und dass sie nicht erwarten soll, dass ich wie sie ticke und ihr emotionaler Ausbruch gestern übertrieben war. Nach längerem Gespräch, hat sie alles eingesehen, sich dafür entschuldigt, dass sie mich manchmal unter Druck setzt und für ihre emotionalen Ausbrüche, vor allem für den gestrigen mit dem "Wohnungs-Verbot". Ich möchte hier jetzt nicht weiter ins Detail gehen, jedenfalls war das Gespräch echt richtig gut. In Zukunft wollen wir diese Probleme anders angehen. Und ich muss in Zukunft daran arbeiten in Streits auch offensiver zu sein und meine Gefühle zu vermitteln.
 
P

Papatom

Gast
#20
Hi,
klingt gut. Vergiss dabei aber nicht, letztlich doch mal Deinen Kram wegzuräumen. Eben nur auf anderer Basis

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben