Kompliziert: Sie hat ihre Gefühle bewusst zur Seite geschoben

  • Themenstarter Ari Unregistriert
  • Beginndatum
A

Ari Unregistriert

Gast
#1
Hallo in die Runde,

Ich habe - oder hatte mit einem echt harten Brocken zu "kämpfen":

Vor 4 Monaten fing alles an. Ich verliebte mich in eine Frau und erhielt nach einer Weile auch das passende Feedback. Es entwickelte sich alles richtig schön harmonisch: Wir trafen uns z. B. auf einen Kaffee oder abends auch mal auf ein Bier, hatten tolle Gespräche, spürten die gegenseitige Zuneigung und sagten uns schließlich auch, dass wir ineinander verliebt sind. Wir gingen spazieren, hielten Händchen. Es war richtig schön, ich schwebte im 7. Himmel.
Aber dann wurde es kompliziert.
Sie sagte plötzlich: "Ich bin wirklich in Dich verliebt, du bist das erste an was ich denke wenn ich aufstehe und der letzte Gedanke bevor ich einschlafe. Aber bis hierher und nicht weiter. Ich weiß nicht, ob meine Gefühle echt sind oder ob ich mir nur etwas vormache..."
Wir unterhielten uns dann ziemlich intensiv und häufig darüber, weil wir beide nicht so recht verstanden. Irgendwann konnte sie dann ihr Dilemma in Worte fassen: Sie hatte eigentlich noch nie eine richtige Beziehung, ihr gehe es ohne Beziehung gut, sie vermisse nichts, ist es gewohnt alleine zu leben und ist noch nicht bereit ihr Leben zu ändern. Eine gewisse Angst spiele da auch mir rein, welche sie aber nicht in Worte fassen könne. Sie wisse selbst, dass das so nicht normal sei, es ginge aber nicht anders. Sie wird ihre Gefühle beiseite schieben und sie schaffe das auch. Sie habe das schön öfter gemacht (nicht nur bei Liebesdingen) und wisse wie das geht. Sie sagte noch, dass ich vielleicht das beste wäre, was ihr im Leben passieren könne, sie hätte noch nie soviel Zuneigung und Zärtlichkeit von einem Mann erfahren aber sie kann nicht anders. Sie will - aber sie kann keine Liebe leben.
Tja, nach einem Monat ist es nun soweit. Sie hat mir gestern gesagt, dass die Gefühle verschwunden seien. Obwohl sie mir von einem vorgestrigen Gespräch mir ihrer Freundin erzählte, wonach sie durchaus meint, dass wir gut zusammen passen würden, ich ihr Typ sei.... aber sie will nicht und das Beiseiteschieben habe funktioniert.

Nun frage ich mich, ob das denn wirklich so einfach geht: Seine Gefühle beiseite schieben? Kann ich mir noch Hoffnung machen? Kann ich sie doch noch irgendwie erreichen? Kann ich ihre Gefühle "reanimieren"? Lohnt es sich auf den Faktor Zeit zu setzen? sie will ja auch weiterhin Kontakt.

So eine kurze Zusammenfassung kann nie diese komplexe Geschichte mit all ihren kleinen Feinheiten wiedergeben. Aber vielleicht kann mir jemand die Augen öffnen oder mir Mut machen oder mich bestärken?

Danke fürs´Zuhören!

Ari
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.430
#2
Hi Ari

Die Frage welche sich für mich stellt ist wieso sie keine Gefühle zulassen möchte und sich alleine wohler fühlt? Da muss doch irgendwann etwas vorgefallen sein welches sie zu dieser Einstellung gebracht hat. Versuche ihr klar zu machen das sie mit dir auf nichts verzichten muss und du ihr die Freiheiten gibst welche sie braucht. Ansonsten wäre evtl. mal ein Gespräch mit einem Psychologen das richtige für sie. Weil auf Dauer kann sie doch nicht das ganze Leben mit dieser Einstellung verbringen. Sich auf jemanden einlassen bedeutet halt auch Risiko wieso will sie davon weg laufen? Wieso lässt sie es dann erst soweit kommen mit dir, dass finde ich ehrlich gesagt nicht in Ordnung! Sie hätte dir ja von Anfang an reinen Wein einschenken können, bevor du Gefühlsmässig so tief drin steckst. Wenn sie schon diesen Weg für sich ausgesucht hat soll sie bitte nicht andere da mit hinein ziehen. Versuche nochmal das Gespräch zu suchen und lass ihr etwas Zeit, aber wie gesagt sie soll sich doch nächstes mal früher äussern das sie keine Beziehung möchte und nicht Händchen halten etcpp. Wie alt ist die Dame überhaupt?

Gruss
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Hhmm, Gefühle bewußt zur Seite schieben, weiß auch nicht, ob das so einfach geht. Ich denke dir Schwierigkeit ist, dass das auf Dauer doch eigentlich nicht gehen kann, oder ?
Wie dem auch sei, ich kenne auch jemanden, der schon bald in den 30ern ist und noch nie eine Beziehung hatte. Das Problem liegt denke ich darin, dass diese Leute sich entweder hineinsteigern und dann das GEfühl bekommen es sei vielleicht auch alles ganz übertrieben. Sie können hier ihre gefühle nicht richtig einschätzen..

Vielleicht solltest du wirklich hinterfragen, woher diese Angst kommt oder ihr auch klarmachen, dass es immer eines Schrittes bedarf - natürlich mit Risiko - und dass die Vorrausetzungen bei euch wirklich sehr gut sind, denn wenn man sich gut unterhalten kann, das passiert ja jetzt auch nicht gerade allzu oft. Ich denke wenn du es weiterhin auf dem Vertrauen zwischen euch aufbaust, könnte daraus schon noch was werden.
Denn es könnte eben schon sein, dass die "Zurückhaltung" auch auf Angst basiert.

Nicht aufgeben !
 

Ähnliche Themen


Oben