Kollege - Freundschaft oder Gefühle, was ist da los?

Dabei
10 Aug 2014
Beiträge
6
#1
Mein Kollege und ich verstehen uns seit langem schon sehr gut. Die letzte Zeit waren wir jeden Tag alleine zusammen in der Mittagspause spazieren gewesen. Ich hatte manchmal was einkaufen wollen (Supermarkt) und er ging einfach mit. Ansonsten hätten wir das noch in der Zeit mit einer älteren Kollegin machen können, wollten wir aber nicht. Wir sind lieber zu zwei unterwegs. Uns ist auch egal, was im Büro deswegen gedacht wird. Mein Kollege ist verheiratet und ich in seinen Augen noch vergeben, aber eigentlich Single (ich wollte einfach mit Niemanden darüber reden). Trotzdem verhält er ist in der Pause immer komisch. Er berührt mich andauernd beim gehen mir dem Arm, vor den Geschäften steht er sehr nahe vor mir und schaut mir intensiv in die Augen, noch 2 cm mehr und wir wären wie aneinander geklebt. Auch in Bürozimmer machen wir manchmal anzügliche Witze bzw. Doppeldeutigkeiten und lassen dann die Augenbrauen schwingen. Wir verstehen uns sehr gut, vor einem Jahr haben wir uns als "Seelenverwandte" bezeichnet. Da war er noch nicht verheiratet. Er hat vor einigen Monaten geheiratet, noch vor seiner Heirat hatte er Zweifel, ob es das Richtige ist. Ich sagte ihm, dass es das und der Alltag in der Beziehung immer dazugehört (er ist mit seiner Frau schon 5-6 Jahre zusammen). Seine Frau macht für ihn alles: Kochen, putzen, bügeln, das Essen morgens für die Arbeit vorbereiten usw. Er selber bringt nur den Müll raus und macht maximal was handwerkliches, wenn überhaupt. Ich glaube er ist ein Mann, der braucht, dass seine Frau alles für ihn macht. Dabei habe ich ihn diese Woche noch gesagt, dass ich mit so einen Menschen wegschmeißen würde. Ich bin für Arbeitsteilung in einer Beziehung. An demselben Tag, wo ich das sagte habe ich mich nachmittags mit einer Umarmung von ihm in den Urlaub verabschieden wollen. Da ging so schnell, dass er in diesem Moment zurückschreckte. Kann das sein, dass er glaubte, dass ich ihn küssen wollte?? Ich sagte ihm dann, dass ich ihn vermissen werde, weil wir ja sonst so viel Zeit miteinander verbringen. Danach per SMS erklärte ich ihm, dass er wie ein Bruder für mich ist usw.

Was glaubt ihr hat sein Verhalten zu bedeuten? Ich hatte schon vor einem Jahr mal das Gefühl, dass er in mich verknallt war. Zu der Zeit hatte er sich auch oft über seine Freundin geärgert. Das änderte sich später, dann gab es mal ne Zeit, wo es etwas angespannter im Büro lief, danach eine Zeit lang neutral bis witzig. Jetzt aber ist es einfach toll, wir lachen viel, albern herum, können offen und ehrlich reden. Ok, viel gelacht usw. haben wir eigentlich schon immer, aber durch die lange Zeit, die wir uns kennen ist es einfach noch intensiver geworden. Trotzdem werde ich aus ihm nicht schlau. Ich wollte eigentlich gerne mal mit ihm was unternehmen, aber das wird bei seiner Frau, die eifersüchtig ist, schwierig. Was kann man da machen?
 
Dabei
10 Aug 2014
Beiträge
7
#2
Danach per SMS erklärte ich ihm, dass er wie ein Bruder für mich ist usw.
Wenn er in dich verliebt ist, dann ist das eine ziemlich harte Mitteilung für ihm.

Das er verheiratet ist, ist auf jedenfall ein großes Problem. Es ist natürlich nicht ganz leicht, zu ermitteln was er wirklich denkt, aber wie wäre es eigentlich wenn Du ihn einfach mal frägst?
Wenn er immer mit dir alleine sein will, ist es für mich zumindest ein Zeichen, das er in dich verliebt sein könnte, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
 
Dabei
10 Aug 2014
Beiträge
6
#3
Er hat auch selbst schonmal gesagt, dass wir wie Geschwister sind. Aber ich glaube er wollte damit die vorigen Sprüche verharmlosen, denn die Aussage passte da dann nicht hin. Ich hatte schon zurvor mal gesagt, dass er für mich wie ein Bruder ist und dass ich meinen Bruder über alles liebe. Da sagte er, dass er seine Schwester auch über alles liebt. Er hat aber auch eine echte Schwester, während ich mehrere Brüder habe.

Trotzdem hab ich durch seine Berührungen und sein Verhalten das Gefühl, dass er sich eigentlich mehr wünscht und eine gewisse Anziehung eine Rolle spielt. Wie soll dann eine Freundschaft möglich sein? Er gibt mir z. B. einfach mal die Hand, einfach so, als bräuchte er meine Nähe. Einmal wollte er, dass wir schauen, wer größer ist (was ich bin) und wollte mich an der Wand messen. Eigentlich total albern. Ich hab das Gefühl, dass er Momente sucht, wo er mir etwas näher sein kann. Aber warum? Wie gesagt erschrak er einmal, weil er vielleicht dachte ich würde mehr machen wollten als ihn nur zu umarmen. Es war von mir aus eine rein freundschaftliche Geste. Ich habe sowas aber auch noch nie erlebt...dass Jemand außerhalb meiner Familie oder Partner mir so wichtig geworden ist. Genauso irritiert es mich.

Ich hatte ihn mal als Test gefragt, was er tun würde, wenn er "frei" wäre und machen könnte, was er will. Er sagte er würde sich deutschlandweit für einen Job bewerben. Aber jetzt hat er eine Frau, für die er Verantwortung übernehmen muss, deswegen kann er auch z.B. nicht mal nachts um 3 Uhr wegbleiben. Er erscheint mir mit dieser Aussage als ein sehr treuer und verantwortungsvoller Mann, aber warum dann das ganze drum herum? Ich hatte mit ihm auch geschrieben, dass er mir wichtig ist und ich ihn nie verlieren will. Er hatte mir geantwortet, dass wir immer Kontakt haben werden. Wie kann ich das glauben? Irgendwann arbeiten wir in verschiedenen Unternehmen und seine Frau würde vermutlich Treffen nicht zulassen. Was kann ich denn nun machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
11 Aug 2009
Beiträge
667
#4
Hallöchen,

Wenn du eine Ehe nicht zerstören möchtest, dann kannst du nichts machen.....

Andererseits würden heimliche Gefühle für dich sein Verhalten erklären. Er sucht deine Nähe, weiß aber, dass er es eigentlich nicht darf, weil er verheiratet ist. Wäre ich in deiner Situation würde ich das ganze einfach mal ansprechen und ihm sagen, welches Gefühl dir diese ganze Situation gibt. Mehr als abblocken kann er ja nicht. Es besteht natürlich die Gefahr, dass eure Freundschaft dadurch einen Knacks kriegt, aber anders wirst du deine Ungewissheit nicht los.
 
Dabei
10 Aug 2014
Beiträge
6
#5
Er würde mir sicher niemals beichten etwas zu empfinden. Letztes Jahr hatte er sich sogar noch viel eindeutiger verhalten. Wenn ich aber versucht habe durch ein (aber indirektes) Gespräch herauszufinden, ob bei ihm Gefühle eine Rolle spielen, dann blockt er ab und lässt es so darstellen als wenn nichts wäre. Ich hatte ja z. B. danach gefragt, was er machen würde, wenn er "Frei" wäre. Er hätte ja auch beispielsweise antworten könnten, dass er mich gerne geküsst hätte. Aber genau da lenkte er ein. Solche Dinge würde er niemals in den Mund nehmen. Aber wenn es wieder um witzige Doppeldeutigkeiten geht, dann schon. Ich habe das Gefühl, dass er sich bei ernten Fragen nicht festtackern will. Wenn es aber witziges ist und man nicht mehr zwischen Witz und Ernst unterscheiden kann, dann ist er da offen. Aber diese Berührungen während des Spazierengehens, dieses eng voreinander stehen (da wäre sicher bei jeden anderen die Zone überschritten worden, dazu bin ich ja auch noch eine Frau) oder finden nach Möglichkeiten für Berührungen oder Nähe ist für mich wenig mit Freundschaft in Verbindung zu bringen. Das Einzige, was ich aus freundschaftlicher Sicht machen würde wäre denjenigen auf die Schulter klopfern, denjenigen wegen Abschied oder zum Geburtstag usw. umarmen. Aber das hat dann eindeutige Gründe. Das würde ich auch nur bei Jemanden machen, der mir wichtig ist.

Übrigens: Sein Cousin, der seine Cousine geheiratet hatte, hatte sie mehrmals betrogen. Dies hatte bei ihr große Folgen. Hinzu kommt, dass er danach nicht mehr von der Familie respektiert und akzeptiert wurde. Ich glaube, dass er schon weil er solche Fälle aus der eigenen Familie kennt schon niemals fremdgehen würde. Wenn, dann würde er sich vorher trennen und dann eine neue Beziehung eingehen. Er hätte sich viel zu viel Angst vor Folgen innerhalb der Familie.
 
Dabei
10 Aug 2014
Beiträge
6
#7
Wie gesagt: Für sowas wäre er nicht bereit, sonst wäre er beim umarmen letztes mal nicht zurückgeschreckt. Er würde dann auch eher nach diesen Testfragen auf mich eingehen etc. Er würde sicher nie fremdgehen, auch wenn er für mich empfinden würde. Aber dass er wirklich was für mich empfindet kann ich irgendwie auch nicht glauben. Auch wenn er sich wegen der Nähe so verhält. Wenn man sich so verhält und zugleich verliebt ist, dann würde man wohl einen Schritt weiter gehen in Richtung umarmen und küssen. Außerdem frage ich ja, ob eine Freundschaft außerhalb der Arbeit mit ihm denn überhaupt möglich ist. Wie kann ich herausfinden, ob er was empfindet? Gibt es denn hier keine anderen Meinungen?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#8
doch, es gibt andere meinungen ;)

einen ähnlichen fall erlebe ich gerade.

dir höre ich heraus, dass du ihn nicht als bruder siehst^^ du hast eh eigene - da brauchst du keine neuen^^

es ist halt die situation, dass er nicht frei ist und ihr es deswegen nicht ausprobieren könnt/dürft - was auch immer.

das allerdings ist auch ein reiz. das darf man nicht außer acht lassen. immer das, was man nicht einfach haben kann, übt eine gewisse anziehung aus.

in meinem fall war es dann so, dass wir offen geredet haben, ob das auf gegenseitigkeit beruht, was da ist und wir besprachen es und wie wir damit umgehen wollen.

man arbeitet zusammen. das darf man nicht außer acht lassen. auch gibt es ein *danach*, falls man sich auf was einlässt. die möglichkeit besteht, dass das was jetzt ist, sich auch verändern kann.

es kann nämlich auch furchtbar schief gehen^^ und zwar nicht, dass man sich zerkracht oder böses will - was wenns beim sex dann eine flaute ist?^^ ist mir schon passiert.^^ ich sags dir, ich war schnell entliebt.^^

aber was ist dann, dann mag einer von euch beiden nicht oder beide sogar - und wie geht man später damit um.

ich hab mich in diesem fall gut herausgewunden - aber heute noch ist das noch nicht ganz vom tisch, obwohl wir befreundet blieben und einen guten umgang haben. man muss schon genau wissen, was man tut. man arbeitet da. noch lange. man kann sich nicht aus dem weg gehen.

deswegen ist immer vorsicht und vertrauen wichtig.

fakt ist sicher, dass ihr euch beide wichtig seid.

es ist halt nicht leicht, wenn man denkt, sein leben ist auf schiene - und plötzlich ist da was, was einen schleudern lässt.

das leben ist ein abenteuer und ich finde, es ist stets eine gratwanderung - den weg so zu gehen, dass man nicht zu arg verletzt wird, aber dennoch nach zufriedenheit strebt und tolle sachen erlebt. wenn man es bewusst leben will.

überlegt beide, wie ihr damit am besten umgehen könnt und wollt. es soll ja auch in zukunft eine schöne bindung bleiben, egal was kommt.

alles gute
peachy
 

Ähnliche Themen


Oben