Können zwei "kranke" eine beziehung führen und damit glücklich werden?

Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
2
#1
damals in einer psychatrischen anstalt für kinder und jugendliche habe ich ihn gesehen das erste mal, welches ich aber nie vergessen werde...
zu meiner geschichte ich habe das borderlinesyndrom und er war da in behandlung weil er schizophren ist...
es war und ist meine große Liebe ich habe es lange nicht gemerkt aber nachdem wir ca. 3 Jahre keinen Kontakt mehr miteinander hatten und er dann plötzlich vor mir stand da habe ich es gemerkt!!!
Ich bin sooo glücklich und zwischen uns fängt es gerade wieder an berg auf zu gehen(natürlich weiß er nichts von meinen Gefühlen) ich meine Gefühle nicht unterdrücken.
Meine eigendliche frage ist ob jemand solche oder solche ähnlichen Erfahrungen hat und mir dann evtl. Tips geben kann.
Und kann ich ganz normal mit ihm umgehen ich mein er nimmt ja jetzt Tabletten und jetzt sollte man ihn doch eigentlich wie einen normalen menschen behandeln dürfen oder? ich habe sooo viele Fragen zu diesem Thema also wenn irgendjemand da draußen so lieb ist und mir weiterhilft...??? und eine letzte noch sehr wichtige Frage für mich hab ich durch meine krankheit nachhteile von einer beziehung mit jemanden der selber eine psychische Erkrankung hat?
 
Dabei
4 Okt 2009
Beiträge
114
#2
Weißt du, ich denke wenn ihr euch liebt, könnt ihr auch zusammen sein.
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber warum nicht? Wenn ihr es beide wollt...
Vielleicht solltest du dir Mut fassen und mit ihm reden und ihm deine Gefühle gestehen.
Und wenn ihr soweit seit könntet ihr ja auch eine Beratungsstelle aufsuchen, mit behandelnden Ärzten reden etc. das könnte euch auch helfen. Aber erstmal solltest du ihm deine gefühle für ihn gestehen!

Viel Glück!
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Ich würde das sehr romantisch finden. Bin selbst krank (habe Depressionen und Sozialangst und bin bald in Behandlung). Das wäre auch mal etwas anderes, habe noch nie von sowas gehört (kenne mich allerdings auch nicht besonders aus mit dem Beziehungskram).

Wünsche dir echt viel Glück, dass er deine Gefühle erwidert. Auch wenn ich euch nicht kenne, ich denke, ihr könntet echt gut zusammenpassen. Und nein, ich meine das nicht ironisch, es ist mein voller Ernst!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#4
Tja, mit eigenen Erfahrungen kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen.
Du kannst in jedem fall nicht sein Therapeut sein und er nicht Deiner, deswegen müsst ihr wenn schon dann eben Euch auch "normal" behandeln.

Aber sowohl bei Schizophrenie als auch Borderline ist es leider sehr häufig so, dass diese Menschen keine längeren Beziehungen führen können, da sie den Partner eben aus ihrer Krankheit heraus zu oft zu sehr verletzen und das am Ende meistens mehr beidseitiges Leiden als Glück auslöst.
Aber da hilft nur der Versuch... auch "gesunde" (zumindest ohne psychiatrisch diagnostizierte Erkrankung) sind oft genug da nicht anders, dass sie wegen ihrer Problem mit sich selber einfach nicht in der Lage sind eine glückliche Beziehung zu führen und versuchen es trotzdem immer wieder....
Und einen Versuch solltest Du nur dann nicht starten, wenn einer von Euch beiden so schwere Störungen aufweist, dass er in regelmäßigen Phasen wegen Aggressionen zur Gefahr für sich oder andere wird...
 
Dabei
2 Dez 2007
Beiträge
58
#5
Ein guter Freund von mir hat seine freundin in einer anstalt kennen gelernt, der hatte schwere depresionen und teils Wahnvorstellung. Was Sie hatte weis ich nicht aber die Beziehung hat wunderbar funktioniert.
 
L

Lottchen

Gast
#6
Eine meiner besten Freundinnen hat(te) schwere Depressionen. Es ging ihr so schlecht, dass sie Jahre gar nicht an eine Liebesbeziehung gedacht hat. Dann hat sie diesen Mann kennen gelernt. Ich weiß noch, wie sie mich angerufen hat: "Ich bin verliebt. Der ist es. Nur der."
Sie sagt, sie hat sich verliebt, weil er gelacht hat, wie sie es gerne könnte.
Erst Wochen, Monate später hat sie erfahren, dass er in seiner Pubertät mit Schizophrenie gekämpft hat und bis heute oft Rückfälle erleiden muss.
Er hat erst gesagt, dass sie sich von ihm fern halten sollte. Dass er ihr nicht helfen kann und sie ihm nicht. Aber die Liebe war stärker.
Natürlich ist es nicht einfach. Wenn sie streiten, geht es den Beiden vielleicht mehr an die Substanz als anderen "normalen" Paaren.
Andererseits verstehen sie einander auch besser als viele andere Menschen.
Sie sind es tolles Paar.
Ich wünsch Dir alles Gute, viel Kraft und Mut für Deine Liebe.
Der leichteste Weg ist nicht für jeden der richtige.
Aber auch ein schwerer Weg kann glücklich machen...
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
2
#7
Danke für die vielen Antworten... Bei euch, also wenn ihr es schreibt, hört sich alles so einfach an... ich glaube ihr habt recht und ich sollte erstmal mit ihm reden warscheinlich der erste von vielen schweren schritten... aber eure "geschichten" machen mir hoffnungen, dass ich irgendjemanden auch einemal eine so mutmachende antwort auf diese oder eine ähnliche Frage geben kann!
Vielen dank =)
 

Ähnliche Themen


Oben