
- Dabei
- 11 Aug 2015
- Beiträge
- 95
Hallo,
wir (beide Mitte 20, seit 8 Monaten in einer Beziehung) haben ein Problem. Ich hatte in meinem Studium viele Fächer in denen Soft Skills und ordentliche Kommunikation gefördert wurde, also typischer weiße, dass man Gefühle mit "ich fühle mich... " anstatt mit "du hast.." kommuniziert. Bei ihr vermisse ich eine solche Diskussionskultur etwas.
Wir reden oft über Politik, da kommt man aktuell ja kaum dran vorbei weil in aller Munde.
Vorab, mir ist ihre politische Gesinnung fast "egal", solange sie nicht ins Extreme abrutscht und human mit mir diskutieren kann. Das ist aktuell aber leider nicht der Fall.
Sie verteidigt ihre politsche Führung bis aufs Blut und relativiert einfach alles, kann nichtmal zugegeben, dass auch diese Menschen nicht unfehlbar sind. Letztens beim Nachrichten schauen habe ich mich über die Berichterstattung der Tagesschau aufgeregt, da ich diese als sehr einseitig wahrgenommen hatte, daraufhin hat sie mich als Queerdenker beleidigt, da ich eben die Medien kritisiert habe. Ich habe mich damit extrem beleidigt gefühlt, weil ich nicht mit dieser Gruppierung gleichgesetzt werden will.
Das habe ich ihr dann auch so gesagt, dass ich mich jetzt dadurch diffamiert und entwertet fühle. Konnte sie nicht verstehen, und meinte halt, dass Queerdenker ja auch solche Ansichten haben.
Leider haben wir auch mal über Trump geredet. Nachdem ich dann nach den ganzen Negativargumenten gemeint hätte, dass unter Trump wenigstens die Arbeitslosenquote in den USA gesunken ist, hat sie mich entgeistert angeschaut und mich gefragt wie ich diesen Mann bloß verteidigen kann. Dann habe ich gesagt, man solle sowohl Gute als auch schlechte Seiten eines Menschens beleuchten. Danach ist ein Streit entfacht indem diverse PERSÖNLICHE Anschuldigungen gefallen sind, solange bis sie Tränen in den Augen hatte und ich sie dann getröstet habe.
Ich wiederhole, sie kann ihre politische Meinung haben, wie ich auch, aber wenn ich in irgendwelchen Punkten Kontra gebe, dann wird sie schnell persönlich und greift mich als Person an und dann verlässt die Diskussion ganz schnell die Sachebene.
Ich liebe diese Frau, deswegen wurmt mich dieser ganze Kleinkram extrem. Während ich das hier schreibe, wunder ich mich selber über was da gestritten wird, absolute Nichtigkeiten.
Ich bin allgemein zur Zeit sehr angespannt, weil ich in der Prüfungsphase stecke, nebenher Vorstellunggespräche führe.
Zurzeit sehen wir uns nur einmal die Woche, da sie arbeitet und ich unter der Woche Vorlesung habe und abends lerne. Wenn ich dann frage ob wir uns am Wochenende am Zeitpunkt xyz treffen können, weil ich davor noch auf einer Taufe eingeladen bin und eben nur da Zeit habe, dann kommt "ja da wollte ich eigentlich was mit einer Freundin machen, kannst du nicht ein Tag später und wann anders zu deiner Lerngruppe?".
Irgendwie fühle ich mich da solangsam echt verarscht bzw. nicht wertgeschätzt.
Mit Sicherheit tue ich ihr in vielen Punkten auch Unrecht, da sie mir ansonsten echt gut tut und ich die Zeit mit ihr mega genießen kann. Aber bei solchen Punkten fühle ich mich einfach verarscht. Vor allem, dass sie für die 4 wochen der Prüfungsphase nicht auf ihre Freundintreffen verzichten/verschieben kann, obwohl diese noch nichtmal geplant sind.
Keine Ahnung was ich mit dem Text erreichen will, musste einfach mal von der Seele.
wir (beide Mitte 20, seit 8 Monaten in einer Beziehung) haben ein Problem. Ich hatte in meinem Studium viele Fächer in denen Soft Skills und ordentliche Kommunikation gefördert wurde, also typischer weiße, dass man Gefühle mit "ich fühle mich... " anstatt mit "du hast.." kommuniziert. Bei ihr vermisse ich eine solche Diskussionskultur etwas.
Wir reden oft über Politik, da kommt man aktuell ja kaum dran vorbei weil in aller Munde.
Vorab, mir ist ihre politische Gesinnung fast "egal", solange sie nicht ins Extreme abrutscht und human mit mir diskutieren kann. Das ist aktuell aber leider nicht der Fall.
Sie verteidigt ihre politsche Führung bis aufs Blut und relativiert einfach alles, kann nichtmal zugegeben, dass auch diese Menschen nicht unfehlbar sind. Letztens beim Nachrichten schauen habe ich mich über die Berichterstattung der Tagesschau aufgeregt, da ich diese als sehr einseitig wahrgenommen hatte, daraufhin hat sie mich als Queerdenker beleidigt, da ich eben die Medien kritisiert habe. Ich habe mich damit extrem beleidigt gefühlt, weil ich nicht mit dieser Gruppierung gleichgesetzt werden will.
Das habe ich ihr dann auch so gesagt, dass ich mich jetzt dadurch diffamiert und entwertet fühle. Konnte sie nicht verstehen, und meinte halt, dass Queerdenker ja auch solche Ansichten haben.
Leider haben wir auch mal über Trump geredet. Nachdem ich dann nach den ganzen Negativargumenten gemeint hätte, dass unter Trump wenigstens die Arbeitslosenquote in den USA gesunken ist, hat sie mich entgeistert angeschaut und mich gefragt wie ich diesen Mann bloß verteidigen kann. Dann habe ich gesagt, man solle sowohl Gute als auch schlechte Seiten eines Menschens beleuchten. Danach ist ein Streit entfacht indem diverse PERSÖNLICHE Anschuldigungen gefallen sind, solange bis sie Tränen in den Augen hatte und ich sie dann getröstet habe.
Ich wiederhole, sie kann ihre politische Meinung haben, wie ich auch, aber wenn ich in irgendwelchen Punkten Kontra gebe, dann wird sie schnell persönlich und greift mich als Person an und dann verlässt die Diskussion ganz schnell die Sachebene.
Ich liebe diese Frau, deswegen wurmt mich dieser ganze Kleinkram extrem. Während ich das hier schreibe, wunder ich mich selber über was da gestritten wird, absolute Nichtigkeiten.
Ich bin allgemein zur Zeit sehr angespannt, weil ich in der Prüfungsphase stecke, nebenher Vorstellunggespräche führe.
Zurzeit sehen wir uns nur einmal die Woche, da sie arbeitet und ich unter der Woche Vorlesung habe und abends lerne. Wenn ich dann frage ob wir uns am Wochenende am Zeitpunkt xyz treffen können, weil ich davor noch auf einer Taufe eingeladen bin und eben nur da Zeit habe, dann kommt "ja da wollte ich eigentlich was mit einer Freundin machen, kannst du nicht ein Tag später und wann anders zu deiner Lerngruppe?".
Irgendwie fühle ich mich da solangsam echt verarscht bzw. nicht wertgeschätzt.
Mit Sicherheit tue ich ihr in vielen Punkten auch Unrecht, da sie mir ansonsten echt gut tut und ich die Zeit mit ihr mega genießen kann. Aber bei solchen Punkten fühle ich mich einfach verarscht. Vor allem, dass sie für die 4 wochen der Prüfungsphase nicht auf ihre Freundintreffen verzichten/verschieben kann, obwohl diese noch nichtmal geplant sind.
Keine Ahnung was ich mit dem Text erreichen will, musste einfach mal von der Seele.