Keine Zukunft, weiter machen?

Dabei
16 Sep 2009
Beiträge
2
#1
Hallo ihr,

ich habe mich gerade hier registriert, weil ich dankbar über unabhängige Meinungen bin. Es geht um folgendes:
Ich (22) habe seit einigen Monaten eine Fernbeziehung (er,19). Kennen gelernt haben wir uns im Internet. Wir telefonieren jeden Tag, 5 Mal war er bis jetzt bei mir und lange Zeit war ich der Ansicht, das er meine große Liebe ist.

Inzwischen sehe ich nicht mehr alles durch die rosa-rote Brille und hab' angefangen drüber nachzudenken, wie es in Zukunft weiter gehen könnte (er macht sich über sowas keinerlei Gedanken, bzw. kommt dann zu keinem Ergebnis). Er wohnt bei seiner Mutter, sie haben ein Haus und seine Planung ist: niemals dort ausziehen, immer dort wohnen bleiben.
Das heißt, falls es eine gemeinsame Zukunft gibt, dann NUR so, dass ich hier alles aufgebe, dorthin ziehe und zu den beiden mit einziehe.
Ich habe hier meine eigene Wohnung, meine eigenen Möbel und meine Unabhängigkeit und würde dann irgendwohin kommen, wo ich all das nicht mehr hätte.
Das gibt mir doch inzwischen sehr zu denken, weil ich einfach nicht sicher bin, ob man dies alles für die Liebe aufgeben kann oder sollte. Meiner Meinung nach ist sowas so gut wie sicher zum Scheitern verurteilt.

Inzwischen bin ich an dem Punkt zu sagen, wir beenden das ganze, weil es keine Zukunft geben kann, wenn es nur diese eine Möglichkeit gibt und er nicht auch irgendwie bereit ist, Opfer zu bringen. Das Problem sind nur die Gefühle für ihn und das ich wirklich denke, nie wieder so jemanden zu finden.

Wie gesagt, über ein paar Meinungen und Ansichten dazu würde ich mich sehr freuen.

Danke,
SamtHerz
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#2
Wie sieht das bei Dir denn beruflich aus? Und bei ihm?
Denn oft ist heutzutage das sehr wichtig für die Bestimmung des geeigneten Wohnortes....
Und wie wohnt ihr derzeit Du Stadt - er Land?
Bedenke auch, dass ER noch zu jung (und vermutlich zu unreif) ist wirklich über die Zukunft nachzudenken. Wenn er alleine mit seiner Mutter in deren eigenen Haus lebt, gibt es da ja auch wichtige Gründe, dass er dort nicht ausziehen möchte (mam nicht alleine lassen, bequem, betrachtet das haus quasi als "seines"....).

Ich denke es ist traurig wenn es weder berufliche noch persönliche Gründe gibt, dass besser Er wegzieht als Du, wenn Du so darauf beharrst er müsste "Opfer" bringen! Deine eigene Wohnung und Deine eigenen Möbel (Deine Freiheit) wirst Du so oder so aufgeben müssen, wenn es eine gemeinsame Zukunft geben soll - und es macht es um nichts besser wenn er das dann AUCH tun muss.
Andererseits musst Du Dich auch dort wohl fühlen können.

Es gibt mehere Mögklichkeiten:
1.) Du bist selber noch nicht reif für eine feste Beziehung und liebst ihn nicht wirklich, weil Du egoistisch und nicht kooperativ bist, sondern wie eine unreife Göre unvernünftige Opfer verlangst, um zu glauben er liebt Dich...
2.) Er ist NUR unreif und nur bequem und es braucht noch Zeit ... (geht er noch zur Schule?)
3.) Er liebt Dich nicht wirklich oder hat die falsche Einstellung zu den Dingen (Frau muss sich unterordnen und abhängig machen), so dass es mit Euch nie was "anständiges" werden kann
4.) Ihr passt einfach nicht zusammen, weil Eure Wünsche und Vorstellungen über ein zukünftiges Leben nicht kompatibel sind.

Träfe Punkt 3 zu, würde es vllt. Sinn machen dem ganzen Zeit zu geben.
In allen anderen wäre es besser sich zu trennen....
Ich vermute aber Euer Hauptproblem dürfte es sein, dass Du angefangen hast daran zu denken auch eine Familie und eine gemeinsame Zukunft haben zu wollen und er noch Lichtjahre davon entfernt ist den Punkt zuerreichen..... und somit ihr einfach von Eurem persönlichen Entwicklungsstand nicht zusammen passt. Andererseits sehe ich auch bei dir noch "Schwächen", denn Du kannst nicht eine gemeinsame Zukunft wollen und verlangen dass er für Dich umzieht und alles was ihm was bedeutet hinter sich läßt, aber gleichzeitig so wenig ein "gemeinsames" Leben wollen, dass Du soviel wert darauf legst, eigenständig zu sein mit eigener Wohnung und "eigenem" Besitz. Denn sowas teilt man gewöhnlich dann alles, wenn da mal mehr draus werden soll ....

Deswegen scheint mir, dass Du Dir klar werden musst, was Du willst - bist Du Dir sicher bereit zu sein für mehr und willst jetzt, wenn dann nur eine Beziehung mit "Zukunft", dann trenn Dich. Ansonsten, wenn Du ihn so sehr magst (und nicht leidest), dass Du ihn so nehmen kannst wie er ist (eben noch völlig orientierungslos) - auch eben mit dem Risiko dass es in 2-3 Jahren wegen differierender Zukunftswünsche auseinandergeht - wüsste ich nicht welchen Grund es gäbe sich zu trennen. Dass er noch nicht wirklich reif und erwachsen ist, dürftest Du ja wohl gemerkt haben, und wenn Du damit nicht leben kannst, dann trenn Dich halt.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#3
Also kann mich größten Teils dem anschließen was Strassenkatze schreibt.

Allerdings finde ich das die meisten Männer länger daheim bei Mutti wohnen bleiben (ist ja praktisch, man bekommt gekocht, gewaschen, aufgeräumt und hat kaum Mietkosten).
Männer sind da einfach bequem.

Ich denke irgendwann kommt bei ihm sicher auch der Wunsch nach was eigenem aber jetzt ist er grad mal 19 da investiert man lieber sein Geld in Autos, Alkohol und halt das was Spaß macht. Denke die meisten Jungs in dem Alter denken nicht ans ausziehen.

Ihr seit ja erst ein paar Monate zusammen, schau wies sich entwickelt und dann kannst immer noch handeln.
 
M

margret

Gast
#4
da ihr erst ein paar monate zusammen seid, und er gerade mal 19 würde ich da auch net so fordernd sein. wenn er noch der meinung ist er wolle daheim wohnen bleiben, wird sich das auch nochne weile so halten

(Bsp. mein freund wird demnächst 26 und wohnt noch bei mami *schauder*) DAS ist ein grund keine zukunft zu sehen, aber nicht mit 19.


an deiner stelle würde ich dem ganzen zeit geben ohne den druck unbedingt das zusammenziehen etc. zu planen.
 
Dabei
16 Sep 2009
Beiträge
2
#5
Hallo ihr drei,

danke für eure schnellen Antworten :)
Vor allem deine Antwort, Straßenkatze, hat mir genug Material zum nachdenken gegeben.

Es schwankt bei mir immer zwischen dem Gedanken: "Er ist noch jung und unreifer als ich, deshalb gebe ich uns noch Zeit und gucke wie es sich entwickelt." und zwischen "Da sind inzwischen so viele Punkte, die mich zweifeln lassen, ob es wirklich nur das Alter ist, oder doch etwa, dass wir nicht zueinander passen weil viele Ansichten total verschieden sind".

Straßenkatze, ich weiß nicht, ob wir bei den Opfern das gleiche meinten.
Ich würde nicht von ihm verlangen aus seiner Stadt wegzuziehen. Sondern würde ich es mir z.B. so vorstellen, dass ich dorthin ziehe und wir uns dann eine gemeinsame Wohnung nehmen. Irgendwann könnte man dann ja immer noch mal bei seiner Mutter wieder einziehen. Aber für ihn kommt infrage, dass ich dort einziehe und dann komme ich auf einmal in einen bestehenden Haushalt, in dem die Mutter "Herrin" über alles ist :?

Ich würde uns wirklich gerne Zeit geben, aber dann bekomme ich bei unseren Gesprächen das Gefühl, als wüßte er genau was er will und zwar: Geld für Zigaretten ausgeben, Geld für sein Auto ausgeben oder gleich nächstes Jahr ein neues kaufen und Geld für das Haus von seiner Mutter und ihm ausgeben...aber ich komme in dieser Planung überhaupt nicht vor.

Mal sehen wie es weiter geht...nächstes Wochenende kommt er erst einmal wieder her...vielleicht ist es das letzte mal.

Lg, SamtHerz
 

Ähnliche Themen


Oben