Kann aus einer Affäre mehr werden?

Dabei
13 Aug 2013
Beiträge
6
#1
Hallo,

ich männlich geschieden, kenne seit 8 Jahren eine ebenfalls geschiedene Frau. Bis auf ein paar Dates, reichlich sms, Inhalt der sms: von distanziert, verliebt bis hin zu frivol. Seit ein paar Jahren hat sie einen jüngeren, finanziell gut betuchten Freund, der weiter weg wohnt. Also eher eine Wochenendbeziehung, aber mit Jahresurlaub, Konzertbesuchen usw. Sie liebt den Luxus.

Vor gut einem Jahr trafen wir uns zu einem Date. Wir hatten das erste Mal Sex. Von dort an anfangs häufig. Es passt zu 100% sexuell zwischen uns. Es funktioniert eben, ohne Worte, ich mache genau das worauf sie steht und auch zum Höhepunkt kommt. In ihrer Beziehung ist es genau das Gegenteil. Durch diese emotionale Harmonie erfuhr ich mehr von ihrem Leben und Alltag. Fast wie unter Paaren. Dann bekam sie das schlechte Gewissen, dann war fast 8 Wochen gar nichts, außer einem Date und regelmässig Kontakt auf den üblichen elektronischen Wegen. Dann kam es nochmal zum Sex, dann machte sie Schluss, verabschiedete sich mit Tränen und meldete sich drei Tage später, dass sie es nicht kann, wenn ich plötzlich nicht mehr da bin, keine Nachrichten, keine Telefonate, keine Gespräche und kein Sex.

Inzwischen sind wir noch mehr geistig und körperlich zusammengewachsen. Sie schwindelt ihren Freund an, um mit mir zusammen zu sein. Wir treffen uns einmal pro Woche, mindestens jede 2 Woche, schreiben uns fast täglich. Ihren Freund hat sie seit 4 Wochen nicht mehr sehen wollen. Er unterstellt ihr ein Verhältnis.

Wir gehen ungeniert Essen und auf Partys. Es macht ihr inzwischen nichts aus, dass der enge Bekanntenkreis von mir Kenntnis hat. Anfangs war das ein Tabu, inzwischen hat sie das immer mehr gelockert. Wir reden noch intensiver über unser bisheriges und derzeitiges Leben. Wir erzählen von unseren Vorlieben, unseren Nachteilen, wir suchen Gemeinsamkeiten in unserem Leben, obwohl es schon eine Menge davon gibt. Total entspannt diese Gespräche.

Eine dunkle Stelle gibt es. Sie sagt immer, ich bin nichts für sie. Nichts für das Leben, Sie ist eine verwöhnte Luxus-Zicke.

Bitte unterlasst es in Euren Kommentaren auf die Frau verbal einzuschlagen. Ich weiß selber, dass es nicht korrekt ist was abläuft. Aber sie ist ein total lieber Mensch mit einem sehr feinen Charakter.

Wo würdet ihr dieses Verhältnis ansiedeln? Affäre, Verhältnis, Beziehung, Freundschaft oder vielleicht mehr?

Klar erhoffe ich mir etwas. Ich bin aber auch Realist und auf ein plötzliches Ende vorbereitet.

Wo geht die Reise hin? Eure Einschätzung?

Können Frauen das, einen Lover und einen Zahler gleichzeitig haben, vielleicht so weit, dass auch der Betrogene davon weiß und nicht Schluss macht? Kann eine Frau einen Mann dazu bringen?

Geht Frau so weit, dass sie die Sache so lange hinaus zögert, bis der eigentliche Freund selbst das Handtuch schmeißt?

Danke für Eure Antworten.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Können Frauen das, einen Lover und einen Zahler gleichzeitig haben, vielleicht so weit, dass auch der Betrogene davon weiß und nicht Schluss macht? Kann eine Frau einen Mann dazu bringen?

Geht Frau so weit, dass sie die Sache so lange hinaus zögert, bis der eigentliche Freund selbst das Handtuch schmeißt?

Danke für Eure Antworten.
Ja Frauen können das,genauso wie Männer.

Sie hat doch alles was Sie braucht,einen der zahlt und einen der sie sexuell befriedigt.
Warum sollte sie was ändern so lange Ihr 2 Männer es mitmacht?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#5
Wirst Du ja dann sehen. Wie Du das, was ihr habt, nennst, ist doch vollkommen irrelevant. Relevant sind nur 3 Dinge:

1) Sie geht fremd, demnach als Partnerin ungeeignet (außer für eine offene Partnerschaft).

2) Sie sagt selbst aus, dass Du nichts für sie bist.

3) Ihr könnt nicht die Finger voneinander lassen.

Das sollte Dir Deinen Standpunkt doch klar definieren. Ob sie sich irgendwann von Dir distanziert oder der Partner ihr irgendetwas androht, ist doch deren Problem, nicht Deins. Für Dich zählt nur: Du hast eine heiße Braut am Start, die Dir eine schöne sexuelle Zeit gibt und die Du eben optimalerweise auch sympathisch findest. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#6
Noch eine Frage.

Was passiert, wenn er ihr das Ende androht, wenn sie nicht mit mir aufhört? Was wird sie machen?
Das kann ich dir nicht beantworten,aber ich nehme mal an das Sie ihn nicht verlassen wird.
Du kannst Ihr den Lifestyle nicht bieten und wie sie selber sagt kann und will Sie nicht darauf
verzichten.
Also wirst Du den kürzeren ziehen.
Das ist wie in einer Ehe,selten verlässt der Mann seine Frau,weil er einfach viel zu viel Kohle
abgeben müsste.
Also sucht er sich ne Vögelfreundin und abends geht er brav nach hause.
Die Frau ahnt eventuell davon aber hat ja ansich ein bequemes Leben,also warum was ändern?
Wenn alle zufrieden sind wie es ist?Die Frau muss nicht mehr ihren Mann vögeln,behält aber ihr
Lebensstandard.
Uns so ähnlich sehe ich es bei dem Freund von deiner "Affaire"
Er hat ne Freundin,die er wenn er bock hat besteigt aber wohl eher ist sie
sein "Mäusschen,was er in der Öffentlichkeit presentieren kann.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Er hat ne Freundin,die er wenn er bock hat besteigt aber wohl eher ist sie
sein "Mäusschen,was er in der Öffentlichkeit presentieren kann.
Diese Machtsuggestionen sind doch total albern. Es haben beide etwas davon, deswegen machen sie es auch beide mit. Das "Mäuschen" würde nicht mitgehen, wenn "es" nicht genauso ihren Spaß dabei hätte.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#8
Noch eine Frage.

Was passiert, wenn er ihr das Ende androht, wenn sie nicht mit mir aufhört? Was wird sie machen?
Höchstens das gleiche, was sie bereits einmal tat, als sie selber Schluss machte. Ein bisschen Tränendrüse und wieder zurück zu dir. Würde aber nicht von Dauer sein. Sie ist ein Feigling, will den Komfort und das Geld nicht aufgeben, aber auch nicht den erfüllenden Sex hinter sich lassen. Und wie meli bereits sagt, solange du und der andere Mann so, sry aber ich muss es sagen, dämlich sind, das Ganze kommentarlos mitzumachen, ist von ihrer Seits aus auch gar keine Entscheidung notwendig.

Die Frage ist übrigens viel eher, was DU machen würdest, wenn du das Ende androhst. Hättest du überhaupt das Rückgrat zu dieser Drohung zu stehen, ernst zu machen und es durchzuziehen, falls es hart auf hart kommt? Denn wenns nur leere Worte sind, verlierst du auch noch den restlichen Respekt von ihr, weil sie dann weiß, sie hat dich vollkommen im Griff.

Btw, es ist auch durchaus normal, dass sich Affären nicht nur aufs Bett beschränken, sondern man auch viele Dinge wie richtige Paare, sprich ausgehen, bummeln, kuscheln etc. Allerdings darf man halt nicht den Fehler machen, dies mit Gefühlen und der Aussicht auf eine Beziehung zu verwechseln, wie sie dir auch schon selber verbal unmissverständlich mitgeteilt hat. Insofern hast du eigentlich schon deine Antwort. Du hast ihre Aussage, kennst ihren Charakter. Du weißt also, dass sie sich niemals für dich entscheiden würde. Jegliches Interesse an dir rührt nur daher,dass sie ihren bequemen status quo aufrecht erhalten will, nichts weiter.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Feigling? Respekt? Der Fragesteller ist doch die Affäre. Wenn sich jemand blöd vorkommen muss, dann doch allein der Partner der Frau. Und eine Frau, die unter Tränen wieder zurückgedackelt kommt, hat sicher nichts fest im Griff.

Wir haben hier eine Frau, die die Vorteile für sich im Leben entdeckt hat. Sie hat ihre Entschedungen getroffen, und wenn ihr Partner zu feige oder dumm ist, um seine eigenen zu treffen (oder er dies mit seiner Einstellung vereinbaren kann), dann ist das doch sein Bier. Es zwingt ihn ja niemand, bei der Frau zu bleiben.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#10
Diese Machtsuggestionen sind doch total albern. Es haben beide etwas davon, deswegen machen sie es auch beide mit. Das "Mäuschen" würde nicht mitgehen, wenn "es" nicht genauso ihren Spaß dabei hätte.
Na klar haben beide was davon.
Aber mal ehrlich welcher Kerl teilt den gerne seine Freundin?
Entweder er ist so hässlich das er keine ab bekommen würde oder aber er weiss das er
so schlecht im Bett ist das er nichts dagegen hat das sie sich den sex wo anders holt.
Aber eben trotzdem bei ihm bleibt.

Und sie hat sich doch so oder so die Rosinen rausgepickt.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#11
Feigling? Respekt? Der Fragesteller ist doch die Affäre. Wenn sich jemand blöd vorkommen muss, dann doch allein der Partner der Frau. Und eine Frau, die unter Tränen wieder zurückgedackelt kommt, hat sicher nichts fest im Griff.

Wir haben hier eine Frau, die die Vorteile für sich im Leben entdeckt hat. Sie hat ihre Entschedungen getroffen, und wenn ihr Partner zu feige oder dumm ist, um seine eigenen zu treffen (oder er dies mit seiner Einstellung vereinbaren kann), dann ist das doch sein Bier. Es zwingt ihn ja niemand, bei der Frau zu bleiben.
Ich hatte es so verstanden, dass ihr Partner erst so allmählich hinter die ganze Sache kommt.

Und aus meiner Sicht ist die Frau ein Feigling, weil sie sich nicht für eine klare Richtung entscheidet, sondern eine Entscheidung so lange wie möglich hinauszögert, um noch möglichst lange alle Vorteile abzugreifen. Angst vor dem Ungewissen, was passiert, wenn sie eine Entscheidung trifft. Und jede Menge Bequemlichkeit.

Und glaubst du nicht, sie würde Respekt vor dem TE verlieren, wenn der androht zu gehen und es dann am Ende doch nicht durchzieht, wenn sie eben nichts tut?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#12
Na klar haben beide was davon.
Aber mal ehrlich welcher Kerl teilt den gerne seine Freundin?
Ah so, ich dachte, Du meintest den Fragesteller damit. Ja, der Partner ist in der Tat entweder total geichgültig oder ein Weichei, zumal er ja schon einen festen Verdacht hegt.

Ich hatte es so verstanden, dass ihr Partner erst so allmählich hinter die ganze Sache kommt.
Tut er ja auch, was ihn aber noch erbärmlicher macht, da er zwar Verdächtigungen äußert, aber keine Konsequenzen trifft.

Und aus meiner Sicht ist die Frau ein Feigling, weil sie sich nicht für eine klare Richtung entscheidet, sondern eine Entscheidung so lange wie möglich hinauszögert, um noch möglichst lange alle Vorteile abzugreifen. Angst vor dem Ungewissen, was passiert, wenn sie eine Entscheidung trifft. Und jede Menge Bequemlichkeit.
Die Moral ist hier (so wie oft in solchen Situationen) irrelevant. Moral ist sowieso nur eine Last, die sich viele freiwillig (oder durch die Erziehung) aufbürden, andere wiederum eben nicht. Sieh es so: Solang es nicht auffliegt, ist für den Partner alles heile Welt. Wenn er Verdacht erregt und dann keine eindeutigen Entscheidungen trifft (z.B. Gespräch suchen und sich dann trennen, wenn das schlechte Gefühl nicht weggeht), dann ist das seine eigene Schuld. Und wenn es handfest rauskommt, kann er ebenfalls die Entscheidung treffen. Insgesamt muss man einfach einsehen, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist. Astrein ist das sicher nicht, aber auf der anderen Seite ist das nichts weiter als eine mp3 runterzuladen: Es ist so lang cool, bis es auffliegt.

Und glaubst du nicht, sie würde Respekt vor dem TE verlieren, wenn der androht zu gehen und es dann am Ende doch nicht durchzieht, wenn sie eben nichts tut?
Vielleicht. Aber auf der anderen Seite hat sie doch bereits selbst das gleiche getan, als sie zuerst schlussmachte und dann wieder zurückkam. Zudem: Weswegen sollte der Fragesteller überhaupt die Sache beenden? Für ihn läuft die Sache doch spitze, sofern er nicht so dumm ist, mit einer Fremdgeherin zusammenkommen zu wollen.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#13
Zudem: Weswegen sollte der Fragesteller überhaupt die Sache beenden? Für ihn läuft die Sache doch spitze, sofern er nicht so dumm ist, mit einer Fremdgeherin zusammenkommen zu wollen.
Ja, aber darum gehts doch hier die ganze Zeit? Er fragt ja, ob für ihn mehr aus der Affäre rauskommen kann und ob es dabei was helfen würde, sie durch Androhung eines Kontaktabbruchs seinerseits zu einer schnelleren Entscheidung in der Sache zu drängen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#14
Nein, er sprach dabei vom Patner, nicht von sich selbst. Er wollte uns als Hellseher nutzen, wie sie reagieren würde, wenn der Partner das Ende androht, wenn sie weiterhin mit dem Fragesteller (also der Affäre) interagieren würde.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#15
Nein, er sprach dabei vom Patner, nicht von sich selbst. Er wollte uns als Hellseher nutzen, wie sie reagieren würde, wenn der Partner das Ende androht, wenn sie weiterhin mit dem Fragesteller (also der Affäre) interagieren würde.
Ahjo ich sehs grad, mein Fehler. Aber der Fragesteller sollte sich dennoch fragen, ob er im Zweifelsfall auch in der Lage wäre, die Reißleine konsequent zu ziehen, denn er will ja offenkundig mehr von dieser Frau und wenn er das nicht kriegen kann, wäre das Forsetzen einer Affäre für ihn nur Qual.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Offenkundig hat der Fragesteller ja zunächst nur einfach mal angefragt, ob mehr daraus entstehen könnte. Man kann sich ja auch rechtzeitig verinnerlichen, ob das ganze einen Sinn hat und seine Emotionen dementsprechend steuern. Zumindest kann er das, sofern er ausreichend EQ hat. Hier wurde ja aber auch deutliche Argumente ausgesprochen, weswegen eine Partnerschaft schwachsinnig wäre, allen voran, weil er ja mitbekommt, was bei ihr abgeht, wenn sie jemanden sexuell attraktiv findet.
 
Dabei
13 Aug 2013
Beiträge
6
#17
danke für die bisherigen Antworten.

Solange ich das Positive aus der Sache herausziehen kann, lasse ich es laufen, zumal das über die Bettkante hinaus auch immer intensiver wird, bis auf ein paar Kleinigkeiten kein Unterschied zu einer normalen Partnerschaft.

Die Entscheidungssouveränität ist nach wie vor bei mir, ich kann jederzeit den Deckel zumachen, will ich momentan nicht.

1) Wann sollte ich die Türe zumachen?
Ich hab eine Neue. Habe ich das Standing zum Schlussmacher? Hängt von der Intensität der Liebe zu meiner neuen ab.

2) wann macht sie die Türe zu?
Er vollzieht die Trennung und sie kehrt reumütig zu ihm zurück, Thema (vorerst) erledigt.

3) ?

Denke auch, dass der Freund von ihr in gewisser Weise ihr hörig ist und vor einer Trennung Angst hat.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#18
Schön und gut. Behalte nur im Hinterkopf, dass - bei allem intensiverem Kontakt zu ihr - eine mongame Partnerschaft nicht möglich ist.
 
Dabei
13 Aug 2013
Beiträge
6
#19
Meine entscheidende Frage (obwohl ich nach einigen Monaten des Nachdenkens meine Situation relativ nüchtern sehe),

wird eine Frau ihren Lebensstil in gewisser Weise einschränken, wenn sie die Beziehung gefunden, die ihr im und außerhalb des Betts eine geistige und körperliche Zufriedenheit gibt? Jemand, der immer da ist, auch räumlich, eine Vertrauensperson im Trubel des Alltags. Am Anfang stand mal die Aussage von ihr "es gibt so vieles was du mir Gutes tun könntest"

vielleicht eine Aufforderung an die Frauen hier, diese Aussage zu bewerten.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#20
wird eine Frau ihren Lebensstil in gewisser Weise einschränken, wenn sie die Beziehung gefunden, die ihr im und außerhalb des Betts eine geistige und körperliche Zufriedenheit gibt? Jemand, der immer da ist, auch räumlich, eine Vertrauensperson im Trubel des Alltags. Am Anfang stand mal die Aussage von ihr "es gibt so vieles was du mir Gutes tun könntest"

vielleicht eine Aufforderung an die Frauen hier, diese Aussage zu bewerten.
Nein,wird Sie nicht,nicht solange beide Männer es so mit machen wie jetzt!

Du kannst Ihr den geilsten Sex geben oder Nähe, Intelligenz was immer sie brauch um glücklich zu sein.
Aber ich bezweifel das Sie sich trennen wird so lange du nicht unverhofft im Lotto gewinnst.

Sie ist verwöhnt und wird mit sicherheit nicht das Leben einer "Prinzessin"
in das Leben eines "Aschenputtels eintauschen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#21
Wird sie nicht. Das Festhalten an Moral ist sogesehen eine Bürde, die man sich entweder freiwillig auferlegt oder es eben lässt. Sie scheint es zu lassen. Die Frage ist, weswegen sie sich ändern sollte. Und im Umkehrschluss bedeutet dies, dass - selbst wenn sie es tun würde - sie beim kleinsten Anzeichen von Mankos wieder umschwenken würde. Als sie nämlich mit ihrem jetzigen Macker zusammen kam, war anfangs bestimmt auch alles Honeymoon.

Ergo: Nimm Abstand davon, jemanden ändern oder erziehen zu wollen. Das klappt nicht. Und es ist einfach nicht davon auszugehen, dass eine erwachsene Frau von solch einem Konzept einfach so ablässt. Denn die Umgebungsvariablen sind weniger das Problem, sondern mehr die Tatsache, dass sie schlichtweg keine Lust hat, diesbezüglich Kompromise zu machen. Und Du kannst nie perfekt sein und musst somit immer Angst haben (heimlich oder nicht) ersetzt zu werden.
 
Dabei
13 Aug 2013
Beiträge
6
#22
Merci für die umfangreichen Antworten.

Ähnliche Gedankenspiele und Schlüsse habe ich auch schon durchgedacht. Aber man hört gerne von anderer - unbefangener - Seite eine 2., 3. oder 4. Meinung. Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt. Vielleicht spreche ich sie direkt auf die entscheidende Fragen an und bewerte dann die Antworten. Aber vielleicht fühle ich mich in der Situation gerade auch wohl und möchte nichts ändern.

Ich werde, soweit mein Eintrag nicht in Vergessenheit gerät, berichten wie die Sache weiter ging.
 

Ähnliche Themen


Oben