jemanden lieben der einen zerstört?!

Z

Zera1980

Gast
#1
Hallo alle zusammen,

ich wende mich jetzt auch mal an ein öffentliches Forum, um mal die Meinung von aussenstehenden zu erfahren. Auch wenn der Text wahrscheinlich länger ausfällt, wäre es schön, wenn er gelesen und beantwortet werden würde. Ich muss ja alles erklären, damit man es verstehen kann.
Also, kurz zu meiner Person, ich bin fast 27 Jahre alt und habe einen fast 8-jährigen Sohn. 2 gescheiterte Beziehungen hinter mir, die mich sehr geprägt haben. (Verlustängste, Eifersucht etc.)
Nach knapp 2 Jahren Single, lernte ich Mitte Oktober meinen jetzigen Freund kennen. Er ist 20 Jahre alt, zwar mit der richtigen Einstellung im Kopf, aber ab und zu kommt dann das Alter doch mal wieder durch.
Anfangs wollte ich ihn nicht haben, hatte mein Leben wieder im Griff, mir ging es prima! Doch lies ich mich drauf ein und lernte ihn lieben. Die ersten Wochen, waren unbeschreiblich schön. Genau so, wie man es sich eigentlich nur wünschen kann. Dann rückte im Dezember seine theoretische Prüfung immer näher und er bekam noch gesagt, dass er nach der Lehre nicht übernommen wird. Probleme über Probleme, grad eine Eigentumswohnung und Mitte letzten Jahres ein neues Auto gekauft. Zwar alles mit Rückhalt seiner Eltern, aber er muss es ja letztendlich trotzdem zurückzahlen.
Es knallte heftigst zwischen uns, er wollte 2 Monate Pause machen etc. um alles wieder in richtige Bahnen zu lenken. Nach 3 Tagen Funkstille waren wir dann abends mit noch einem Pärchen weg und auf einmal brach bei ihm die eiskalte Mauer und er überschüttete mich mit Liebeserklärungen etc.. Ich konnte das alles nicht glauben und fassen. Er schob alles auf Selbstschutz und er wollte mich nicht verletzten, wenn er soviel um die Ohren und keine Zeit für mich hat.
Die Woche danach lief dann auch wieder so wie die ersten 4 Wochen. Wir schenkten uns zu Weihnachten Partnerringe, auch hat er sich mit seinen Weihnachtsgeschenken für mich wirklich Mühe gegeben. Wir verbrachten den Heiligabend nach den Familienfeiern zusammen und ich konnte den ersten Feiertag bei ihm und seiner Familie verbringen. Dann kam jetzt Silvester und dass mein Sohn mit meinen Eltern in den Skiurlaub gefahren ist. Ursprünglich war geplant, dass wir die Zeit weitestgehend zusammen verbringen, ich bei ihm mehr oder weniger wohne (er wohnt noch zu Hause), weil ich es auch von ihm aus auf die Arbeit kürzer habe. Seine erste Frage dazu war, machen wir mal nen Tag Pause? Ich habs ja dann eingesehen, dass es wohl doch bisschen viel ist und hab mich drauf eingelassen, dass ich Dienstag und Donnerstag nach Hause fahre. Aus den 1,5 Wochen die ich wirklich mal viel Zeit hätte sind dann jetzt genau 3 Tage geworden, die wir zusammen verbracht haben und verbringen. Dazu gehörte auch Silvester und der gestrige Tag. Ich hätte auch am Samstag schon zu ihm kommen können, aber ich war stur und bin mit Freunden weggegangen. Jetzt überlege ich schon, ob ich morgen nicht auch zu Hause bleiben soll. Ich weiß auch gar nicht, ob er mich bei sich haben möchte, was er zwar immer bejaht, aber wenn ich dann da bin ist er so kalt. Auch mache ich mir immer viel zu viele Gedanken, interpretieren in vieles viel zu viel rein. Nur kann ich damit irgendwie nicht leben.
Ich weiß absolut nicht was ich tun soll. Ich weiß ja, dass er auch anders sein kann. Auch sagt er immer, dass er keine Gefühle zeigen kann, möchte, weil auch er wohl mal ziemlich verletzt worden ist. Zu allem kommt noch hinzu, dass er ein absoluter Macho-Typ ist, sich immer aufspielt als wär er Gott persönlich. Hat nen riesigen Frauenharem um sich, womit ich auch mehr schlecht als recht zurecht komme. Klar, er lässt mich an sein Handy, erzählt mir auch denke ich mal alles. Versichert mir auch, dass er absolut treu ist und mich liebt.
Ich bin nun mal ein sehr gefühlvoller Mensch und gehe an ihm wirklich fast zu grunde. Meine Gedanken schweifen oft zu diesem einen Abend zurück, wo er mich mit Liebeserklärungen fast überschüttet hat. War das alles nur gespielt??? Es hat alles so sehr nachgelassen. Mittlerweile duschen wir nicht mal mehr zusammen... Die Dusche wäre ihm zu eng. Anfangs ging es doch auch... Ich weiß nicht was ich tun soll. Fahre ich morgen hin, um mir wieder seine gefühlslose und kalte Art anzutun? Wenn ich nicht fahre ist eh ungewiss, wann wir uns wiedersehen. Soll ich es drauf ankommen lassen? Ist es Sinn einer Beziehung, dass man 3-4 Tage Pause machen muss, um sich dann mal wieder auf einen Abend freuen zu können? Verarscht er mich oder seh ich nur alles viel zu eng? Ist er so, weil er erst 20 ist? Er kennt meine Vorstellung, die er auch teilt. Auch er will sich mit mir was aufbauen, er wollte endlich eine feste Beziehung mit einer Älteren, er wäre aus seiner Sturm und Drang-Phase heraus, sagt er.
Ich weiß wirklich nicht weiter, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, nur leide ich sehr unter der Situation... Kann ja auch mit ihm nicht andauernd wieder darüber reden und gehe ihm auch mit meinen Zweifeln sicher auf die Nerven...
Ich danke Euch schon mal fürs Lesen und würde mich über eine oder mehrere Antworten freuen!!!
 
K

kaskara

Gast
#2
Hallo Zera1980!

...seltsam, dass auf Deinen Beitrag keine Antworten kommen!

Ich kenne die Situation sehr gut...und kann mich deshalb gut in den "jungen" Mann hineinversetzen!

Bei uns war der Altersunterschied noch größer - sie war 34 und auch noch verheiratet...ich war gerade mal 23!

Zur Situation! Mein Gott...mit 20...da hat man noch Träume (Kumpels, Disco, schnelle Autos und Motorräder...). Und auch sie wollte mich jeden Tag sehen, denn sie war das von ihrer Ehe auch gewöhnt.

...und seine Situation? Schulden fürs Auto, event. keine Übernahme im Job...eine Frau mit Kind, die ihn irgendwo einengt (das mit der Dusche war doch eine ganz klare Ansage an Dich)!

Du bist älter, hast einen fast 8-jährigen Sohn, mehr Erfahrung in Sachen Beziehung - aber Du überforderst diesen Mann ganz einfach...Du verlangst zuviel.

Männer reagieren dann einfach so - sie laufen davon, wenn es ihnen zuviel wird.

Lass´ ihm seine Freiheiten, mach´ Dich auch mal "rar"...und dann klappt das auch wieder mit der Beziehung. Wenn Du zu sehr "klammerst" wird er Dir weglaufen - und wenn Du mit seiner Persönlichkeit nicht umgehen kannst, dann musst du dir einen Mann suchen, der in dieser Beziehung einfach reifer ist...und auch diese tägliche Nähe wünscht!

Wegen dem Macho-Gehabe...da mach Dir mal keinen Kopf, denn das ist ganz normal. Zu mir hat sie zwar nicht gesagt, ich wäre "Gott", aber was ich eigentlich glauben würde, wer ich eigentlich sei? Dies hat aber nichts damit zu tun, dass ich diese Frau nicht geliebt hätte. Ich habe diese Frau geliebt - und zwar abgöttisch...

Lass´ihm seine Auszeiten, wenn er sie braucht - meiner Meinung nach gibt es keine andere Möglichkeiten!"

Viel Glück!

kaskara
 
Z

Zera1980

Gast
#3
Hi kaskara,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Sie ist wirklich sehr einleuchtend. Gestern sagte mir eine Freundin auch mach dich einfach mal unsichtbar, selbst wenn du bei ihm bist. Schön ausgedrückt, aber absolut unverständlich für mich! Sie meint, klar will er dich da haben, aber wenn du dann da bist, ist es auch wieder zuviel. Und was bedeutet für dich rar machen? Soll ich immer warten bis er mal wieder meint man könnte sich ja mal wieder sehen? Er kriegt seine Freiräume, er kann alleine weg, wir sehen uns wirklich nicht sehr oft. Zumindestens für meinen Geschmack. Gut klar, jetzt über die Feiertage war es halt ein bisschen öfter, klar, er hat Urlaub und mein Sohn war nicht da. Im Normalfall beläuft es sich auf max. 3 Tage die Woche. Ist auch das schon zuviel? Aber wie soll dann eine Beziehung daraus werden? Heißt das alles ich soll mich bei ihm nicht melden, warten bis er es tut? Abends ruft er ja immer an, wenn wir uns nicht sehen. Dann einfach mal nicht ans Telefon gehen und später zurückrufen? Man Männer sind so kompliziert. Warum muss man denn auf alles achten was man tut, sagt? Warum kann man nicht einfach lieben? Anfangs war er derjenige der mich jeden Tag sehen wollte. Meinst du wirklich das mit der Dusche war ein Zeichen für mich? Soweit hätte ich jetzt nie gedacht. Ich habs halt hingenommen.
Ich grübel schon den ganzen Tag ob ich heute Abend fahren soll... Ich weiß es nicht!!!
Warum muss das alles so schwer sein? Ich hab genug um die Ohren mit Kind und Haushalt, da kann ich solche, in meinen Augen, Spielchen übehaupt nicht gebrauchen!!!
 
K

kaskara

Gast
#4
Hi Zera1980,

als Aussenstehener hat man es natürlich immer einfacher, weil man die Sache ja objektiv...und vor allem ohne Emotionen beurteilen kann.

Warum sich der liebe Gott das so ausgedacht hat? Ich kann es dir nicht sagen...nur soviel, dass ich selbst letztes Jahr so gelitten habe, dass ich dies verstehen wollte!

Ich habe mir geschworen, dass sich so ein "Schmerz" niemals wieder wiederholen darf...habe mir Bücher über die ganzen Kapitel gekauft...das Internet studiert...und selbst die meiner Meinung nach beste Autorin und Psychologin Deutschlands aufgesucht um mir dies alles einmal erklären zu lassen.

So, heute sehe ich vieles anders und bilde mir auch ein, dass ich mich in den Charakterologien ganz gut auskenne! Wenn es dich interessiert - es gibt zu diesen Themen hervorragende Literatur...

Nur ob man deshalb unbedingt "glücklicher" ist - kann ich dir jetzt nicht sagen!

Es sind genau die von dir angesprochen "Spielchen", die auch ich durchführen müsste, dass es mit einer bestimmten Kategorie "Frau" funktioniert. Ob ich mich deshalb verändern möchte...? Die Frage stellt sich nur, wie lange könnte ich das durchhalten?

Warum Männer so kompliziert sind? Das sind sie nicht! Wenn eine Frau erst einmal den Bogen ´raus hat, "spuren" die meisten Männer doch wie ein Hund - oder ist dir noch nie aufgefallen, dass Männer immer unter den Frauen zu leiden haben, die am wenigsten...oder eigentlich gar nichts für die Männer getan haben?

Nein, weil genau diese Frauen die "Antenne" des Mannes gefunden haben! Und du erkennst sie eben nicht mehr - wie auch, mit Beruf, Haushalt, Kind....womöglich Unterhaltszahlungen usw. - wie solltest Du sie auch haben?

Mit dem "rar" machen. Geh´ einfach mal deinen Weg! Fange ein Hobby an, gehe ins Theater oder in die Oper...mit Freundin oder Bekannten. Lass ihn alleine, damit die Sehnsucht nach dir größer wird.

Alles Liebe

kaskara
 
Z

Zera1980

Gast
#5
Hi kaskara,

du sprichst mir wirklich aus der Seele. Bei mir habe ich es noch nie festgestellt, dass ein Mann bei mir gespurt hat. Wahrscheinlich weil ich immer zuviel opfer und zuviel gebe um es schön zu haben. Ich investiere sehr viel Gefühl und auch Liebe in einer Beziehung. Nur so bin ich halt nun einmal.
Bei meinem Ex war es so, dass er sich nach 6 Jahren eine andere gesucht hat und mich hat fallen lassen. Sie ist das krasse Gegenteil von mir. Ne absolute Zicke und hat ihn wunderbar in der Hand. Ja, er läuft ihr hinterher wie ein Hund und tut wahrlich alles für sie.
Ich möchte doch aber eine Beziehung führen und nicht alleine sein. Dafür habe ich doch einen Freund, um nicht alleine sein zu müssen. Ich habe wahnsinnige Sehnsucht nach ihm und im Warten bin ich auch nicht gerade die Stärkste. Aber wenn es das Einzigste sein soll was hilft... Ich hasse es in Ungewissheit zu leben. Wann sehe ich ihn wieder, ist der Schlimmste Zustand den man mir antun kann. Deshalb bin ich auch so hin und her gerissen, ob ich heute noch fahren soll oder nicht. Ausgemacht ist es, aber wie schon oben beschrieben, habe ich keine Lust mir seine gefühlskalte Art anzutun, nur weil nur ein Tag nicht sehen dazwischen lag und er es als selbstverständlich ansieht, dass ich da bin.
Am Anfang hatte ich wohl seine Antenne gefunden, weil ich wie gesagt mein Leben wieder im Griff hatte. Ich war frei, konnte tun und lassen was ich wollte. Ich ging ins Fitnessstudio, habe ein Pferd und wie erwähnt, Kind, Haushalt, Arbeit. Auch hab ich ihm ja Desinteresse signalisiert, weil ich einfach die Schnauze voll hatte von Männern. So, dann um den Finger gewickelt, Opfer gebracht, nur noch für ihn dagewesen, alles für ihn getan so wie er am Anfang auch. Und nach knapp 2 Monaten war der Zauber vorbei. Von mir nicht, aber von ihm aus.
Danke für deine Antworten, sie helfen ungemein!!!
 
Z

Zera1980

Gast
#6
Ach so, dein Angebot über die Literaturhinweise würde ich gerne annehmen :D Lesen schadet ja bekanntlich nie!!!
 
K

kaskara

Gast
#7
....in Deinem Fall würde ich mit:

Ich lieb´ Dich nicht, wenn Du mich liebst

Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen

anfangen. Ist von Dean C. Delis und kostet keine € 9,- (kriege auch keine Provision).

Ob Du heute noch fahren sollst? Ist Deine Entscheidung! Du solltest versuchen, wieder "stabil" zu wirken.

Also, Du musst für Dich glücklich und zufrieden sein! Es muss Dir gut gehen - mit ...und vor allem ohne Partner.

Denn sonst kommst Du in eine Art "Abhängigkeit" - und Du verlierst Deinen Glanz und Deinen Zauber!

Viel Erfolg

kaskara
 
Z

Zera1980

Gast
#8
danke für den Tipp... das Buch hab ich schon hier liegen, nur noch net angefangen zu lesen ;-) hab ich ja dann wohl gut ausgesucht ;-)
Die Entscheidung hat er mir freundlicherweise abgenommen, in dem er abgesagt hat. Na ja, dafür kommt er morgen her, wir wollen mal kochen. Oh Wunder!!! Ok, war auch wieder mein Vorschlag...
Ich denke, dass du recht hast, damals hatte ich den Glanz, das habe ich selber gemerkt und hab mich wieder verloren für ihn. Ich muss unbedingt wieder ins Fitnessstudio gehen. Aber neues Jahr, neues Glück, hoffe ich kann mich bald aufraffen!!!
 

Ähnliche Themen


Oben