Z
Hallo alle zusammen,
ich wende mich jetzt auch mal an ein öffentliches Forum, um mal die Meinung von aussenstehenden zu erfahren. Auch wenn der Text wahrscheinlich länger ausfällt, wäre es schön, wenn er gelesen und beantwortet werden würde. Ich muss ja alles erklären, damit man es verstehen kann.
Also, kurz zu meiner Person, ich bin fast 27 Jahre alt und habe einen fast 8-jährigen Sohn. 2 gescheiterte Beziehungen hinter mir, die mich sehr geprägt haben. (Verlustängste, Eifersucht etc.)
Nach knapp 2 Jahren Single, lernte ich Mitte Oktober meinen jetzigen Freund kennen. Er ist 20 Jahre alt, zwar mit der richtigen Einstellung im Kopf, aber ab und zu kommt dann das Alter doch mal wieder durch.
Anfangs wollte ich ihn nicht haben, hatte mein Leben wieder im Griff, mir ging es prima! Doch lies ich mich drauf ein und lernte ihn lieben. Die ersten Wochen, waren unbeschreiblich schön. Genau so, wie man es sich eigentlich nur wünschen kann. Dann rückte im Dezember seine theoretische Prüfung immer näher und er bekam noch gesagt, dass er nach der Lehre nicht übernommen wird. Probleme über Probleme, grad eine Eigentumswohnung und Mitte letzten Jahres ein neues Auto gekauft. Zwar alles mit Rückhalt seiner Eltern, aber er muss es ja letztendlich trotzdem zurückzahlen.
Es knallte heftigst zwischen uns, er wollte 2 Monate Pause machen etc. um alles wieder in richtige Bahnen zu lenken. Nach 3 Tagen Funkstille waren wir dann abends mit noch einem Pärchen weg und auf einmal brach bei ihm die eiskalte Mauer und er überschüttete mich mit Liebeserklärungen etc.. Ich konnte das alles nicht glauben und fassen. Er schob alles auf Selbstschutz und er wollte mich nicht verletzten, wenn er soviel um die Ohren und keine Zeit für mich hat.
Die Woche danach lief dann auch wieder so wie die ersten 4 Wochen. Wir schenkten uns zu Weihnachten Partnerringe, auch hat er sich mit seinen Weihnachtsgeschenken für mich wirklich Mühe gegeben. Wir verbrachten den Heiligabend nach den Familienfeiern zusammen und ich konnte den ersten Feiertag bei ihm und seiner Familie verbringen. Dann kam jetzt Silvester und dass mein Sohn mit meinen Eltern in den Skiurlaub gefahren ist. Ursprünglich war geplant, dass wir die Zeit weitestgehend zusammen verbringen, ich bei ihm mehr oder weniger wohne (er wohnt noch zu Hause), weil ich es auch von ihm aus auf die Arbeit kürzer habe. Seine erste Frage dazu war, machen wir mal nen Tag Pause? Ich habs ja dann eingesehen, dass es wohl doch bisschen viel ist und hab mich drauf eingelassen, dass ich Dienstag und Donnerstag nach Hause fahre. Aus den 1,5 Wochen die ich wirklich mal viel Zeit hätte sind dann jetzt genau 3 Tage geworden, die wir zusammen verbracht haben und verbringen. Dazu gehörte auch Silvester und der gestrige Tag. Ich hätte auch am Samstag schon zu ihm kommen können, aber ich war stur und bin mit Freunden weggegangen. Jetzt überlege ich schon, ob ich morgen nicht auch zu Hause bleiben soll. Ich weiß auch gar nicht, ob er mich bei sich haben möchte, was er zwar immer bejaht, aber wenn ich dann da bin ist er so kalt. Auch mache ich mir immer viel zu viele Gedanken, interpretieren in vieles viel zu viel rein. Nur kann ich damit irgendwie nicht leben.
Ich weiß absolut nicht was ich tun soll. Ich weiß ja, dass er auch anders sein kann. Auch sagt er immer, dass er keine Gefühle zeigen kann, möchte, weil auch er wohl mal ziemlich verletzt worden ist. Zu allem kommt noch hinzu, dass er ein absoluter Macho-Typ ist, sich immer aufspielt als wär er Gott persönlich. Hat nen riesigen Frauenharem um sich, womit ich auch mehr schlecht als recht zurecht komme. Klar, er lässt mich an sein Handy, erzählt mir auch denke ich mal alles. Versichert mir auch, dass er absolut treu ist und mich liebt.
Ich bin nun mal ein sehr gefühlvoller Mensch und gehe an ihm wirklich fast zu grunde. Meine Gedanken schweifen oft zu diesem einen Abend zurück, wo er mich mit Liebeserklärungen fast überschüttet hat. War das alles nur gespielt??? Es hat alles so sehr nachgelassen. Mittlerweile duschen wir nicht mal mehr zusammen... Die Dusche wäre ihm zu eng. Anfangs ging es doch auch... Ich weiß nicht was ich tun soll. Fahre ich morgen hin, um mir wieder seine gefühlslose und kalte Art anzutun? Wenn ich nicht fahre ist eh ungewiss, wann wir uns wiedersehen. Soll ich es drauf ankommen lassen? Ist es Sinn einer Beziehung, dass man 3-4 Tage Pause machen muss, um sich dann mal wieder auf einen Abend freuen zu können? Verarscht er mich oder seh ich nur alles viel zu eng? Ist er so, weil er erst 20 ist? Er kennt meine Vorstellung, die er auch teilt. Auch er will sich mit mir was aufbauen, er wollte endlich eine feste Beziehung mit einer Älteren, er wäre aus seiner Sturm und Drang-Phase heraus, sagt er.
Ich weiß wirklich nicht weiter, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, nur leide ich sehr unter der Situation... Kann ja auch mit ihm nicht andauernd wieder darüber reden und gehe ihm auch mit meinen Zweifeln sicher auf die Nerven...
Ich danke Euch schon mal fürs Lesen und würde mich über eine oder mehrere Antworten freuen!!!
ich wende mich jetzt auch mal an ein öffentliches Forum, um mal die Meinung von aussenstehenden zu erfahren. Auch wenn der Text wahrscheinlich länger ausfällt, wäre es schön, wenn er gelesen und beantwortet werden würde. Ich muss ja alles erklären, damit man es verstehen kann.
Also, kurz zu meiner Person, ich bin fast 27 Jahre alt und habe einen fast 8-jährigen Sohn. 2 gescheiterte Beziehungen hinter mir, die mich sehr geprägt haben. (Verlustängste, Eifersucht etc.)
Nach knapp 2 Jahren Single, lernte ich Mitte Oktober meinen jetzigen Freund kennen. Er ist 20 Jahre alt, zwar mit der richtigen Einstellung im Kopf, aber ab und zu kommt dann das Alter doch mal wieder durch.
Anfangs wollte ich ihn nicht haben, hatte mein Leben wieder im Griff, mir ging es prima! Doch lies ich mich drauf ein und lernte ihn lieben. Die ersten Wochen, waren unbeschreiblich schön. Genau so, wie man es sich eigentlich nur wünschen kann. Dann rückte im Dezember seine theoretische Prüfung immer näher und er bekam noch gesagt, dass er nach der Lehre nicht übernommen wird. Probleme über Probleme, grad eine Eigentumswohnung und Mitte letzten Jahres ein neues Auto gekauft. Zwar alles mit Rückhalt seiner Eltern, aber er muss es ja letztendlich trotzdem zurückzahlen.
Es knallte heftigst zwischen uns, er wollte 2 Monate Pause machen etc. um alles wieder in richtige Bahnen zu lenken. Nach 3 Tagen Funkstille waren wir dann abends mit noch einem Pärchen weg und auf einmal brach bei ihm die eiskalte Mauer und er überschüttete mich mit Liebeserklärungen etc.. Ich konnte das alles nicht glauben und fassen. Er schob alles auf Selbstschutz und er wollte mich nicht verletzten, wenn er soviel um die Ohren und keine Zeit für mich hat.
Die Woche danach lief dann auch wieder so wie die ersten 4 Wochen. Wir schenkten uns zu Weihnachten Partnerringe, auch hat er sich mit seinen Weihnachtsgeschenken für mich wirklich Mühe gegeben. Wir verbrachten den Heiligabend nach den Familienfeiern zusammen und ich konnte den ersten Feiertag bei ihm und seiner Familie verbringen. Dann kam jetzt Silvester und dass mein Sohn mit meinen Eltern in den Skiurlaub gefahren ist. Ursprünglich war geplant, dass wir die Zeit weitestgehend zusammen verbringen, ich bei ihm mehr oder weniger wohne (er wohnt noch zu Hause), weil ich es auch von ihm aus auf die Arbeit kürzer habe. Seine erste Frage dazu war, machen wir mal nen Tag Pause? Ich habs ja dann eingesehen, dass es wohl doch bisschen viel ist und hab mich drauf eingelassen, dass ich Dienstag und Donnerstag nach Hause fahre. Aus den 1,5 Wochen die ich wirklich mal viel Zeit hätte sind dann jetzt genau 3 Tage geworden, die wir zusammen verbracht haben und verbringen. Dazu gehörte auch Silvester und der gestrige Tag. Ich hätte auch am Samstag schon zu ihm kommen können, aber ich war stur und bin mit Freunden weggegangen. Jetzt überlege ich schon, ob ich morgen nicht auch zu Hause bleiben soll. Ich weiß auch gar nicht, ob er mich bei sich haben möchte, was er zwar immer bejaht, aber wenn ich dann da bin ist er so kalt. Auch mache ich mir immer viel zu viele Gedanken, interpretieren in vieles viel zu viel rein. Nur kann ich damit irgendwie nicht leben.
Ich weiß absolut nicht was ich tun soll. Ich weiß ja, dass er auch anders sein kann. Auch sagt er immer, dass er keine Gefühle zeigen kann, möchte, weil auch er wohl mal ziemlich verletzt worden ist. Zu allem kommt noch hinzu, dass er ein absoluter Macho-Typ ist, sich immer aufspielt als wär er Gott persönlich. Hat nen riesigen Frauenharem um sich, womit ich auch mehr schlecht als recht zurecht komme. Klar, er lässt mich an sein Handy, erzählt mir auch denke ich mal alles. Versichert mir auch, dass er absolut treu ist und mich liebt.
Ich bin nun mal ein sehr gefühlvoller Mensch und gehe an ihm wirklich fast zu grunde. Meine Gedanken schweifen oft zu diesem einen Abend zurück, wo er mich mit Liebeserklärungen fast überschüttet hat. War das alles nur gespielt??? Es hat alles so sehr nachgelassen. Mittlerweile duschen wir nicht mal mehr zusammen... Die Dusche wäre ihm zu eng. Anfangs ging es doch auch... Ich weiß nicht was ich tun soll. Fahre ich morgen hin, um mir wieder seine gefühlslose und kalte Art anzutun? Wenn ich nicht fahre ist eh ungewiss, wann wir uns wiedersehen. Soll ich es drauf ankommen lassen? Ist es Sinn einer Beziehung, dass man 3-4 Tage Pause machen muss, um sich dann mal wieder auf einen Abend freuen zu können? Verarscht er mich oder seh ich nur alles viel zu eng? Ist er so, weil er erst 20 ist? Er kennt meine Vorstellung, die er auch teilt. Auch er will sich mit mir was aufbauen, er wollte endlich eine feste Beziehung mit einer Älteren, er wäre aus seiner Sturm und Drang-Phase heraus, sagt er.
Ich weiß wirklich nicht weiter, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, nur leide ich sehr unter der Situation... Kann ja auch mit ihm nicht andauernd wieder darüber reden und gehe ihm auch mit meinen Zweifeln sicher auf die Nerven...
Ich danke Euch schon mal fürs Lesen und würde mich über eine oder mehrere Antworten freuen!!!