Ist es noch das richtige für mich?

Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
4
#1
hallo zusammen...

ich habe mich gerade eben erst registriert... es ist das erste mal, dass ich in einem Forum über etwas wirklich persönliches rede. Natürlich habe ich Freunde, aber mit denen hab ich schon so oft über meine Beziehung geredet, dass sie nicht mehr neutral sind. Deswegen wende ich mich an euch.

Zur Vorgeschichte: Ich bin vor 4 Jahren umgezogen in eine WG mit einem Paar. Zu der Frau hatte ich nicht allzuviel Kontakt und wie es kommen sollte, entstand sowas wie eine Affäre zwischen dem Mann und mir. Ein dreiviertel Jahr später bin ich ausgezogen in meine eigene Wohnung. Die beiden trennten sich, verstanden sich aber weiterhin gut (die Beziehung zwischen ihnen war schon länger keine richtige mehr) und wohnten auch weiterhin zusammen.

Mir war das Recht, ich war froh, dass ich nun keine Rücksicht mehr auf irgendjemanden nehmen musste und in meiner Wohnung tun und lassen kann, was ich will. Zwischen ihm und mir entstand mehr, sie entschloss sich, zu ihrem neuen Partner zu ziehen.

Knall auf Fall nahm er ein paar Sachen und kam zu mir, da er so schnell keine Wohnung fand. Das war vor 2 1/2 Jahren. Er wohnt immer noch hier. Mit mir in einer mickrigen 1ZimmerWohnung (20qm)

Wir streiten viel, zuviel. Was mich nun auch nicht wundert, man muss sich ja auf die Nerven gehen auf so engem Raum.

Gestern kam es wieder zu einem riesigen Streit. Ihm gefiehl eines meiner Kleidungsstücke nicht, wohingegen mir jeder bestätigte, es würde gut aussehen, was ich ihm sagte. Ich erklärte ihm, dass er was Kleidung betrifft, schon Geschmack hat, was dieses Kleidungsstück aber betrifft, ich das anders sehe. Daraufhin brüllte er rum, es wäre mir ja ohnehin scheiss egal, was ihm gefällt und ich solle doch anziehen, was ich möchte, aber er würde so nicht mit mir vor die Tür gehen. Für mich kein Problem, denn dieses Kleidungsstück ziehe ich ohnehin nicht an, wenn ich mit ihm rausgehe, weil ich weiß, dass er es nicht mag. Der Streite bauschte sich auf, es ging dann darum, dass ich ja die Röcke, die er mir geschenkt hat, nie anzieht usw. woraufhin er sämtliche Röcke aus dem Schrank holte sowie Schuhe und in den Mülleimer warf.

Nun, seitdem ist wieder Funkstille, wir schweigen uns an. Das ist ein Beispiel von vielen und es gelingt mir nicht, ruhig mit ihm zu reden, weil er sofort ausflippt, wenn ich etwas anders sehe als er. Er faselt von unterschiedlichen Einstellungen, ich solle machen, was ich will, er würde nichts mehr sagen, aber er würde ja angeblich eh alles immer nur runterschlucken, weil sich ja sowieso nie was ändert, aber manchmal (haha!) rastet er dann eben aus.

Ich habe wirklich versucht, zumindest Rücksicht zu nehmen, zog keine Turnschuhe mehr an, wenn ich mit ihm raus ging, zog im Sommer als Kompromiss einen langen Rock an, zog den Mantel, den er nicht mag, nicht an, wenn ich mit ihm weg ging.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann mir vorstellen, dass ihr, falls ihr das gelesen habt, kopfkratzend vor dem PC sitzt und euch die Frage stellt, warum man wegen solcher Lapalien die Beziehung in Frage stellt. In Frage stelle ich sie noch nicht, aber ich brauche Luft, ich fühle mich teilweise eingeengt und bin einfach nur noch schlecht gelaunt, weil ich nirgendwo alleine bin (wo auch auf 20 qm??)

Die Miete zahle ich alleine, die Stromnachzahlung übernahm er, da ich ja, als ich noch alleine war, runtergestuft wurde und somit der vermehrte Strom zum Teil auch an seinen Geräten liegt - nicht nur, ich habe mir auch eine Waschmaschine besorgt und koche täglich, seit er da ist.

Ich weiß einfach nicht, wie ich da rauskomme. Er sagte schon öfter, er würde sich eine Wohnung suchen, bislang erfolglos. Die eine hatte angeblich nach Vertragsabschluss erhebliche Mängel, usw.

Würde alles super laufen, wäre das ja okay, aber wir streiten einfach zu oft. Einmal die Woche gibt es wegen irgendwas Stress, normales diskutieren geht nicht, er schreit gleich. Oft endet es dann im Schweigen, nach diesem stundenlangen Schweigen kommt ein neuer Versuch, zu reden, was wieder im Schweigen endet.

Was ich nun genau will, weiß ich nicht, ich wollte mich einfach mal auskotzen. Ich bin momentan unglücklich, würde am liebsten in den Urlaub fahren, was aber wegen der Arbeit natürlich nicht geht.

Ich bin einfach nur müde.. :cry:

War mal jemand in einer ähnlichen Situation und kam da wieder raus? Oder wird es immer weiter bergab gehen? :-/
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#2
Hi,

hhm, schwierige situation für dich...

Ich denke, dass wenn man auf so engem raum lebt, das Risiko für Streit besonders hoch ist. Allerdings sollte er nicht zum dauerprogramm werden. . Kann es sein dass ihr euch über Lapallien streiet, weil ihr etwas wichtiges nicht besprochen habt, was zwischen euch steht? Könnt ihr offen miteinander über Gefühle reden, abgesehn von dem "Alltagskramm" bei dem ihr streiet?

Also, ich find sein verhalten in bezug auf Kleideung völlig illegtim, vorallem die situation in die er deine sachen in den mülleimer schmiss. Man sollte den partner so akzeptieren wie man ist, d.h. auch seinen Kleidungsstil. Er wohnt in DEINER Wohnung und will die dir auch noch die freiheit rauben dich zu kleiden wie du willst? mach ihm klar, dass es nicht geht.

Mir kommt es so vor, als würde er sich garnicht bemühen eine eigene Wohnung zu suchen. Warum auch, es würde nur umstände für ihn bedeuten, mehr Kosten, selbst kochen müssen...wenn du was ändern willst, musst du die Intitiative ergreifen. Wie wärs wenn du selbst dir eine neue Wohnug suchst? Oder du setzt ihm ein Ultimatum bis wann er eine Wohng haben sollte? Weiß dein Freund, wie du dich im Moment fühlst?

Zunächst mal tue was gutes für dich ;) das brauchst du gerade dringend, glaub ich. Hast du eine gute Freundin, bei der du ein paar tage wohnen kannst um ein wenig auszuspannen?
Wenn du allein sein möchtest, nimm dir ein paar Stunden zeit und mache etwas was dir gut tut, z.b. im cafe ein Buch lesen, ins schwimmbad gehn etc. es ist zwar kein Urlaub, aber sorgt auch für erholung.

Ich drück dir die daumen, dass du für dich ne Lösung findest!
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
4
#3
hallo aysiry! vielen Dank für deine Antwort!

wir streiten sehr oft wegen Lapalien, obwohl was anderes in der Luft hängt, ja! Meine Vermutung ist, dass er manchen Streit provoziert, weil es im Bett nicht so gut läuft. Sehr oft ist nach "Frustnächten" Streit wegen irgendwas anderen angesagt. Ich kann mittlerweile ziemlich genau vorhersagen, wann es bald kracht. Ich würde mich selbst schon als fast-frigide bezeichnen, ich hab einfach kaum Lust. Über Gefühle reden wir, sofern sie nicht positiv sind, nur noch selten, weil es ohnehin gleich kracht. (mein Empfinden)

Dass er das Zeug in den Mülleimer warf, fand ich auch nicht toll, ich sagte auch "das sind MEINE Klamotten, ich entscheide, was weg kommt" - er erwiderte, dass er sie mir geschenkt hat und da ich sie eh nicht trage, schmeisst er sie lieber weg. Na gut, ab dem Zeitpunkt habe ich ihn machen lassen. Sollten wir nochmal irgendwie zusammenfinden, werde ich mir von ihm jedenfalls nichts mehr schenken lassen.

Dass "Kleidervorschriften" nicht gehen, hab ich ihm mehrmals versucht, zu erklären, sowohl "freundlich" als auch energisch und laut. Seine Reaktion: Willst du mir nicht gefallen? Dann geh ich eben nicht mehr mit dir aus dem Haus, dann passen wir eben von der Einstellung nicht zusammen usw.

Eine neue Wohnung kommt für mich gar nicht in Frage. Ich studiere, habe nur einen kleinen Nebenjob und das hier ist das günstigste, was man hier bekommt. Ob er sich bemüht, kann ich nicht sicher sagen, schließlich kontrolliere ich ihn nicht, aber er kam auch in der ganzen Zeit nicht auf die Idee, zu fragen, ob wir uns zusammen was größeres suchen sollen. (Davon abgesehen, dass ich das auch nicht möchte, will im Falle einer Trennung keinen Stress mit "wieder neue Wohnung suchen" usw.) - Ich werde wohl nicht drumrum kommen, mit ihm zu reden. Er wird sich wohl wundern, dass es mir nun nach mehr als 2 Jahren einfällt, dass es eng wird, aber das ist tatsächlich so...

Wie ich mich gerade fühle, weiß er noch nicht, er geht heute Abend weg und ich möchte ihn den Abend nicht versauen, werde also danach mit ihm reden. Und somit habe ich heute Abend ein paar Stunden für mich, ich glaube, das wird mir gut tun, einfach mal alleine zu sein, denn auch wenn ich mal unterwegs bin, ist ja immer eine Freundin dabei. Nach dem heutigen Abend sind wir sicher beide etwas entspannter, vielleicht klappts dann mit dem Reden auch besser..

Vielen Dank für deine Antwort, ich fühl mich plötzlich verstanden, das tut gut (meine Freundinnen verstehen mich natürlich auch... aber sie sind ja schliesslich meine Freundinnen und nicht ganz neutral *g*)
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#4
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber...Warum lässt Du das mit Dir machen? Schmeiß den Mistkerl raus! Mir hätte NIEMAND vorzuschreiben was ich anziehe ganz zu Schweigen den Typ wie einen Schmarotzer mit zu tragen. Das geht absolut gar nicht! Es ist Deine Wohnung. Setz ihm ein Ultimatum.
 
Dabei
16 Aug 2008
Beiträge
153
#5
Sehr gern geschehn ;)

hhm, Lustlosigkeit und streitereien bedingen sich scheinbar gegnseitig bei euch, eine Art Kreislauf.
Sprich deine Vermutung am besten mal an, ich denke dass dann zumindest von deiner seite ein wenig Druck weg ist und nicht mehr alles mit dir selbst ausmachst.Vllt merkt er dann auch dass deine Lustlosigkeit auch durch sein verhaltenentsteht.

Über Gefühle reden wir, sofern sie nicht positiv sind, nur noch selten, weil es ohnehin gleich kracht. (mein Empfinden)
Oh je wenn du angst hast, mit ihm über Gefühle zu reden weil du Streit befürchtest, dann schellen echt die Alarmglocken!!

Ich denke auch, dass es im moment keinen Sinn macht, sich ne größere gemeinsame Wohnung zu suchen, da du eine trennung schon in Erwägung ziehst. Versuch ihm klar zu machen, dass eure Beziehung nur zu retten ist, in dem er sich eine eigene Wohnung sucht.

Das hört sich nach nem guten Zeitpunkt an um mit ihm zureden. Noch ein Tipp: manche Gespräche führen zum Streit, weil ein oder beide partner sich vorwurfvoll ausdrücken, z.b." Du verhälst dich immer so und so" (weiß nict wie es bei euch ist). Besser ist in dem fall von sich zureden: "Ich fühle mich so und so wenn du dich so verhälst.... ich wünsche mir das anderes.." dann fühlt sich der andere nicht so schnell angegriffen .

Viel Erfolg bei dem Gespräch! ;)
 
M

margret

Gast
#6
ich kenn das alles ich selber wohne derzeit (noch) in einer 27 m² bude..mit katze!

2 mal ist mir das schon passiert dass dort einer ankam und irgendwie nicht mehr wegging. zuerst ist das ja kein problem aber nach einer weile ist es eine wahnsinns belastung. ich habe beide nach einiger zeit rausgeworfen und war danach nur erleichtert!

im moment suche ich mir eine neue hoffentlich schön grosse wohnung :D
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
4
#7
danke euch :)

@mitras - wenn mir jemand vor ein paar Jahren erzählt hätte, dass ich sowas mit mir machen lasse, hätte ich ihn einfach nur ausgelacht. Ich verstehe es auch nicht, warum ich mich benehme wie ein Weichei. Vielleicht weil es einfach unglaublich ist, dass ein beruflich selbstständiger Mann mietfrei bei einer Studentin wohnt, die jeden Cent 3 mal umdreht? Nur nicht falsch verstehen, er beteiligt sich zur Hälfte an Lebensmitteln, hat die Stromnachzahlung übernommen, kocht ca. 1 mal die Woche, wascht Wäsche und spült das Geschirr öfter als ich. Außerdem hätte ich ohne ihn meinen Nebenjob gar nicht. Das Problem ist also nicht das mietfrei hier wohnen, sondern der fehlende Platz und die Streitereien. Denn Miete, Nebenkosten, Telefon, Internet und Strom müsste ich auch zahlen, wenn er nicht hier wäre, letzteres wären 20-30 Euro weniger, aber auf das kommts nicht an. Es geht nicht ums Geld, sondern nur um das Gefühl, nicht richtig frei zu sein und ständige Streitereien. Es beruhigt mich aber, dass du es auch so siehst, dass es meine Entscheidung ist, was ich anziehe. Er hat mich auch als Turnschuhmädel mit Jeans und T-shirt kennengelernt. Hin und wieder mag ich natürlich auch Röcke, aber eher abends beim weggehen, wenn überhaupt und das ist selten.

@aysiry - Die Lustlosigkeit hat sicher auch mit Streitereien zu tun, wobei das auch schon früher anfing. Das liegt also nicht an ihm sondern einfach daran, dass Sex für mich einfach keine große Rolle (mehr) spielt. Ich habe mir früher viel Zeit gelassen und mich erst mit ihm so richtig ausgelebt, was Sex angeht, viel probiert usw. - und irgendwann eben festgestellt, dass es viele Dinge gibt, die ich interessanter finde. Ich-Botschaften sind wichtig, das weiß ich auch. Aber wer kennt das nicht? Wenn man ohnehin weiß, dass es im Geschrei und Schweigen endet, lassen die Bemühungen natürlich nach. Mittlerweile lasse ich mich kaum noch auf Diskussionen ein, denn wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, kommen wir nicht auf einen Nenner. Was nicht heißt, dass ich nicht darüber nachdenke. Ich reflektiere mein Verhalten und entschuldige mich, wenn ich merke, dass ich ihm unrecht getan habe.

@margret - wow!! Du hast das schon zweimal mitgemacht? Ich bin mir ganz sicher, dass mir nie wieder ein Mann in diese Wohnung kommt, der länger als 2 Wochen bleibt. Wobei das leicht gesagt ist, wenn wie gesagt - ich dachte vor ein paar Jahren ja auch noch nicht, dass ich mir soviel gefallen lasse...

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.. wobei ich ahne, wie es läuft. Er wollte schonmal bei einem Streit seine Sachen packen und gehen und ich meinte, dass das wohl momentan das beste wäre und wir ja nach ein wenig Abstand nochmal reden könnten, woraufhin er sagte, dass es aus ist, wenn er die Wohnung verlässt.

Auf eine größere Wohnung muss ich persönlich noch etwa 2 Jahre warten, dann ist das Studium rum und ich habe hoffentlich einen Job.
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
4
#8
so, wie versprochen die Auflösung..

Nach vielen Worten und Tränen haben wir uns "geeinigt", dass er sich eine Wohnung sucht. Allein schon wegen des Platzes. Er sah es anfangs als Anfang vom Ende, weil wenn man zusammen ist, muss man auch zusammen leben können, sonst ist es eh Blödsinn :eusa_think:

Das mit dem Platz hat er aber eingesehen. Ansonsten wird es nun heute oder morgen noch diverse Dinge zu klären geben, was andere Reibungspunkte anbelangt, denn klar ist für mich nur, dass es keinen Sinn hat, wenn beide unzufrieden sind. Also wird sich entweder ein Kompromiss finden, mit dem beide leben können und worüber dann auch wirklich NIE mehr gestritten wird oder der Rettungsversuch wird eh scheitern.

Lassen wir uns überraschen... ich danke euch allen :)
 

Ähnliche Themen


Oben