In getrennte Wohnungen?

Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#1
Hallo =)

Also meine Lage sieht so aus: Mein Freund wird in 2 Jahren das Haus seiner Eltern übernehmen und möchte jetzt schon in die ober freie Wohnung einziehen um Geld zu Sparen. Nun haben seine Eltern gesagt das wen jemand einzieht Dan nur er.... die möchten sich keine streit erein anhören oder sonstiges...Hat mich echt geschockt da ich denen nie etwas getan habe aber naja ich kann da nicht viel sagen das immer hin noch ihr Haus! Jetzt haben wir uns dazu entschlossen das er da rein zieht um Geld zu sparen und ich mir eine eigene kleine Wohnung suche...
Jetzt meine frage dazu... Denkt ihr das ist eher ein Rückschritt in der Beziehung oder ein Fortschritt? Wir hätten Dan den Alltagstrott weg und mehr zeit für sich selbst und so..:?:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#2
Was heißt er wird das in 2 Jahren übernehmen, gehn die Eltern dann ins Heim oder ziehen die um ?

Wenn die sich da einmischen ob und wie er mit wem einzieht, dann ist das ein Zeichen das er sich noch nicht von seinen Eltern abgenabelt hat.

Das ist ein Entwicklungsschritt den man vollziehen muß um eine eigene Familie zu gründen, sonst bleibt man immer nur das Kind der Eltern.

Zieh erstmal in eine eigene Wohnung, ich kann das nur empfehlen, jeder sollte mal etwas für sich gehabt haben. Schalte und walte in deinem eigenem Reich.
Das ist auch ein wichtiger Entwicklungsschritt, für dich !

Laß Ihn erstmal erwachsen werden und sich von den Eltern abnabeln, dann kann man immer noch zusammen ziehn.

Ein zusammenleben ist auch nicht ohne, das kann eine Beziehung eine zeitlang sehr belasten.

Und wenn sich dann auch noch die Eltern ewig einmischen ohne das man denen auf Erwachsenerebene mitgeteilt hat das da eine Grenze ist wo Ihre Mitbestimmung aufhört,geht eine Beziehung rasch aufs Ende.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#3
hallo flyingapi, Danke für deine schnelle Antwort. Ich hab bisschen zu wenig erzählt.. also wir wohnen schon seit 3 Jahren fasst zusammen und wollen jetzt in eigene Wohnungen ziehen so hatte ich das gemeint. seine Eltern haben sich ein alter Sitz wo anders gebaut und ziehen in 2 Jahren
dort hin. Ich weiß halt gar nicht wie das ist ganz alleine zu wohnen ohne Partner aber ich sehe halt auch positive Sachen dabei...wir sehen uns nicht täglich und so kleine streit erein fallen dan hoffentlich mall weg!
Nur meine frage ist ob unsere Beziehungen trotzdem funktionieren kann wen wir auseinander leben? Wir sind ja irgendwie nie mehr als einen tag von einander getrennt gewesen..
:eusa_doh:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#4
Sicher kann das funktionieren, es gibt Ehepaare die getrennt wohnen und bei denen es funktioniert.

Das liegt ja an euch ob Ihr da ein Problem draus macht oder da locker mit umgeht.

Ich kann Ihn nicht so ganz verstehn, ich würde mich bei meinen Eltern durchsetzen, aber für dich wird es sicher ne
positive Erfahrung mal allein zu wohnen.
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
das ist de Fakto Blödsinn. Denn dann müßten Sie Dir ja auch ein Besuchs- und Übernachtungsverbot erteilen, wenn sie nichts von Dir hören wollen. Kann ja sein, dass Du Deinen Freund mal besuchen willst...und dann?

Das sind völlig unrealistische Forderungen. Da würde ich dann als Sohn eher nein Danke sagen....Sehe das wie FA. Zusammenziehen eh erst, wenn Dein Freund entsprchend erwachsen geworden ist, dass er so was durchschaut und sich entsprechend positioniert.

Grüße
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Ob das Blödsinn ist oder nicht, hängt von dem Paar ab und von der Harmoniebedürftigkeit der Eltern. Wenn es sich beim vorliegenden Paar tatsächlich um ein Dramapärchen handelt, kann ich die Eltern gut verstehen. Bei einem Besuch kann man die Person des Hauses verweisen, wenn es zu viel wird. Bei einer Untermiete, wird das so gut wie unmöglich.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#7
Also seine Eltern haben als Grund genannt das ein Bruder auch mall dort mit seiner freundin gewohnt hat und es immer Stunk gab und das wollen die nicht mehr.

Aber ob ich ihn da besuchen kann denke ich mall schon den eigentlich haben die ja nix gegen mich...
glaube ich zumindest, getan habe ich denen also nix. Ja ihr seit gut ( Er und erwachsen werden, er ist schon 27 Jahre und verhält sich so?? )
Ich habe auch keine lust mit ihm ständig zu diskutieren
da er sich das Haus eh in Kopf gesetzt hat..
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#8
Schlechte Erfahrungen führen bei vielen Menschen zur Pauschalisierung. Im vorliegenden Fall haben die Eltern nach dieser Erfahrung schlichtweg keine Lust mehr, das Risiko nochmal einzugehen. Du kannst mit denen reden und ihnen klarmachen, dass Dein Partner und Du nichts mit dem anderen Pärchen zu tun habt. Aber letztendlich sollte man selbst da vorsichtig sein, was man sich wünscht. Denn selbst, wenn seine Eltern einlenken würden, würden sie euch mit Argusaugen betrachten, und es gäbe beim kleinsten Anlass echten Stress. Also keine Atmosphäre, die erstrebenswert ist.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#9
Also zunächst einmal ist das, was flyingapi über „mal das eigene Reich gehabt haben“ richtig und durchaus eine schöne Sache als Zwischenstadium. Allerdings kann ich nicht verstehen, wieso dein Freund so wenig Eier in der Hose hat, um seinen Eltern verbal in den Hintern zu treten. Das muss gar nicht mal aggressiv sein. An seiner Stelle hätte ich mal versucht, ein ruhiges Gespräch zu vereinbaren zwischen euch und seinen Eltern, wo ihr einfach alle Punkte, wo ein Beteiligter Bauchschmerzen bei hat, durchsprecht und gegenseitige Zusagen macht, die ein Zusammenleben ermöglichen. Ohne Scheiß, das kann kein so großer Akt sein. Und im Zweifelsfall würde ich tatsächlich die rhetorische Keule rausholen und meinen Eltern mal ganz schnell klar machen, dass sie sich bei mangelndem Kooperationswillen die Wohnung sonst wohin schieben können. Soviel wäre mir meine Freundin verdammt nochmal wert. Frag dich mal, was für ne Schnarchnase du als Freund hast, dass er sich nicht für dich stark macht und Einsatz zeigt. Auf der anderen Seite solltest du dich allerdings auch fragen, welchen Eindruck du bisher selber bei ihnen gemacht haben musst, dass sie dich so schnell vorverurteilen. Wenn sie dich supernett finden würden, hätten sie bestimmt auch so schon eingelenkt, trotz schlechter Vorerfahrungen seitens Bruder und seiner Freundin.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#10
hmm.. Ich glaube auch das er es vill. für gut empfindet mall wieder
alleine zu wohnen, den er fühlt sich schon ab und an eingeengt in der
gemeinsamen wohnung...
Deswegen hat er vill. zu seinen Eltern nix gesagt!
Ob seine Eltern ein schlechtes Bild von mir haben, denke ich nicht....
Trozdem finde ich es echt miss von dene uns vor so eine wahl zu stellen!!
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#12
Ihre miese Wahl liegt darin begründet, dass sie ohne Risiko friedlich und ruhig in ihrem Haus leben wollen. Blöd für euch, aber so reagieren getretene Tiere oftmals. Und ihr gutes Recht.
Letzten Endes kann es eben immer darauf hinaus laufen, dass die guten Leute einfach nur Gebrauch von ihrem Hoheitsrecht machen. Ihre Entscheidung, wenn man sie nicht vom Gegenteil überzeugen kann.


hmm.. Ich glaube auch das er es vill. für gut empfindet mall wieder
alleine zu wohnen, den er fühlt sich schon ab und an eingeengt in der
gemeinsamen wohnung...
AHA! Da haben wir doch wieder einen ganz neuen Punkt. Es kann also auch gut sein, dass dein Freund das Ganze vielleicht gar nicht will und ihm die Entscheidung seiner Eltern hier sehr entgegen kommt. Dann allerdings hast du noch ein ganz anderes Problem, nämlich das in eurer Beziehung was im Argen liegt. Erzähl mal ein wenig mehr..
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#13
Ja wie haben auch unsere höhen und tiefen. In letzter zeit haben wir auch viel
zoff...da ich es manchmall übertreib mit meinen zickerein die nich sein müssen.
Das nervt ihn natürlich auch ist ja klar.
ich versuche es auch zu lassen und alles nicht immer so
dramatisch zu sehen...
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#14
Ja wie haben auch unsere höhen und tiefen. In letzter zeit haben wir auch viel
zoff...da ich es manchmall übertreib mit meinen zickerein die nich sein müssen.
Das nervt ihn natürlich auch ist ja klar.
ich versuche es auch zu lassen und alles nicht immer so
dramatisch zu sehen...
Ja aber..wo dran hapert es denn genau? Zickereien und Zoff ist eine sehr oberflächliche Beschreibung :mrgreen:
 
P

Papatom

Gast
#15
Moin,
das sind immer diese wunderbaren Threadentwicklungen. Erst sind die Eltern schuld, dann stellt sich heraus, dass es eigentlich was ganz anderes ist....

Würde mich jetzt auch interessieren. Er könnte das ganze nämlich auch einfach mal so vorgeben, um in Ruhe allein wohnen zu können.

Grüße
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#17
hallo? gehts den noch?
stellt mich doch nicht da als were ich voll die schlechte
person?! Das mann rum zickt oder manchmall diskutiert ist ganz
normall wen man heraus bekommt das der partner einen manchmall
anlügt und er es einfach nicht zu geben will!!
Auserdem wissen seine eltern nicht mall
was für probleme wir haben, der erzählt es dene nicht
,die haben ihr eigenes leben!
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#18
Seine Eltern interessiert nur ein ruhiges Heim. Zusätzlich haben sie schlechte Erfahrungen mit dem einen Bruder und wollen es beim anderen Bruder deswegen anders machen. Ist doch nachzuvollziehen. Ist schließich deren Heim. Und wenn ihr euch zofft, müssen sie gar nicht viel mitbekommen, da sie ja bereits "vorgeschädigt" und dementsprechend empfindlich dagegen sind.

Ist blöd für euch aber nachvollziehbar aus ihrer Sicht.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#19
Auserdem wissen seine eltern nicht mall
was für probleme wir haben, der erzählt es dene nicht
,die haben ihr eigenes leben!
Denkst du. Wei0t dus?

Außerdem, sieh mal wie schnell du schon hier die Beherrschung verlierst. Das passiert dir bestimmt auch häufiger und so sind auch vielleicht die Eltern dahinter gekommen, dass du als Bewohnerin ihres Hauses ein Stressfaktor sein könntest. Muss nicht sein, aber es ist eine Möglichkeit. Das macht dich nicht zur Bösen, aber es ist durchaus gerechtfertigt zu sagen, dass du zumindest nicht dazu beigetragen ist, die Faktenlage in der Wohnungsfrage zu begünstigen. Das ändert natürlich nichts daran, dass dein Freund nicht für dich einsteht und ist weiterhin zu bemängeln. Und deshalb wäre es eben interessant zu erfahren, welche Probleme ihr im Detail habt. Vielleicht können wir dann noch 1-2 nützliche Punkte dazu sagen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#20
Die Problemlösung zu deren Probleme wird aber nicht das Problem der leichten Reizbarkeit lösen. Es werden nur andere Probleme kommen, die dann ebenso schnell Reizbarkeit auslösen.
 
P

Papatom

Gast
#21
stellt mich doch nicht da als were ich voll die schlechte
person?!
Moin,
Dich stellt keiner als schlechte Person hin. Es ist halt nur oft so, dass im Verlaufe eines Treads der TE erst mit den wirklich relevanten Details herausrückt. Das ist suboptimal, wenn man 20 Beiträge berät und das alles für die Katz ist...

Erst hieß es, Du sollst da einfach nicht einziehen

Dann kam die Tendenz, dass Dein Freund das vielleicht sogar ganz gut findet und es möglicherweise vorscheibt

Nun kommt raus, Du bist aufbrausend und Ihr zofft Euch oft, genau wie der Bruder....

Das hat nichts mit schlecht darstellen zu tun. Wir kennen Dich ja gar nicht und was brächte uns das? Es ist aber relevant für eine vernünftige Hilfestellung, oder?

Mit den Infos am Anfang hätte man sagen können, entweder Dein Freund schiebt es vor, um mal Ruhe vor Dir und Euren Streitereien zu haben, oder die Eltern haben es doch mitbekommne (da er zu Hause von Euren Streits erzählt) und haben Analogien zum Bruder gezogen und gesagt "Nicht schon wieder - sorry".

Grüße
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
50
#22
Ja ob seine Eltern etwas wissen von unseren Streitereien, das weiß ich ja nicht.:?:

Ich habe am Anfang auch gedacht das es nur wegen seinen Eltern ist, doch erst nach und nach ist mir das gekommen ob er vill.
auch seinen Freiraum will!
Deswegen habe ich das nicht rein geschrieben.
Ja und ich bin manchmal reizbar aber auch nicht so übertrieben.
Also eine Furie bin ich schon mall nicht.
 
P

Papatom

Gast
#23
Moin,
Du sollst das auch nicht persönlich nehmen. Aber oft stecken hinter Dingen eben Ursachen, die man als Betroffener nicht so sieht. Betriebsblind, sozusagen...;)
Deswegen zieh das ruhig mit in Erwägung...wir haben hier nur Deine Forenwirkung. Wenn das z.B. hier so einige empfinden, warum wäre es so abwegig, wenn z.B. seine Eltern das auch so sehen? Oder er?

Grüße
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#24
Ja und ich bin manchmal reizbar aber auch nicht so übertrieben.
Also eine Furie bin ich schon mall nicht.
Ist auch nicht nötig. "Manchmal reizbar" reicht seinen Eltern angesichts der bereits gemachten Erfahrungen mit dem Bruder bereits aus, um das Risiko abzulehnen. Ist ja nicht so, als hätten sie es nötig, ihr Haus unterzuvermieten.
 

Ähnliche Themen


Oben