Also gut, wo soll ich anfangen. Diese Frau ist mir schon relativ früh aufgefallen, aber da ich damals noch Azubi war, habe ich sie eh gleich abgehackt. Ist klar warum, Azubi's sind tabu und gut. Man ist sich zwar immer wieder über den Weg gelaufen und sie war auch immer sehr nett, aber gut, ich habe Abstand gehalten, da ich nicht vor der Situation stehen wollte, vor der ich im Moment stehe. Die Jahre gehen ins Land, Frauen gehen und kommen und alles läuft eigentlich ganz gut. Nun wurde ich nach meiner Ausbildung übernommen und mit in ihr Büro gesetzt. Na klasse, da wusste ich schon, dass es für mich nicht einfach werden würde. Also habe ich sie einfach auf Abstand gehalten und bin ihr weitesgehend aus dem Weg gegangen. Dummerweise hat sie halt irgendwann angefangen privaten Kontakt zu suchen und den auch einzufordern. Mir war dabei von Anfang an nicht wohl, weil ich ein paar Regeln hab, an die ich mich strikt halte. So zum Beispiel, nie was mit einer Azubine oder Kollegin anzufangen, egal auf welches Abenteuer man sich dabei einlässt. Es ist nun nicht so, dass ich ein Trauerkloß wäre der nur vor sich hin vegetiert, keine Sorge, aber nun ja, ich halte diese Regel für gar nicht mal so verkehrt .... Ich schweife ab .... Nun ja, auf jeden Fall habe ich mich auf die Sache eingelassen und wir hatten so immer mehr Kontakt, lange Gespräche und abends öfter ausgegangen. Sind uns also immer näher gekommen, habe ihr geholfen in schwierigen Situationen, habe mir ihre Probleme angehört und immer mehr Komplimente von ihr erfahren, beziehungsweise habe ihr immer mehr von mir erzählt und sie immer weiter in mein Leben mit einegbunden. Im Endeffekt gab es nur noch einen Weg, und der hieß ernsthafte Beziehung. Wie soll ich beschreiben, wie ich auf diese Idee komme? Nun ja sie ging mir immer öfter durch den Kopf und ich ihr, was sie auch eindeutig erkennen ließ. Es fehlte immer nur noch der entscheidende Schritt. Aber irgendwie passierte nichts, wie blieben auf einem Level stehen, bei dem die Situation langsam aber sicher drohte überzukochen. So habe ich sie einfach mal darauf angesprochen und was passiert?? Sie fällt aus allen Wolken und ist vollkommen überrascht, dass ich so über sie denke. Na klasse, voll reingetreten... Nun ja, also haben wir uns zusammengesetzt um eine Lösung zu finden, die darauf hinauslief, dass wir zumindest den privaten Kontakt zurückfahren. Das lief auch 2 bis 3 Wochen ganz gut. Aber danach sind wir wieder ins alte Muster gefallen, weggegangen, gegenseitige Besuche, lange/initime Gespräche, Urlaubsplanungen, Zukunftsplanungen, dass also was man macht wenn man frisch verliebt ist und denkt, es wird ewig halten. Das ist die eine Seite, die andere Seite ist, die, dass wir uns auch bitterböse streiten können und nicht halt machen, da wir beide auch zwei extreme Dickschädel haben und gern das letzte Wort haben wollen. Das hat schon zu manch heftiger Diskussion geführt. Ausserdem lässt sie manchmal Sätze fallen, keine Anschuldigungen sondern eigentlich nur Schönes wo mir die Worte fehlen, aber wenn ich darauf nochmals anspiele, kann sie sich nicht erinnern. Teilweise lenkt sie dann so dermaßen ab, dass es schon unglaubwürdig ist. Spricht man sie aber darauf an, ist sie "extremst verletzt", wobei ich weiß, dass sie nicht unbedingt ein Gedächtnis wie ein Sieb hat. Zusammengefasst, sie kann zuckersüss sein, aber auch extrem hart und abwertend. Heute denkt man, alles sei in Ordnung und sieht sich gen 7. Wolke schweben, aber das kann sich innerhalb von Minuten drehen und einem den ganzen Tag versauen. Spricht man sie hierauf an, wird wieder mit irgendwelchen Flaxereien geantwortet. Nun muss ich der fairnesshalber sagen, dass ich nicht unbedingt auf den Mund gefallen bin und entsprechend kontere, aber auch das gestaltet sich zum Problem. So darf man sich in aller Öffentlichkeit zum Scherz Sprüche anhören, wie "Was mit ihm, nein will mir doch mein Leben nicht versauen." Aber wehe man bringt dazu einen Spruch oder kontert sie bei nächster Gelegenheit entsprechend aus, heißt es wieder, ich habe ihre Gefühle verletzt, wie kann ich nur so unsensibel sein.
....
Unter anderen Umständen würde ich sagen, nagut denn spiel mal mit jemand anderen, aber lass mich bitte damit in Ruhe.... Geht aber nicht, da wir halt uns ein Büro teilen und uns nicht aus dem Weg gehen können. Jedes mal wenn wir uns eigentlich zerstritten haben und ich denk, gut das war jetzt eines zuviel, ab nu herrscht Funkstille, kommt sie wieder an und verzaubert einem mit ihrer Art.... Also was soll nun werden, zusammenkommen?? Keine Ahnung. Stellenwechsel?? Jobwechsel?? Ich liebe meinen Job und will ihn nicht aufgeben. Aber so kann es nicht weitergehen, da es mich innerlich zerreißt, wie mich noch nie was zerrissen hat. Oder sehe ich einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht und wenn welchen Wald sehe ich nicht?? Das ist grob umrissen die Gesamtsituation in der ich mich befinden und hätte dazu ganz gern mal unparteiische Meinungen beziehungsweise brauchbare Ratschläge gehört. Denn mir gehen sie so langsam aus.