In den Arbeitskollegen verliebt und verheiratet

Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#1
Hallo, ich bin in einer schwierigen Situation. Bin in einen Arbeitskollegen verliebt und seit 20 Jahren verheiratet.

Nun komme ich gegen das Gefühl nicht an und bin so verliebt. Was soll ich tun? Will meine Beziehung nicht gefährden, kann mich gegen die Situation nicht wehren.....

Hat jemand einen Ratschlag für mich?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#3
Hallo, ich bin in einer schwierigen Situation. Bin in einen Arbeitskollegen verliebt und seit 20 Jahren verheiratet.

Nun komme ich gegen das Gefühl nicht an und bin so verliebt. Was soll ich tun? Will meine Beziehung nicht gefährden, kann mich gegen die Situation nicht wehren.....

Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Ihr arbeitet zusammen und seht euch dadurch regelmäßig. Versuch das zu minimieren. Keine oder kaum persönliche Worte.
Weiß er davon? Seit ihr euch vielleicht schon näher gekommen?
Und kannst du dir denken, weshalb du dich verliebt hast? Ist er besonders aufmerksam? Was dir vielleicht in der Ehe fehlt? Oder ist es die Optik?

Deine Infos sind leider etwas dürftig. Schnelles Vergessen fällt wohl weg. Zu Überdenken, was dich in deiner Ehe hält und wie du sie wieder verbessern kannst (denn stimmig scheint diese ja nicht zu sein) solltest du wohl.

Unbekannt sind Anbandelungen unter Kollegen, wo meist eine Person liiert ist, weiß Gott nicht.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#4
Man kann es nicht minimieren. Das Gefühl ist so stark, ich komme nicht dagegen an......
Es sind seine Augen, die Blickkontakte, ich werde zu sehr beeinflusst..........
Meine Ehe ist im Lot, nur nach 20 Jahren halt nicht mehr so brenzelig.....
Ich weiss nicht was machen.

Nur mein Mann und ich kommen uns nicht mehr körperlich nahe.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#5
Nur mein Mann und ich kommen uns nicht mehr körperlich nahe.
Heißt nicht nur kein Sex sondern keine Emotion füreinander, also jegliche Berührungen, sexuell oder romantisch. Oder? Ich persönlich spreche niemanden das eigene Leben ab, daher auch keine entgültige Verpflichtung, weil einmal ein staatlicher Schwur hervorgebracht wurde. Für mich entscheidet das Emotionale. Sex gehört für mich zu einer Paarbeziehung genauso dazu. Auch wenn ich denke, dass vor allem die Frauen dies vernachlässigen oder schmälern und sich dann wundern, ob der Dinge...
Daher meine Frage an dich. Was verbindet dich (noch) emotional mit deinem Mann, welches anscheinend so abwegig ist, dies nicht mehr aufleben lassen zu können?
Was verbindet dich mit einem unabhängigen Leben? Für dich, wenn auch ohne Beziehungssicherheit? In einer so langlebigen Ehe erscheint mir das Alltbekannte und dazu auch die vermeintliche Sicherheit besser, als das eigene Wohlbefinden.
Aber weiß dein Mann von deinen Gedanken? Er ist ja kein Hellseher? Hast du es ihm auch vermittelt? Nicht nur durch "wenn ich dies und das anführe, dann kann er sich dies und das denken"... Sag es geradeheraus, was dich stört, sag ihm aber genauso, was dir an ihm gefällt. Ernsthafte Komplimente. Männer hören sowas auch gern, von "der" Frau. Sie sind ja kein Gefühlseisklotz.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#6
Ich habe ihm gesagt, dass ich mir mehr Nähe wünsche. Ich glaube wir haben uns, auch da wir Kinder haben, körperlich entfremdet. Er hat durch einen Nebenjob viel Arbeit zusätzlich. Emotional verbindet mich nichts mehr mit ihm, ich wurde viel gedemütigt. Jetzt wo ich mich von ihm distanziere, befasst er sich wieder mehr mit mir. Aber ich wende mich nun ab. Ich kann einfach nicht anders, seit ich mich verliebt habe, möchte ich, dass er mir nicht näher kommt. Ich glaube, wenn wir keine Kinder hätten, würde ich mich vom ihm trennen oder eine Auszeit nehmen. Ich bin total durcheinander, da ich bis vor kurzem solche Gedanken nicht kannte. Ich möchte nicht mal mit ihm reden, lieber ausweichen, so schlimm ist es schon. Was soll ich machen? Wenn ich nicht verliebt wäre, hätte ich mir sicher nicht solche Probleme aufgehalst.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#7
Wenn deine Ehe so schlimm und schlecht ist, dabb solltest du diese erst beenden, bevor du dich auf etwas anderes einlässt.
Das wäre allen beteiligten nur fair und es erspart dir viel Kummer, Leid und Stress.
Also wäre dein erster Schritt dich von deinem Mann zu trennen und die Scheidung einzureichen.

Und dann stellt sich für mich die Frage, ob dieser nette Arbeitskollege immer noch das für dich ist, was er jetzt zu sein scheint. Vll ist er auch nur da, um dir zu zeigen, was du dir wünscht und nach was du dich sehnst und dass es so mit deiner Ehe nicht weitergehen kann. Es ist aber fraglich ob er immer noch der Traummann zu sein scheint, wenn du wirklich mit ihm zusammen sein könntest.

Aber wie gesagt- kümmer dich erstmal um deine Ehe.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#8
Vielen Dank für Deine Antwort. Es ist schwierig für mich, dem Arbeitskollegen zu verstehen zu geben, dass ich kein Interesse an ihm habe, wenn es doch so nicht ist. Du hast Recht, ich muss zuerst einiges in meiner Ehe regeln. Am liebsten hätte ich beides, meinen Mann für die Sicherheit und einen Liebhaber......
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#9
...... Ich glaube wir haben uns, auch da wir Kinder haben, körperlich entfremdet...
Wie alt sind eure Kinder? Wenn sie nicht mehr auf deine Betreuung angewiesen sind, sind Kinder kein Grund, in einer Beziehung zu bleiben.

Aber du musst dich entscheiden, kannst nicht beides haben, den Liebhaber für die Abwechslung und den Ehemann für die Sicherheit. Einem Neuen kannst du dich erst zuwenden, wenn du das alte abgeschlossen hast. Sonst wird beides nichts. Oder bist du der Typ für eine Affaire im Sinn einer Zweitfrau?
 

Mork

Gesperrt
Dabei
11 Dez 2010
Beiträge
206
#10
Hallo, ich bin in einer schwierigen Situation. Bin in einen Arbeitskollegen verliebt und seit 20 Jahren verheiratet.

Nun komme ich gegen das Gefühl nicht an und bin so verliebt. Was soll ich tun? Will meine Beziehung nicht gefährden, kann mich gegen die Situation nicht wehren.....

Hat jemand einen Ratschlag für mich?
Das ist verdammt schwer, denn du hast ja deinen Angebeteten ständig vor Augen. Wäre er frei? Auf jeden Fall ist deine aktuelle Verliebtheit ein Anzeichen dafür, daß in deiner Ehe etwas nicht stimmt. Klar, nach 20 Jahren hat man keine Schmetterlinge mehr im Bauch. Erst kommt die Verliebtheit, danach die Liebe. Mach dir das klar. Wenn du deine Verliebtheitsgefühle abtöten möchtest, dann hilft nur eine konsequent eingehaltende Kontaktsperre. Zur Not mußt du dir nen anderen Job suchen. Deshalb sind Affären am Arbeitsplatz immer besonders übel.
Darüber hinaus solltest du an euere Kinder denken, die leiden unter Trennungen der Eltern am meisten. Und laß dir hier diesbezüglich bloß nichts anderes einreden.

Alles Gute
Mork
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#11
Dann musst du das Doppelspiel eben machen!
Doch ich frage mich, warum du bei deinem Mann bleiben willst, wenn da nichts mehr zwischen euch ist, auch keine Liebe.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#12
Viele Dank für Eure Mitteilungen. Die Situation ist eben nicht so simpel, denn bevor ich mich verliebt habe, hatte ich keine Zweifel an unserer Ehe. Im Gegenteil ich wollte irgendwie auch nicht mehr von meinem Mann (körperlich). Erst jetzt da ich mich in einen Kollegen verliebt habe und er mir auch zeigt, dass er mich sehr attraktiv findet, habe ich Probleme in meiner Beziehung. Ich versuche so sachlich wie möglich zu sein im Geschäft aber ich schaffe es nicht, ihn auch begehren zu wollen.
Einen Schlusstrich möchte ich nicht ziehen in unserer Ehe, da ich im Moment einfach nur verwirrt bin. Meine Kinder sind im Teenageralter und sehr selbständig. Aber es wäre zu früh, Entscheidungen zu treffen. Ich weiss selber nicht was ich will, meine Gefühle sind einfach im Moment zu stark für den anderen Mann.
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#13
Hey
ich denke du bist wie du schon selber sagst, wegen deiner Verliebtheit verwirrt. Ich kenne reinzufällig auch eine Frau die in der gleichen Situation war wie du.
Sie hatte ein Kind im Teenager-Alter, war ungefähr genau so lang zusammen mit ihrem Mann wie du, ihre Ehe lief sexuell nicht mehr gut und sie verliebte sich auch in einen Freund aus dem Freundeskreis. Sie entschied sich dafür, ihren Mann zu verlassen und ließ sich auf den Liebhaber ein. Doch schon nach einem bis zwei Jahren fing der Mann an sie zu verarschen. Schlief sogar vor ihren Augen mit anderen. Brachte sie zu einer unfreiwilligen offenen Beziehung. Nun sind sie ca. 4 Jahre zusammen. Ihn verlassen konnte sie nicht, weil sie ja verliebt war in ihn. Seit einigen Tagen will er in eine andere Stadt um einer sehr seltsamen Gesellschaft beizutreten (mehr schrieb ich besser nicht dazu, ist schon so krass genug). Sie hat die Wahl mitzukommen oder er trennt sich von ihr. Egal, sie ist ihm jedenfalls egal. Und das obwohl das Anfangs der Liebhaber und Traumman Nr 1 war.
Sie hat schon öfter gemeint das es der größte Fehler war ihren Mann zu verlassen. Was ich damit sagen will. Lern entweder zu schätzen was du hast, arbeite an deiner jetzigen Beziehung anstatt anderen nachzuschauen, oder wenn es nicht anders geht trenne dich, aber geh kein Verhältniss mit dem Arbeitskollegen ein. Er zeigt dir nur was dir vielleicht fehlt. Das heißt nicht das er der bessere Mann für dich ist.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#14
Danke, ich denke du hast Recht. Wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosarote Brille. In der Zwischenzeit hat sich mein Mann gegenüber mir verändert. Seit ich mich ein wenig abweisend ihm gegenüber verhalte, zeigt er mehr Zuneigung. Ich werde versuchen, mich vom Arbeitskollegen zu distanzieren.
 

Mork

Gesperrt
Dabei
11 Dez 2010
Beiträge
206
#15
Danke, ich denke du hast Recht. Wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosarote Brille. In der Zwischenzeit hat sich mein Mann gegenüber mir verändert. Seit ich mich ein wenig abweisend ihm gegenüber verhalte, zeigt er mehr Zuneigung. Ich werde versuchen, mich vom Arbeitskollegen zu distanzieren.
Die Reaktion deines Mannes könnte aber nur kurzfristig Bestand haben, wenn er merkt. daß er dich wieder sicher hat. So etwas ähnliches habe ich auch mal erlebt, vor vielen Jahren. Ich wurde von einem wunderhübschen Mädchen angebaggert, ihr Freund hatte gerade mit ihr Schluß gemacht, sie suchte jemand, der mit ihr in Urlaub fährt. Als sie dann ihrem Ex von mir erzählte, wollte er sie zurückhaben, ich schaute in die Röhre. Ein halbes Jahr später hat er sie trotzdem verlassen. Daß sich dein Arbeitskollege an dich ranmacht, obwohl du verheiratet bist und Kinder hast finde ich übrigens keinesfalls in Ordnung. DER würde dich garantiert betrügen, irgendwann.
Vielleicht ist auch KEINER der Herren der Richtige für dich? Es scheint mir so. Bauchgefühl...
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#16
Vielen Dank für Eure interessanten Ueberlegungen! In der Zwischenzeit habe ich mit meinem Mann geredet und er sagt, eben dass nach der Verliebtheit die Liebe kommt und die Beziehung anders wird mit der Zeit. Aber dass, wenn die Kinder grösser sind, sich unsere Beziehung wieder verändert und wir uns näher kommen werden......... Ich sagte, was ist wenn ich mich in der Zwischenzeit verlieben würde? Er meinte, wir müssen zueinanderhalten, da wir geheiratet haben.

Meine Schlussfolgerung ist, dass ich vielleicht nicht so egoistisch sein darf? Obwohl man lebt nur einmal....., ich muss schauen, dass ich mich irgendwie arrangiere und mich zurücknehme?

Uebrigens ihr hattet Recht, warum möchte der Arbeitskollege mich so beeinflussen? Leider gelingt ihm das so gut..., ich habe mich schon ein wenig von ihm abgewandt, er möchte in der Folge zeigen, dass er mich sehr nett findet.... Es ist keine schöne Situation im Moment für mich, irgendwie habe ich den Halt verloren.
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#17
Hallo zusammen! Wollte noch einen Kommentar zufügen: In der Zwischenzeit habe ich ihm zu verstehen gegeben, dass ich nichts von ihm möchte. Er wandte sich am Anfang auch ab. Jetzt gehen wir einfach nur freundschaftlich miteinander um und lachen viel zusammen....., ich weiss nur, dass ich mich in seiner Gesellschaft sehr wohl fühle und es halt einfach geniesse um ihn herumzusein......
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#19
Hallo zusammen! Die Situation beim Arbeitskollegen ist nun wieder anders geworden: Die Verliebtheit ist nun auf beiden Seiten verschwunden, geblieben ist eine nette Umgangsart miteinander. Aber meinen Mann gegenüber habe ich im Moment keine tieferen Gefühlen mehr, im Gegenteil ich rege mich immer wie mehr auf ab ihm. Es ist wirklich zum verzweifeln! Ich bin im Moment überhaupt nicht mehr zufrieden mit der Ehe. Nur verlassen möchte ich ihn nicht, wir haben zuviel gemeinsam aufgebaut. Was soll ich tun? Mehr mein eigenes Leben leben? Ist das die Lösung? Und wenn ein anderer Mann in mein Leben treten würde und ich ihn auch sehr nett finden würde, wie sollte denn das weitergehen? Hoffentlich kann mir jemand einen Rat geben.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#20
Ich sage dir jetzt nur eines,, deinem Mann ergeht es genauso wie dir.

Er durchlebt das Gleiche, und er empfindet ähnlich wie du für Ihn, zu dir.

Schmeichelt dir das ? Nein, oder ! Er hat mit Sicherheit auch eine Frau in seiner Nähe die ihm mehr als nur gefällt.
Wie fühlt sich das für dich an ? Arschlastig, oder !
Das was in dir vorgeht , geht auch in Ihm vor....dein Ehrgeiz sollte darin bestehen, ihn wieder für dich zu gewinnen.
 
Dabei
28 Jan 2011
Beiträge
2
#21
Halli hallo und guten Abend...
Also ich sag das ja nur ungern, aber Kinder sind NIEMALS ein Grund um eine Ehe, die so oder so beschissen is, aufrecht zu erhalten...
Ich bin selbst Scheidungskind und ich komme bestens damit klar und was meine Eltern angeht, die sind mittlerweile die dicksten Freunde...
Du solltest immer daran denken, dass deine Kinder irgendwann erwachsen und aus dem Haus sind... willst du dann etwa erst anfangen dein Leben wieder zu leben?
Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen...
Zu deiner Situation mit dem Arbeitskollegen kann ich dir auch n bisschen was erzählen: Schon allein die Tatsache, dass solche Gefühle für einen anderen Mann aufkommen, sollte dir sagen, dass in deiner Ehe einiges schief läuft... Mal angenommen, du kämpfst jetzt gegen deine Gefühle für deinen Kollegen an, weil dein Mann auf einmal wieder Zeit mit dir verbringen will und dir mehr Aufmerksamkeit schenkt, denkst du, das wird noch immer so sein, wenn er merkt dass du auf jedenfall bei ihm bleibst?
Ich will keineswegs sagen, dass in deiner Ehe nicht wieder alles ganz wunderschön werden kann, denn das kann sein, wenn ihr beide daran arbeitet, aber in aller erster Linie solltest du an dich und deine Wünsche und Bedürfnisse denken...
Liebe Grüße
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#22
Vielen Dank für Eure Mitteilungen! Ich habe in der Zwischenzeit herausgefunden, dass ich mein Mann auf keinen Fall betrügen könnte. Alleine schon diese Tatsache gibt mir ein gutes Gefühl, das wusste ich vor kurzem noch nicht so genau.... Ihr habt Recht, ich muss auf mich schauen. Ich denke, ich schau was auf mich zu kommt und dann wird es sich evtl. herauskristallisieren, welcher Weg der Richtige ist.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#23
..... Was soll ich tun? Mehr mein eigenes Leben leben? Ist das die Lösung?........
Ja, auf jeden Fall mehr dein eigenes Leben leben. Nimm es jetzt mal als Erfahrung und achte darauf, was dich interessiert, was du machen kannst, das dich befriedigt. Unabhängig von deinem Mann. Dass du jetzt nicht mehr so auf ihn fixiert bist, dein wohlbefinden nicht mehr nur von ihm erwartest.

Du brauchst ja nicht gleich fremdgehen. Wie du ja selber erkennst, das bringt meistens nur zusätzlichen Kummer und Probleme.
 
Dabei
1 Feb 2011
Beiträge
68
Alter
37
#24
Die Frage die ich mir immer wieder selbst stell ist die "Wieso verliebt man sich in einem anderen Typen,wenn man schon 20 Jahre verheiratet ist??"
Wenn ich das richtig sehe Heiratet man weil man eine Person so stark liebt und nicht mehr ohne ihn kann.
Ich würde als Ehemann ausrastet.wenn ich sowas hören würde ganz ehrlich ich würde mich dann verarscht vorkommen die 20 Jahre nur gespielt.

Du bist verheiratet also habt Ihr ( du und dein Mann) eheliche Pflichten kommt denen nach und gut ist.


MFG

El Masry
 
Dabei
10 Jan 2011
Beiträge
13
#25
Weisst Du, ich habe mich nicht extra verliebt. Es ist plötzlich geschehen. Ich habe selber einen Schock bekommen. Nun ist das Gefühl da und es ist das Schönste was es geben kann...........Als wir heirateten waren wir beide sehr jung und ich wusste auch nicht, dass ich mich nach 20 Jahren Ehe mich in einen anderen Mann verlieben würde. Wir haben all die Jahre nie miteinander gespielt, es war alles echt. Ja, wir haben eben Pflichten, da ich das ja weiss, bin ich unglücklich verliebt und gehe meinen Pflichten nach, aber die Situation ist echt traurig für beide Seiten.
 
Dabei
1 Feb 2011
Beiträge
68
Alter
37
#26
Kann ich in Moment leider nicht nachvollziehen tut mir leid. Vielleicht ist dort jemand der das anders sieht =)
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#27
Weisst Du, ich habe mich nicht extra verliebt. Es ist plötzlich geschehen. Ich habe selber einen Schock bekommen. Nun ist das Gefühl da und es ist das Schönste was es geben kann...........Als wir heirateten waren wir beide sehr jung und ich wusste auch nicht, dass ich mich nach 20 Jahren Ehe mich in einen anderen Mann verlieben würde. Wir haben all die Jahre nie miteinander gespielt, es war alles echt. Ja, wir haben eben Pflichten, da ich das ja weiss, bin ich unglücklich verliebt und gehe meinen Pflichten nach, aber die Situation ist echt traurig für beide Seiten.
Es gibt keine Rechtfertigung. Dass du dich verliebt hast mag Pech sein, abe jetzt musst du klare Verhältnisse schaffen und zwar zu jedem Preis. Sonst bist du ein schlechter Mensch. Wäre der Fall anders herum, würdest du dir auch das Minumum an Respekt wünschen, eine Entscheidung für dich selbst treffen zu können auf der Basis von Fakten.
 

Ähnliche Themen


Oben