Immer wieder der Falsche... Ich gebe die Hoffnung auf....

Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#1
Ich bin echt verzweifelt. Irgendwie habe ich das Talent, immer an den falschen zu geraten.

Ich brauche lange, bis ich mich überhaupt einem Typen öffne. Meistens bin ich distanziert und warte erst mal was passiert und wie es sich entwickelt um nicht immer wieder enttäuscht zu werden. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass ihm was an mir liegt und er mir auch sympatisch ist, endet es jedoch immer im richtigen Desaster. Ich will mich dann etwas auf ihn einlassen, aber er dann plötzlich nicht mehr und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich halte das nicht mehr aus, immer wieder enttäuscht zu werden und zweifel schon an mir selbst, dass ich es nicht verdient habe geliebt zu werden und das mich eh niemand mag.

Was kann ich tun, dass mir das nicht immer und immer wieder passiert? Ich will doch nur geliebt werden....
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#2
Meistens bin ich distanziert und warte erst mal was passiert
Wenn ich dann das Gefühl habe, dass ihm was an mir liegt und er mir auch sympatisch ist, endet es jedoch immer im richtigen Desaster
Vielleicht solltest Du dann noch etwas abwarten? ;)

Ich weiß ja nicht nach welchen Schlüsselreizen Du es ausmachst.Aber vielleicht solltest über das Gefühl hinaus etwas warten.Quasi das Du es weisst...nur ein kleiner Tip.

Oder aber es dauert zu lange, und das Intresse ist schneller weg als Dir lieb ist.Vielleicht kannst Du mal ein Beispiel schildern was mehr transparenz bringt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Ich brauche lange, bis ich mich überhaupt einem Typen öffne. Meistens bin ich distanziert und warte erst mal was passiert und wie es sich entwickelt um nicht immer wieder enttäuscht zu werden. Wenn ich dann das Gefühl habe, dass ihm was an mir liegt und er mir auch sympatisch ist, endet es jedoch immer im richtigen Desaster. Ich will mich dann etwas auf ihn einlassen, aber er dann plötzlich nicht mehr und ich verstehe die Welt nicht mehr.
Tja, was Du tun kannst? Ein guter Anfang wäre es, Deine Paranoia abzustellen und kein Kontrollfreak mehr zu sein. Denn damit erwirkst Du nur, dass die falschen bei Dir aufschlagen. Weswegen?

1. Denkfehler: Du brauchst lang, um Dich zu öffnen.

Wieso? Was glaubst Du, zu gewinnen, wenn Du wartest? Glaubst Du wirklich, die Zeit macht einen Arschl*** zu einem Dreamboy? Du glaubst wirklich, dass Du jemanden nur lang genug ansteieren musst, um ihn durchleuchten zu können? Hat ja bislang prima funktioniert. Wie wäre es mit einem Umdenken? Und das besagt: Absolut jeder kann Dich verarschen, wenn er auch nur ein wenig etwas im Hirn hat. Das ist Fakt. Bei jedem. Du musst Dich einfach trauen. Wenn es so sein soll, dass er Dich täuscht, kannst Du gar nichts dagegen machen. Alles, was Du machen kannst, ist Deine Zeit an ihm zu verschwenden, bis Du es merkst. Zuzüglich bewirkt das Warten bei vielen die Motivation, Dir zu zeigen, wie wenig Du etwas damit reißen kannst. Das gibt solchen Typen doch überhaupt erst die Motivation dazu.

2. Denkfehler: Du bist distanziert und wartest?

Was soll das bringen? Auf was wartest Du? Dass sich ein Typ Dir öffnet, dem Du Dir auf der anderen Seite selbst nicht öffnen willst? Merkst Du, wie arrogant diese Haltung ist? Du kannst nichts erwarten, was Du nicht selbst und zum gleichen Zeitpunkt in der selben Intensität zu geben bereit bist. Das Universum dreht sich nicht um Dich. Gleiches Ziel für beide und gleiches Risko für beide. Also auch gleicher Einsatz. Nur so kann es funktionieren.



Ergo: Nicht die Typen enttäuschen Dich, sondern Du bist Dein eigener Saboteur. Deine Paranoia, angelogen zu werden, bewirkt bei Dir solch ein Angstmonster, dass Du alles unterlässt, was beim Aufbau einer Beziehung wichtig wäre. Das Kennenlernen ist jedoch die Basis der Beziehung. Setzt Du Dich dafür nicht ein, ist die Beziehung für den ****. Von vornherein. Wenn Du Dir also einen Gefallen tun willst, dann höre auf, kontrollieren zu wollen, was nicht zu kontrollieren ist und bausche die Tatsache, dass Dich jemand täuschen könnte, nicht zu der Tragödie eines Flugzeugabsturzes auf.
 
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#4
Vor ca. einem Jahr habe ich einen tollen Mann kennnengelernt und war direkt auch ein bisschen verknallt. Er hat sich genauso verhalten, wie ich mir das immer gewünscht habe. Allerdings war er (bin ich dann später hinter gekommen) gerade erst eine Woche von seiner Ex getrennt und hat sich dann nach 3 Wochen überlegt, dass er noch was für Sie empfindet und mir das Herz zerissen.

Mein letztes Beispiel ist extrem kompliziert:
Wir hatten des öfteren Sex, aber ohne Verpflichtungen. Das war nicht das Problem, bis er Eifersüchtig wurde. Ich habe ihn gefragt, was er will und er soll sich entscheiden. Er hat mir dann mehrfach geschrieben und gesagt, dass er mich mag, aber auch, dass er sich nicht mehr vorstellen kann. Wir waren dann zusammen feiern (weil wir den gleichen Freundeskreis haben) und haben uns ausgesprochen. Ich habe ihm dann gesagt, dass auch er mir mehr wert ist und das ich mich auf ihn einlassen wollen würde und er meinte, dass er Angst hätte, dass ich ihn verletze. Wir sind dann jeder getrennt nach Hause und am nächsten Tag meint er dann, dass er in uns keine Chance sieht und es ihm Leid täte, dass er sowas getan und gesagt hat.

Was soll das?? Ich bin am Boden zerstört und frage mich ernsthaft, ob ich denn immer alles falsch mache, dass man sich nicht in mich verlieben kann.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#5
Meiner Ansicht nach bauschst Du Dinge etwas zu sehr auf. Nach 3 Wochen zerreißt es Dir das Herz? Also mal ehrlich....

Die passenden Partner sind immer rar gesät. Man muss einfach darauf vorbereitet sein, dass man unterwegs auf mehrere Nieten trifft. In Deinem Fall war es ein Typ, der in ständigem Selbstzweifel war. Und da Eifersucht nach dem Fremdgehen und deer Gewalt wohl der größte Bezieungskiller ist, solltest Du sogar froh sein, dass er abgesprungen ist.

Wenn ich lese, wie Du Dich beschreibst, ist Dein Fehler der, dass Du ewig wartest und dann das Problem hast, dass Du entweder zugeben musst, Deine Zeit verschwendet zu haben oder es zu forcieren versuchst, dass es sich lohnt. Also steigerst Du Dich ungesund in eine solche Sache rein und bist dann tief enttäuscht, wenn es logischerweise nicht hinhaut.
 
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#6
Meiner Ansicht nach bauschst Du Dinge etwas zu sehr auf. Nach 3 Wochen zerreißt es Dir das Herz? Also mal ehrlich....

Die passenden Partner sind immer rar gesät. Man muss einfach darauf vorbereitet sein, dass man unterwegs auf mehrere Nieten trifft. In Deinem Fall war es ein Typ, der in ständigem Selbstzweifel war. Und da Eifersucht nach dem Fremdgehen und deer Gewalt wohl der größte Bezieungskiller ist, solltest Du sogar froh sein, dass er abgesprungen ist.

Wenn ich lese, wie Du Dich beschreibst, ist Dein Fehler der, dass Du ewig wartest und dann das Problem hast, dass Du entweder zugeben musst, Deine Zeit verschwendet zu haben oder es zu forcieren versuchst, dass es sich lohnt. Also steigerst Du Dich ungesund in eine solche Sache rein und bist dann tief enttäuscht, wenn es logischerweise nicht hinhaut.
Ich hab ja nicht gesagt, dass sich die Welt nicht weiter gedeht hat, aber ich war sehr verletzt und es hat mich extrem mitgenommen. Darüber war ich selber überrascht und wollte das natürlich nicht wieder erfahren. Somit bin ich irgendwann hier gelandet, weil ich irgendwie nicht mehr klar komme.

Wie bereitet man sich denn darauf vor, dass man verletzt wird? Dann kann ich das alles ja nur mit einer bestimmten Gleichgültigkeit betrachten und doch so auch nicht richtig auf ihn eingehen oder?

Ganz ehrlich: Ich kapier's nicht. Es ist wichtig, dass ich mich für eine Beziehung einsetze und ihn kennenlerne, aber ich soll mich darauf einstellen eine Niete kennenzulernen und mich nicht reinsteigern? Wie soll ich das umsetzen?

Ich bin ja davon überzeugt, dass ich mein eigenes Problem bin. Deswegen bin ich dankbar um die Kritik.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Ganz einfach:

Wenn es ums Kennenlernen geht, sollte man sich möglichst wenigen (am besten gar keinen) Illusionen hingeben. Es ist wichtig, dass Du ganz genau weißt, was Du willst und auch durchaus Deinen Anspruch hast. Üblicherweise muss der erfüllende Partner einen sowohl optisch (=sexuell) als auch zwischenmenschlich umhauen, da Kompromisse in dieser Hinsicht sich später rächen.

Ebenso ist es wichtig, sich No-Go-Kriterien klar zu machen. Eifersucht - mangelndes Selbstvertrauen - Altlasten - Inaktivität - mangelnde Intelligenz ..etc...sind einfach nicht zukunftsträchtig. Das sollte man nicht ignorieren, sondern schnell von den betreffenden Personen ablassen und sich nicht an schwachsinnige Hoffnungen klammern.

Zeige Interesse und Einsatz besonders zu Anfang. Führe aktive Gespräche mit ihm, zeige Interesse an seinem Wesen. Dann findest Du sehr schnell seine Stärken und Schwächen heraus und kannst Entscheidungen treffen, ohne Zeit und Nerven zu verschwenden.

Am wichtigsten ist jedoch die Erkenntnis, dass man eine Enttäuschung immer abhaken kann, solang man alles getan und gegeben hat, um den Erfolg zu ermöglichen. Und die schlimmste Enttäuschung die Feigheit oder Eigensabotage ist, die man ganz und gar nicht abhaken kann. Wenn Du da an Dich und Deiner "Ich schau und warte ab und brauch lang um mich zu öffnen"-Tour denkst, wo ordnest Du Dich da ein?


Ergo: Mut, Einsatz, Hingabe, Verletzlichkeit und gleichzeitig den Blick für die Realität und ihrer Konsequenzen nicht zu verlieren. Verlierer von Gewinnern zu trennen. Und nie zu warten.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#8
.

Wie bereitet man sich denn darauf vor, dass man verletzt wird? Dann kann ich das alles ja nur mit einer bestimmten Gleichgültigkeit betrachten und doch so auch nicht richtig auf ihn eingehen oder?

.
Man bereitet sich nicht darauf vpr verletzt zu werden, weil wenn Du davon ausgehst hat jedes "kennenlernen" und jedes Date absolut keinen Sinn. Dann kannst Du gleich zu Hause bleiben. Es ist immer "trial and Error"...bei Versuchen läuft man immer Gefahr, dass es nicht klappt...und was das warten und öffnen angeht, muss ich leider Jesse Blue zustimmen...also wenn ich eine Frau beim 3. Date noch nicht geküsst habe ist für mich der Zug abgefahren (das 3. Date ist schon spät, zumal nach eine Umfrage unter 1300 Frauen im Alter von 18-60, beim ersten Date sich einen Kuss wünschen bzw. vorstellen können...glaubst Du, dass es da Mönner gibt die sich nicht auf 9% Restrisiko einlassen....beim 2. Date sind sogar nur noch 2 %)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#10
Ja Jesse! Mag stimmen...ich habe nur letzte Woche Mittwoch ein Date gegen die Wand gefahren, nur weil ich küssen wollte...dabei hatten wir beide schon ein bisschen Alkohol intus....ich brauche noch Zeit hieß es dann wieder! Sorry, die habe ich nicht :)
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#11
Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?
Ich hatte 3 Monate mit einer Frau keinen Sex in der kennenlernphase.Die entstandene Beziehung hat 8 Jahre Bestand gehabt.Im Verhältnis durchaus rentabel.
Aushalten und Entertainment kristaliesiert sich erst beim zweiten Date herraus.Ich berufe mich auf meine Erfahrungen.

also wenn ich eine Frau beim 3. Date noch nicht geküsst habe ist für mich der Zug abgefahren (das 3. Date ist schon spät, zumal nach eine Umfrage unter 1300 Frauen im Alter von 18-60, beim ersten Date sich einen Kuss wünschen bzw. vorstellen können.
Welcher Prozentsatz?Das ist das lächerlichste was ich je gehört habe.Ok, die 18 jährigen und 60 jährigen mal rausgenommen.Die Defintion Kuss hat viel Facetten.Und der tiefe Kuss an sich ist intimer als Geschlechtsverkehr.Wenn es nur um den Kuss geht im Sinne eines Chameleon "Ich steck Dir meine Zunge entgegen und fress Dich" ok.
Halbwahrheiten geschossen aus einer 0815 bringen hier niemand was. ;)

Wenn das Ausschlußkriterien sind wundert es mich nicht warum die Foren voll sind.Ehrlich...
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#12
Ja das stimmt, das habe ich vergessen! 91% sollen sich das (einen Kuss beim 1. Date)vorstellen können bzw. wünschen. Das die Definition Kuss viele Facetten hat ist mir auch klar, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einem 1. Kuss beim 1. Date es am gleichen Tag noch extrem ausbaufähig ist. Grundsätzlich ist aber diese "Kuss beim 1. Date-Geschichte" acuh immer extrm situationsabhängig....sag niemals nie!
 
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#13
Ich finde, dass diese "Kuss- und Sexregeln beim kennenlernen" überbewertet werden. Wann und wie man es halten will, sollte jeder für sich entscheiden und ich denke, man reagiert da nach Gefühl... Wenn es passt, warum dann nicht beim 2ten Date Sex.

Mich macht dieses drumherum richtig fertig. Das ich ständig so ne Flachpfeife kennenlerne, die nicht weiß was se will. Wenn der Charakter und alles andere passt und ich anfange mich wohl zu fühlen und nicht mehr die Pro und Contra Liste schreiben muss, weil ich ihn gut finde, verarscht der mich und dann fange ich an, mich in irgendwelchen zwischenmenschlichen Dingen reinzusteigern und hoffe auf was, was da wahrscheinlich nicht ist.

In meinem letzten Fall ja sogar genau anders! Er hat angefangen eifersüchtig zu werden und mich mit seinen Gefühlen oder nicht Gefühlen zu beschäftigen. Dann fange ich an, mich damit auseinander zu setzen und er überlegt es sich anders und sagt, wir hätten keine Chance! Warum macht er das?! Wie soll man das im Vorfeld feststellen? Jetzt bin ich enttäuscht und hab gar keine Lust mehr andere Männer kennenzulernen!

Ich bin von dem Scheiß geschädigt und frage mich, ob ich es nicht wert bin, von dem Typen geachtet zu werden, an dem auch mir mal was liegt....
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#14
Ja das stimmt, das habe ich vergessen! 91% sollen sich das (einen Kuss beim 1. Date)vorstellen können bzw. wünschen. Das die Definition Kuss viele Facetten hat ist mir auch klar, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einem 1. Kuss beim 1. Date es am gleichen Tag noch extrem ausbaufähig ist. Grundsätzlich ist aber diese "Kuss beim 1. Date-Geschichte" acuh immer extrm situationsabhängig....sag niemals nie!
Na dann küss Dich mal in eine Beziehung ;) Viel erfolg!
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#15
"Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?"

:eusa_doh::eusa_doh::eusa_doh::roll::roll:
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#16
Oh mann! Das war eben nur was, was ich im Netz gelesen habe...jetzt nagelt mich darauf nicht fest...ich habe auch gute Erfahrungen mit dem Küssen beim 1. Date gemacht, aber auch schlechte....es ist eben situationsabhängig und wie die Frau gegenüber darauf reagiert!
 
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#17
Am wichtigsten ist jedoch die Erkenntnis, dass man eine Enttäuschung immer abhaken kann, solang man alles getan und gegeben hat, um den Erfolg zu ermöglichen. Und die schlimmste Enttäuschung die Feigheit oder Eigensabotage ist, die man ganz und gar nicht abhaken kann. Wenn Du da an Dich und Deiner "Ich schau und warte ab und brauch lang um mich zu öffnen"-Tour denkst, wo ordnest Du Dich da ein?
Wann weiß ich, ob ich alles daran getan habe den Erfolg zu ermöglichen?
Ist es Naiv zu glauben, dass da Hoffnung besteht, wenn er andere Dinge tut, als er sagt?

Ich glaube nicht, dass ich mich sabotiere, sondern eher schlecht darin bin, zu erkennen, was ich will. Wenn ich ehrlich bin, warte ich einfach seine Entscheidung ab und muss mich dann ja den Konsequenzen fügen, die er ja für mich entschieden hat und wenn ich dann doch Zuneigung signalisiert bekomme, mache ich mir erstmal Gedanken über Eventualitäten bin dann aber vermutlich zu spät oder ich werde dadurch dann zu jemand anders.... Oder bin ich doch feige?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#18
Jetzt bin ich enttäuscht und hab gar keine Lust mehr andere Männer kennenzulernen!

Ich bin von dem Scheiß geschädigt und frage mich, ob ich es nicht wert bin, von dem Typen geachtet zu werden, an dem auch mir mal was liegt....
Das Dümmste, was Du machen kannst. Du darfst den Mut nicht verlieren. Du bist schließlich nicht die einzige, die negative Erfahrungen macht. Und das sinnloseste wäre jetzt, zu pauschalisieren. Damit schadest Du Dir nur selbst. Wenn jemand Deine Werte nicht schätzt, versuchst Du beim nächsten. Was mich jedoch wundert, ist Deine Ansicht der Dinge, da Du Dich in vielen Beiträgen widersprichst. Mal brauchst Du ewig um Dich zu öffnen. Dann könnte es wieder schnell gehen, wenn es passt. Das Öffnen bezieht sich sowohl auf das Sexuelle als auch auf das Emotionale. Gib einfach Dein bestes und nutze Deine Chancen. Und lass Dich nicht von Menschen ohne Potenzial runterziehen. Denn sonst bist Du nicht besser wie sie. Auf dem Boden liegen und heulen kann schließlich jeder. Garantien gibt es nie. Aber nur, wer nicht aufgibt, erhält sich beste Chancen, dass es irgendwann einmal klappt.

Wann weiß ich, ob ich alles daran getan habe den Erfolg zu ermöglichen?
Ist es Naiv zu glauben, dass da Hoffnung besteht, wenn er andere Dinge tut, als er sagt?

Ich glaube nicht, dass ich mich sabotiere, sondern eher schlecht darin bin, zu erkennen, was ich will. Wenn ich ehrlich bin, warte ich einfach seine Entscheidung ab und muss mich dann ja den Konsequenzen fügen, die er ja für mich entschieden hat und wenn ich dann doch Zuneigung signalisiert bekomme, mache ich mir erstmal Gedanken über Eventualitäten bin dann aber vermutlich zu spät oder ich werde dadurch dann zu jemand anders.... Oder bin ich doch feige?
Ja, schon. Denn Du reagierst nur, anstatt zu agieren. Weswegen wartest Du erst eine Aktion des anderen ab? Du kannst doch von Dir aus Antrieb zeigen, eine Richtung angeben. Dann werden auch keine Entscheidungen für Dich getroffen. Du bist ja nicht da, um zu warten und dann herzuhalten, wenn er es irgendwann für nötig hält, Dir zu gefallen. Du musst für Dich bestimmen und wissen, was Du wann willst.

Ich hatte 3 Monate mit einer Frau keinen Sex in der kennenlernphase.Die entstandene Beziehung hat 8 Jahre Bestand gehabt.Im Verhältnis durchaus rentabel.
Klappen kann theoretisch alles. Aber Du beschreibst oft Deine Vergangenheit als nicht unbedingt die beste. In Deinem Fall mag es vielleicht geklappt haben, aber es ist das beste Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Schließlich sollte man das tun, was die besten Chancen auf Erfolg bringt. Und welchen Stellenwert platzierst Du dann ein Kennenlernen, bei dem 2 Menschen ein viertel Jahr umeinander herumhampeln, ohne mehr als als Kumpel zueinander zu stehen? Würdest Du solch eine Verhaltensweise jemandem empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#19
Ich brauche lange um mich Emotional auf jemanden einzulassen, weil ich extreme Angst vor einer Enttäuschung habe. Das es überhaupt passt (die Feststellung) dauert bei mir ewig und dann endet es meistens im genauen Gegenteil, denn Sexuell ist mir das relativ egal, solange das nicht zusammen hängt. Deswegen wäre für mich Sex beim 2ten Date auch nicht ausschlaggebend. Dafür brauche ich die Emotionen nicht. Vermutlich ist das auch oftmals ein Problem, da ich Emotional lange nicht so einfach gestrickt bin, wie sexuell.

Ich warte die Reaktion des Anderen ab, weil es einfacher ist.

Vielen Dank für das offene Wort, ich werde mal in mich gehen und überlegen, wie es weiter gehen kann...:cry:
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#20
du solltest ein wenig mehr selbstbewusstsein haben und nicht erst warten, was an gefühl von den anderen kommt.
ggf. wirkst du so eher passiv, unselbstbewusst, uninteressant?

es mag zwar einfacher sein, dei reaktion des anderen abzuwarten... aber die frage ist ja, wie das auf andere wirkt.
vielleicht solltest du die verflossenen auch einfach mal fragen (je nachdem wie ihr zueinander steht), ob es an dir lag, ob die irgendetwas an dir gestört hat usw.?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#21
Das Problem ist, dass Du durch die Zeit nicht mehr Erkenntnisse erlangst. Allenfalls sabotierst Du das Kennenlernen, weil Du Dich nicht beteiligst. Abwarten ist keine Option, weder sexuelles noch emotionales Abwarten. Vor Enttäuschungen kann sich niemand schützen. Weil man sich fallen lassen muss...Risiken eingehen muss, um wirklich wertvolles zu erlangen. Zeige dem Gegenüber und vor allem auch Dir, dass die Angst Dich nicht davor abhält, zu tun, was immer notwendig ist. Dein Gegenüber braucht das Gefühl, dass Du für ihn Risiken eingehen willst. Und Du brauchst die Einsicht, dass es bei einer Beziehung nicht um Sicherheit gehen. Nicht einmal um Enttäuschung. Sondern einfach nur, dass man vor sich selbst seinen Mann stehen kann, in den Spiegel sieht und dort nicht nur ein feiges Huhn erblickt. Lieber geht man 10x mit Herz und erhobenem Haupt unter und findet beim 11x sein Glück.....als abzuwarten und bereits damit vielleicht Menschen mit Anspruch an eine Frau abzublocken, die vielleicht eine erfüllende Beziehung hätten bedeuten können.

Ergo: Man lernt jemanden kennen, weil man an die Sache glaubt. Und nicht an den Misserfolg. Man weiß vielleicht, dass es eintreten könnte. Aber das blendet man aus, weil man auf den Erfolg baut. Entscheide Dich, auf was Du baust und dann stehe dazu. Und verliere diese Ansicht nicht, nur weil ein paar Vollpfosten das nicht zu schätzen wissen.
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#22
Ich brauche lange um mich Emotional auf jemanden einzulassen, weil ich extreme Angst vor einer Enttäuschung habe. Das es überhaupt passt (die Feststellung) dauert bei mir ewig und dann endet es meistens im genauen Gegenteil, denn Sexuell ist mir das relativ egal, solange das nicht zusammen hängt. Deswegen wäre für mich Sex beim 2ten Date auch nicht ausschlaggebend.
Ist alles gut und recht. Du bist aber nicht alleine und die Geduld ist Funktion des erwarteten Gegenwert.
Ich kann nicht Dein Gegenwert einschätzen (Schönheit, Intelligenz, Charisma, Argumentierungsfähigkeiten...)
aber viele Mädels heutzutage verstehen nur noch etwas von Gucci und Ipods.
Bei denen ist Geduld extrem rar gestreut weil Sie nur für das Einte verwendbar sind.
Da sollte man der Natur der Dinge nicht wiederhandeln....
Wenn Sie dann auch bei dem einzige was Sie an potentielle Leistung erbringen könnten trotzten....
Tschussss!!! Wieso Zeit verschwenden bei so viele Ipods Lobotomisierte?

Mit Sex kaufst Du Dir bei solchen Männer die notwendige Zeit um zu beweisen dass Du mehr drauf hast.
Du willst Dir nix kaufen. Kein Problem....Du wartest aber halt ein weilchen unter Umständen
bis Du den richtigen, einfülsamen, zuvorkommenden ab Tag 1 findest.

Viele Männer werden auch von Frauen scheisse behandelt. Man stumpft ab....
und richtet sich entsprechend auf die Werte der Frau die visibel sind und vor allem schnell realisierbar.
Der Spatz in der Hand halt.
Langfristige Investitionen sind nicht nur an unsere Finanzmärkte out, sondern auch in Beziehungen.
Es handeln alle wie Hedge Funds...gewinn schnell, sofort, hier und in die Hand.
Lieferst Du...dann bist Du ein Investment Wert und wer weiss...wenn Du mich glücklich machsts
könnte ich an Dich ein bisschen länger festhalten. Oder sogar langfristig.
Wenn Du aber ein Investment bist, wo ich ab Tag 1 weiss Du schüttest keine Dividende aus....
...schwierig....nicht unmöglich...aber schwierig.


Wie gesagt...Ich weiss nicht wie Du bist und wirkst...aber viele Mädels wirken heutzutag einfach uninteressant.
Solche Positionen will man nur realisieren oder glattstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#23
Klappen kann theoretisch alles. Aber Du beschreibst oft Deine Vergangenheit als nicht unbedingt die beste. In Deinem Fall mag es vielleicht geklappt haben, aber es ist das beste Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Schließlich sollte man das tun, was die besten Chancen auf Erfolg bringt. Und welchen Stellenwert platzierst Du dann ein Kennenlernen, bei dem 2 Menschen ein viertel Jahr umeinander herumhampeln, ohne mehr als als Kumpel zueinander zu stehen? Würdest Du solch eine Verhaltensweise jemandem empfehlen?
Sicherlich beschreibe ich meine schlechten Erfahrungen hier im Forum.Das ist ein Liebeskummer-Forum.Währe es ein LiebesGlück Forum würde ich anders schreiben.Meine Vergangenheit ist nicht so schwarz wie es vielleicht rüberkommt.


Lieber 3 Monate "rumhampeln" und wissen was man will, als nach dem dritten Date eine Schlussfolgerung zu ziehen die vielleicht überhaupt nicht angebracht ist.Wer Torschlußpanik hat soll es so tun, ich habe es nicht :) Und wenn es in beider Einvernehmen eben länger dauert ist um so besser.Ich rate sogar dazu sich mehr Zeit zu lassen.Der Intensive Kontakt muss ja nicht drunter leiden.
Natürlich kann theroretisch alles passieren.Wenn jedoch User hier schildern das sie nach dem dritten Date, wenn sie ungeküsst sind, die Segel streichen, ist es nur legitim das auch eine andere Varianten Anwendung finden können.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#24
Letztendlich zählt doch nur die Chemie. Und ob sie existiert oder nicht. Die Zeit ändert den Charakter oder die Motive eines Menschen nicht. Gemäß der beiden Varianten-- Klappt ---Klappt nicht--- kommt man zu einem einheitlichen Ergebnis:

Stimmt die Chemie, will man doch diese erste prickelnde Zeit, die nie mehr in dieser Form wiederkehrt, voll ausgekostet haben und nicht zum alten Pärchen werden, noch bevor man sich wirklich nahe gekommen ist. Und passt es nicht, dann will man doch nicht erst 3 Monate verschwendet haben, um das heraus zu finden. Also egal, wie man es dreht und wendet: Das Ergebnis ändert sich nicht dadurch, dass man sich Zeit lässt. Wohl aber verschwendet man Zeit mit einer Zwischenhaltung, die ganz und gar nicht zeigt, dass man weiß, was man will, sondern genau das Gegenteil zeigt: Dass man entweder nicht weiß, was man will oder, dass man nicht fähig ist, eindeutig Stellung zu dem zu bekennen, an dem man sich vormacht zu glauben.
 
Dabei
15 Mai 2010
Beiträge
113
#25
@Jesse Blue

"Tja, was Du tun kannst? Ein guter Anfang wäre es, Deine Paranoia abzustellen und kein Kontrollfreak mehr zu sein."

Ein Mensch, der enttäuscht wurde, wird zwangsläufig vorsichtiger werden. Das ist eine ganz normale Reaktion. Deshalb ist man kein Kontrollfreak und auch nicht paranoid. Finde es nicht schön, dass du die TE, die nach eigenen Angaben verzweifelt ist als psychisch gestört bezeichnest, noch dazu völlig unzutreffend.


"Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?"

In diesem Forum verkehren auch viele junge Menschen. Was glaubst du welchen Einfluss hat so eine Aussage auf ein junges Mädchen? Warum ist man ein feiger Langweiler, wenn man nicht sofort intim werden möchte? Erklär mir das bitte.
 
Dabei
10 Nov 2011
Beiträge
78
#26
Ich Frage mich immer wieder, warum es überhaupt soweit kommt, dass die Männer mir schaden können.

Ich war zufrieden, als ich mit ihm nur Sex hatte und wollte nicht mehr und keine Verpflichtungen. Er ist irgendwann angefangen mir mehr zu vermitteln und hat mich damit völlig durcheinander gebracht. Nehmen wir die Theorie an, dass man direkt am Anfang entscheidet "klappt", "klappt nicht", so ist es eigentlich völlig irrelevant, was er jetzt tut und sagt, sondern er hat am Anfang entschieden, dass es nicht klappt und ich bin nur noch sein Spielzeug?

Fällt mir irgendwie schwer zu verstehen. Ich habe bisher den Glauben gehabt, dass sich Gefühle und Emotionen auch über Zeit entwickeln können.
Ich spreche jetzt nicht davon, dass ich mir einen ausgucke und dann mit biegen und brechen von mir überzeugen will, sondern davon, dass wenn doch irgendwann von ihm Zeichen kommen (er sagt, dass er mich mag und mir Komplimente macht und mir offenbart eigentlich nur Angst zu haben, verletzt zu werden und eifersüchtig ist) und ich mich dann etwas auf ihn einlasse - quasi bereit bin, mich fallen zu lassen und das Risiko einzugehen - zieht er sich zurück?!

Während ich das hier so runter schreibe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich wirklich das Problem bin...

Tja, mein Selbstbewusstsein ist dann da vermutlich noch so'n Punkt, den ich nicht von der Hand weisen kann. Ich bin z.B. im Job schon recht erfolgreich, habe aber immer das Gefühl nicht gut genug zu sein. Bei Männern ist es noch viel komischer. Ich denke bei ihm zum Beispiel auch, dass er in einer ganz anderen Liga spielt, weil er viel besser aussieht (ist natürlich relativ, aber halt meine Ansicht). Eigentlich kann ich gar nicht glauben, dass er überhaupt mehr Interesse haben könnte. Aber das ist jetzt wohl ein anderes Thema.

Ich nehme hier jetzt aus diesen vielen Meinungen mal für mich mit, dass ich etwas risikoreicher und entschlossener werden muss und mir irgendwie klar machen muss, was ich will.
:?

Das wirklich Blöde ist einfach, dass ich vermutlich schon jemanden gefunden habe, der meinen Wünschen entsprechen würde, aber ich es wohl schon durch antiemotionen und sehr viel Zeit versaut habe.... Oder: er steht einfach nicht auf mich... :eusa_think:

Sicherlich bin ich durch ein paar Enttäuschungen zurückhaltend mit meinen Emotionen geworden, aber ich merke, dass mich das wohl auch nicht weiter bringt....
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#27
Ein Mensch, der enttäuscht wurde, wird zwangsläufig vorsichtiger werden. Das ist eine ganz normale Reaktion. Deshalb ist man kein Kontrollfreak und auch nicht paranoid.
Denkfehler. Es gibt keine Sicherheit. Du kannst nichts erlangen, was nicht zu erlangen ist. Vorsicht ist eine Illusion. Da man dem Gegenüber nie in den Kopf schauen kann, bleibt einem das Risiko nie erspart. Wenn jemand enttäuscht wird und dann "vorsichtiger" wird, impliziert er damit, dass er beim ersten Mal nie auf den Gedanken gekommen wäre, enttäuscht zu werden. Also war die Welt beim ersten Mal ein Blümchenmeer und jetzt pechschwarz? Falsch. Die Welt ist und bleibt, wie sie ist. Und niemand, der bei Verstand ist, überträgt Enttäuschungen der Expartner einfach ohne Sinn auf die nächsten Partner. Wenn man nicht soweit ist, das Gewesene zu handhaben, dann bleibt man Single und geht keine Beziehung ein. Und wenn man dann eine eingeht, dann belästigt man niemanden mit seinen Altlasten und lässt auch niemanden dafür büßen. Man muss schon etwas den Kopf einschalten. Der Gegenüber hat nämlich - falls er wiederum etwas im Kopf hat- keine Lust, für Fehler anderer herzuhalten.

"Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?"

In diesem Forum verkehren auch viele junge Menschen. Was glaubst du welchen Einfluss hat so eine Aussage auf ein junges Mädchen? Warum ist man ein feiger Langweiler, wenn man nicht sofort intim werden möchte? Erklär mir das bitte.
Mädchen? Wieso Mädchen? Ich unterscheide da nicht unter den Geschlechtern. Wieso Du? Entweder man ist reif genug, um Beziehungen zu führen oder man lässt es sein. Was ich aussage, ist, dass man nur eine zukunftsweisende Beziehung erwarten kann, wenn man kapiert, was eine Beziehung überhaupt ist. Eine Beziehung bedeutet, sich auf einen fremden Menschen einzulassen. Dieses (aus rein logischer Sicht) naive Risiko gehen beide ein, für die Chance des Glücks. Man setzt sich für vieles ein, wenn es etwas Ganzes ist. Für Halbherziges hingegen setzt sich selten jemand ein. Wozu auch? Für die Aussage: "Du, ich mag Dich und will mit Dir zusammen sein, ohne mit Dir zusammen zu sein. Bis hierhin darfst Du, ab da aber nicht, obwohl ich Dir nahe sein will....". Denkst Du es hat mehr Sinn, um jeden Zentimeter und jede Situation zu verhandeln und zu zweifeln, ob man es will oder nicht? Oder ob es nicht doch besser ist, mit sich auszumachen, dass man, wenn man sich schon auf eine Person einlässt, Nägel mit Köpfen macht, anstatt stets zwischen den Stühlen zu hängen.

Ergo: Entscheidungen erfordern Rückgrat. Erfordert, Stellung zu beziehen. Halbentscheidungen lösen nur Zweifel und Misstrauen beim gegenüber. Und das zurecht. Weil die Problemperson nämlich entweder Dinge vom Gegenüber verlangt, die er/sie selbst nicht bringen will. Oder aber hinnimmt, dass beide irgendwelche Hemmfronten aufbauen. Bringt das etwas?

Sicherlich bin ich durch ein paar Enttäuschungen zurückhaltend mit meinen Emotionen geworden, aber ich merke, dass mich das wohl auch nicht weiter bringt....
Genau das ist der Punkt. Zurückhaltung bedeutet in dieser Hinsicht nur, dass es ein paar Loser geschafft haben, Dich zu brechen. Wer zu Boden fällt, steht einfach wieder auf und tritt der Welt erneut mit Mut und Herz und Verletzlichkeit entgegen. Nur so hat man Chancen, je glücklich zu werden. Denn Dein optimaler gegenüber, sollte er mal auftauchen, hat entsprechenden Anspruch an Dich und logischerweise keinerlei Toleranz für Inaktivität, die auf Altlasten zurück geht (= Sabotage). Lass die Vergangenheit Vergangenheit sein und gehe offen auf die Gegenwart zu.
 
Dabei
15 Mai 2010
Beiträge
113
#28
@Jesse Blue

In meinem letzten Beitrag stecken 3 Aussagen:

1.) "Ein Mensch, der enttäuscht wurde, wird zwangsläufig vorsichtiger werden."

2.) "Das ist eine ganz normale Reaktion."

3.) "Deshalb ist man kein Kontrollfreak und auch nicht paranoid."

Leider gehst du mit deinem Beitrag nicht auf eine meiner drei Aussagen ein. Du schreibst über Sicherheit und Vorsicht als Illusion. Damit bewertest du. Das habe ich an keiner Stelle getan. Es geht hier nicht darum, ob es sinnvoll ist, nach einer Enttäuschung vorsichtig zu sein, sondern schlicht darum, dass die meisten Menschen eben gerade so reagieren. Dass die TE deswegen eine Kontrollfreak oder paranoid sein soll, ist Unsinn. Mehr habe ich nicht geschrieben. Dein Beitrag ist keine Antwort, du beziehst dich nicht auf das, was ich geschrieben habe.


"Mädchen? Wieso Mädchen? Ich unterscheide da nicht unter den Geschlechtern. Wieso Du?"

Wie du meinem Beitrag entnehmen kannst, habe ich von "jungen Menschen" geschrieben. Das junge Mädchen ist ein Beispiel dafür. Wo unterscheide ich zwischen den Geschlechtern? Nenne mir bitte diese Stelle.

Ich hatte dir zwei Fragen in meinem letzen Beitrag gestellt:

"Was glaubst du welchen Einfluss hat so eine Aussage auf ein junges Mädchen?"

"Warum ist man ein feiger Langweiler, wenn man nicht sofort intim werden möchte? Erklär mir das bitte."

Leider hast du keine der Fragen beantwortet. Mich würde interessieren, warum du das nicht gemacht hast.



Ich wollte mit meinem letzen Beitrag darauf aufmerksam machen, dass man auch eine gewisse Verantwortung hat gegenüber den Leuten, die hier Hilfe suchen. Und das in einer Zeit, in der sie sehr verletzlich sind. Von Paranoia zu schreiben ist schlicht unangebracht. Und deine Aussage

"Küssen? Ich würde schon von der Person ablassen, wenn wir nach 2-3 Dates kein Sex hätten. Und schon beim ersten Date, wenn ich merke, dass die Frau sich nur aushalten und unterhalten lässt. Wer will schon feige Langweiler kennenlernen?"

ist unreif. Sowas habe ich das letzte mal von Mitschülern in der 7. Klasse gehört. Wenn du das privat so hälst, ist das deine Sache. Aber beachte bitte, dass du mit über 8 Beiträgen pro Tag in diesem Forum einen gewissen Einfluss auf gerade die jüngeren Forumsmitglieder hast, die sich mit so einer Aussage unter Druck gesetzt fühlen könnten.

Sehr viel mehr möchte ich auch nicht mehr dazu schreiben, da es der TE nicht hilft und von der eigentlichen Thematik ablenkt.
 
Dabei
15 Mai 2010
Beiträge
113
#29
Hallo Einsam26,

du nennst zwei Beispiele, bei denen es nicht geklappt hat mit dem Mann. Nr.1 hatte sich erst kürzlich von seiner Ex getrennt und hing noch an ihr. Davon hat er dir allerdings am Anfang nichts erzählt. Der Fehler liegt nicht bei dir, er hätte das direkt sagen müssen. Nr. 2 wußte einfach nicht, was er wollte. Auch dafür kannst du nichts.

Was andere hier schon angesprochen haben, du reagierst. Du handelst erst, wenn etwas von deinem Gegenüber kommt, zumindest in dem einen Fall. Dieses Verhalten würde zu einer Person passen, die nicht selbstbewusst ist. Wie du schreibst liegt dein mangelndes Selbstbewusstsein u.a. in deinem Aussehen begründet. Was genau gefällt dir nicht an dir? Man kann an sich arbeiten. Jede Frau hat Vorzüge, die sie hervorheben kann. Wenn du unzufrieden mit deinem Aussehen bist, ändere es.
Die Frage ist doch: Was willst du? Was kannst du dir vorstellen? Wenn du selbst deinen Wert erkennst, fällt es anderen leichter dies auch zu tun.
Du musst nicht risikoreicher werden, auch nicht entschlossener. Du musst gar nichts. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst. Es ist grundsätzlich immer besser sich Zeit mit diesen Dingen zu lassen. Warum sollte man eine Beziehung mit einem Menschen eingehen, den man kaum kennt? Lass dir Zeit beim Kennenlernen. Habt erst Sex, wenn ihr es beide wollt. Wenn dich ein Mann interessiert, versuch mit ihm ins Gespräch zu kommen. Wenn du das Gefühl hast, dass er gerne in deiner Gesellschaft ist, kannst du ihn nach einem unverbindlichen Treffen fragen, da merkst du schon, ob Interesse an deiner Person besteht.

lg Katie
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#30
Leider gehst du mit deinem Beitrag nicht auf eine meiner drei Aussagen ein.

1) Bitte benutz die Zitatfunktion. Es nervt, das eigene von deinem Text auseinander zu heddern.

2) Gehe ich sehr wohl darauf ein. Es ist doch völlig egal, ob ich bewerte. Ohne Wert hat eine Aussage keinen Sinn. Soweit mitgekommen? Ok, weiter:

3) Sicher ist mir bewust, dass es genug Menschen gibt, die glauben, entgegen jedem Sinn eine Kontrolltour fahren zu müssen, die nie Erfolg haben wird, sondern den gegenüber nur vertreiben wird. Es ist dann aber auch ihre eigene Schuld, wenn die Beziehung nicht hinhaut.

Ich bin nicht sicher, was Dein Beitrag eigentlich bewirken sollte. Beiträge ohne Wertzuweisung sind absolut sinnfrei und damit überflüssig. Ich versuche, der Fragestellerin klar zu machen, dass es im Leben sehr wichtig ist, eindeutig Stellung zu beziehen. Und ihr klar zu machen, weswgeen es bei ihr nicht hilft. Was interesieren mich in dieser Situation irgendwelche Kleinkinder, die hier gar nicht mitlesen sollten?

Wer Beziehungen eingeht, sollte für Beziehungen bereit sein. Und wenn eine Person hier herein kommt und fragt, weswegen sie immer einen Griff ins Klo landet, werde ich ihr ihre Fehler aufzeigen. Wenn Du lieber Kinder hüten willst oder verständnisvoll auf die Schulter der Fragestellerin klopfen willst, kannst Du da sgern machen. Ich wette aber mit Dir, dass ihr das nicht die Bohne etwas bedeutet.
 

Ähnliche Themen


Oben