Ich verstehe meinen Freund absolut nicht

Z

Zimtstern

Gast
#1
Hallo liebe Gemeinschaft...

was kann ich machen, wenn ich meinen Freund absolut nicht mehr verstehe?
Wir sind seit ca. 10 Monaten zusammen, und vor allem in letzter Zeit ist es ein ständiges auf und ab.
Manchmal ist er total süß, und fürsorglich, und wie man sich den perfekten Freund vorstellt, und ein anderes Mal widerum lässt er mich total links liegen.

Wenn wir Probleme haben und ich gerne darüber reden würde, tut er gar nichts, sagt er will weg, seine Ruhe / seinen Freiraum haben... er wird richtig feindselig mir gegenüber, und dass er mir dabei wirklich weh tut kratzt ihn offenbar überhaupt nicht...
Ich kann ihn ja nicht zwingen, mit mir zu reden...

Was kann ich tun, um ihm zu vermitteln, wie sehr mich sein Verhalten in diesen Situationen verletzt?

lg
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Mit ihm reden ist nicht so einfach, wenn er sich total dagegen sperrt.... :( und "das tut mir schon sehr weh, dass du so zu mir bist" in diversern Versionen hilft auch nicht...

wenn er sich mal in den Kopf gesetzt hat, dass er sich jetzt abschotten muss von mir, dann ist da gar nichts mehr zu machen...
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#4
Hast du es denn schon versucht ?
Sprich mit ihm in einem dieser "tollen Momente" drüber, auch wenn dann wahrscheinlich die Stimmung im Keller ist, wenn er sich abschottet wirst du ihn nur schwer erreichen können.
 
R

Ronja83

Gast
#5
meinst du eure beziehung macht denn noch wirklich sinn? ich denke die bereitschaft konflikte aus der welt zu schaffen, sollte bei beiden seiten gegeben sein, oder willst du ihm jetzt für den rest deines lebens hinterher rennen und ne abfuhr kassieren, sobald es mal kriselt zwischen euch? wenn er diese beziehung abstößt, sobald sie ein wenig arbeit bedeutet, liegt ihm wohl auch nicht mehr viel daran.
 
Z

Zimtstern

Gast
#6
Ich habs schon versucht...
Er kommt dann immer mit so sprüchen wie "so bin ich eben, wenn ich meinen freiraum will, lass ihn mir bitte..." usw.

Ich nehme es mir einfach immer total zu Herzen, wenn ich weiß, dass etwas zwischen uns steht, und er es einfach "ignorieren" kann.
 
U

Unregistriert

Gast
#7
meinst du eure beziehung macht denn noch wirklich sinn? ich denke die bereitschaft konflikte aus der welt zu schaffen, sollte bei beiden seiten gegeben sein, oder willst du ihm jetzt für den rest deines lebens hinterher rennen und ne abfuhr kassieren, sobald es mal kriselt zwischen euch? wenn er diese beziehung abstößt, sobald sie ein wenig arbeit bedeutet, liegt ihm wohl auch nicht mehr viel daran.
Ich weiß ja nicht ob es daran liegt "dass es ihn grad nicht freut" oder "dass er nicht will, weil es arbeit bedeutet, sich damit auseinander zu setzen".
Es wirkt mehr so, als würde er sich vor mir verschließen, obwohl er am Anfang der Beziehung immer gesagt hat, wie wichtig es ist, dass ich ihm vertraue und mich ihm gegenüber öffne (damit hab ich mir am Anfang ziemlich schwer getan).

Ich liebe ihn wirklich, und will die Beziehung auf keinen Fall aufgeben, aber solche Aktionen schockieren mich schon sehr.... Ich denke er muss doch merken, wie weh er mir damit tut, und das kann ihm doch nicht egal sein... :(
 
Dabei
2 Mrz 2010
Beiträge
31
#8
hm.. frag ihn doch mal wenn du ihn etwas seine ruhe gelassen hast ob er dann bereit ist mit dir zu reden? Sag ihm halt das dir die Beziehung wichtig ist und er dich durch sein verhalten sehr verletzt und wie das denn zukunft haben soll..?!

Ich wünsche dir alles alles gute..!
 
Z

Zimtstern

Gast
#9
Ich will ihn natürlich nicht drängen zu etwas das er nicht will... Und wenn es mir nicht so wichtig ist, lasse ich ihm auch seine Zeit, nur wenn es mir sehr wichtig ist, und ich das Gefühl habe, dass etwas zwischen uns steht, möchte ich ehrlich gesagt, nicht damit schlafen gehn...
Außerdem tut es schon sehr weh, weil es ja manchmal am nächsten Tag noch nicht wirklich besser ist...

Einerseits hilft "einmal drüber schlafen", andererseits, ist es ein dummes Gefühl, mit so etwas im Hinterkopf schlafen zu gehn... :(

Ich würde ihn ja gerne auch mal so anreden auf das Thema, nur habe ich Angst, dass er sich sofort wieder verschließt.
 
Z

Zimtstern

Gast
#10
Was ich mir eigentlich wünschen würde ist, dass er, wenn er bereit ist, auch mal auf mich zukommen würde.
Ich möchte nicht immer das Gefühl haben, ihm nachzulaufen, oder ihn zu drängen, aber ich glaube sonst geht überhaupt nichts weiter, und wir reden niemals darüber...
 
Z

Zimtstern

Gast
#12
Das ist sicher keine schlechte Idee... Ich komme mir nur immer ein bisschen blöd vor dabei...
Aber ein Versuch ists auf jeden Fall wert... Hab ich wenigstens schon eine Beschäftigung, bis er sich mal abgeregt hat.
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#13
Wenn ich dir dazu noch einen Tipp geben darf, versuch Verallgemeinerungen zu vermeiden und sprich eher über dich und deine Gefühle als darüber was er alles falsch macht.
Ist meistens nur eine simple Umformulierung, bewirkt aber einiges.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#14
Und mach dir bewusst das es von Ihm kein böser Wille ist sondern reinweg "hilflosigkeit" !

Du bist unzufrieden, das macht Ihn in seinen Gedanken zur Lusche, und davor flieht er, auch davor Nähe zu zulassen.
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#15
Mit ihm reden ist nicht so einfach ... wenn er sich mal in den Kopf gesetzt hat, dass er sich jetzt abschotten muss von mir, dann ist da gar nichts mehr zu machen...
In der Physik nennt man das Rückkopplung. Das Nicht-Reden-Wollen über das Problem wird selbst zum Problem, über das dann wieder geredet werden soll usw., stell Dir bitte mal die Frage, wo das angefangen hat. Der Auslöser dieser Spirale kann durchaus ein Phantom sein, grundlose Eifersucht etwa. Natürlich will der Mann darüber nicht reden, weil es nichts zu reden gibt. Läßt die Frau dann aber nicht locker, schottet er sich zunehmend ab, genau wie in Deiner Schilderung.

Vielleicht könnte es ja auch helfen, wenn du ihm einen Brief schreibst.
Ja, schreib ihm. Aber gib ihm den Brief nicht, sondern leg ihn weg und lies ihn Dir nach ein paar Tagen wieder durch. Und dann schreib ihn nochmal neu, leg ihn wieder weg, warte wieder ein paar Tage ... irgendwann kommst Du zu dem Punkt, wo der Drang zum Reden nachläßt.
 
U

Unregistriert

Gast
#16
meinst du eure beziehung macht denn noch wirklich sinn? ich denke die bereitschaft konflikte aus der welt zu schaffen, sollte bei beiden seiten gegeben sein, oder willst du ihm jetzt für den rest deines lebens hinterher rennen und ne abfuhr kassieren, sobald es mal kriselt zwischen euch? wenn er diese beziehung abstößt, sobald sie ein wenig arbeit bedeutet, liegt ihm wohl auch nicht mehr viel daran.
nicht die genauen hintergründe kennen, aber solche beiträge liefern. am besten single bleiben ;-) wie mancher schon erwähnt hat, rede mit ihm in den guten momenten. macht am meisten sinn. ihr habt da beide den kopf frei und schiebt euch dadurch auch keine schuld zu.
 
Z

Zimtstern

Gast
#17
Ja, schreib ihm. Aber gib ihm den Brief nicht, sondern leg ihn weg und lies ihn Dir nach ein paar Tagen wieder durch. Und dann schreib ihn nochmal neu, leg ihn wieder weg, warte wieder ein paar Tage ... irgendwann kommst Du zu dem Punkt, wo der Drang zum Reden nachläßt.
Das mag ja für den Moment ganz gut funktionieren, aber wenn ich nie mit ihm darüber rede, was mich stört, oder beschäftigt, wie soll sich etwas ändern?
Und spätestens beim nächsten mal kommt der ganze angestaute Frust wieder hoch, auch wenn er zwischendurch "vergangen" ist...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#18
Lern doch erstmal mit Ihm zu reden,, locker es auf in dem du miteinander reden in plauschiger Atmosphäre einmal - zweimal die Woche als festen termin mit Ihm betreibst. Paarabend !!

Sprecht über Gott und die Welt und arbeitet euch dann zu schwierigen Themen vor.
Erstmal muss er lernen Nähe zu zu lassen, und das macht man am besten mit Paarabenden.
 
Dabei
14 Nov 2009
Beiträge
310
Alter
43
#19
wichtig fände ich die frage, wie deine problemlösung aussieht?
soll er reden, wenn du es willst?
ihr seid in dem punkt einfach unterschiedlich, er will nicht reden, du schon. soll er sich so verbiegen, dass er dann mit dir redet? was wäre ein möglicher kompromiss?
 
Dabei
22 Feb 2010
Beiträge
46
#21
Bei mir und meinen Exfreund war es das Selbe.

Ich kann dir jetzt nur raten, abwarten und ihm den Freiraum lassen und keine Diskussionen anzetteln...das schreckt ihn nur noch mehr ab und er macht Schluss....so wie am Montag mein Exfreund bei mir.
 
U

Unregistriert

Gast
#22
Ich weiß ehrlich nicht was ich mache, um ihn so "abzuschrecken", weil ich doch eher die bin, die ihre Freiheit liebt und bewahren will. Sonst (also in nicht-Konflikt-Situationen) ist er nicht so. Da beschwert er sich nie, dass er mehr Freiraum will und so.

Ich möchte nur, wenn ein Konflikt ansteht, diesen bereden und nicht ignorieren. Wenn er das nicht gleich machen möchte, sondern erst mal etwas Zeit braucht, um... was weiß ich... das durchzudenken oder mal drüber zu schlafen, finde ich das zwar nicht angenehm, könnte aber damit leben, wenn er danach mal auf mich zukommen würde. Das ist leider aber auch nicht der Fall. :( Ich möchte nur nicht das Gefühl haben dass er mir/Konflikten aus dem Weg geht... oder dass sie ihm egal sind....
 
Dabei
8 Mrz 2010
Beiträge
20
#23
hey, also ich glaube dass er in der Situation dann einfach überfordert ist, ihm seine und deine Gedanken und Gefühle in dem Moment einfach über den Kopf wachsen und er erstmal Luft dazwischen lassen will, damit er sich selbst über seine Gedanken im klaren sein kann und du vlt von deiner Aufregung wieder runterkommen kannst, insofern du überhaupt aufgebracht bist, kann ich ja nicht wissen ;) ich an deiner stelle würde versuchen ne passende/ruhige/entspannte situation zu finden um dann ganz ruhig anzufangen und zu erzählen dass du ein Mensch bist der (genau wie ich) über seine Gefühle und Gedanken reden muss, und auch wissen willst was in ihm vorgeht, und du es grade deshalb so schade findest, dass er wenn du des für dich wichtige Thema anschneidest er es sofort abricht, und dann frag ihn warum und frag ihn doch einfach obs der Grund ist, dass es ihm in dem Moment zu viel wird. achja noch ein tipp, wegen der passenden Situation, vlt massiert ihr euch ja abunzu öfter, dann setz dich auf ihn drauf massier ihn und fang an zu reden einfach ganz normal und führ dann auf des Thema an wo vor er sonst immer wegläuft ;) kann er nicht wenn er unter dir liegt, auserdem muss er dir nicht in die augen schauen, vlt is es dann für ihn "erträglicher" bzw einfacher über euch zu reden.
 
Z

Zimtstern

Gast
#24
Hm, das klingt nach einer guten Möglichkeit... ich habe nur immer Angst, dass, wenn ich dieses Thema anschneide, er sofort wieder so reagiert. :(

Aber ich werds einfach mal versuchen (müssen), denn so kann es ja nicht weiter gehn...
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#25
also ich glaube dass er in der Situation dann einfach überfordert ist, ihm seine und deine Gedanken und Gefühle in dem Moment einfach über den Kopf wachsen
So viel Einsicht von einer Frau? Hut ab. Üblicherweise kommt die weibliche Gedankenflut in einem solchen Stakkato, daß du als Mann deine Antworten quasi auf Halde legen mußt, um ihr in einer kurzen Sprechpause deinen Standpunkt zu erläutern, aber dazu kommt es gar nicht, weil sie schon längst erkannt zu haben glaubt, daß du offenbar um eine Antwort verlegen bist, was sie dir sofort wieder um die Ohren haut, bis ... ja, bis du die Notbremse ziehst und ihr sagst, du willst jetzt nicht weiter über das Thema reden. Zu diesem Zeitpunkt hast du bereits die Hälfte dessen, was in den paar Minuten aufs Tapet kam, wieder vergessen, weil dein innerer Stenoblock gar nicht so schnell mitkommt, und dann heißt es, du hättest ihr ja noch nicht einmal richtig zugehört.
 
Z

Zimtstern

Gast
#26
@nilophilo:
Wuh... also ich muss sagen, welche Frau du auch immer erlebt hast... sry for that... ^^
Das klingt ja total schlimm^^

Wenn ich einen solchen Partner hätte, bzw. als Mann eine solche Partnerin, wäre ich auch überfordert, und würde mich abschotten...

Ich hoffe nicht, dass dies bei uns der Fall ist, glaube ich auch nicht, da ich gar nie wirklich zum reden kommt, weil er sich von Anfang an zurückzieht. :(
Ich will ihn ja auch gar nicht überfallen, oder überfordern (wie ich glaube ich schon mal erwähnt hab), aber wenn ich ihm schon seinen Freiraum lasse, möchte ich doch, dass er später, wenn er bereit ist, auf mich zukommt, und das Thema nicht einfach übergeht. :( Doch das ist leider noch nie vorgekommen. :(
 

Ähnliche Themen


Oben