
- Dabei
- 13 Jul 2021
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen und danke vorab fürs Lesen und mitdiskutieren! Ich brauche ein wenig LoveHelp gerade...
Ich bin 33, seit fast 10 Jahren verheiratet und habe mit meiner Frau zwei Kinder. Uns geht es gut, wir können nicht wirklich klagen. Manchmal ist der Alltag stressig, aber man bekommt mit zunehmendem Alter der Kinder ja mehr und mehr Freiheit und Zeit zu Zweit zurück. In der Beziehung kracht es auch immer mal wieder - zu selten haben wir Zeit nur für uns, aber wir lieben uns und sind beide der Meinung, der jeweils richtige Mensch füreinander zu sein. Also alles ganz realistisch und liebevoll.
Was wir nach fast 15 Jahren Beziehung aber nicht mehr sind, ist verliebt. Wir lieben uns. Aber verliebt fühle ich mich nicht mehr. Das ist aber in meinen Augen auch ganz normal. Ich liebe sie und die gemeinsame Familie - all das will ich niemals hergeben, oder irgendwen verletzen.
Nun aber spüre ich dieses Gefühl des Verliebtseins wieder. Allerdings bei einer anderen Frau. Ich kenn sie lange flüchtig, aber sie schien mir immer nur lieb und nett und nicht wirklich in Reichweite oder so. Es vergingen Monate oder sogar Jahre ohne echten Kontakt. Nun aber haben einige gemeinsame Projekte uns öfter zusammengeführt. Wir schätzen einander und haben eine gute Zeit zusammen. Obwohl es stets einen sachlichen Grund für unsere Begegnungen gibt, sprechen wir viel privat. Sie ist sehr schlau und ich liebe die Gespräche mit ihr - so kann ich mit niemand anderem sprechen. Das betrifft sowohl die Art der Gespräche, als auch die Inhalte. Zudem ist sie ein achtsamer, extrempositiver und gefühlsbetonter Mensch mit einem individuellen, alternativen und fokussierten Lebensstil. Und diese gefühlvolle Art färbt auf mich ab, sodass wir sehr tiefgründig und liebevoll miteinander sprechen können. Zur Begrüßung und Verabschiedung umarmen wir uns öfter. Das dauert dann auch oft länger als ein paar Sekunden und besonders in diesen Momenten fühle ich mich ihr sehr sehr nah.
Sie ist sehr sportlich und entsprechend eine sehr attraktive Frau - aber das ist der Witz an der Sache: Ich nehme das zwar wahr, aber es interessiert mich kaum. Alle Gefühle in mir sind total unkörperlich, was nicht heißen soll, dass ich mir keinen Sex mit ihr vorstellen könnte - aber ich tue das nicht, sondern mein Herz hüpft bei anderen Formen der Begegnung. Wir haben uns auch öfter bei Whats App geschrieben. Sie verwendet gerne viele Emojis um Gefühle auszudrücken. So haben auch Herzen und Küsschen in ihre Texte Eingang gefunden. Das sind alles keine eindeutigen Zeichen dafür, dass sie an mir als Mann interessiert wäre. Sicherlich schätzt sie die Zeit mit mir, aber was darüber hinaus existiert, weiß ich nicht. Es ist auch erstmal nicht wichtig. Mich beschäftigt zuersteinmal die Frage nach meinen eigenen Gefühlen.
Was will ich da? Was tue ich da? Darf ich das? Was darf ich?
Ich fühle mich meiner Frau keinen Schritt weiter weg - im Gegenteil. Manch positives Gefühl färbt ab und ich drücke einige Gefühle auch bei meiner Frau nun ehrlicher, offener aus. Das tut uns beiden gut. Die Liebe zu ihr ist ungebrochen. Das Gefühl des Verliebtseins zur anderen Frau ist aber auch nicht wegzudiskutieren.
Meine Haltung nach viel Nachdenken ist, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat. Auch dieses Verliebtsein. Ich möchte das eigentlich auch nicht geheimhalten vor meiner Frau. Aber ich muss es noch länger sortieren und verstehen, um es ihr richtig erklären zu können. Solange keine sexuelle Komponente auftaucht, fühle ich mich nicht schuldig. Andere halten es sicher schon für emotionales Fremdgehen. Was denkt ihr? Bin ich einfach nur ein typischer Mann, der seine Frau emotionalbetrügt und rede ich mir die Situation nur mit geschwungenen Worten schön? Oder kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben? Falls ja: Sollte man es auch?
Ich bin 33, seit fast 10 Jahren verheiratet und habe mit meiner Frau zwei Kinder. Uns geht es gut, wir können nicht wirklich klagen. Manchmal ist der Alltag stressig, aber man bekommt mit zunehmendem Alter der Kinder ja mehr und mehr Freiheit und Zeit zu Zweit zurück. In der Beziehung kracht es auch immer mal wieder - zu selten haben wir Zeit nur für uns, aber wir lieben uns und sind beide der Meinung, der jeweils richtige Mensch füreinander zu sein. Also alles ganz realistisch und liebevoll.
Was wir nach fast 15 Jahren Beziehung aber nicht mehr sind, ist verliebt. Wir lieben uns. Aber verliebt fühle ich mich nicht mehr. Das ist aber in meinen Augen auch ganz normal. Ich liebe sie und die gemeinsame Familie - all das will ich niemals hergeben, oder irgendwen verletzen.
Nun aber spüre ich dieses Gefühl des Verliebtseins wieder. Allerdings bei einer anderen Frau. Ich kenn sie lange flüchtig, aber sie schien mir immer nur lieb und nett und nicht wirklich in Reichweite oder so. Es vergingen Monate oder sogar Jahre ohne echten Kontakt. Nun aber haben einige gemeinsame Projekte uns öfter zusammengeführt. Wir schätzen einander und haben eine gute Zeit zusammen. Obwohl es stets einen sachlichen Grund für unsere Begegnungen gibt, sprechen wir viel privat. Sie ist sehr schlau und ich liebe die Gespräche mit ihr - so kann ich mit niemand anderem sprechen. Das betrifft sowohl die Art der Gespräche, als auch die Inhalte. Zudem ist sie ein achtsamer, extrempositiver und gefühlsbetonter Mensch mit einem individuellen, alternativen und fokussierten Lebensstil. Und diese gefühlvolle Art färbt auf mich ab, sodass wir sehr tiefgründig und liebevoll miteinander sprechen können. Zur Begrüßung und Verabschiedung umarmen wir uns öfter. Das dauert dann auch oft länger als ein paar Sekunden und besonders in diesen Momenten fühle ich mich ihr sehr sehr nah.
Sie ist sehr sportlich und entsprechend eine sehr attraktive Frau - aber das ist der Witz an der Sache: Ich nehme das zwar wahr, aber es interessiert mich kaum. Alle Gefühle in mir sind total unkörperlich, was nicht heißen soll, dass ich mir keinen Sex mit ihr vorstellen könnte - aber ich tue das nicht, sondern mein Herz hüpft bei anderen Formen der Begegnung. Wir haben uns auch öfter bei Whats App geschrieben. Sie verwendet gerne viele Emojis um Gefühle auszudrücken. So haben auch Herzen und Küsschen in ihre Texte Eingang gefunden. Das sind alles keine eindeutigen Zeichen dafür, dass sie an mir als Mann interessiert wäre. Sicherlich schätzt sie die Zeit mit mir, aber was darüber hinaus existiert, weiß ich nicht. Es ist auch erstmal nicht wichtig. Mich beschäftigt zuersteinmal die Frage nach meinen eigenen Gefühlen.
Was will ich da? Was tue ich da? Darf ich das? Was darf ich?
Ich fühle mich meiner Frau keinen Schritt weiter weg - im Gegenteil. Manch positives Gefühl färbt ab und ich drücke einige Gefühle auch bei meiner Frau nun ehrlicher, offener aus. Das tut uns beiden gut. Die Liebe zu ihr ist ungebrochen. Das Gefühl des Verliebtseins zur anderen Frau ist aber auch nicht wegzudiskutieren.
Meine Haltung nach viel Nachdenken ist, dass jedes Gefühl seine Berechtigung hat. Auch dieses Verliebtsein. Ich möchte das eigentlich auch nicht geheimhalten vor meiner Frau. Aber ich muss es noch länger sortieren und verstehen, um es ihr richtig erklären zu können. Solange keine sexuelle Komponente auftaucht, fühle ich mich nicht schuldig. Andere halten es sicher schon für emotionales Fremdgehen. Was denkt ihr? Bin ich einfach nur ein typischer Mann, der seine Frau emotionalbetrügt und rede ich mir die Situation nur mit geschwungenen Worten schön? Oder kann man zwei Menschen gleichzeitig lieben? Falls ja: Sollte man es auch?