Ich kann mir doch nicht verbieten, mich zu verlieben

U

Unregistriert

Gast
#1
Ich bin für 2-3 Jahre (zum Studieren) 600km von meiner Heimat weggezogen.
Mein Plan ist es, nach dem Studium in meine geliebte Heimat zurückzukehren.
Ich hänge wahnsinnig an allem, was ich dort habe Freunde, Familie, Landschaft,...)

Jetzt habe ich hier einen sehr netten Mann kennen gelernt. Gleichzeitig hat sich ein anderer gemeldet. Mit dem hatte ich lange Zeit sehr guten Kontakt, aber er wohnte weit weg. Mittlerweile ist er in meine Heimatstadt gezogen.

Die beiden Männer haben einen sehr bedrückenden Gedanken in mir ausgelöst.
Ich werde noch ca. 2 Jahre hier bleiben. Verliebe ich mich hier, leide ich wenn das Studium vorbei ist und ich mich zwischen Beziehung und Heimat entscheiden muss. Verlieb ich mich in der Heimat (bin über Weihnachten dort und werde natürlich auch o.g. Mann treffen) dann wird die Zeit hier unerträglich.

Es geht jetzt gar nicht direkt um die beiden Männer. Es geht darum, dass ich mir eigentlich die nächsten 2 Jahre verbieten müsste, mich zu verlieben. Dabei könnte ich nur zu gut eine Schulter zum Anlehnen gebrauchen, da ich tierisch unter der Entfernung zu meiner Heimat leide.

Ich hab schon versucht, mich hier völlig abzuschotten, damit ich blos keine Leute bzw. Männer kennen lerne.
Das ist doch total krank. Ich hab keine Ahnung, wie ich mich momentan verhalten soll. Gerade weil ich beide Männer echt gern mag. Den einen kenn ich halt noch nicht gut genug, um da eine Prognose bezüglich Beziehung zu stellen und der andere...da weiß ich einfach nicht, wie er heute ist. Die Zeit wo wir mehr Kontakt hatten ist schon ne Weile her. Ich freu mich auf jedes Treffen mit dem hier und uch sehr auf das Treffen mit dem in der Heimat. Aber irgendwie hab ich echt Angst, mich in einen von beiden zu verlieben.
 
Dabei
14 Apr 2009
Beiträge
222
#2
Nein das is nicht krank. Nach meiner letzten Beziehung die nicht gerade toll ablief, sagte ich mir auch. " Jetzt ist schluss, jetzt lernst eh keinen gescheiden mehr kennen , entweder bist unglücklich verliebt oder es ist so das man mir 100 Männer hinstellen kann und ich finde gerade die Niete und ich werd enttäuscht (klar kanns auch an mir liegen und nicht alleine immer nur an den Männern)

Und nun is es wieder soweit ich habe mich total in einen Mann verliebt ich habe wirklich dagegen angekämpft , aber gegen Gefühle kann man nix machen. Es ist wieder passiert und das zur Zeit noch ziemlich unglücklich weil man bei dem Mann nicht weiß woran man ist und ob man überhaupt sein interesse ganz geweckt hat. Hmm und so habe ich lange mit mir gekämpft aber das hat nix damit zu tun das du deshalb krank bist. Du willst dich einfach nur selbst schützen vor Enttäuschungen , das ist völlig normal. ;)
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Ich schütze mich aber auch noch vor neuen Freunden.
Ich hab in meiner Heimat echte Freunde, die immer füreinander da sind.
Ich vermiss sie so sehr, dass ich mich vor neuen Bekanntschaften abschotte. Damit ich die Neuen nicht vermisse, wenn ich wieder zurück kann.

Und jetzt die Männer. Beide haben ihren Reiz. Und irgendwie liegt es gar nicht an den Männern, ob ich mich für einen entscheide...nur an den Umständen.
 
Dabei
14 Apr 2009
Beiträge
222
#4
Ja trotzdem ist alles im allem die Angst enttäuscht zu werden. Von neuen Freunden und auch vor Männern und ganz besonders von der Liebe allgemein. Das ist Selbstschutz. :)
 
U

Unregistriert

Gast
#5
Ist eh zu spät *g*
Ich hab die letzten Wochen ziehmlich viel zu tun gehabt und heute den ersten Tag wirklich frei. Und was tu ich? Ich häng den ganzen Tag am Rechner und warte drauf, dass der aus der Heimat im ICQ online kommt. Ich hab schon die Tage bis Weihnachten gezählt (da bin ich ja in der Heimat) und überleg die ganze Zeit, ob er sich wohl sehr verändert hat.

Hat scheinbar nicht geklappt mit dem "nicht verlieben".
 
Dabei
14 Apr 2009
Beiträge
222
#7
Ist eh zu spät *g*
Ich hab die letzten Wochen ziehmlich viel zu tun gehabt und heute den ersten Tag wirklich frei. Und was tu ich? Ich häng den ganzen Tag am Rechner und warte drauf, dass der aus der Heimat im ICQ online kommt. Ich hab schon die Tage bis Weihnachten gezählt (da bin ich ja in der Heimat) und überleg die ganze Zeit, ob er sich wohl sehr verändert hat.

Hat scheinbar nicht geklappt mit dem "nicht verlieben".
Naja versuch zumindest nich mit zu großen Erwartungen an die Sache zu gehen. Man kann sich nicht verbieten sich zu verlieben. Wer das kann , könnte mir hier bitte nämlich auch einen Tip geben das dies nimmer passiert. Ausser mit Kopfhörer und Augenbinde rumzulaufen bitte etwas brauchbares :lol:..
Gefühle zu steuern ist doch etwas schwierig. Kann auch nicht gegen ankämpfen sonst macht man sich kaputt, nämlich gerade wenn man sich ermahnt es nicht zu tun, tut man dies garantiert!
 
Dabei
18 Apr 2008
Beiträge
992
#8
ich denke auch das du gegen gefühle nix machen kannst!
sieh doch einfach was dir die zeit bringt...es wird alles so kommen wies kommen soll, und dein herz wird sich entscheiden, ohne das du was daran ändern kannst!

aber sich abzuschotten is doch blödsinn...du isolierst dich damit ja vollkommen von der außenwelt...sowas kann auch krank machen!

lass die zeit für dich arbeiten, und mach dir die zeit ohne deine heimat nich noch unerträglicher als sie so schon ist!

lg
 
U

Unregistriert

Gast
#9
und mach dir die zeit ohne deine heimat nich noch unerträglicher als sie so schon ist!
Genau das ist es, was ich gerade mache.
Für mich wäre es besser, wenn die Zeit hier nicht so absehbar wäre.
Ich kann mich gar nich mit dem Kaff hier abfinden und zähl die Tage bis zu meiner Diplomprüfung.

Ich hab ja nichtmal den Vorteil anderer Studenten. Das erste mal von zu hause weg und alles spannend. Bin ja schon 28 .. aber das ändert leider nix am Heimweh...wie ihr schon gesagt habt, Gefühle kann man nicht steuern.

Ich hab einfach Angst, dass ER es noch viel schlimmer macht.
Dazu kommt, dass mir schon Fernbeziehungen kaputt gegangen sind, weil die Männer mit der Entfernung nicht klargekommen sind.

Meine Erwartungen im Zaum zu halten ist auch sehr schwer. Ich kenn diesen Mann schon recht gut (auch wenn der Großteil des Kontakts wegen der Entfernung über ICQ ist)
Als ich ihn kennen gelernt habe, war ich in einer Beziehung und hab ihn deshalb nur als Freund gesehen und nicht als potentiellen Partner. Der Kontakt war immer mal intensiver und dann malwieder eine "Pause". Wenn wir Kontakt hatten und es mir nicht gut ging, war er immer für mich da. Da ich in den letzten Jahren einige schwerwiegende Probleme hatte, kenn ich zu vielem seine Einstellung und sie stimmt mit meiner überein (oder er kann einem sehr gut nach dem Mund reden)
Neulich erzählte ich eher nebenbei, dass ich Weihnachten in meiner Heimat bin. Wir beschlossen, uns dann zu treffen und dann fragte er "Bist du denn diesmal Single?" Da wurde mir einiges klar *g*. Seit dem haben wir täglich Kontakt. Sogar jetzt wo er im Urlaub ist, meldet er sich fast jeden Tag zumindest kurz. Auch die Art wie wir miteinander umgehen ändert sich. Es sind Kleinigkeiten: Kosenamen, virtuelle Gute-Nacht- oder Abschiedsküsschen und so. Je mehr Interesse er zeigt, desto öfter frag ich mich, wie ich ihn "als Mann übersehen" konnte.

Naja, mir bleibt jetzt nicht mehr, als abzuwarten, was im Dezember passiert.
 

Ähnliche Themen


Oben