Ich hätte mal eine Frage - Ältere, erfahrene zur Liebe?

Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#1
Hallo zusammen

Normalerweise kommentiere ich hier fleissig, nun hätte ich aber auch wieder mal eine Frage - und zwar an die etwas ältere, erfahrene Garde hier (ü50).

Was meint ihr, was ist das Erfolgskonzept für eine ausgewogene und glückliche Beziehung?

Und: was/ wen bezeichnet man als die Liebe des Lebens?

Es würde mich einfach Wunder nehmen, dies mal von erfahrenen Leuten zu hören....
 
Anzeige:

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
Ooh da hätte ich jetzt was schreiben können, aber ich meld' mich in 9 Jahren nochmal :eusa_whistle:
 
P

Papatom

Gast
#4
Moin,
das Erfolgsrezept ist für mich Beziehungsarbeit. Man muss sich bewußt sein, dass nichts von alleine kommt und bleibt. Zuhören. Den Mund aufmachen. Kompromisse eingehen. Sich selber nicht verlieren und Freiräume ausserhalb der Beziehung haben. Freiräume dem Anderen genau so lassen. Nichts als selbstverständlich nehmen. Nicht immer nur von sich ausgehen sondern zu versuchen, den Partner zu verstehen. Zärtlichkeiten und Sex nicht vernachlässigen.....könnte man wohl beliebig endlos fortführen...

Die Kunst dabei: Jemanden so lieben, dass man obiges gerne macht ;)

Was soll die Liebe des Lebens sein? Ich habe eine Partnerin mit der ich zur Zeit den Rest meines Lebens verbringen möchte so wie es ist.......

Grüße
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#5
Ich bin zwar kene Ü50 und meine letzte Beziehung hielt "nur" drei Jahre, aber ich würde mal sagen für mich ist es die optimale Beziehung, wenn man sich zu zweit als TEAM ansieht und das Leben gemeinsam bewältigt. In guten wie in schlechten Zeiten.
Natürlich geht jeder in gewisser Weise sein eigenen Weg, aber dennoch sollte man wissen sich immer auf seinen Partner verlassen zu können.
Das gab mir eine gewisse Leichtigkeit in der Beziehung und damit konnte ich viele schlechte Zeiten überstehen.
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#6
Nun ich denke, es gibt (leider?) kein allgemeingültiges Erfolgsrezept für eine ausgewogene und glückliche Beziehung. Was bei den einen 50 Jahre funktioniert, klappt beim nächsten Paar keine 2 Monate. Ich denke, Du meinst das sicherlich eher subjektiv. Wobei einige Eckpeile und Grundmauern für eine Mehrheit der Menschen sehr ähnlich ausfällt.

Bei mir / uns funktioniert es, weil wir über alles reden können und auch tun, sei es vielleicht noch so benal oder unbequem. Vertrauen ist dabei absolut elementar, auch wenn ich gelegendlich noch an Eifersuchtsmarotten arbeiten muss, die im Vergleich zu einigen Jahren aber sehr stark nachgelassen haben. Die Zeit nährt da das Vertrauen.

Viele werden jetzt die Hände über den Kopf schlagen weil es Privatsphäre ist, aber meine Frau & Ich handhaben es so: Wir haben zwar getrennte Konten (Übersicht), aber jeder hat Zugriff auf beide Konten. Es gibt da keine finanziellen Geheimnisse oder schwarze Kassen. Auch was das Handy betrifft: Sie sind nicht mit Passwort geschützt und liegen offen rum. Keiner kontrolliert aber den anderen sondern muss vielleicht mal reinschauen, wenn der andere grad wieder Fußball guckt ^^ Das was ich mit Kollegen und Freunden schreibe ist im Grunde so gewöhnlich... das liest sich freiwillig der Partner nicht einmal durch. Glaube kaum das meine Frau Interesse hat, die neusten Sport, Auto und IT News nachzulesen.

Toleranz ist auch ganz wichtig. Meine Frau und ich haben natürlich auch unterschiedliche Interessen und dies verknüpfen wir mit dem Aspekt Freiheiten. Jeder hat Zeit für sich und braucht mal Auszeit von Haus und Hof.

Reden emfpinde ich letztlich als A und O, denn sonst wird die Beziehung stetig untergraben und das ganze Gebilde stürzt wie ein Kartenhaus ein. Es ist ja schönes Hollywood Kino, wenn man Wünsche von den Augen ablesen kann. Hin und wieder sind Gespräche aber unverzichtbar und allzuoft können Dinge schon im Keim erstickt werden, die sich sonst richtig aufblähen und viel Unheil anrichten.

Die Liebe das Partners nicht als Gott gegeben hinnehmen. Selbst etwas dafür tun und sich hier und da mal was ausdenken, das den Alltag sprengt.

Liebe des Lebens klingt wie die Memoiren im Herbst des Lebens. Wenn ich in einer Doku ein 90jähriges Paar sehe, die über 70 Jahre verheiratet sind und immer noch Händchen halten oder sich einen Kuss geben, dann beschreibt es das wohl am ehesten. Ich finde das eine romantische Vorstellung, auf so ein langes Leben zurück blicken zu können - gemeinsam.
 
Dabei
13 Sep 2015
Beiträge
488
#7
Ich würde, langsam aber sicher zur "alten Garde" zählend, folgendes "Erfolgskonzept" zur Diskussion stellen:

1. Traue niemals einem Konzept, welches nicht von Dir selbst gefälscht wurde (Gleiches gilt für jede Statistik...),
2. Lasse Dich niemals mit einer Märchenfigur (...) ein,
3. Üb`immer Treu und Redlichkeit.
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#8
Hallo zusammen

Danke für eure Antworten und maelcom, du schreibst extrem schön. Habe hier ziemlich deine Vorstellungen. Wie geht ihr mit Konflikten um, habt ihr die?

@testestero: Ich verstehe deine Antworten teilweise nicht - liegt ev an der frühen Morgenstund ;-). Kannst du mir diese Punkte bitte ausführen?
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#9
Wie geht ihr mit Konflikten um, habt ihr die?
Klar gibt es Konflikte. Diese entstehen immer wieder und meist nach einiger Zeit durch die gleichen Auslöser. Manches lässt sich halt einfach nicht ändern und ehrlich gesagt (da spreche ich jetzt nur von mir) möchte ich auch einiges nicht ändern. Um diesen Konflikt zu Entschärfen gibt es dann folgendes Szenario: Wir sagen uns was genau der Störfaktor ist und wie wir uns dabei fühlen. Dann erfolgt ein Kompromiss, wo jeder Eingeständnisse macht und etwas von seiner Position und Haltung abrückt.

Oftmals ist es für einen selbst ziemlich unbedeutend und man entspannt die Situation, in dem man sich die Dinge bewusst vor Augen hällt und etwas für den Partner tut. Ein kleiner Schritt für einen selbst, eine große Bedeutung für den Partner.
 
Dabei
30 Okt 2013
Beiträge
242
Alter
53
#10
an die etwas ältere, erfahrene Garde hier (ü50). Was meint ihr, was ist das Erfolgskonzept für eine ausgewogene und glückliche Beziehung? Und: was/ wen bezeichnet man als die Liebe des Lebens? Es würde mich einfach Wunder nehmen, dies mal von erfahrenen Leuten zu hören....
Ich bin zwar auch noch nicht 50 Jahre alt, sondern werde im Januar "erst" 44 Jahre alt, aber da ich bereits auf eine elfjährige Beziehung zurückblicken kann, schreibe ich auch mal einen Kommentar dazu.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es wichtig ist, dem anderen Freiräume zu lassen. Wir sind niemals zusammengezogen, da wir sowieso nicht weit entfernt voneinander wohnen. Ich denke, das hat uns viele Streits erspart. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#11
Das Erfolgsrezept für eine gute Beziehung
Humor, Geduld und Zärtlichkeit
damit meine ich nicht körperliche Zärtlichkeit, sondern eine Art Sanftmut und Behutsamkeit

die liebe meines Leben ?
keine Ahnung, vielleicht der derzeitige? Drückt mal die Daumen
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben