Hallo ihr Lieben,
Bitte nicht bös sein das der Text so lang ist
ich habe folgendes Problem: ich habe 2006 einen sehr lieben Mann kennengelernt. Nach einigen Wochen war (und ist es immer noch) alles zu spät - ich habe mich rettungslos in Ihn verliebt. Wir sehen uns täglich in unserer Freizeit (wir haben das selbe Hobby). Er äusserte anfänglich mir gegenüber mehrfach, er sei mit Frauen und Beziehung fertig, da er schon mehrfach in die Sch... gegriffen hat. Da ich ziemlich schüchtern bin, würde ich Ihn eh nicht anbaggern. Ausserdem habe ich zuviel Achtung vor Ihm, als dass ich mich dahingehend über seine Äusserung hinwegsetzen würde.
Wir verbrachten sehr schnell immer mehr Zeit miteinander, zwischendurch bekam ich dann auch (in immer grösseren Zeitabständen) die Bemerkung über seine Ansicht von Beziehungen zu hören. Das wiedersinnige an der ganzen Geschichte ist: Er tut alles für mich, war für mich da als meine Mutter starb, und sagt er ist froh, mich kennengelernt zu haben.
ich bekomme so gut wie jeden Tag mehrere sms und auch Anrufe von Ihm. Er erzählte mir vor einiger Zeit das ein Kollege ihn gefragt hätte mit wem er textet und telefoniert, und das da doch wohl was "laufen" würde.
Er antwortete dem Kollegen daraufhin, das ich momentan das wichtigste auf der Welt für Ihn bin - ansonsten läuft da garnichts!
Mittlerweile kenne ich (fast) seine ganze Familie. Er sagt nicht ich oder mein, sondern wir und unser. Wenn wir uns mal nicht sehen oder er wegen Terminen verhindert ist, weiss ich immer was er gerade tut oder wo er ist - er sagt es mir vorher unaufgefordert. Bei seinen vorherigen Beziehungen lief es wohl immer so ab, dass die Initiative von den Frauen ausging. Ich werde mich aber auf keinen Fall so verhalten wie meine "Vorgängerinnen"
Er sagte auch einmal zu mir, dass er Angst davor hat sich auf noch eine Beziehung einzulassen und dann nach kurzer Zeit alles hinzuschmeissen aus Angst noch einmal verletzt zu werden, oder dadurch unsere "Freundschaft" zu verlieren. Dies auch wieder unaufgefordert, und ohne das ich das Gespräch dahin gelenkt hätte - was ist los mit Ihm???
Seit etwa einem halben Jahr ist die "Freundschaft" zwischen uns derart ausgeufert das ich das Gefühl habe in einer festen Bindung zu leben. (Alles ausser Sex). Unser "Körperkontakt" beschränkt sich auf gelegentliche Umarmungen...
Mittlerweile kommt es auch häufiger zu mehr oder weniger unterschweligen Aggressionsausbrüchen zwischen uns, an einem Tag können wir relativ "normal" miteinander umgehen, einen Tag später kann die Stimmung dann wieder eskalieren - aus den nichtigsten Gründen. Diese "Ausbrüche" gehen sowohl von mir, als auch von Ihm aus. ich würde ihm so gern sagen warum ich oft so rumzicke (er kann übrigens ebenso gut zicken wie ich) hab aber einfach nur diese wahnsinnige Angst, ihn dann zu verlieren!
Während einer kürzlich stattgefundenen Unterhaltung einige Tage nach Weihnachten mit einer gemeinsamen Freundin wurde ein Satz von mir von Ihm mit den Worten >>und dann hatten wir Ehekrach<< zu Ende geführt. Er hatte dabei ein breites Grinsen im Gesicht und der Blick mit dem er mich anfunkelte war so innig, das sich mir die Fussnägel hätten aufrollen
können.
Sylvester: am Nachmittag wieder mal eine dieser blöden Streitereien aus nichtigem Anlass,
von ihm initiiert, anschliessend heult er sich bei besagter Freundin über mich aus, erklärt das er keine Lust hat abends zur Fete zu kommen wenn ich mich nicht wieder einkriege - Um 00:00 dann kommt er als erstes zu mir, nimmt mich in den Arm wünscht mir "frohes Neues" danach dann dem Rest der Leute die auch dort waren, da allerdings ohne Umarmung.
ich fühle mich an Ihn gebunden, geniesse seine ungeteilte Aufmerksamkeit, die emotionale Nähe, obwohl alles nur platonisch abläuft (er hat vor einigen Monaten mal gesagt er liebt mich wie eine Schwester, ist aber mittlerweile auch nicht mehr die Rede von)... ich bin sehr traurig. Ist er wirklich "nur" ein guter Freund?
Bitte nicht bös sein das der Text so lang ist

ich habe folgendes Problem: ich habe 2006 einen sehr lieben Mann kennengelernt. Nach einigen Wochen war (und ist es immer noch) alles zu spät - ich habe mich rettungslos in Ihn verliebt. Wir sehen uns täglich in unserer Freizeit (wir haben das selbe Hobby). Er äusserte anfänglich mir gegenüber mehrfach, er sei mit Frauen und Beziehung fertig, da er schon mehrfach in die Sch... gegriffen hat. Da ich ziemlich schüchtern bin, würde ich Ihn eh nicht anbaggern. Ausserdem habe ich zuviel Achtung vor Ihm, als dass ich mich dahingehend über seine Äusserung hinwegsetzen würde.
Wir verbrachten sehr schnell immer mehr Zeit miteinander, zwischendurch bekam ich dann auch (in immer grösseren Zeitabständen) die Bemerkung über seine Ansicht von Beziehungen zu hören. Das wiedersinnige an der ganzen Geschichte ist: Er tut alles für mich, war für mich da als meine Mutter starb, und sagt er ist froh, mich kennengelernt zu haben.
ich bekomme so gut wie jeden Tag mehrere sms und auch Anrufe von Ihm. Er erzählte mir vor einiger Zeit das ein Kollege ihn gefragt hätte mit wem er textet und telefoniert, und das da doch wohl was "laufen" würde.
Er antwortete dem Kollegen daraufhin, das ich momentan das wichtigste auf der Welt für Ihn bin - ansonsten läuft da garnichts!
Mittlerweile kenne ich (fast) seine ganze Familie. Er sagt nicht ich oder mein, sondern wir und unser. Wenn wir uns mal nicht sehen oder er wegen Terminen verhindert ist, weiss ich immer was er gerade tut oder wo er ist - er sagt es mir vorher unaufgefordert. Bei seinen vorherigen Beziehungen lief es wohl immer so ab, dass die Initiative von den Frauen ausging. Ich werde mich aber auf keinen Fall so verhalten wie meine "Vorgängerinnen"
Er sagte auch einmal zu mir, dass er Angst davor hat sich auf noch eine Beziehung einzulassen und dann nach kurzer Zeit alles hinzuschmeissen aus Angst noch einmal verletzt zu werden, oder dadurch unsere "Freundschaft" zu verlieren. Dies auch wieder unaufgefordert, und ohne das ich das Gespräch dahin gelenkt hätte - was ist los mit Ihm???
Seit etwa einem halben Jahr ist die "Freundschaft" zwischen uns derart ausgeufert das ich das Gefühl habe in einer festen Bindung zu leben. (Alles ausser Sex). Unser "Körperkontakt" beschränkt sich auf gelegentliche Umarmungen...
Mittlerweile kommt es auch häufiger zu mehr oder weniger unterschweligen Aggressionsausbrüchen zwischen uns, an einem Tag können wir relativ "normal" miteinander umgehen, einen Tag später kann die Stimmung dann wieder eskalieren - aus den nichtigsten Gründen. Diese "Ausbrüche" gehen sowohl von mir, als auch von Ihm aus. ich würde ihm so gern sagen warum ich oft so rumzicke (er kann übrigens ebenso gut zicken wie ich) hab aber einfach nur diese wahnsinnige Angst, ihn dann zu verlieren!
Während einer kürzlich stattgefundenen Unterhaltung einige Tage nach Weihnachten mit einer gemeinsamen Freundin wurde ein Satz von mir von Ihm mit den Worten >>und dann hatten wir Ehekrach<< zu Ende geführt. Er hatte dabei ein breites Grinsen im Gesicht und der Blick mit dem er mich anfunkelte war so innig, das sich mir die Fussnägel hätten aufrollen
können.
Sylvester: am Nachmittag wieder mal eine dieser blöden Streitereien aus nichtigem Anlass,

ich fühle mich an Ihn gebunden, geniesse seine ungeteilte Aufmerksamkeit, die emotionale Nähe, obwohl alles nur platonisch abläuft (er hat vor einigen Monaten mal gesagt er liebt mich wie eine Schwester, ist aber mittlerweile auch nicht mehr die Rede von)... ich bin sehr traurig. Ist er wirklich "nur" ein guter Freund?