Hilfe, er kann nicht mit Gefühlen umgehen

Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#1
Hallo,

bei mir brennt ein wenig die Luft und ich hoffe mir kann vielleicht schnell geholfen werden.
Wir haben des öfteren Streitigkeiten wegen nichtigkeiten. Es fängt eigentlich ganz harmlos an.

Ich habe ein Problem, er kann auf mein Problem nicht eingehen und wird dadurch aggressiv, weil er mir eigentlich helfen möchte. Letztendlich wird mein Problem zu seinem und wir geraten in einen Streit. Es kommt auch vor das so ein Streit eskaliert.

Aktuell haben wir eine sollche Situation.
Wir sitzen in getrennten Zimmern und keiner weiß etwas mit sich anzufangen, reden ist nicht möglich. Er verschließt sich in seinen Panzer, ich denke weil er Angst hat mich zu verletzen oder verletzt zu werden.

Er hatte es in seinem Leben nicht einfach und wurde für seine Gefühle immer verstoßen. (Adoption -> Heim -> Gefängnis)
Wie kann ich ihm nur helfen und ihm begreiflich machen das ich ihn nie verletzen würde, wenn er Gefühle zeigt?

Ich möchte auch die jetzige Situation gerne wieder Aufklären.
Er hat zwar mit dem Auszug gedroht und das er heute eine Kündigung schreibt, aber ich weiß das es nur eine leere Drohung war und es kommt auch nichts dergleichen aus seiner richtung, bis jetzt.
Soll ich warten oder handeln?
Die Situation überfordert mich leider sehr...
 
Dabei
17 Aug 2009
Beiträge
818
Alter
47
#2
Der Hobbypsychologe in mir orakelt, dass er möglicherweise ob seiner Kindheit keine Problemlösungsstrategien gelernt hat, so dass ihn Probleme überfordern und er aus Ohnmacht aggressiv wird.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#3
Ja, so sehe ich das auch!
Die Frage ist nur, wie geht man damit um und wie kann ich ihm helfen?
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#5
Naja, da fehlt ihm die nötige Selbstreflektion und Problemerkennung, ich denke nicht das er sich von aussen helfen lassen wird!
Also muss ich irgendeinen weg finden mit dem Problem fertig zu werden.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#6
Mein Vater ist auch immer jeglichen Konflikten aus dem Weg gegangen, sei es mit meiner Mutter oder mit mir. Letzendlich hat meine Mutter auch keinen Weg gefunden, damit umzugehen, weil mein Vater auch noch sehr stur ist, keine Fehler zu gibt und die einzige Möglichkeit für ihn war es, sich Auseinandersetzungen zu entziehen. Er hat es ja nie anders gelernt...
Ich glaube nicht, dass du einen Weg finden kannst, damit um zugehen, wenn er nicht an sich arbeiten wird. Du machst ja mehr oder weniger alles richtig. Auf Dauer wird dich das nicht glücklich machen, wenn du dich immer für ihn verbiegen musst, nachgibst oder ähnliches...
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#7
Es geht auch nicht primär um mein Glück!
Ich kann mich damit auf Dauer denke ich schon arrangieren, aber ich finde es ist kein Leben für ihn!
Es ist schwer ihn aus der Reserve zu locken und meist geht ein sollcher Versuch dann nach hinten los.

Es gäbe die Möglichkeit ihm alles auf dem silbertablett zu präsentieren, dann hätten wir sicherlich keine Probleme miteinander, aber man will in einer Beziehung ja auch die Initiative des Partners spüren, auf die müsste ich bei ihm dann wohl verzichten und das wurmt mich etwas.
Ich denke aber ich würde es in Kauf nehmen um erstmal wieder eine Basis zu haben, an der man Schritt für Schritt arbeiten kann.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#9
Ich war frustriert, weil ein abend nicht so lief wie ich wollte. (eigentlich wollten wir noch ausgibigen Sex haben, ich habe ihm vor der Hunderunde einen geblasen, aber als wir wieder da waren verlief der Abend eher unromantisch und er war dann zu müde)
Darauf hin habe ich die Nacht nicht schlafen können, ich war fürchterlich erregt, den nächsten Tag habe ich dann ein wenig rum geseuftzt und gegrummelt und wollte eigentlich das er mal nach harkt. Das kam aber leider nicht, stattdessen war er der Meinung mich besser in Ruhe zu lassen und trottete von dannen.

Der Tag verlief also mehr oder weniger völlig autarg voneinander, was mein Frustlevel noch steigerte.
Dies wurde dann zu einem heftigen Streit, er verschwand den halben Tag und auch die halbe Nacht und ich war einfach nur noch frustrierter. Auch ich habe falsch reagiert, denn ich habe ihn nachts weg geschickt unter dem vorwand schlafen zu wollen (er hatte noch Besuch mit gebracht), obwohl das nicht stimmte und ich eigentlich Nähe hätte haben wollen.

Der nächste Tag verlief dann noch katastrophaler!
Wir wollten beide zu einem Treffen, ich war schon 2 Stunden überfällig, aber unser Besuch baute noch am Fahrrad, sprich, einer hätte da bleiben müssen mit dem Schlüssel zur Wohnung. Anfangs wollte ich gehen, auch wenn er sich darüber arg beschwerte, ich gab dann aber nach, als er ausrastete und ein Feuerzeug nach mir warf.
Er ist also los, ich blieb beim Besuch, der darauf meinte, warum ich mir dies gefallen ließe. Er überzeugte mich zu gehen.
So ließ ich meinen Schlüssel beim Besuch und bat ihn den in den Briefkasten zu werfen, wenn er geht.

Ich habe holger noch an der Bahnhaltestelle gesehen, wir fuhren mit der gleichen Bahn, aber getrennt.

Als ich später wieder nach Hause wollte versuchte ich ihn zu erreichen, aber sein Telefon war aus, ich fuhr auf gut glück heim, in der Hoffnung er sei schon da, aber nein! Der Schlüssel war auch nicht im Briefkasten, so verbrachte ich die Nacht auf der Wiese vor dem Haus...
Irgendwann morgens gegen 6 kam dann Tina vorbei, eine Freundin, die mich aufgabelte und Holger anrief ich würde auf der Wiese liegen und hätte keinen Schlüssel und das er heim kommen solle.
Er meinte darauf er sei in 10min auf dem weg. Tina war der meinung er würde ohnehin 2 Std. brauchen und man kann sich darauf nicht verlassen, also nahm sie mich erstmal mit.

Unterdessen haben wir den dicken angerufen, der immernoch meinen Schlüssel hatte, damit er diesen zu mir bringt.

Ende vom Lied, Holger war wohl zuhause, hat mich gesucht um den Block herrum, sich frisch gemacht und ist wieder los. (Ich war ja bei Tina)
Als dann der dicke da war mit dem Schlüssel bin ich hoch und kein Holger mehr da, er kam dann erst sehr spät abends wieder.

Da ging der Streit dann weiter als wir alleine waren, er ließ einfach nicht mit sich reden und ich konnte nicht locker lassen, weil ich eine Klärung des ganzen wollte, zumal er mich aus dem Schlafzimmer verbannt hat. (Ich muss jetzt im Wohnzimmer/Meinem Zimmer schlafen)
Die Situation eskalierte so stark, das er handgreiflich wurde... naja, ich gab dann letztendlich doch ruhe und schlief im Wohnzimmer.

Heute haben wir kaum ein Wort gewechselt, er hat die Arbeit, die noch in meinem Zimmer liegt sein lassen und meinte er sei "nicht da", obwohl er anwesend ist. Er hat mir gestern mit dem Auszug gedroht und das er eine Kündigung schreibt, aber bis jetzt ist davon nichts passiert.

Aktuell ist er mit Tina weg, er hat mir nicht bescheid gesagt wohin...
*seuftz* Es ist wirklich verzwickt mit ihm... und das alles wegen einer sollchen Lapalie!!!
 
Dabei
17 Jun 2011
Beiträge
12
#10
Also, die Art und Weise wie ihr miteinander kommuniziert hoert sich wirklich nicht gesund an. Allerdings glaube ich, daran seid ihr beide Schuld. Ihr scheint beide sehr passive-aggressive zu sein und schnell die beleidigte Leberwurst zu spielen, wenn sich die Ereignesse anders gestalten, als ihr jeweils wollt.

Es hat jetzt keinen Sinn, sich gegenseitig Schuld in die Schuhe zu schieben, wenn ihr eine Loesung fuer die Zukunft haben wollt.

Am besten setzt ihr euch mal zusammen und redet in Ruhe ueber alles.

Bei diesem Gespraech solltet ihr euch darauf konzentrieren, wie ihr euch jeweils fuehlt. (dh anstatt zu sagen, du machst mich wueten, sage besser: ich fuehle mich unverstanden etc). Wenn man seine eigenen Gefuehle beschreibt, kann der Partner nicht argumentieren, denn wie du dich fuehlst ist nicht immer logisch.

Lass den Partner ausreden, auch wenn dir etwas in den Kopf schiesst und du meinst, du musst irgendetwas zu rechtstellen. Bevor du etwas erwiderst, nimm erst ein paar Minuten Pause bevor du redest.

Es ist auch sinnvoll zusammenzufassen, was man verstanden hat, was der Partner versucht auszudruecken. Oftmals haben Menschen andere Worte/ Saetze, die sie gebrauchen. Wenn man dem Partner zurueckerzaehlt, was man glaubt, dass er/sie gesagt haette, koennen Missverstaendnisse aufgedeckt werden bevor man emotional darauf reagiert.

Diese Art von Kommunikation muss etwas trainiert werden. Ich habe mir angewoehnt, einmal in der Woche mit meinem Partner ein date zu haben, an dem man sich austauscht (das heisst nicht, dass man davor nicht reden kann/darf/muss) und quasi ein 'Beziehungszustand'-Austausch hat. Das muss nicht lang sein, muss sich auch nicht auf negative Dinge beschraenken (viel besser mit positiven Sachen zu beginnen). Daher dass wir wissen, dass wir Zeit im kalendar haben, muss man sich nicht Gedanken machen ob man genuegend Zeit hat. Dadurch dass es einmal in der Woche ist, ist auch Gelegenheit ein bisschen drueber nachzudenken, ob das Problem wirklich so eklatant ist, wie man angenommen hat. Die Zeit gibt auch Gelegenheit seinen eigenen Beitrag zum Probelm zu ueberdenken. Die Angehensweise sollte auch von Loesungsfindung motiviert sein und nicht von, 'du bist an allem Schuld'.

Je besser deine Kommunikation ist, wenn es keine akute Situation ist, wird auch die Kommunikation besser wenn 'der Herd brennt'.

In der Situation, die du beschreibst, haettest Du deinem Freund sagen koennen, dass du enttaeuscht bist, dass der Abend nicht wie geplant verlaufen ist, anstatt nachts nicht zu schlafen und dich in deine Wut und Enttaeuschung hineinzusteigern. Daher warst du dann am naechsten Tag schon so negativ eingestellt, dass der Tag ja nur noch daneben gehen konnte. Im Verlauf der Zeit habt ihr Euch dann gegenseitig noch mehr genervt, anstatt dass einer mal gesagt haette, Schluss mit dem Kindergarten.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#11
Du hast mit deiner Einschätzung völlig recht!
So sehe ich das auch, aber in der Situation wollte ich einfach das er nach harkt, ich sollte mich nicht so sehr darauf versteifen und wenn er ohnehin probleme hat Gefühle zu zeigen es ihm nicht noch zusätzlich mit sowas erschweren, das habe ich jetzt verstanden.

Ich frage mich wann wir wieder reden können, aktuell möchte er alles hinschmeißen, kann mich nicht sehen und ist sehr verletzt.
Inzwischen habe ich mehrere kleinere Sachen unternommen um die situation aufzulockern.
Ich lasse ihn möglichst in Ruhe, habe die wohnung aufgeräumt, ihm einen Cappu gemacht (den er aus Trotz nichtmal getrunken hat bis jetzt), mit einem kleinen Pappherz und einer Kerze drauf unter der steht "Sei nicht mehr bös!".
Habe ihm einen Brief geschrieben, den er zwar gelesen hat, zu dem er sich aber nicht geäussert hat.

Ach naja, so recht weiß ich auch nicht, mehr als warten kann ich mommentan wohl nicht. :/
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#12
Das problem hatte ich auch und habe gelernt einfach ruhig zu bleiben.Wenn ruhig bleibst dann kannst du
besser mit ihm reden.Und das ruhig bleiben musste ich auch uben aber wenn man es will dann klappt das.
 
Dabei
17 Jun 2011
Beiträge
12
#13
aber in der Situation wollte ich einfach das er nach harkt,
das nennt man 'manipulieren'.

Im Moment wuerde ich ihn in Ruhe lassen. Wenn er in 1-2 Tagen immer noch beleidigt ist, dann wuerde ich ihm einfach sagen:

tut mir leid, wie das sich entwickelt hat. Du wuerdest gerne mit ihm ueber eine Verbesserung Eurer kommunikation reden. Wenn er nicht mehr beleidigt ist, weiss er ja, wo er Dich finden kann. - Zeit nehmen, um ueber etwas nachzudenken ist eine Sache, aber nur beleidigt sein ist auch nicht hilfreich.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#14
Ja, ich werde jetzt einfach abwarten und wir werden unserer Wege gehen...

Ich berichte natürlich wie es weiter geht und hoffe das sich alles zum Guten wenden wird.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#15
Hilfe, was soll ich nur tun???

Wir haben gerade miteinander geschlafen.
Natürlich "unverbindlich", obwohl wir beide Gefühle haben und auch nicht voneinander lassen können.
Er hat sich dann schlafen gelegt und wollte das ich dann bitte sein Zimmer wieder verlasse.
Habe mich kurz dazu gelegt, er ist auch eingeschlafen, ich bin selbst kurz eingenickt, bin jetzt aber doch lieber gegangen, damit er nicht böse ist, wenn er aufwacht.

War das richtig oder hätte ich lieber bei ihm liegen bleiben sollen?
Ich bin mir sehr unsicher was das angeht, vielleicht wundert er sich aber auch, das ich seine Aussage respektiert habe, wenn er wach wird.
Also war es vielleicht doch besser zu gehen...?
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#17
Wenn mein Freund mir gesagt hátte ich soll das Zimmer verlassen und das nach dem sex dann wáre ich aber
sauer auf ihm.Und du machst dir Gedanken ob er noch sauer ist.Mir kommt es so vor als ob er extra sauer
ist weil dann kriegt er seine Aufmerksamkeit.Du hast es versucht auf ihm zuzugehen und er macht
seine spielchen,lass ihm doch sauer sein also mehr kannst du ja auch nicht machen.
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#18
Und úberhaupt du meinst das er handgreiflich wird,das wúrde ich mir nicht gefallen lassen.Du machst dir
Gedanken das es ihm gut geht und tralala und er wird handgreiflich und droht zu gehen,das verletzt dich doch.
Egal welcher streit und wie schlimm mann muss sich unter kontrolle haben.Irgendwann ist das so normal fúr ihm
weil du es immer gut mit ihm meinst nach einen Streit ,das er dich richtig verprúgelt weil er sich sicher ist das du
doch wieder ankommst mit einem capo.
 
Dabei
17 Jun 2011
Beiträge
12
#20
Also ich weiss ja, dass Sex manchmal helfen kann, Spannungen zu loesen und Probleme zu beseitigen, aber eure Kommunikationsprobleme gehen eindeutig weiter.

Ihr habt weder vorher/dazwischen/hinterher geredet??? - Warum hast Du nicht zumindest gefragt, ob er jetzt bereit ist, sich mit dir wie mit einem Erwachsenen auseinander zu setzen?

Auf jeden Fall wuerde ich mich nicht mehr auf Sex einlassen, bevor er nicht aufhoert, den Beleidigten zu spielen. Soviel Respekt haette ich vor mir selbst.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#22
Nein, nach dem Sex haben wir nicht weiter gestritten, ich was das dieser bei uns spannungen ganz gut lockert und er ist mir gegenüber auch wieder einigermaßen normal drauf, aber gestern noch meinte er, das er heute und auch morgen noch nicht darüber reden kann und ich wollte auch nicht gleich nach dem Sex wieder bohren und sticheln und die entspannte Atmosphäre versauen.

Ich werde gleich nochmal zu ihm gehen und mich vielleicht auch ankuscheln, wenn es klappt.
Mal sehen, "primär geht es ums essen", was noch bei ihm steht...
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#23
Und so wie ich das verstanden habe habt ihr streit weil der Abend nicht so verlaufen ist wie du wolltest,dein freund
war múde und es gab dann doch kein sex.Sorry aber man darf doch múde sein also so ein sex weil der andere
es nur will macht doch kein spass.Rede mit ihm und ich hoffe es kommt alles gut zwischen euch aber lauf
ihm nicht zu lange nach und lass nicht alles mit dir machen.
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#24
Ach und noch was wenn ich sauer bin auf jemanden dann lasse ich mir auch zeit mit dem reden das hat damit nichts
zu tun das ich meine Gefúhle nicht zeige sondern bin sauer.So lange dauert es bei mir aber nicht.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#25
Nein nein, das es anfangs mein Problem war ist ein Fakt, aber er hat es zu seinem gemünzt weil er nicht angemessen reagieren konnte!
Das er keine Gefühle zeigen kann ist eine Aussage von ihm, die mit seiner Vergangenheit zusammen hängt, das habe ich nicht für mich "festgestellt".

Ich sitze gerade in seinem Zimmer, wir haben einen Film geschaut, er ist in der Wanne, ich gehe danach.
Gemeinsamm baden ist nicht.
Er ist allgemein noch sehr abweisend, aber mit Sex kann man ihn eben mehr oder weniger ködern, das funktioniert fast immer und entspannt die Situation ungemein. Kommt mir zwar ein bisschen blöd vor, aber ich habe das Gefühl es ist gerade das Einzige um hier wieder ein wenig runter zu kochen. :/

Ich bin noch voller Hoffnung, auch wenn er gerade wieder so auf Abstand geht.
Hoffentlich denkt er noch einmal darüber nach.

Habe vorhin in seinem Zimmer, mit ihm, nochmal die Hausarbeit, die mal über ihn geschrieben wurde gelesen.
Er hat auch viel dazu erzählt, das hat mich sehr gefreut. Wie gesagt, toi toi toi!!!
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#26
Habt ihr jeder ein eigenes Zimmer?Das ist wie in einer WG.Ist schon komisch ,wenn man in einer Partnerschaft
lebt dann hat man doch ein gemeinsames schlafzimmer und so.Na ja.So wie du schreibst hórt sich das so an
als wúrde er langsam auftauen.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#27
Ja, wir haben eigentlich ein gemeinsammes Schlafzimmer und ein gemeinsammes Wohnzimmer, aber durch den Streit bezog ich nun das Wohnzimmer um das ganze WG-Technisch runter zu kochen.
Er ist jetzt erstmal unterwegs, später habe ich noch etwas zu erledigen, aber es klang so als wäre er jetzt bereit wieder mit mir zu reden.
Allgemein war er, als er ging, sehr freundlich und wohlgesonnen, zeigte sich auch wieder verständnissvoller.

Ich hoffe wir können vielleicht heute abend reden, wie es weiter geht.
Er ist allerdings immernoch auf dem Standpunkt ausziehen zu wollen, was aber rein theoretisch nicht möglich ist, da wir min. 1 Jahr hier wohnen bleiben müssen, also würde er frühstmöglich Dezember hier raus kommen. :/
Keine Ahnung ob er das einsieht und ob es weiter gehen wird mit uns.
Da wir aber eigentlich noch nie voneinander lassen konnten, auch nicht in sollchen Situationen und der Sex zeigt mir ebenso sein verlangen, denke ich das wir uns erneut zusammenraufen können!

Wie gesagt toi toi toi!!!
 
Dabei
27 Mai 2011
Beiträge
402
Alter
45
#28
Was ist denn wenn er das ernst meint mit dem Ausziehen ich meine er redet immer davon.Oder ist er einer
der immer was sagt aber es nicht macht so eine Art drohung verstehst du?Denn wenn er wirklich ausziehen
will dann ist er praktisch nur noch da wegen dem sex.
 
Dabei
20 Jun 2011
Beiträge
56
Alter
37
#29
Naja, ich schätze es als Drohung ein, die er nicht wahr machen wird, spätestens, wenn ich eine Weile weg bin vermisst er mich stark.
Ich weiß auch das er heimlich weint, wenn ich nicht da bin. Das hat er mir mal gestanden.
Nachts kann er ohne mich kaum schlafen (so geht es mir auch), daher hat er heute nochmal den Tag (teilweise mit mir) verpennt.

Alles in allem kann ich nicht an seinen Auszug glauben, zumal er Montag die Kündigung schreiben wollte, quasi sofortig und bis jetzt immernoch keinen ansatz dazu gemacht hat.
Ich warte jetzt das Gespräch ab und sehe was ich erreichen kann. Notfalls werde ich ihn erstmal von einer WG überzeugen und dann warten das es sich komplett wieder normalisiert. Aber so hätte er erstmal wieder seinen Freiraum.
 

Ähnliche Themen


Oben