Hi ihr Lieben!

Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#1
Seit 15 Jahren bin ich mit meinem jetzigen Mann bereits zusammen, wir haben eine Tochter und bislang dachte ich, dass ich in einer glücklichen Beziehung lebe.
Bis ich vor einem halben Jahr ihn traf. Wir soielen in einer Theatergruppe zusammen, sinnigerweise ein Liebespaar.
Wir sind also oft nah beisammen, lachen viel miteinander und reden viel. Er ist mir dabei immer näher gekommen, allerdings war bisher nicht mehr. Da wir nie alleine sind, seine Frau ist auch in der Theatergruppe, konnten wir bisher noch nicht über unsere Beziehung sprechen. Die Gestik und die Augensprache zeigen mir jedoch, dass dort mehr ist als ein Theaterliebespaar.
Ich denke ständig an ihn und überlege, ob ich ihm meine Liebe gestehen soll. Leider habe ich aber Angst davor, dass er mir sagen könnte, dass er nichts empfindet und auch meine Freundschaft nicht mehr will.
Im gleichen Moment denke ich dann auch an meine Familie und ob ich diese wirklich auseinander reißen will. Zumal auch er eine Familie hat.
Ich weiß ihr werdet jetzt sagen man kann sich nur verlieben wenn die eigene Beziehung nicht mehr alles hergibt.

Als wir über Weihnachten und Neujahr genügend Abstand hatten und ich mit meiner Familie zusammen war, dachte ich ich würde ihn vergessen. aber ich habe in dieser Zeit nur versucht mich abzulenken und beim nächsten seiner "Filmküsse" bin ich wieder dahingeschmolzen.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Soll ich einfach alles weiterlaufen lassen und abwarten was geschieht? Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ratschläge für mich.

Violett
 
Dabei
2 Jan 2007
Beiträge
211
Alter
34
#2
mHm vllt mach einfach der Reiz des Verbotenen die Gefühle für dich aus??
Du hast vllt schon länger keinen anderen Mann mehr geküsst und die Rolle im Liebespaar gefällt dir wahrscheinlich auch sehr gut oder??
Da ist schon ein gewisses Kribbeln...aber ich denke nicht dass du es gut in die Wirklichkeit transportieren könntest!!

Überleg mal...er ist verheiratet...du auch und zwar schon seit 15 Jahren und mit Kind!! Das sollte man nicht so leichtfertig aufs Spiel setzen...vor allem wenn eure Beziehung glücklich ist!! Ich würde versuchen die Gefühle für den anderen Mann zu unterdrücken...auch wenn es dir vllt schwer fällt...ich denke es ist das Beste!!

mach einfach so weiter wie bisher...ein bisschen flirten und Blickkontakt ist ja erlaubt...aber mehr sollte da nicht laufen!!
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#3
Hin und herrgerissen

Hi Schatzy007,

vielleicht hast du ja Recht. Dieses Kribbeln im Bauch resultiert wahrscheinlich aus dem Wunsch etwas Neues kennen zu lernen, etwas „Verbotenes“ zu tun, dem Wunsch nach Abenteuer. Oder es ist einfach nur ein gutes Gefühl, mit jemanden zu flirten dem es genauso geht. Und das Gefühl begehrt zu werden ist ein sehr Schönes.
Ja, das Alles habe ich mir auch schon gesagt.

Natürlich habe auch ich mir meine Gedanken dazu gemacht, dass es nicht um mich – um meine Gefühle – alleine geht. Natürlich weiß ich dass ich Verantwortung habe für meine Familie und schließlich hat er ja auch Familie.
Aber es ist eben sooo schwer seine Gefühle auszuschalten. Und wenn wir zusammen sind vergesse ich alle Vorsätze. Und ich glaube es geht ihm genauso. Nur wagt bisher keiner von uns die gezogene Grenze zu überschreiten – wohl mit Rücksicht auf unsere Familien. Ich bin mir auch nicht sicher ob diese Grenze Bestand hätte, wenn wir allein wären. Eigentlich sehne ich diesen Augenblick herbei, aber ich spüre auch eine große Unsicherheit deswegen, weil ich glaube, dass wir unsere Gefühle dann nicht mehr beherrschen könnten.
Ich habe mir schon oft gesagt: „Lass es einfach so weiterlaufen, flirte und genieße diese kleine Augenblicke!“ Aber ich merke, dass dort mehr ist. Oft denke ich, dass ich jetzt Klarheit schaffen müsste, mit ihm und meinem Mann reden, aber mit welchen Konsequenzen. Klare Gedanken zu fassen ist so schwierig, wenn man verliebt ist und „Schmetterlinge im Bauch“ hat. Vernunft ist dann auf jeden Fall ein Fremdwort.

Auf die Frage ob ich meinen Mann noch liebe habe ich auch noch keine klare Antwort gefunden, natürlich ist nach so langer Zeit gewisse Routine in alles eingekehrt und die Phase des Verliebtseins abgeschlossen, aber ich habe nach wie vor noch Gefühle für ihn, wir haben viele Gemeinsamkeiten und die positiven Momente in unserer Beziehung überwiegen. Trotzdem scheint etwas in unserer Beziehung zu fehlen. Aber sollte ich das alles aufs Spiel setzen? Das sind jetzt wieder die Momente, die an die Vernunft appellieren. Diese Momente sind zurzeit jedoch nur selten der Fall.

Meistens kreisen die Gedanken nur um Ihn und ich will mich einfach nur in seine Arme fallen lassen, ihn küssen mit ihm reden und alles um uns herum vergessen lassen.
Es ist alles so schön und doch so schwierig.

Am Wochenende sehen wir uns wieder, allerdings diesmal mit beiden Patnern. Also wieder nicht alleine und das Chaos in meinem Kopf geht weiter.

Violett
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
580
#4
Hallo!
Dass ihr die Grenze noch nicht überschritten habt ist gut. So bleibt dir noch die Möglichkeit nachzudenken. Wenn die Grenze einmal gebrochen ist, dann ist es zu spät um zu überlegen, dann bleibt nur noch Handeln, mit allen zugehörigen Konsequenzen.
Ich gehe davon aus, dass du dir auch über deine Ehe Gedanken gemacht hast. Aber bist du wirklich zu einem Ergebnis gekommen? Du sagst, du bist dir nicht ganz sicher ob du ihn noch liebst, aber du bist dir sicher Gefühle für ihn zu haben. Hast du mal überlegt was dir in deiner Ehe fehlt. Das ist es doch meistens. Man ist auf irgendeine Art und Weise unzufrieden, auch wenn man es selbst nur latent merkt, kann die Unzufriedenheit nicht zuordnen, projiziert sie auf ganz andere Dinge, weil man den Ursprung nicht kennt. Versuch doch mal zuerst in aller Ruhe deine Ehe auszuloten. Was ist gut daran, was nicht, was vermisst du? Dann würde ich an deiner Stelle mit deinem Mann darüber sprechen. Sag ihm was dir fehlt, damit er reagieren kann.
Ich denke, dass dieser andere Mann dir geeignet vorkommt um die Wünsche und Sehnsüchte zu erfüllen, die dein Mann vielleicht vernachlässigt. Deshalb hängst du deine ganzen Emotionen an ihn.
Ich würde dir raten keine Entscheidung zu treffen, so lange du für dich keine Entscheidung getroffen hast.
Du bist dir deiner Pflichten gegenüber deiner Familie bewusst, das hast du ja geschrieben. Deshalb gib deinem Mann die Chance um dich zu kämpfen, dir das zu geben was dir fehlt.
Wenn es dann nicht besser wird mit den Gefühlen für den anderen Mann, dann musst du neu nachdenken.
 
Dabei
4 Okt 2004
Beiträge
1.308
#5
Hallo ihr!

ich versuche es erneut eine Antwort zu schriben, hatte irgendwie technische Schwierigkeiten.
Also der Samstag verlief anders als ursprünglich geplant. Wir hatten irgendwie nicht die Möglichkeit uns unter vier Augen zu unterhalten, schließlich waren unsere Ehepartner auch anwesend. Dennoch, nachdem wir alle einen doch sehr schönen Abend zusammen hatten habe ich mir die letzten Tage vermehrt Gedanken um meine Ehe, meinen Mann gemacht und bin folgendem Entschluß gekommen.
Ich will versuchen, auch durch etwas Abstand zu Hajo, mich wieder stärker um die Beziehung zu meinen Mann zu kümmern. Genaue Vorstellungen habe ich hierzu zwar noch nicht, aber ich bin ganz optimistisch, das mir etwas einfällt.
Tja und Hajo, ich glaube auch er wäre damit einverstanden, denn auch er kann sich wieder auf seine Familie konzentrieren.
Ich hoffe, das der räumliche Abstand ausreicht um die Gefühle füreinander etwas abkühlen zu lassen.

So long
Violett
 
Dabei
22 Jan 2007
Beiträge
30
Alter
40
#6
ich denk das war die richtige entscheidung.in langen beziehungen passiert es oft, dass man sich mal zu jemand anders hingezogen fühlt. ich würd aber nicht sagen, dass es das verbotene ist, was dich reizt. das würde ja eine gewisse absicht voraussetzen. es war halt etwas neues und frisches. ich denke du solltest deine beziehung zu deinem mann einfach etwas auffrischen, etwas unternehmen, was ihr bisher noch nie oder nur selten gemacht habt, woran aber gute erinnerungen geknüpft sind. ein (gem)einsames wochenende wäre sicher ein guter anfang
 

Oben