Herzschmerz

Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#1
Guten Tag

Bin neu in diesem Forum und benötige eure Einschätzung.

Ich lebe nach 20jähriger Beziehung in Trennung, weil sich nach monatelanger Beziehungsarbeit
meinerseits nichts an der bestehenden Partnerschaft geändert hat. Unsere Gefühle füreinander
waren nur noch freundschaftlicher Art.

Vor ca. 2 Monaten habe ich auf einer Online-Plattform einen Mann kennengelernt. Wir
gehen beide auf die 60 zu. Seit unserem ersten Kontakt haben wir zuerst belanglos geschrieben.
Er hat mir viel über sein Leben und seinen Alltag erzählt, auch dass er in festen Händen ist.
Aus dem anfänglich freundschaftlichen Austausch wurde ein sehr herzlicher und gefühlsvoller
Austausch, mit einem romantischen Touch, welchen ich nie zuvor erlebt habe. Täglich haben
wir uns mehrmals über WhatsApp oder Mail geschrieben. Die ersten Gedanken am Morgen und
letzten vor dem Einschlafen gehörten uns. Obwohl wir nur ca. 20 Km entfernt voneinander
leben haben wir uns nie getroffen und nur einmal telefoniert, weil ich da eher zurückhaltend bin.
So unglaublich, wie es sich nun anhört: ich habe mich mit Haut und Haaren in eine Person
verliebt, welche ich nur vom Schreiben und von Fotos her kenne. Rational ist das für mich nicht
erklärbar. Aufgrund seiner Nachrichten müsste ich eigentlich davon ausgehen, dass er ähnliche Gefühle
hegt.

Vor 2 Wochen hat er mir auf meine Nachricht hin, dass ich ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte,
ein Bild eines gleichgeschlechtlichen küssenden Paares geschickt. Es hatte für mich auf meine
Gefühlsäußerung hin eher einen verachtenden Touch. Ich habe unseren Kontakt noch am selben
Abend beendet, begründet warum, und mich danach noch entschuldigt, dass ich dies per
WhatsApp und nicht persönlich gemacht habe.

Seither ist absolute Funkstille. Und nun sitze ich da mit meinem Talent und meine Gefühle
fahren Achterbahn. Habe ich mich dermassen getäuscht und es hat ihm nichts bedeutet?

Ich bin dankbar für eure Meinung dazu.

Liebe Grüsse

Primavera
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#3
Hallo Zufallsgenerator

Ich beziehe mich auf meine Frage, ob ich mich bezüglich seiner Gefühle dermassen getäuscht habe.
Mir ist bewusst, dass "Papier" geduldig ist, und man Vieles schreiben, kann, was nicht der Realität entspricht.
Aber irgendwie kann das ganze nicht richtig einordnen. Hatte bisher keine Chat-Erfahrung.

Liebe Grüsse

Primavera
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#4
Verlieben und Trennen im Chat. Liebe 2.0.

Vielleicht solltest Du dich beim nächsten mal sofort verabreden. Ich kann eh nicht verstehen, warum man sich nicht sofort auf einen Kaffee trifft. Tut nicht weh und man vergibt sich nichts.
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#7
Aha. Was meinst Du, DocBrown. Soll ich nochmals auf ihn zugehen oder nicht.
Die Funkstille spricht wohl eher dagegen? Bin trotz "fortgeschrittem" Alter ziemlich
unerfahren in solchen Herzensangelegenheiten und möchte mir meine Würde
bewahren.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#8
hallo Primavera
du hast dich in eine Illusion verliebt.
Das sich Menschen online verlieben passiert viel öfter als du denkst.
Vielleicht ist es da für manche sogar noch einfacher, als real.
Man schreibt nur nette Sachen, kann sich das Gegenüber in den rosigsten Farben ausmalen und sich seine Übereinstimmungen zurechtträumen.
Und unserem Gefühl ist es Wurschtegal, ob das eine reale Verliebtheit ist, oder eine virtuelle.
Das ganze Hormon-Programm läuft.
Das große Problem dieser Art von Kontakten ist, du hast keinen blassen Schimmer, wer sich auf der anderen Seite Kommunikation tatsächlich befindet.
Du kennst die Motivation nicht und nicht die wirkliche Gefühlslage.
Das zweite große Problem ist, du kommuniezierst ohne Mimik.
Du weißt nicht, was dein Gegenüber scherzhaft meint, nicht was ihm ernst ist.
So sind Mißverständnisse und Verunsicherungen vorprogrammiert.
Du hast nun einen Kontakt beendet, auf Grund einer Interpretation von dir.
Sehr rasch und endgültig. Auch das ist typisch für solche 'Begegnungen'.
Diese maßlose Enttäuschung nach einer recht heftigen Täuschung.
Du hast etwas in den anderen hineininterpretiert.

Was willst du konkret von diesem Mann?
Du weißt er ist gebunden. Er hat die Flirterei mit dir offensichtlich genossen.
Doch als es zu diesem missverständlichem oder realen Eklat kam, hat er es dann auch rasch für sich abgehakt.
Das sagt doch eine Menge, oder?
Ich sage nicht, das er keine freundlichen Gefühle für dich hatte, oder für das, was er sich von dir ausgemalt hat, aber ob er vorhatte dich tatsächlich kennen zu lernen, das steht doch wohl in den Sternen.

Wenn dir danach ist, und du neugierig bist, dann finde es heraus. Frag ihn ohne jeden Schnörkel, ob er dich sehen will.
Dann kannst du schauen, was wird.
Alles andere ist Träumerei ;)
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#9
hallo Primavera
du hast dich in eine Illusion verliebt.
Das sich Menschen online verlieben passiert viel öfter als du denkst.
Vielleicht ist es da für manche sogar noch einfacher, als real.
Man schreibt nur nette Sachen, kann sich das Gegenüber in den rosigsten Farben ausmalen und sich seine Übereinstimmungen zurechtträumen.
Und unserem Gefühl ist es Wurschtegal, ob das eine reale Verliebtheit ist, oder eine virtuelle.
Das ganze Hormon-Programm läuft.
Das große Problem dieser Art von Kontakten ist, du hast keinen blassen Schimmer, wer sich auf der anderen Seite Kommunikation tatsächlich befindet.
Du kennst die Motivation nicht und nicht die wirkliche Gefühlslage.
Das zweite große Problem ist, du kommuniezierst ohne Mimik.
Du weißt nicht, was dein Gegenüber scherzhaft meint, nicht was ihm ernst ist.
So sind Mißverständnisse und Verunsicherungen vorprogrammiert.
Du hast nun einen Kontakt beendet, auf Grund einer Interpretation von dir.
Sehr rasch und endgültig. Auch das ist typisch für solche 'Begegnungen'.
Diese maßlose Enttäuschung nach einer recht heftigen Täuschung.
Du hast etwas in den anderen hineininterpretiert.

Was willst du konkret von diesem Mann?
Du weißt er ist gebunden. Er hat die Flirterei mit dir offensichtlich genossen.
Doch als es zu diesem missverständlichem oder realen Eklat kam, hat er es dann auch rasch für sich abgehakt.
Das sagt doch eine Menge, oder?
Ich sage nicht, das er keine freundlichen Gefühle für dich hatte, oder für das, was er sich von dir ausgemalt hat, aber ob er vorhatte dich tatsächlich kennen zu lernen, das steht doch wohl in den Sternen.

Wenn dir danach ist, und du neugierig bist, dann finde es heraus. Frag ihn ohne jeden Schnörkel, ob er dich sehen will.
Dann kannst du schauen, was wird.
Alles andere ist Träumerei ;)
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#10
Hallo Cybele

Danke für Deine wohl richtige Einschätzung der Situation. Eigentlich war ich bis anhin immer
sehr realistisch. Aber bei soviel Romantik und Liebesbekundungen wurde mein Hormonstatus
in eine andere Sphäre katapultiert. Dies war meine erste Erfahrung im Online-Chat. Muss wohl
noch einiges dazulernen. Bin irgendwie fassungslos, dass mir so etwas passiert ist. Wieso
bewegen sich Menschen auf solchen Plattformen, wenn doch die bestehende Beziehung
intakt ist? Ego aufputschen?

Lieben Gruss

Primavera123
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#11
ich möchte Dir Mut machen, am Ball zu bleiben.
Nicht mit diesem Kontakt, aber es gibt noch so viele nette Männer, auch in deinem Alter.
Du hast jetzt gefühlt, wie wild dein Herz noch klopfen kann, wie schön es ist, wenn man Freundlichkeiten austauscht und du möchtest sicher mehr davon.
Trau dich, auch in diesem Alter fühlt sich Liebe genau so an, wie in jungen Jahren.
Für das Internet muß man ein paar Spielregeln lernen.
Einen Blick dafür bekommen, lernen zwischen den Zeilen zu lesen.
Und vor allem ist es wichtig bei beidseitigem Interesse sofort die Karten auf den Tisch zu legen.
Das heißt: schnellstmöglich reale Begegnung.
Erst dann weiß man, ob die Chemie überhaupt stimmt

Du fragst, warum jemand im Internet flaniert, der in einer intakten Beziehung ist.
Wir Wissen nur, das er in einer Beziehung ist, wie intakt sie ist, wissen wir nicht.
Vielleicht ist ihm langweilig, vielleicht ist er einsam in der Beziehung, vielleicht guckt er ob er was besseres findet,
vielleicht ist er auf einen Seitensprung aus.
Wir wissen es nicht.
Doch du weißt nun, was dir im Internet alles begegnen kann und wird.
Am geeignetsten für Datingplattformen halte ich eine vorsichtige und gleichzeitig offene Haltung.
Und den Radius möglichst weit streuen.
Dann ist die Chance groß auch im älteren Lebensjahren noch einen neuen Gefährten zu finden.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.809
#12
Es ist sicher besser, dass du keinen Kontakt mehr hast zu einem Mann, der gebunden ist. Auf mich machst du nicht den Eindruck, als könntest du locker mit einer Affaire umgehen. Du hast dich in diesen Mann schon ziemlich reingesteigert, da sind Verletzungen vorprogrammiert.

Ich weiß auch nicht was es dir bringen würde, jetzt nochmal den Kontakt zu ihm zu suchen. Du hast ihm anscheinend deine Gefühle offenbart (wobei ich einen Satz a la "Ich würde dich gern umarmen" noch nicht "offenbarend" in diesem Sinne fände), er hat bisher offenbar nicht zu erkennen gegeben, dass er ähnliche Gefühle hat, also könnte das vielleicht peinlich werden.

Aber ganz ehrlich: Mich an deiner Stelle hätte es noch gejuckt, rauszufinden, was für eine Botschaft an mich er damit verbinden wollte:
Vor 2 Wochen hat er mir auf meine Nachricht hin, dass ich ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte,
ein Bild eines gleichgeschlechtlichen küssenden Paares geschickt. Es hatte für mich auf meine
Gefühlsäußerung hin eher einen verachtenden Touch.
Wieso fandest du das verachtend? Ich hätte das einfach nur eigenartig gefunden und zurückgefragt "Hm, ich überleg grad was du mir damit sagen möchtest - ?"
Ich habe unseren Kontakt noch am selben
Abend beendet, begründet warum
Wie hast du das denn begründet?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#13
Bild eines gleichgeschlechtlichen küssenden Paares
Hallo Primavera,

vielleicht war das ein Hinweis, dass am anderen Ende gar kein Mann sitzt, sondern eine Frau? Vielleicht wollte sie dich (etwas ungeschickt) darauf hinführen, schauen, wie du reagierst, um dir irgendwie und irgendwann die Wahrheit zu beichten?

Kann ja sein, dass sie das schon toll mit dir fand und dich wirklich auch näher kennen lernen wollte. Jetzt schreib ich schon von "ihr", ich bleib jetzt aber wieder bei "ihm" - hat er sich denn mit dir treffen wollen?

Meine allererste Chaterfahrung vor etwa einem Jahrzehnt ging auch komisch aus. Es war keine Dating-Plattform, damals gabs noch Chatrooms - weiß gar nicht, ob es sowas heute noch gibt - wo man einfach mit allen möglichen über alles mögliche quatscht. Sei es über Rezepte, Hobbies, Weltanschauungen usw.

Da habe ich dann zufällig einen Mann kennen gelernt - also virtuell - mit dem es so lustig war. Wir haben an freien Tagen den ganzen Tag über bis in die Nacht gechattet, ich habe so oft laut aufgelacht und mich nach der Arbeit immer gefreut, wieder mit ihm zu chatten. Wie gesagt, jeden Tag bis in die Nacht.

Irgendwann wurden wir neugierig aufeinander und haben Fotos ausgetauscht und ich dachte mir nur: wooow, ich habe den Jackpot geknackt - der ist nicht nur lustig und toll, der sieht auch noch dazu super aus. Dass es ein Gruppenbild war, wo er andere anonymisiert hat, kam mir schon komisch vor, aber ich dachte, er hat halt kein besseres zur Hand.

Natürlich schrieb ich dann noch viel lieber mit ihm und irgendwann fragte ich, ob er denn nicht Lust auf ein Treffen hat. Ja hat er - doch plötzlich hatte er eine Dienstreise nach der anderen. Es fand sich überhaupt kein Termin, das zog sich wirklich lang hin, anfangs hab ichs halt hingenommen, aber irgendwann wurde das richtig merkwürdig.

Dann hatte ich die Nase voll und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er das gar nicht vom Foto ist. Der hat wohl ein Gruppenfoto von seinem Freundeskreis hergenommen und sich als den Feschesten ausgegeben. Und wollte und konnte sich deswegen nicht treffen.

Ich versteh bis heute nicht, was das sollte. Und fand es wirklich schade, dass das so ein Reinfall war.

Also, ich versteh dich, wies dir geht und wir können auch nur spekulieren, was der Grund für das Schicken dieses Fotos war, aber letztlich bist du jetzt eine Erfahrung reicher, gehst das nächste Mal nicht mehr so naiv und gutgläubig mit diesem Thema um und entweder triffst du dich real mit ihm oder videotelefonierst so bald es geht.

Cybele hat echt eine tolle Antwort geschrieben, genau so sehe ich das auch, "Hormon-Programm" ist ein guter Ausdruck dafür! :023:
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#14
Hallo Peachy

Es war definitiv ein Mann. Er hat mir über WhatsApp live Videos vom Skilaufen,vom Fitnesstraining und aus seinem Büro geschickt. Eigentlich hat er sehr viel von seinem Privatleben preisgegeben, wie zum Beispiel seiner Mitwirkung in einer Theatergruppe, Mitgliedschaft im Hockeyclub, Bilder aus einem Camp, wo er die Feiertage verbracht hatte u.s.w. Alles reell mit Vor- und Zuname überprüfbar. Gegen eine weibliche Person sprechen auch seine Sprachnachrichten. Er meinte, ich sei bereits ein Teil seines Lebens und erwähnte in einer Sprachnachricht seine "beinahe schon Liebe" die er empfinden würde.

Ich habe ihm ein Treffen am Abend vorgeschlagen, da ich Vollzeit arbeite und erst nach Feierabend Zeit hatte. Er wollt mich auch treffen, aber konnte seinerseits am Abend nicht, und anschliessend war er ja über die Feiertage im Urlaub. Es spielte für mich keine so grosse Rolle, ob wir uns nun früher oder später treffen.Ich gehe solche Dinge eher gemächlich an.

Na ja, vielleicht ist es seine Aufgabe in dieser Theatergruppe, die romantischen Texte zu entwerfen und diese wendet er bei seinen Online-Kontakten bravourös an. So langsam finde ich meinen Humor wieder und kann herzlich über meine Naivität lachen.

In dem Sinne danke ich Dir herzlich für Dein Feedback
und wünsche Dir eine gute Nach.

Lieben Grüsse

Primavera123
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.809
#15
Hi, du hast jetzt insgesamt 7 Beiträge gepostet, die nur aus Zitaten bestanden. Da das deinen ganzen Thread zerstört, hab ich die alle gelöscht. Bitte nutze doch die Vorschaufunktion, bevor du einen Beitrag absendest. Und wenn du das mit dem Zitieren nicht hinkriegst, dann antworte halt ohne Zitat, das können wir dann schon zuordnen, ok?
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#16
Hallo Twi-n-light

Du hast Recht, ich bin nicht eine Frau, welche mit einer Affäre umgehen kann.
Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass Gefühle in einer Beziehung definitiv abflauen können
und es ehrlicher ist, getrennte Wege zu gehen, als die Einsamkeit zu zweit zu leben. Gemäss seinen
Äusserungen ging ich davon aus, dass dies in seiner Beziehung der Fall ist.

Damit mich keiner falsch versteht. Ich habe absolut nichts gegen gleichgeschlechtliche Paare.
Ich kenne sogar einige, die harmonieren wunderbar und letztendlich zählt ja nur, dass die Menschen glücklich sind.

Mich hat insbesondere seine Antwort auf meine Frage bezüglich dieses Bildes irritiert. Er antwortete:
meinst Du, ich habe mich verguckt (mit einem Smiley mit Heiligenschein). Ich bin davon ausgegangen,
dass dem nicht so war, und ich fand es in diesem Moment einfach unpassend. Vielleicht habe da überreagiert und ich fühlte mich in meiner kurz vorher offenbarten Gefühlslage veräppelt und nicht
ernst genommen.

Danke auch Dir für Dein Feedback.

Hab eine gute Nacht und liebe Grüsse

Primavera123
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#17
Aus meiner eigenen Erfahrung weiss ich, dass Gefühle in einer Beziehung definitiv abflauen können
und es ehrlicher ist, getrennte Wege zu gehen, als die Einsamkeit zu zweit zu leben. Gemäss seinen
Äusserungen ging ich davon aus, dass dies in seiner Beziehung der Fall ist.
Kann sein, aber Männer verlassen ihre Frauen selten für ihre Affäre. Kann man nicht drauf spekulieren.

Nach deinen Schilderungen ist mir klar, was dich verliebt gemacht hat. Dieses hochaktive Leben ist natürlich ziemlich sexy. Bei sowas frage ich Normalo mich immer, ob manche Männer 48-Stunden-Tage oder soweit ausgesorgt haben, dass sie nicht mehr zu arbeiten brauchen. Was macht so einer allerdings im Internet? Dem steht die Welt ja offen mit den vielen Aktivitäten und daraus folgenden Bekanntschaften. Man könnte annehmen, dass er dort einfach nur Naivchen abfischt. Aber - keine Ahnung. Ich wundere mich nur.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#18
Kann sein, aber Männer verlassen ihre Frauen selten für ihre Affäre. Kann man nicht drauf spekulieren.

Nach deinen Schilderungen ist mir klar, was dich verliebt gemacht hat. Dieses hochaktive Leben ist natürlich ziemlich sexy. Bei sowas frage ich Normalo mich immer, ob manche Männer 48-Stunden-Tage oder soweit ausgesorgt haben, dass sie nicht mehr zu arbeiten brauchen. Was macht so einer allerdings im Internet? Dem steht die Welt ja offen mit den vielen Aktivitäten und daraus folgenden Bekanntschaften. Man könnte annehmen, dass er dort einfach nur Naivchen abfischt. Aber - keine Ahnung. Ich wundere mich nur.
Es gibt ganze Heerscharen von Männern, die im Job sitzen und im Internet jagen gehen.
Ich bin mal versehentlich auf ein Männer Forum gestoßen, wo da von den Jagderfahrungen und Flirtergebnissen berichtet wurde.
Da ist eine reale Kontaktaufnahme überhaupt nicht vorgesehen. Die sind oft glücklich verheiratet und leben einfach ihren Jagdtrieb aus.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.809
#20
@ Primavera, das Schicken diese Bildes finde ich nach wie vor schräg, da ist es gut dass du die Reissleine gezogen hast. Treiben sich halt viele schräge Typen im Internet rum, da kommt Schrägheit ggf später raus als im RKäL ...
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#25
Kann sein, aber Männer verlassen ihre Frauen selten für ihre Affäre. Kann man nicht drauf spekulieren.
Das kann ich bestätigen. Ich habe damals auch meine Frau für mich verlassen, nicht für meine Affäre.
Es gibt ganze Heerscharen von Männern, die im Job sitzen und im Internet jagen gehen.
Stimmt! Und es gibt genau so viele Frauen, die es ihnen gleich tun. ;)

Ich hatte mal eine erlebt, die ein komplettes Fake-Profil erstellt hatte. Angeblich 35 Jahre alt, der Verlobte ließ sie sitzen, Torschlusspanik wegen Kinderwunsch, verzweifelt usw.
Am Ende stellte sich heraus: Sie war 44, verheiratet und hatte 3 Kinder. Warum sie sowas erfand konnte sie mir nicht erklären. Da sie auch ein Fake-Bild benutzte, konnte sie auch nicht ernsthaft an mehr interessiert gewesen sein. Der Schwindel wäre ja sofort aufgeflogen. Die Palette an Kuriositäten im Internet ist schier unendlich.

Fazit: Wenn nicht bald ein Treffen zustande kommt (gerade bei geringer Entfernung), kannst Du es vergessen, denn dann kann das Interesse nicht besonders groß sein (warum auch immer).
 
Dabei
29 Jan 2020
Beiträge
9
#26
Hallo ihr Lieben

Lerne gerade durch eure Tipps und Anregungen dazu :). Ich möchte mich daher bei euch bedanken.
Müssten diese Männer wirklich auf die Jagd, müssten wir Frauen uns wahrscheinlich von Beeren, Pilzen und Nüssen ernähren. Ich frage mich, welche Defizite diese Internetjäger eigentlich kompensieren. Es würde mich ja schon jucken, diesen Online-Romantiker ins Grübeln zu bringen. Aber dazu ist es nun leider zu spät, und irgendwie tut er mir leid, dass er solche Spielchen nötig hat.

Ich glaube, Humor ist, wenn man trotzdem lacht, vor allem über die eigene Naivität. Aber jetzt mal im Ernst:

@ Bodo: was Du von dieser 44jährigen Frau berichtest ist ja allerhand. Du hast dich offenbar mit ihr getroffen. Wäre ich an der Stelle dieser Frau gewesen: ich hätte mich vor Scham unter dem Tisch verkrochen oder wäre gar nicht erst zum Treffen erschienen. Das ist doch sooo würdelos.

@ DocBrown: stimme dir auch zu, ist ein absolut doofes Hobby und wird erst noch durch den Arbeitgeber finanziert, toll.

@ Cybele: ich habe mich auch immer gewundert, dass er diese langen Mails während der Arbeitszeit
schreiben konnte. Und nebenbei noch ein "Bombardament" an WhatsApp-Nachrichten im Viertel- oder Halbstundentakt, eine Meisterleistung.

Gehe jetzt mit einem Schmunzeln im Gesicht schlafen. Ich wünsche euch allen nun eine gute Nacht.

Liebe Grüsse

Primavera123
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#27
@ DocBrown: stimme dir auch zu, ist ein absolut doofes Hobby und wird erst noch durch den Arbeitgeber finanziert, toll.
Jetzt hole ich etwas aus: Die Privatnutzung der IT ist ein geduldetes Übel. Niemand, wirklich niemand kann effektiv durchschnittlich acht Stunden konzentriert einen Bürojob machen. Ein weiteres Problem ist das Verbringen der meisten bewusst erlebten Zeit am Arbeitsplatz. Selbstverständlich erledigt man im Büro seinen stupiden Job, die eigenen Geschäfte und macht maßvoll Pausen.

Warum ist das so? Weil im Zuge wachsender Produktivität und Effizienz Abstand vom Peter-Prinzip genommen wird. Ein Arbeitnehmer, der über die Zeit fast zwangsläufig besser wird und seine Arbeit besser organisiert, wird heute nicht durch Beförderung belohnt, sondern durch Mehrarbeit bestraft. Ein guter Indianer wird immer seltener Häuptling. Es gibt verschiedene Wege, sich dem zu entziehen. Neben doofen Hobbies, zu denen natürlich nicht das Schreiben in solchen Foren gehört ( :mrgreen: ), gibt es die zwangsweise Auszeit durch psychische Beschwerden (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/104902/Fehltage-aufgrund-psychischer-Erkrankungen-nehmen-zu). Ich bin ein Verfechter der Pausenlösung.

Emmett, BRM und zeitweise BRV, aktuell auf dem Weg in eine sinnvollere Arbeit
 

Ähnliche Themen


Oben