U
Hallo zusammen,
bekommt das Gefühl des Verliebtseins einen Knacks, ist das kein schönes Gefühl. Insbesondere wenn man evtl. bemerkt, durch sein Verhalten eine Situation unnötig verkompliziert zu haben. Aber mal der Reihe nach:
Ich hab einen Mann im Internet kennengelernt. Wir chatten miteinander seit ca. 3 Monaten regelmäßig, eigentlich fast täglich. Wir haben uns auch schon dreimal im realen Leben getroffen. Zweimal für ein paar Stündchen in nem Restaurant um sich mal zu beschnuppern - das war ca. 3 Wochen nachdem wir virtuell erstmalig uns über den Weg gelaufen sind. Ein paar Wochen später habe ich ein Wochenende bei ihm verbracht, nachdem wir bis dahin immer wieder gechattet haben.
Sei dem Treffen bei ihm sind mittlerweile schon 8 Wochen vergangen, wir haben seitdem also "nur" fast täglich virtuell miteinander zu tun gehabt. Auf die Frage nach nem erneuten Treffen, kam dann meist als Antwort, dass in Frage kommende Tage bereits länger verplant sind. Dies ist auch zumindest im Ansatz ein bisschen nachvollziehbar, u.a. dadurch, dass er beruflich viel beschäftigt ist und er ca. 200km von mir entfernt in einer anderen Stadt wohnt. Zudem ist er für 3 Wochen in den Urlaub gefahren. *g*
Nachdem er vor 2 Wochen aus dem Urlaub zurückgekommen ist, hab ich die vergangenen Tage mal angefragt, ob er denn überhaupt noch ein Treffen mit mir möchte, nachdem von ihm hierzu die letzte Zeit kein Ansatz gekommen ist. Er hat mir daraufhin geantwortet, dass er schon gerne ein Treffen haben möchte, aber mit Abstand - "erstmal" rein freundschaftlich
Auf die Frage was er mit erstmal meint schrieb er, dass er mich total gern mag, sich gerne mit mir unterhält und mich noch näher kennenlernen möchte. Denn er ist nicht verliebt, zumindest noch nicht - was das "erstmal" erklären soll.
Daraufhin hab ich ihm u.a. geschrieben, dass ich ihn auch sehr gerne mag, wahrscheinlich mehr als er mich, ich es okay finde, wenn man mit offenen Karten spielt, es aber sicherlich nicht leicht ist... Er hat daraufhin damit reagiert mir zu schreiben, dass wir es doch nicht übereilen oder gleich begraben sollen. Dies hab ich bestätigt.
In einer folgenden Nachricht schrieb er, dass er sich seiner Gefühle vielleicht auch nicht sicher ist und es im Moment Kompliziert ist.
Er schlug daraufhin ein Treffen vor. Am Tag des Treffens (Sonntag) hat er mir (mit nem plausiblen Grund) leider absagen müssen, jedoch gemeint, dass er dass Treffen die kommende Woche nachholen wird, falls ich das möchte.
Lange Reder, kurzer Sinn:
Seitdem ist die Situation ein bisschen merkwürdig. Wir chatten a) nicht mehr täglich und wenn dann nicht mehr sonderlich lange miteinander, er wirkt auch ein bisschen kurz angebunden, b) hab ich das Gefühl, dass er mir virtuell ein bisschen aus dem Weg.
bekommt das Gefühl des Verliebtseins einen Knacks, ist das kein schönes Gefühl. Insbesondere wenn man evtl. bemerkt, durch sein Verhalten eine Situation unnötig verkompliziert zu haben. Aber mal der Reihe nach:
Ich hab einen Mann im Internet kennengelernt. Wir chatten miteinander seit ca. 3 Monaten regelmäßig, eigentlich fast täglich. Wir haben uns auch schon dreimal im realen Leben getroffen. Zweimal für ein paar Stündchen in nem Restaurant um sich mal zu beschnuppern - das war ca. 3 Wochen nachdem wir virtuell erstmalig uns über den Weg gelaufen sind. Ein paar Wochen später habe ich ein Wochenende bei ihm verbracht, nachdem wir bis dahin immer wieder gechattet haben.
Sei dem Treffen bei ihm sind mittlerweile schon 8 Wochen vergangen, wir haben seitdem also "nur" fast täglich virtuell miteinander zu tun gehabt. Auf die Frage nach nem erneuten Treffen, kam dann meist als Antwort, dass in Frage kommende Tage bereits länger verplant sind. Dies ist auch zumindest im Ansatz ein bisschen nachvollziehbar, u.a. dadurch, dass er beruflich viel beschäftigt ist und er ca. 200km von mir entfernt in einer anderen Stadt wohnt. Zudem ist er für 3 Wochen in den Urlaub gefahren. *g*
Nachdem er vor 2 Wochen aus dem Urlaub zurückgekommen ist, hab ich die vergangenen Tage mal angefragt, ob er denn überhaupt noch ein Treffen mit mir möchte, nachdem von ihm hierzu die letzte Zeit kein Ansatz gekommen ist. Er hat mir daraufhin geantwortet, dass er schon gerne ein Treffen haben möchte, aber mit Abstand - "erstmal" rein freundschaftlich
Auf die Frage was er mit erstmal meint schrieb er, dass er mich total gern mag, sich gerne mit mir unterhält und mich noch näher kennenlernen möchte. Denn er ist nicht verliebt, zumindest noch nicht - was das "erstmal" erklären soll.
Daraufhin hab ich ihm u.a. geschrieben, dass ich ihn auch sehr gerne mag, wahrscheinlich mehr als er mich, ich es okay finde, wenn man mit offenen Karten spielt, es aber sicherlich nicht leicht ist... Er hat daraufhin damit reagiert mir zu schreiben, dass wir es doch nicht übereilen oder gleich begraben sollen. Dies hab ich bestätigt.
In einer folgenden Nachricht schrieb er, dass er sich seiner Gefühle vielleicht auch nicht sicher ist und es im Moment Kompliziert ist.
Er schlug daraufhin ein Treffen vor. Am Tag des Treffens (Sonntag) hat er mir (mit nem plausiblen Grund) leider absagen müssen, jedoch gemeint, dass er dass Treffen die kommende Woche nachholen wird, falls ich das möchte.
Lange Reder, kurzer Sinn:
Seitdem ist die Situation ein bisschen merkwürdig. Wir chatten a) nicht mehr täglich und wenn dann nicht mehr sonderlich lange miteinander, er wirkt auch ein bisschen kurz angebunden, b) hab ich das Gefühl, dass er mir virtuell ein bisschen aus dem Weg.