Gibt es nur ganz oder gar nicht?

Dabei
13 Apr 2015
Beiträge
1
#1
Hallo alle. Hätte nie gedacht, dass ich mal in ein Forum schreibe - aber ich denke es würde mir helfen, ein paar unabhängige, neutrale und unvoreingenommene Meinungen zu hören. Würde mich über eure Hilfe und Antworten sehr freuen! :)

Folgende Situation: Vor etwa einem Monat habe ich mich von meinem Freund getrennt. Wir waren ein halbes Jahr zusammen und hatten zuvor rund drei Wochen Pause gemacht, weil er sich nach einigen (für mich nicht weltbewegenden) Streitigkeiten nicht mehr sicher war, was er wollte. Die Pause (mit Kontaktsperre) habe ich dann vorgeschlagen in der Hoffnung, dass er sich über seine Gefühle im Klaren wird – was aber nicht geschah. Bei unserem „klärenden“ Gespräch konnte er mir dann nach wie vor nicht sagen, ob er noch mit mir zusammen sein will oder nicht. Ich sah keine andere Möglichkeit, als mich zu trennen – keine Antwort war für mich auch eine Antwort. Wir gingen jedoch im Guten auseinander und beschlossen, Freunde zu bleiben und weiterhin Kontakt zu haben.

Von da an hat er sich täglich gemeldet, häufig mit belanglosem Geschreibe, manchmal haben wir auch telefoniert. Er war somit natürlich ständig in meinem Kopf. So kam es, dass wir an einem Samstagabend, als wir beide aus waren, miteinander geschrieben haben und er danach bei mir landete. Wir hatten keinen Sex, weil wir unser gutes Verhältnis nicht kaputt machen wollten. Ihn wieder bei mir, neben mir, nah bei mir zu haben und doch nicht mit ihm zusammen zu sein machte mich aber fertig. Ich musste deswegen auch weinen und habe ihm dann ganz ruhig und sachlich noch am Morgen gesagt, dass ich in nächster Zeit keinen Kontakt mit ihm möchte, weil es mir noch zu nah geht und ich mich so nicht lösen kann. Er hat gesagt, er respektiere das und werde sich daran halten. Am selben Abend hat er mir aber bereits wieder eine Nachricht geschrieben, sich dafür bedankt, dass er bei mir übernachten durfte, gesagt dass es schön gewesen sei und dass es ihm leid tue, wie die Situation nun ist. Ich habe nicht darauf reagiert. Danach habe ich etwa eine Woche nichts von ihm gehört.

Dann meldete er sich wieder. Er sagte, dass er mich vermisst und dass er unbedingt wieder Kontakt mit mir möchte. Von da an schrieben wir immer mal wieder und telefonierten. Wir hatten es wirklich gut miteinander, konnten gut miteinander reden. Er wollte mit mir essen gehen, aber ich lehnte ab. Mein Geburtstag stand kurz bevor und er sprach immer wieder davon und sagte mir, er werde mich als Geschenk einmal zum Essen einladen. Am Geburtstag selber schickte er mir dann eine sehr lange und süsse Nachricht, sagte, wie sehr er mich vermisst und dass er immer wieder an uns und unsere gemeinsame Zeit zurückdenkt. Er sagte, er würde alles dafür tun damit alles wieder so wäre wie früher. Er wollte mich an meinem Geburtstag sehen, aber ich lehnte wieder ab. Ich hatte das Gefühl, er gab sich wirklich Mühe und wollte mich zurück. Auch die nächsten Tage meldete er sich ständig und wir telefonierten.

Am Samstag nun waren wir beide aus und er schrieb mir, wo er war und ob ich nicht auch dorthin komme. Ich reagierte nicht sofort und nach etwa einer Stunde schrieb er sehr enttäuscht, dass es ihn frustriere, sich immer wieder zu melden und zu bemühen, ohne dass von mir wirklich etwas zurückkommt. Er würde das für keine andere Frau machen, und künftig lasse er das wohl besser auch bei mir sein. Das machte mir Angst und ich wollte ihn sehen… Ich landete dann bei ihm zuhause und wir redeten. Ich fragte ihn, ob er nach unserer Trennung etwas mit einer anderen hatte – hatte er, einmal. Er beteuerte, dass es ein Fehler war, er es einfach wieder mal nötig hatte, es ihm „nur“ um den Sex ging und nichts bedeutete. Ich war froh, dass er ehrlich war und war irgendwie gar nicht böse, darauf hatte ich ja irgendwie kein Recht. Aber es hat mich natürlich trotzdem sehr enttäuscht. Vor allem, da er mir mal gesagt hatte, dass er mich so sehr vermisst, dass er nicht mit einer anderen schlafen könnte. Irgendwie habe ich dann aber rasch über meine Enttäuschung hinweg gesehen und kein grosses Thema daraus gemacht.

Es war dann ansonsten wirklich, wirklich schön mit ihm, wir verbrachten auch fast den ganzen Sonntag (also gestern) miteinander, haben geschmust, rumgeblödelt, geredet – wir hatten es so gut, wie noch fast nie oder lange nicht mehr. Er sagte mir immer wieder, ich sei eigentlich die perfekte Frau für ihn, wir hätten die Trennung wohl überstürzt und seien an unserer Sturheit gescheitert. Er sagte auch, wieviel ich ihm bedeute, dass ihm keine Frau so wichtig sei wie ich und dass er mich immer noch liebe. Er deutete es zwar an, sagte aber nie direkt, dass er es nochmal versuchen möchte. Er zeigte mir aber, dass er mich unbedingt wieder häufig treffen will, und hat auch gesagt, dass wir uns, wenn es nach ihm geht, eigentlich täglich sehen könnten.

Ich fühlte mich stark gestern, seine Beteuerungen und Aussagen taten mir gut und ich war plötzlich überzeugt, dass wir uns einfach weiterhin treffen und es schön miteinander haben können, ohne grosse Erwartungen zu haben. Ich war und bin mir eigentlich auch sicher, dass ich nicht wieder eine Beziehung mit ihm will – ich kann mir nicht vorstellen, ihn zu heiraten und mein Leben mit ihm zu verbringen. Gestern Abend ging ich wieder zu ihm und es war wieder sehr schön. Aber als wir dann im Bett lagen bekam ich ein sehr komisches Gefühl und wurde irgendwie traurig, auch heute Morgen wieder. Ich geniesse es mit ihm und möchte ihn nicht verlieren, aber ich weiss nicht, ob ich das ganze so unverbindlich mit ihm weiterführen kann, auf „Friends with Benefits“-Ebene quasi. Brauche ich einfach seine Bestätigung und kann ihn deswegen noch nicht loslassen? Oder soll ich mich wieder auf ihn einlassen und sehen, was dabei herauskommt, ganz ohne Beziehungsdruck? Im Moment fühle ich mich ziemlich schlecht und weiss nicht, was ich tun soll. Gibt es nur ganz oder gar nicht?
 
Anzeige:
Dabei
3 Mrz 2015
Beiträge
322
Alter
32
#2
Also eine Freundschaft mit Gewissen Vorzügen gibt es kann auch gut gehen aber wenn einer der beiden mehr möchte führt das zu nichts und endet meist böse.

Entweder ganz oder gar nicht , mach ihm klar wie du denkst und fühlst was du möchtest und was nicht , entweder er akzeptiert es oder eben nicht aber sprech ihn direkt drauf an und teile ihm dein befinden mit.
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben