gemeinsames Haus, unterschiedliche Lebensvorstellungen und Bindungsängste

Dabei
1 Mrz 2012
Beiträge
5
Alter
42
#1
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und unglücklich mit meiner jetzigen Situation, in die ich mich selbst gebracht habe. Ich (31) und meine Freundin (ebenso 31) sind vor vier Monaten zusammen aus der Stadt, 20 Kilometer außerhalb, in ein Dorf gezogen. Das Haus haben wir zwei Monate gemeinsam renoviert. Ein tolles Haus, in dem ich von Anfang an fast alles selbst gemacht habe. Ihre Eltern haben ihr das Haus ermöglicht und wir zahlen gerade in Form von Miete (gemeinsam 1000€ Warm) ihnen das Haus ab. Vertraglich tauche ich weder im Kauf noch in einem Mietvertrag auf. Die Entscheidung mit ihr zusammen in ein Haus zu ziehen hat mich viel Kraft und Überwindung gekostet. Ich bin der Einzelgänger. Ich brauche meinen Freiraum und meine Ruhe. Ich habe mich dazu entschlossen diese Erfahrung mit dem Haus zu machen. Ich liebe meine Freundin und wollte damit ein klares Zeichen setzen.
Vor ca. 3 Wochen hat meine Freundin mir gesagt das sie auf jeden Fall Kinder möchte. Zuvor kam das Thema Kinder immer mal wieder vor, aber bei ihr schien das alles noch nicht hundertprozentig entschieden zu sein. Pustekuchen. Sie hat mir von ihrem "Plan" erzählt und ganz klar signalisiert das sie mit mir Kinder möchte und wie sie sich das alles vorstellt. Der Kinderwunsch sitzt bei ihr sehr tief! Für ist das Haus der Familienanfang für mich ein Weg aus der Mietfalle - auch wenn ich Moment Miete an die Eltern meiner Freundin zahle ist es besser als für sonst wen anderes. Ich habe Ihr den Gedanken Eigentum ans Herz gelegt einfach nur weil Ihre zuvorige Mietwohnung fast soviel gekostet hat wie jetzt das ganze Haus mit Garten und Garage.
Wie auch immer… seit dem die den Kinderwunsch geäußert hat entferne ich emotional und gefühlsmäßig von ihr. Bei mir wächst der Kinderwunsch nicht. Es gab immer mal wieder die Kinderfrage, auch in meiner Beziehung davor, aber noch nie habe ich mich so intensiv damit auseinandergesetzt. Ich komme damit nicht klar… mich macht der Gedanke ihr das noch ehrlich und aufrichtig sagen zu müssen, auch wenn sie es wahrscheinlich ahnt, absolut fertig. Das schlimme ist, dass ich immer mehr von ihr entferne, weil ich eine ganz andere Vorstellung vom Leben habe und durch das Nachdenken bekommen habe. Ich fühle mich unter Druck gesetzt - als ob ich Rechenschaft ablegen muss. Dabei übt meine Freundin keinerlei Druck aus! Es ist das Haus und das Leben was auf einmal so "fertig" und vorhersehbar erscheint. Ich vermisse meine ganz eigene Freiheit, meine alte Wohnung und mein Leben als wir noch getrennte Wohnungen hatten! Ich habe eine hohe Moralvorstellung, ich will niemanden verletzten und enttäuschen. Aber das werde ich müssen, denn es kann die Beziehung kosten :cry:. Jeden Tag grübele ich nach und mache mir über die Konsequenzen Gedanken. Was passiert mit dem Haus? Was denken Ihre Eltern, die gemeinsamen Freunde, unsere Arbeitskollegen (wir arbeiten zusammen)? Ich fühle mich eingeengt, ich bin unglücklich und habe sehr große Angst mich den Problemen, den Auseinandersetzungen und den Konsequenzen zu stellen! Könnt ihr mir bitte ein wenig helfen? Danke!
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#2
Wann willst du denn Kinder bekommen? In deinem Alter ist es eigentlich fast schon normal Kinder zu bekommen und ich denke irgendwie kann man nie bereits sein dazu. Es ist halt ein neuer Lebensabschnitt dem du dich dann stellen müsstest. Wie ist es denn im Freundeskreis? Haben da bereits Leute Kinder, Familie?
 
Dabei
1 Mrz 2012
Beiträge
5
Alter
42
#3
Hallo,
nein ich möchte überhaupt keine Kinder. In der Verwandtschaft und im Freundeskreis hat noch niemand Kinder. Ich fühle mich dem Thema so fern und meiner Freundin auch immer mehr! Ihr Vorstellung vom gemeinsamen Leben in dem Haus mit Familie ist nicht das was ich möchte! Ich kann es mir einfach nicht mehr vorstellen. Ich möchte meine Freiheit und für mich sein. Jetzt steht aber vor uns ein Haus und der gemeinsame Job... ich wäre der absolute Riesenvollidiot für alle die uns kennen. Für die Meisten ist das nicht nachvollziehbar! Aber ich fühle einfach nicht mehr das wie vor einem halben Jahr. Vielleicht ist das Gefühl unter der Angst begraben? Vielleicht ist es das beste meiner Freundin die Chance zu geben sich neu zu verlieben... in jemanden der nicht diese Zweifel und Ängste hat? Ich fühle mich so schlecht! Ich esse nicht, schlafe nicht und ziehe mich immer mehr zurück. Meine Freundin merkt das langsam. Was soll ich nur machen?
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#4
Mhh ist schon komisch.normalerweise macht man sich Gedanken über all das bevor man zusammenzieht.Jetzt steckst Du in einem Dilemma weil Du merkst das es nicht das ist was Du willst.Ich befürchte das Du nicht drum herum kommst mit Deiner Freundin darüber zu sprechen.Es ist nicht das Leben was Du willst also trenn Dich und gib ihr die Chance jemanden zu finden der Ihre Träume teilt.Es nützt ja nix wenn Ihr unglücklich seit.Es wird ja früher oder später eh dazu kommen.Dann lieber jetzt als sich noch weiter quälen.
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#5
Hmm Sandfox, es ist natürlich eine blöde Situation. Die Frage ist, willst du auf ewig keine Kinder? Ein Junggeselle bleiben? Meinst du dir entgeht da nicht eine wichtige Erfahrung? Ich kann deine Ängste klar verstehen, jedoch komme ich von dem Gedanken nicht los, dass es sich eben einfach nur um Ängste handelt. Ängste, altbewertes aufzugeben und was neues, wie eine Familie zu gründen. Nur so am Rande. Wobei das nur meine persönliche Meinung ist.

Wenn du wirklich überhaupt keine Lust darauf hast, dich diesen Ängsten (oder auch Nichtängsten) zu stellen, du überhaupt nicht damit klarkommen kannst, dann wirst du wahrscheinlich tatsächlich eine Trennung ansteuern müssen. Deine Liebe sozusagen aufgeben müssen. Beides ist nachvollziehbar, es sit auch deine und nur deine Entscheidung was du machst. Du weißt als einziger was dich persönlich langfristig glücklicher macht.

Mit deiner Freundin wirst aber so oder so reden müssen.
 
Dabei
1 Mrz 2012
Beiträge
5
Alter
42
#6
Hallo,
danke für eure Antworten! Ich weiß wie merkwürdig sich das von Außen anhören. Ich habe mir vor dem Zusammenziehen sehr viel Gedanken gemacht und mich, auch wenn es eine große Überwindung war, dazu entschlossen unserer Beziehung eine klare Richtung zu geben. Meiner Freundin waren meine Zweifel und Ängste bewusst. Jetzt nach einem halben Jahr hat sich bei mir etwas verändert. Ist das so merkwürdig? Ich spüre dass ich das Leben, was sich langsam ergibt, nicht möchte. Ich kann es einfach nicht! Ich fühle Distanz und wünsche mir meine eigene Wohnung und das Alleinesein. Ich weiß, dass ich mit meiner Freundin reden muss! Es ist nur fair aber verdammt hart! Die Konsequenzen machen mir echt zu schaffen! :(
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#7
Warum gebt Ihr euch nicht einfach mehr Zeit, so runde 5 Jahre.....ich würde es sowieso niemandem empfehlen Kinder zu bekommen bevor man nicht wenigstens 5 jahre miteinander überstanden hat.
So alt seid ihr schließlich nun auch wieder nicht, mittlerweile ist es ja schon fast normal mit 38-40 das erste Kind zu bekommen.

Die ganze Familienplanung sollte auch gar nicht zum Streß werden.

Du denkst viel zuviel, und der Wunsch nach Distanz ist durchaus normal......selbst mein Partner und ich gehn turnusmäßig auf Distanz.

Aber vor allem solltest du mit Ihr über deine Ängste reden, nichts ist schlimmer als Veränderungen zu spüren und nicht zu wissen warum das so ist.
Sie fängt dann an in deine Handlungen reinzuinterpretieren und das hat ja nichts mit der Wahrheit zu tun, also rede mit Ihr.
 
Dabei
17 Jul 2011
Beiträge
91
#8
Lass dir von niemandem sagen, wie du dich zu verhalten hast. Es gibt kein Alter, in dem man dieses und jenes tun muss. Nur DU musst wissen, was du wirklich willst. Ich kann mich gut in deine Lage hinein versetzen. Ich bin in einem ähnlichen Alter und auch ich habe (momentan) keine Lust Kinder zu bekommen. Solche Aussagen wie mit 30 sollte man langsam über Kinder nachdenken, sind völliger BS.

Es ist auch völlig egal, wie das in deinem Freundeskreis aussieht. Schließlich ist jeder Mensch verschieden und man sollte sich nicht beeinflussen lassen, gerade in diesem Kontext.
Das ist ja ein bekanntes Phänomen, wenn eine Frau ein Kind bekommt, dann bekommen plötzlich die Freundinnen auch welche und die, die noch keins haben fühlen sich unter Druck gesetzt.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, aber so ist das nun mal häufig in unserer Gesellschaft.

Ich habe mal für mich die Lebensphilosophie entwickelt, dass Ziel meines Lebens ist die Maximierung meines Glückes. So hart das klingen mag, aber ein Kind würde jetzt mein Glück minimieren. Auch wenn es viele schöne Seiten gibt.
Man muss es aber auch wollen. Lass dich zu nichts zwingen. Und v.a. lass dir nicht sagen, in dem und dem Alter hast du dich so und so zu verhalten. Diese Ideale und Lebensmodelle sind nur aus der Gesellschaft und den Medien geboren.

Ich denke sehr viel darüber nach und ich frage mich manchmal sogar, wie ein Leben ohne Geld wäre, a la "Into the wild" (sehr empfehlenswerter Film).
Ok das schwenkt jetzt schon sehr von deinem Problem ab. Aber ich denke, dass die Menschen heutzutage viel zu viel von den Medien und der Gesellschaft beeinflusst werden.

Alleine solche Begriffe wie "Lebensplanung" oder "5-Jahresplan" sind mir ein Graus. Man kann sein Leben einfach nicht planen und ich würde es ganz schlimm finden, wenn man das könnte.
Wenn es dich auf Dauer glücklich macht, starte einen Neuanfang, auch wenn es zunächst weh tut.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#9
Ich spüre dass ich das Leben, was sich langsam ergibt, nicht möchte. Ich kann es einfach nicht! Ich fühle Distanz und wünsche mir meine eigene Wohnung und das Alleinesein. Ich weiß, dass ich mit meiner Freundin reden muss! Es ist nur fair aber verdammt hart! Die Konsequenzen machen mir echt zu schaffen! :(
Hast du die Möglichkeit, für eine Weile woanders zu wohnen und dich von "diesem Leben" zu distanzieren, falls deine Partnerin diese "temporäre Trennung" akzeptiert? Ich sehe allerdings keine Zukunft für euch, weil eure Lebensvorstellungen schon jetzt frappierend auseinander driften. Du fühlst dich unter Druck gesetzt, eingeengt, du sehnst dich nach absoluter Freiheit, nach einem Leben mit dir selbst. Wie willst du so mit deiner Partnerin glücklich werden? Ich halte das anhand deiner Schilderungen für schlicht und ergreifend unmöglich.

Suche das Gespräch mit ihr und sage ihr ehrlich und direkt, was dich beschäftigt und belastet. Und dann gib ihr die Möglichkeit, zu entscheiden, ob sie auf dich warten kann und möchte oder lieber getrennte Wege geht.
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
9
#10
Du bist unreif und beziehungsunfähig meiner Meinung nach.Und Du stellst Dich als 'ich will nur ihr bestes' dar, letztendlich bist Du Dir aber selbst der Nächste.Sie kann froh sein,dass Du gegangen bist- Verantwortung kannst Du jedenfalls keine tragen. Deiner Freundin wünsche ich alles Gute und Dir noch viele Erlebnisse, um daran zu reifen....
 
Dabei
1 Mrz 2012
Beiträge
5
Alter
42
#11
Hallo,
harte Worte, aber wahrscheinlich ist es so! Wir haben am Wochenende geredet. Es war fast vorbei! Sie hat mir erklärt dass Sie mich ganz bewusst mit der Kinderentscheidung unter Druck gesetzt hat, damit ich mich entscheiden muss. Das habe ich getan - gegen Kinder! Ihr war das alles mit Kinder usw. plötzlich nicht mehr so wichtig. Wir haben uns nochmal eine gemeinsame Chance gegeben, ganze ohne Pläne und konkreten Vorstellungen wie die gemeinsame Zukunft ausschauen soll bzw. kann. Ob das jetzt gut ist weiß ich noch nicht. Meine Gefühle sind weniger geworden und weiß nicht so recht ob ich im Moment überhaupt etwas fühlen kann. Ich vermisse die Stadt, meine Freiheit und meine eigenen vier Wände. Es ist sehr schwer in Worte zu fassen und ich fühle mich schlecht für meine Gedanken und meine merkwürdigen Gefühle die mich seit Wochen schwer atmen lassen... :|
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#12
Ich verstehe nur gerade nicht, warum du mit ihr zusammen bleibst, wenn du nicht einmal weißt, ob du noch etwas fühlst bzw. für sie empfindest. :shock:
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
9
#13
Hallo Sandfox,
dass Du Dich schlecht fühlst usw. zeigt ja, Du bist kein gewissenloser Mensch. Eine Paartherapie würde euch bestimmt helfen.Ich finde gut, dass Du nicht gleich alles hinschmeisst...ihr solltet euch noch eine Chance geben, aber wie gesagt würde eine gute Beratung in Therapieform angebracht sein.Bindungsängste könnten abgebaut werden, ganz bestimmt.
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#14
Moinsen,

also spätestens bei dem Satz "...sehr viel Gedanken gemacht und mich, auch wenn es eine große Überwindung war, dazu entschlossen unserer Beziehung eine klare Richtung zu geben..." ist doch klar, das bei dir los ist. Du bist nicht bereit fürs zusammenziehen. Da geht auch nichts mit Verstand, denn aus Verstandsgründen bleiben Menschen nicht ihr Leben lang zusammen (da wär man auch ziemlich blöd).

Und eure Beziehung ist ja wohl auch nicht so das wahre. Wieso muss sie dich unter Druck setzen anstatt direkt darüber zu reden? Klingt alles so, als wärt ihr 15 und nicht 31.

Grüße
 
Dabei
12 Dez 2011
Beiträge
48
#15
Leider ganz klar.
Wenn sie ein Kind will und er nicht, ist Trennung vernunftmäßig richtig. Dann hat sie die Chance, einen besseren Vater zu finden, und er muss sich später weder die Vorwürfe anhören, den Kinderwunsch nicht zu erfüllen, noch wird er sie mit dem Kind sitzen lassen.
 
Dabei
1 Mrz 2012
Beiträge
5
Alter
42
#16
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich gerne melden und weiter berichten. Seit einem Jahr sind wir nun zusammen in dem Haus. Davor haben wir 2 Jahre getrennt gewohnt und uns unter der Woche 3-4 Mal gesehen. Selbstverständlich sind wir jetzt rund um die Uhr zusammen. Hinzu kommt, dass wir in der selben Firma arbeiten. Anfangs fiel mir das neue Leben, jetzt auf dem Land und nicht mehr der Stadt, sehr schwer. Anfang des Jahres habe ich hier viele Bedenken geäußert. Es kam damals zu einem sehr ernsten Gespräch und auch zu einer Beinahtrennung. Grund war ihre damals sehr klare Vorstellung von Haus, dann Kind und aufhören zu arbeiten. Sie war damals sehr unzufrieden mit der Arbeit und wollte möglichst schnell Veränderungen herbeiführen. Das hat bei mir sehr stark für Distanz gesorgt. Wir haben uns arrangiert und uns ausgesprochen. Es war ein sehr gutes Gespräch! Für sie ist das Thema Kinder bei weitem nicht so wichtig wie ich dachte. Sie wünscht sich zwar Kinder aber richtet sich nach mir. Das setzt mich zwar auch indirekt unter druck... nur das wird es immer egal wie sie es formuliert. Seitdem setze ich mich mit dem Thema Kinder auseinander. Es gibt Tage an denen ich Kinder haben möchte, aber im Großen und Ganzen möchte halte ich davon Abstand. Nicht weil Angst habe sondern ich frage mich, ob sie dafür die Richtige ist und ob ich diese starke Bindung eingehen möchte. Schwierig! Manchmal sage ich mir "Einfach machen" ohne den Kopf "gewinnen" zu lassen. Mein Kopf ist extrem stark... schon immer stelle ich sehr viel in Frage und zweifele an meinen Entscheidungen.

Weiter mache ich mir Gedanken. Ich sehne mich nach dem Alleinesein, auch wenn ich wirklich jede Freiheit, aber eben nicht diese Freiheit, geniessen kann. Dabei geht es nichts um andere Frauen oder darum, dass ich sie nicht liebe - nein... es geht darum, dass mir die Zeit mit zwei Wohnungen besser gefallen und getan hat. Jetzt haben wir ein Haus was die Eltern von Ihr gekauft haben und wir zur Zeit mieten. Eigentlich ist alles super, ja fast schon zu perfekt. Ich liebe meine Freundin, das fühle ich. Dennoch beschäftigen mich meine eigene Freiheit, mein sehr starkes Verlangen in die Welt zu ziehen und die Tatsache, dass ich mit einer Trennung für echt viel Schmerz und Enttäuschung sorgen würde. Ich weiss auch nicht ob eine Trennung das Richtige wäre, denn wie gesagt... es gibt logisch betrachtet keinerlei Grund sich den Kopf zu zerbrechen. Dennoch mache ich mir jeden Tag Gedanken und möchte einfach dieses doofe Bauchgefühl wegbekommen!

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben. Das wäre grosse Klasse.

Vielen Dank und Grüße.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#17
Ich denke Du solltest erstmal eines nach dem anderen machen.
Was bringt es Dir wenn Du Dir selbst schon einredest das sie nicht die richtige fürs Leben ist, eben aus der Tatsache herraus, das sie Kinder will.Umgekehrt ist Dein Wunsch, eben keine Kinder zu bekommen, mindestens genauso zu verstehen und zu respektieren.Nur der mögliche Anspruch das es ein Meilenstein im Leben ist ,essentiell für eine Familie, bringt überhaupt nichts wenn der Beziehungs-Gau eben später kommt.

Dementsprechend solltest Du einfach die Beziehung prüfen, Deine Gefühle etc.Wenn Du da schon ein Defizit siehst, erübrigt sich das zermürbende Denken über gemeinsame Kinder.Wenn Du nach ein paar Nächten immer noch der Meinung bist wie Du sie hier schilderst ziehe Deine Konsequenzen.Deine Freundin wird nun nicht abstürzen, ihre Eltern fangen sie mit dem Haus auf.Solange wie ihr beide noch nicht finanziell und wegen Kindern abhängig von einander seid, prüfe genau!

Fazit:Was Du auf jedenfall tun musst ist "Nein" zu sagen wenn Du es meinst.Hier geht es nicht darum Zeit zu schinden, oder den besten Weg zu finden, das funktioniert eh nicht.Somit hat Deine Freundin die Option eine Entscheidung zu treffen,wenn sie sich gegen Dich entscheidet waren Deine Bedenken begründet dann war eine gemeinsame Zukunft keine Option..Wenn sie sich für Dich entscheidet hast Du nicht mehr den Druck wegen den Kindern und kannst Dich dem Thema annähern.
 

Ähnliche Themen


Oben