Geld, Geld, Geld

Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#1
Mein Freund hat nen super Job verdient ganz gut und arbeitet darauf hin das Geschäft mal übernehmen zu können. Dazu braucht man natürlich genug Kapital. Jetzt hat er nen Nebenjob wo er 5 Nächte ín der Woche zusätzlich arbeitet bringt uns gutes Geld wovon uns es auch gut geht. Allerdings gings uns vorher ja auch gut.

Er ist ganz euphorisch weil er so viel Geld mehr ist und weil man sich dann endlich ein neues Auto etc. leisten kann. Er ist super nett zu mir und derzeit immer gut auf gelegt.

Mich belastet das aber schon, weil wir nichts mehr von einander haben als am Abend mal zusammen essen, fernseh schauen und dann ist er eh weg, in der Früh geht man zusammen duschen und dann jeder zur Arbeit.
Sonntag wird natürlich der ganze Tag verschlafen da ist man ja kaputt.

Das ist nicht das was ich unter einer Beziehung vorstelle. Gemeinsame Unternehmungen, Ausflüge, zusammen abschalten vom Alltag das fehlt uns und das ist aber einfach wichtig ich glaube nicht nur für mich, er braucht das auch.Mir fehlt das zumindest.

Irgendwann wird er kaputt sein, sein Körper spielt nicht mehr mit, er fühlt sich ausgelaugt und dann wird er launisch werden, wir werden streiten und das wars. Er will das noch ein paar Jahre machen.

Verstehs ja und es ist toll das er so viel arbeiten will aber das geht auf unsere kosten. Wir haben jetzt schon fast keinen Sex mehr.

Wie machen das andere Paare wo der eine Partner den auch so viel arbeitet?
 
Dabei
19 Mai 2009
Beiträge
122
#2
Wie machen das andere Paare wo der eine Partner den auch so viel arbeitet?
wahrscheinlich genau so, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Leider ist es nunmal so das sich in unserer heutigen Gesellschaft nun mal sehr viel um Geld dreht auch privat, traurig aber wahr. Da belibt dann leider das andere auf der Strecke. Gerade im jungen Alter ist das so, weil man da noch ideale hat- ist bei mir zumindest so.
Aber generell hast Du schon Recht, das ist nicht gut wie es jetzt läuft. Ich sehe das so, so hart das auch klingen mag, aber man muss sich entscheiden ob Karriere oder das verliebt sein fristen und sich später die Vorwürfe machen: hättest Du mich mal machen lassen, dann wäre.....! Oft läuft es ja dann so!
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#3
später die Vorwürfe machen: hättest Du mich mal machen lassen, dann wäre.....! Oft läuft es ja dann so!
ja drum will ich ihn ja machen lassen, bis er an den Punkt kommt wo er selber sagt: er kann nicht mehr!
Allerdings ist halt die Frage ob nicht ich schneller an den Punkt komme und ich das sage?
Und ich möchte ihm auch nie sagen: wär ich bloß schon vor 5 jahren gegangen dann.....
 
Dabei
19 Mai 2009
Beiträge
122
#4
ja drum will ich ihn ja machen lassen, bis er an den Punkt kommt wo er selber sagt: er kann nicht mehr!
Allerdings ist halt die Frage ob nicht ich schneller an den Punkt komme und ich das sage?
dann müsst Ihr beide versuchen das Gleichgewicht zu finden,und versuchen wenigstens am We die Zweisamkeit zu finden. Ist sicherlich schwierig, aber redet mal intensiv darüber und packt die Sache gemeinsam an. Wenn Eure Liebe groß genug ist werdet Ihr das schon meistern!
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#5
Das Problem ist das er das noch nicht so empfindet und das er die ganzen Vorteile sieht was das Geld jetzt mit sich bringt.
Drum ist er da noch mit so viel Freude und Energie dabei.

Vielleicht muß ich auch mehr Ausflüge alleine machen und mehr alleine weg gehen damit er sieht was er verpaßt.

Ihm fehlt das dann ja auch mit seinen Jungs am Auto basteln und dabei a Bierle trinken. Die Zeit wird er dann in 5 Jahren nicht zurück bekommen was er verpaßt hat. Aber auf das muß er selber drauf kommen.

Ja schau ma mal wie groß die Liebe ist!
 
Dabei
20 Apr 2006
Beiträge
583
#6
Er ist ein Workaholic.

Sag was du willst, aber es kann unmöglich nur das Geld sein, das ihm so viel Spass macht. Er geniesst es auch, dass er das KANN.

Wie lang seid ihr schon zusammen?

Mich dünkt, dass da wohl eben von seiner Seite nicht mehr die grosse Verliebtheit herrscht. Aber das ist zum einen auch normal...

Zum anderen ist ein Fulltime-Job UND dann noch 5 Nächte pro Woche zusätzlich aber sehr extrem (hab ich das überhaupt richtig verstanden?). Da fehlt dann schon auch einfach eine gewisse Ausgewogenheit - und du befürchtest zu recht, ob sich bei ihm die Reihenfolge der Prioritäten nicht recht arg zu deinen Ungunsten verschoben hat.

Und wenn dein Gefühl ist, dass er "die Jungs und am Auto basteln" vermisst, aber noch nicht mal den Sex mit dir - dann sagt das ja auch etwas aus, oder?

Ich würd dir raten, anstatt selbst eigenen Wege zu gehen, ihm mal ganz kühl mitzuteilen, dass dir das langsam auf den Sack geht und du das nicht ewig mitmachen wirst. NICHT keifen und jammern - sondern Stellung beziehen. Er soll wissen, dass du kein Einrichtungsgegenstand bist sondern in keiner Weise selbstverständlich. Vielleicht hat er das einfach vergessen...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#7
Viel zu arbeiten und gut zu verdienen ist an sich nichts Schlechtes. Und es muß nicht auf Kosten der Gesundheit gehen. Es gibt welche, die sehr viel arbeiten und dabei gesund bleiben. Für mich ist entscheident, ob es wirklich eine freie Entscheidung ist.

Sagst du ihm so offen, wie du es hier sagst, dass es dir so nicht gefällt, dass es dich belastet? Und wie reagiert er darauf?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#8
Ach ja die Jugend :)

er wird ganz von allein dahinter kommen das Geld nicht alles ist..und egal wieviel du verdienst, du gibst es aus.
Die Erfahrung muss er ganz einfach machen. Steh jetzt besser hinter Ihm, aber fang Ihn auf wenn er fällt. Und der Absturz kommt sicher. Ich hab auch viel gearbeitet, und musste einsehn das es mich nicht weiterbringt und meine Nerven wurden immer dünner. Nun arbeite ich weniger, unter vernünftigen Bedingungen und habe mehr......und auch Lebensqualität. Unternimm viel mit Ihm, und hilf Ihm beim runterkommen. Aber bitte keine Vorwürfe, lass ihn alleine merken, das das nicht der Weg ist.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#9
Er ist ein Workaholic.
Er will Beruflich weiter kommen dazu braucht er später mal das Geld und er will das und das und, und, und.alles am liebsten gleich. Das versteh ich ja auch

Sag was du willst, aber es kann unmöglich nur das Geld sein, das ihm so viel Spass macht. Er geniesst es auch, dass er das KANN.
Sicher, er ist in beiden Jobs sehr gut und es bestätigt sich immer wieder das er besser ist als die anderen dort.

Wie lang seid ihr schon zusammen?
2 Jahre 3 Monate

Mich dünkt, dass da wohl eben von seiner Seite nicht mehr die grosse Verliebtheit herrscht. Aber das ist zum einen auch normal...
stimmt man wohnt zusammen, hat den Alltag, es fehlen viele Sachen wo man früher gemeinsam unternohmen hat.

Zum anderen ist ein Fulltime-Job UND dann noch 5 Nächte pro Woche zusätzlich aber sehr extrem (hab ich das überhaupt richtig verstanden?). Da fehlt dann schon auch einfach eine gewisse Ausgewogenheit - und du befürchtest zu recht, ob sich bei ihm die Reihenfolge der Prioritäten nicht recht arg zu deinen Ungunsten verschoben hat.
ja ist auf Abruf aber wenn nichts lost ist dann ist er schon bei mir daheim, aber am Wochenende ist er die ganze Nacht unterwegs weil da einfach viel los ist. Er will in 5 Jahren ein Geschäft übernehmen dazu muß man Geld haben von demher verstehe ich seinen Arbeitseifer total aber....

Und wenn dein Gefühl ist, dass er "die Jungs und am Auto basteln" vermisst, aber noch nicht mal den Sex mit dir - dann sagt das ja auch etwas aus, oder?

Das er die Jungs vermißt hat er noch nicht gesagt aber ich denke halt das irgendwann eben der Punkt kommt wo ihm sein Hobby fehlt und wo er ne Krise bekommt das er das Leben verpaßt. Das wollte ich eigentlich so sagen. Für Sex ist er einfach zu fertig:?

Ich würd dir raten, anstatt selbst eigenen Wege zu gehen, ihm mal ganz kühl mitzuteilen, dass dir das langsam auf den Sack geht und du das nicht ewig mitmachen wirst. NICHT keifen und jammern - sondern Stellung beziehen. Er soll wissen, dass du kein Einrichtungsgegenstand bist sondern in keiner Weise selbstverständlich. Vielleicht hat er das einfach vergessen...
Danke für den Tipp, Du hast recht ich sollte viel mehr jetzt auf mich schauen, schauen das ich an meinem Leben Spaß habe und nicht alles von ihm abhänig machen.
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#10
Ach ja die Jugend :)

er wird ganz von allein dahinter kommen das Geld nicht alles ist..und egal wieviel du verdienst, du gibst es aus.
darauf hoffe ich ja eigentlich auch:D


Die Erfahrung muss er ganz einfach machen.
das hab ich mir auch gedacht drum hab ich mir eben überlegt soll ich mit ihm darüber reden aber dann hat er wieder das Gefühl ich red im da drein.

Steh jetzt besser hinter Ihm, aber fang Ihn auf wenn er fällt.
ich mach daheim jetzt den ganzen Haushalt, er wird verwöhnt bekommt hin und wieder mal ne Rücken oder Fußmassage. Ich weiß nur nicht ob das zuviel des gutem ist? Was meint Ihr den?


Und der Absturz kommt sicher.
Ich will halt eben nicht das unsere Beziehung dann auch mit dem den Bach runter geht.

Ich hab auch viel gearbeitet, und musste einsehn das es mich nicht weiterbringt und meine Nerven wurden immer dünner. Nun arbeite ich weniger, unter vernünftigen Bedingungen und habe mehr......und auch Lebensqualität.
Genau so seh ich das eben auch, er macht seinen Körper kaputt und wenn die Nerven schlechter werden wirds sicher bei uns auch kriseln weil er dann rum spinnen anfängt.

Unternimm viel mit Ihm, und hilf Ihm beim runterkommen. Aber bitte keine Vorwürfe, lass ihn alleine merken, das das nicht der Weg ist.
Er hat gestern gemeint ja so 5 Jahre dann hät er das genug Geld gespart dann ist die Geschäftsübergabe kein Problem mehr. Da hab ich gesagt aber unsere Beziehung hält das wohl nicht so lange aus. Er hat dann gemeint vermutlich wird er in seinem normalen Job auch mehr Geld bekommen dann arbeitet er nur noch FR+ Sa. Das ist ok. Ich laß ihn eh machen, maul nicht rum, bin eh ganz ruhig. Er ist trotz allem auch für mich viel da wenn ich grad was für mein Geschäft brauche also ich verstehs ja schon.

Vielen Dank für Eure Antworten:D
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#11
ich mach daheim jetzt den ganzen Haushalt, er wird verwöhnt bekommt hin und wieder mal ne Rücken oder Fußmassage. Ich weiß nur nicht ob das zuviel des gutem ist? Was meint Ihr den?
Da muss er sich trotzdem mit einbringen, ich war auch so blöd und hab Ihm alles nachgeräumt !! Er war mal ein Junggeselle, der perfekt allein klar kam,.....und nun bleibt der ganze Sche*** Haushalt immer öfter allein an mir kleben. Auf keinen Fall zu sehr verwöhnen. Ich kann an meinen freien Tagen putzen, er chillt wenn er frei hat so schnell geht das !
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#12
ja das hab ich mir schon gedacht, man macht dann aus ihnen wieder faule Säcke dabei will man ihnen was gutes. Schlußendlich ist man dadurch selber Schuld was man dann daheim sitzen hat.
 

Ähnliche Themen


Oben