hey ihr,
kenne seit zwei Wochen einen Jungen, der mir von Anfang an sympatisch war. Studieren jetzt das gleiche Fach in der gleichen Stadt, und haben uns seit dem Kennen lernen in einem Club (Erstikneipentour) jeden Tag ( Dienstag- Sonntag) gesehen. Waren zusammen kochen, einkaufen und waren zusammen in den Vorlesungen.
Bereits 2 Tage nach unserem Kennen lernen hat er betrunken bei mir übernachtet, weil seine WG etwas weiter weg ist, und wir am Ende der Kneipentour quasi vor meiner Tür standen. Er hat nichts gemacht, aber wir lagen Nase an Nase in meinem Bett und mir war klar, dass da mehr drin ist. Habe ihn geküsst und wir haben die ganze Nacht gekuschelt, geküsst, mehr aber nicht. Am nächsten Tag waren wir dann wieder zusammen unterwegs, das Wochenende über war ich Freitag- Sonntag bei ihm, geküsst, gekuschelt, war ziemlich schön.
Unter der Woche wurde es dann komisch, er hat sich nur ab und zu gemeldet, ob ich auch zu dem und dem fest gehe oder ob wir in der Mensa zusammen essen.
Wärend den Festen haben wir gar nicht viel miteinander geredet.
Am Freitag war ich dann bei ihm kochen, danach wollte er sich vor dem Fest noch "hinlegen". Habe mich wieder zu ihm gelegt und hab die Initiative übernommen.
Sind danach zum Fest und er hat mich sofort stehen gelassen, weil er andere Leute getroffen hat.
Ich habe mich mit meinen Freunden getroffen und wir haben viel getrunken.
Dann habe ich etwas gemacht, was man betrunken nicht tun sollte:
habe ihm geschrieben, ob das für ihn nur spaß ist, das ich ihn möge und das es nicht gut wäre, unser Rumgemache weiter zu führen. Er meinte, wir sollten das nüchtern klären, er wolle aber eig. grad keine Beziehung. Habe ihm vorgeschlagen, nur Freunde zu sein. Er hat zugesagt und gemeint, es wäre sonst echt voll schade drum, weil er mich so wirklich mögen würde.
Nüchtern betrachtet denke ich, unser Rumgemache hat meinen Kopf etwas benebelt
Ich weiß, dass er nicht der Richtige für mich ist, es passt eigentlich gar nicht zw. uns. Er mag z.b meine FReunde nicht (hat übelst über sie in meiner Gegenwart abgelästert, wa ich ihm sehr übel nehme!) und sie mögen ihn auch nicht wirklich. Er eckt des öfteren mit seiner Art bei Fremden an (wenn er sich so vor meiner Familie verhalten würde, käme ich damit nicht wirklich klar.)
Ich bin einfach so lange single und diese Nähe hat mich wohl kurz total überrumpelt und ein "will mehr" in mir ausgelöst, unbeachtet ob es denn überhaupt was werden könnte oder nicht.
Ich würde dieses "ich steh auf dich" und "ich will ne Beziehung" gerne iwie relativieren, gibt es da ne Möglichkeit oder soll ich es einfach dabei belassen und schauen, dass a.) es nicht komisch zw. uns ist ( sonst nochmal reden), b.) das wir nix mehr miteinander haben werden? Studieren in einer kleinen Stadt, haben viele Vorlesungen zusammen, sehen uns an den Festen und haben mittlerweile gemeinsame Freunde, ein "erst mal aus dem Weg gehen" ist da nicht drin ^^
kenne seit zwei Wochen einen Jungen, der mir von Anfang an sympatisch war. Studieren jetzt das gleiche Fach in der gleichen Stadt, und haben uns seit dem Kennen lernen in einem Club (Erstikneipentour) jeden Tag ( Dienstag- Sonntag) gesehen. Waren zusammen kochen, einkaufen und waren zusammen in den Vorlesungen.
Bereits 2 Tage nach unserem Kennen lernen hat er betrunken bei mir übernachtet, weil seine WG etwas weiter weg ist, und wir am Ende der Kneipentour quasi vor meiner Tür standen. Er hat nichts gemacht, aber wir lagen Nase an Nase in meinem Bett und mir war klar, dass da mehr drin ist. Habe ihn geküsst und wir haben die ganze Nacht gekuschelt, geküsst, mehr aber nicht. Am nächsten Tag waren wir dann wieder zusammen unterwegs, das Wochenende über war ich Freitag- Sonntag bei ihm, geküsst, gekuschelt, war ziemlich schön.
Unter der Woche wurde es dann komisch, er hat sich nur ab und zu gemeldet, ob ich auch zu dem und dem fest gehe oder ob wir in der Mensa zusammen essen.
Wärend den Festen haben wir gar nicht viel miteinander geredet.
Am Freitag war ich dann bei ihm kochen, danach wollte er sich vor dem Fest noch "hinlegen". Habe mich wieder zu ihm gelegt und hab die Initiative übernommen.
Sind danach zum Fest und er hat mich sofort stehen gelassen, weil er andere Leute getroffen hat.
Ich habe mich mit meinen Freunden getroffen und wir haben viel getrunken.
Dann habe ich etwas gemacht, was man betrunken nicht tun sollte:
habe ihm geschrieben, ob das für ihn nur spaß ist, das ich ihn möge und das es nicht gut wäre, unser Rumgemache weiter zu führen. Er meinte, wir sollten das nüchtern klären, er wolle aber eig. grad keine Beziehung. Habe ihm vorgeschlagen, nur Freunde zu sein. Er hat zugesagt und gemeint, es wäre sonst echt voll schade drum, weil er mich so wirklich mögen würde.
Nüchtern betrachtet denke ich, unser Rumgemache hat meinen Kopf etwas benebelt
Ich bin einfach so lange single und diese Nähe hat mich wohl kurz total überrumpelt und ein "will mehr" in mir ausgelöst, unbeachtet ob es denn überhaupt was werden könnte oder nicht.
Ich würde dieses "ich steh auf dich" und "ich will ne Beziehung" gerne iwie relativieren, gibt es da ne Möglichkeit oder soll ich es einfach dabei belassen und schauen, dass a.) es nicht komisch zw. uns ist ( sonst nochmal reden), b.) das wir nix mehr miteinander haben werden? Studieren in einer kleinen Stadt, haben viele Vorlesungen zusammen, sehen uns an den Festen und haben mittlerweile gemeinsame Freunde, ein "erst mal aus dem Weg gehen" ist da nicht drin ^^