Hallo,
(Vorgeschichte)
vor ca. drei Jahren hat mein Problem angefangen. Damals, noch in der Schule, hat sich ein Klassenkamerad in mich verliebt. Wir waren mehrere Jahre in der selben Klasse, hatten aber nie wirklich miteinander zu tun oder miteinander gesprochen. Sprich:wir kannten uns trotzdem gar nicht. Dazu ist noch zu sagen, dass wir beide sehr stille charaktere sind. Ich bin von Natur aus sehr zurückhaltend und schüchtern und er war der "Klassenstreber". Also waren wir beide Außenseiter. Hab mir über ihn allerdings nie Gedanken gemacht, denn ich fand ihn auch eingebildet.
Dann, als die Oberstufe anfing und es keine Klassen mehr gab, sondern nurnoch Kurse, wo wir anfangs gar keine gemeinsamen Fächer hatten, bekam ich überraschender Weise eine Mail von ihm. Sie war sehr allgemein gehalten, von wegen er wolle Kontakt zur alten Klasse halten. Da ich im Grunde nett zu jedem bin und dachte: Warum nicht?, haben wir angefangen über MSN zu chatten. Schnell merkten wir, dass wir eineige gemeinsamkeiten haben und uns gut unterhalten können. Doch sehr schnell war auch klar, dass er was von mir wollte. Ich wusste jedoch auch schnell, ich mag ihn zwar sehr, aber ich liebe ihn nicht. Das habe ich ihm auch von anfang an gesagt. Trotzdem unternahmen wir viel.
Im laufe der Schulzeit hatten wir mehrere Phasen. Welche wo es gut lief, welche wo ich ihn monatelang einfach ignoriert habe, ihm aus dem weg gegangen bin und keinen Kontakt hielt (was schwierig war, denn wir hatten inzwischen doch zwei Kurse zusammen). Dann verstanden wir uns wieder besser, dann haben wir uns mal gezofft und doch wieder vertragen. Aber es war eine schwierige Zeit. Vor allem weil ich mir immer viele Gedanken gemacht habe, wie ich mich am besten verhalten sollte oder was ich tun kann, um ihm zu helfen.
Besonders belastend war es für mich immer, dass er mich mehr oder weniger unter druck gesetzt hat und manchmal kam es mir so vor als glaube er, er habe ein Recht darauf mich als Freundin zu haben. Er ist sehr eigensinnig und stur. Vor allem aber auch erhgeizig. Er kann nicht aufgeben.
Da er mir als Freund allerdings wichtig ist, habe ich mir immer Sorgen um ihn gemacht. Er hat halt wenige richtige Freunde, mich einbezogen. (Ich allerdings auch.) Er hatte sogar schonmal gesagt, "wenn ich nicht (...), dann würde ich mich wohl selbst umbringen"(das war vor Jahren, ich glaub jetzt isses nicht mehr so extrem ). Er glaubt auch nach wie vor nicht, dass er eine andere findet. (Finds schon bedenklich in dem Alter schon Torschlusspanik zu haben, inzwischen sind wir beide fast 21)
Naja, es gab halt viel hin und herin den letzten Jahren auf der Schule. Dann nach dem Abi (2011) hat er den Kontakt komplett abgebrochen. Ich hab ca. ein halbes Jahr einfach nichts mehr von ihm gehört. Da ich doch mal neugierig war wie es ihm so geht, habe ich ihm ausm Italienurlaub dann eine unpersönliche Postkarte geschickt. Es hat dann auch etwas gedauert, aber im September stand er plötzlich unangekündigt vor meiner Tür. Die STimmung bei dem Treffen war seltsam. Einige Zeit später hatten wir nochmal streit (wo er mir geschrieben hatte, ich wäre sein größter Fehler gewesen, ect.) Dann aber im WInter hat er mir eine Mail geschrieben in der er sich für alles was bisher gelaufen ist entschuldigte und einen Neuanfang vorschlug. Die Fronten wurden geklärt und wir hatten bis jetzt eine ganz gute Freundschaft ohne die vorherigen Probleme und Extremen.
(Problem)
Vor wenigen Tagen haben wir wie so oft gechattet und pläne gemacht wie wir den Sommer verbringen. Da hat er angesprochen wie dämlich er es findet, ständig erklären zu müssen, dass wir 'nur' beste Freunde sind und nicht einfach sagen zu können 'ich gehe mit meiner Freundin'. Ich kann selbst nichtmehr sagen WARUM ich soooo unverantwortlich und dumm war, darauf einzugehen! Jetzt denkt er wir sind in einer Beziehung und er habe es endlich geschafft! Nach unserer Unterhaltung war mir fast richtig schlecht und ich hab seither ein echt mieses Gefühl. Vor allem habe ich nochmal ernsthaft nachgedacht: seit langem beschäftigt es mich, warum es von meiner Seite einfach nicht richtig funktioniert. Ich meine, wir verstehn uns super, haben viel gemeinsam, haben viel spaß, können uns gut unterhalten und noch dazu ist er wohlhabend und hat eine gesicherte Zukunft (vielleicht hab ich mich im Affekt auch davon verführen lassen). Nimmt Treue ernst und würde mir die Welt zu Füßen legen. Aber ich bin trotzdem nicht verliebt. Er zieht mich auf körperlicher Ebene einfach nicht an. Ich könnte es mir nie vorstellen ihn zu küssen. Beim Fernsehen war er oft sehr anhänglich und ich habe es in einem gewissen grad toleriert, aber ehrlich wohlgefühlt habe ich mich dabei nie. Auf der Ebene kann man auch keine Beziehung führen, ich finde nichtmal eine "Vernunftbeziehung".
Wie komme ich aus der Sache wieder raus? Auf jeden Fall muss ich so schnell wie möglich mit ihm darüber reden. Aber ich schäme mich so sehr, und weiß auch nicht wie wir dann am besten weitermachen... Soll ich ihm sagen, ich denke es ist besser wenn wir doch unsere eigenen Wege gehen und uns nichtmehr sehen? Einfach so?
Vor allem glaube ich auch ich werde weder ihm vor allem aber auch seien Eltern nie wieder in die Augen sehen können. (Seine Mutter hat mich, noch zu Schulzeiten, vor ihm angefleht es mir nochmal zu überlegen mit Beziehung und so).
Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich bereue es unter den Umständen je wieder Kontakt aufgenommen zu haben.
(Unsere Geschichte ist schwer zu verstehen und kompliziert, ich weiss auch nicht ob ich alles wichtige abgedeckt habe. Bei Unklarheiten, fragt nochmal nach) Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.
(Vorgeschichte)
vor ca. drei Jahren hat mein Problem angefangen. Damals, noch in der Schule, hat sich ein Klassenkamerad in mich verliebt. Wir waren mehrere Jahre in der selben Klasse, hatten aber nie wirklich miteinander zu tun oder miteinander gesprochen. Sprich:wir kannten uns trotzdem gar nicht. Dazu ist noch zu sagen, dass wir beide sehr stille charaktere sind. Ich bin von Natur aus sehr zurückhaltend und schüchtern und er war der "Klassenstreber". Also waren wir beide Außenseiter. Hab mir über ihn allerdings nie Gedanken gemacht, denn ich fand ihn auch eingebildet.
Dann, als die Oberstufe anfing und es keine Klassen mehr gab, sondern nurnoch Kurse, wo wir anfangs gar keine gemeinsamen Fächer hatten, bekam ich überraschender Weise eine Mail von ihm. Sie war sehr allgemein gehalten, von wegen er wolle Kontakt zur alten Klasse halten. Da ich im Grunde nett zu jedem bin und dachte: Warum nicht?, haben wir angefangen über MSN zu chatten. Schnell merkten wir, dass wir eineige gemeinsamkeiten haben und uns gut unterhalten können. Doch sehr schnell war auch klar, dass er was von mir wollte. Ich wusste jedoch auch schnell, ich mag ihn zwar sehr, aber ich liebe ihn nicht. Das habe ich ihm auch von anfang an gesagt. Trotzdem unternahmen wir viel.
Im laufe der Schulzeit hatten wir mehrere Phasen. Welche wo es gut lief, welche wo ich ihn monatelang einfach ignoriert habe, ihm aus dem weg gegangen bin und keinen Kontakt hielt (was schwierig war, denn wir hatten inzwischen doch zwei Kurse zusammen). Dann verstanden wir uns wieder besser, dann haben wir uns mal gezofft und doch wieder vertragen. Aber es war eine schwierige Zeit. Vor allem weil ich mir immer viele Gedanken gemacht habe, wie ich mich am besten verhalten sollte oder was ich tun kann, um ihm zu helfen.
Besonders belastend war es für mich immer, dass er mich mehr oder weniger unter druck gesetzt hat und manchmal kam es mir so vor als glaube er, er habe ein Recht darauf mich als Freundin zu haben. Er ist sehr eigensinnig und stur. Vor allem aber auch erhgeizig. Er kann nicht aufgeben.
Da er mir als Freund allerdings wichtig ist, habe ich mir immer Sorgen um ihn gemacht. Er hat halt wenige richtige Freunde, mich einbezogen. (Ich allerdings auch.) Er hatte sogar schonmal gesagt, "wenn ich nicht (...), dann würde ich mich wohl selbst umbringen"(das war vor Jahren, ich glaub jetzt isses nicht mehr so extrem ). Er glaubt auch nach wie vor nicht, dass er eine andere findet. (Finds schon bedenklich in dem Alter schon Torschlusspanik zu haben, inzwischen sind wir beide fast 21)
Naja, es gab halt viel hin und herin den letzten Jahren auf der Schule. Dann nach dem Abi (2011) hat er den Kontakt komplett abgebrochen. Ich hab ca. ein halbes Jahr einfach nichts mehr von ihm gehört. Da ich doch mal neugierig war wie es ihm so geht, habe ich ihm ausm Italienurlaub dann eine unpersönliche Postkarte geschickt. Es hat dann auch etwas gedauert, aber im September stand er plötzlich unangekündigt vor meiner Tür. Die STimmung bei dem Treffen war seltsam. Einige Zeit später hatten wir nochmal streit (wo er mir geschrieben hatte, ich wäre sein größter Fehler gewesen, ect.) Dann aber im WInter hat er mir eine Mail geschrieben in der er sich für alles was bisher gelaufen ist entschuldigte und einen Neuanfang vorschlug. Die Fronten wurden geklärt und wir hatten bis jetzt eine ganz gute Freundschaft ohne die vorherigen Probleme und Extremen.
(Problem)
Vor wenigen Tagen haben wir wie so oft gechattet und pläne gemacht wie wir den Sommer verbringen. Da hat er angesprochen wie dämlich er es findet, ständig erklären zu müssen, dass wir 'nur' beste Freunde sind und nicht einfach sagen zu können 'ich gehe mit meiner Freundin'. Ich kann selbst nichtmehr sagen WARUM ich soooo unverantwortlich und dumm war, darauf einzugehen! Jetzt denkt er wir sind in einer Beziehung und er habe es endlich geschafft! Nach unserer Unterhaltung war mir fast richtig schlecht und ich hab seither ein echt mieses Gefühl. Vor allem habe ich nochmal ernsthaft nachgedacht: seit langem beschäftigt es mich, warum es von meiner Seite einfach nicht richtig funktioniert. Ich meine, wir verstehn uns super, haben viel gemeinsam, haben viel spaß, können uns gut unterhalten und noch dazu ist er wohlhabend und hat eine gesicherte Zukunft (vielleicht hab ich mich im Affekt auch davon verführen lassen). Nimmt Treue ernst und würde mir die Welt zu Füßen legen. Aber ich bin trotzdem nicht verliebt. Er zieht mich auf körperlicher Ebene einfach nicht an. Ich könnte es mir nie vorstellen ihn zu küssen. Beim Fernsehen war er oft sehr anhänglich und ich habe es in einem gewissen grad toleriert, aber ehrlich wohlgefühlt habe ich mich dabei nie. Auf der Ebene kann man auch keine Beziehung führen, ich finde nichtmal eine "Vernunftbeziehung".
Wie komme ich aus der Sache wieder raus? Auf jeden Fall muss ich so schnell wie möglich mit ihm darüber reden. Aber ich schäme mich so sehr, und weiß auch nicht wie wir dann am besten weitermachen... Soll ich ihm sagen, ich denke es ist besser wenn wir doch unsere eigenen Wege gehen und uns nichtmehr sehen? Einfach so?
Vor allem glaube ich auch ich werde weder ihm vor allem aber auch seien Eltern nie wieder in die Augen sehen können. (Seine Mutter hat mich, noch zu Schulzeiten, vor ihm angefleht es mir nochmal zu überlegen mit Beziehung und so).
Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich bereue es unter den Umständen je wieder Kontakt aufgenommen zu haben.
(Unsere Geschichte ist schwer zu verstehen und kompliziert, ich weiss auch nicht ob ich alles wichtige abgedeckt habe. Bei Unklarheiten, fragt nochmal nach) Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.