Hallo liebes Forum.. jetzt hat es mich nach zwei glücklichen Jahren auch erwischt. Wir galten als Idealpaar und konnten selbst 24h problemlos miteinander verbringen. Momentan habe ich das noch nicht richtig realisiert, aber ich denke mich trifft heute Nacht noch alles.
Was ist passiert:
Meine Freundin (18) hat heute nach zwei Jahren und etwas mehr, Schluss gemacht. Sie kam gestern vom zweiwöchigen Sprachurlaub zurück. Vor der Abfahrt waren wir noch glücklich verliebt und es schien alles perfekt. Ich machte mir keine Sorgen, es gab auch keinen Anlass. Gestern kam sie an, sie küsste mich und empfing mich mit Ostergeschenken welche sie im Raum versteckte. Allerdings merkte ich bereits bei der Begrüßung, dass etwas nicht stimme. Sie schauspielerte. So mein Eindruck. Wegen den Geschenken und den vielen Liebes SMS aus dem Urlaub schob ich das darauf, dass wir uns erst wieder seit zwei langen Wochen wieder sahen. In der Nacht umarmte sich mich noch mehrmals spontan und flüsterte im Schlaf "Ich liebe dich", ach mein Schatz" und so Dinge. Das löschte meine Zweifel natürlich komplett aus.
Nun ja, heute in der früh fuhr ich dann auf eine Messe. Danach rief ich meine Freundin an, ob ich zu ihr kommen solle. Ich hörte sie aus dem Telefon ein "ja" schluchzen. Ich fragte sie, was los sei, doch sie lenkte ab und frage, ob ich kommen wolle. Ja natürlich. Mit mulmigen Gefühl fuhr ich hin. Ich befürchtete bereits ganz versteckt, das schlimmste. Und so kam es auch.
Ich kam herein, betrat ihr Zimmer und dann machte sie unter Tränen Schluss. Begründung waren zu Anfang, dass sie ihren Freiraum bräuchte. Auch begründete sie das damit, dass sie seit dem 2jährigen nichts mehr fühlen würde. Das war drei Wochen vor der Abreise. Sie war sich zu hundert prozent sicher und wollte bis zum Ende nicht davon abkommen.
Wendung: Nach vielen Tränen beiderseits, fand ich durch Nachfragen heraus, dass sie gestern Nacht in Schottland (Freitag auf Samstag) einen Jungen geküsst hatte. Es war beim tanzen passiert. Am gleichen Tag kennengelernt, ein Flirt. Mit dem schreibt sie momentan noch SMS hin und her. (Seit 2 Tagen also) Sie gab dann auch ungern zu, dass sie sich in ihn verliebt hat.
Wendung 2 Nachdem ich erfuhr, dass sie vor 5 Tagen dann noch mit einem anderen Kerl Händchen gehalten hatte, war ich komplett k.o. Ich war ab da nur noch enttäuscht. Zerissen zwischen "Wird das wieder gut gehen" und "Wie konnte sie mir das antun".
Als ich sie am Ende bat, dass sie zumindest den Flirt er SMS abbrechen solle, damit sie mir beweisen könne, dass ihre ersten Gründe wahr wären, verneinte sie das.
Ich erfuhr dann auch, dass sie vor der Abreise nach Schottland doch wieder in mich verliebt war. Das gab sie auch erst später zu. Sie schrieb mir auch während dem Urlaub viele Liebes SMS, auch eine Karte. Wir telefonierten sogar Ostersonntag und waren überglücklich unsere Stimmen zu hören. Wir planten sogar noch diverse Dinge, die wir zusammen machen wollten. Das alles vor den Ereignissen "händchen halten" und "kuss beim tanzen". Ostermontag verschickte sie die letzte Karte, welche ich nun zum ersten mal lesen konnte. Hier wirkte sie auch noch total verliebt.
Wie es mir geht und was ich darüber denke:
Nun versuch ich mir das ganze zu erklären. Mir geht es nach dem Schock und den Tränen noch relativ gut. Habe sogar bereits Freunde ect darüber informiert. Heute Nacht wird es aber wohl ziemlich schlimm... und ich denke das schlimme kommt noch..
Ich denke ausschlaggebender Grund ist, dass sie nun verliebt ist. Dann als zweites das Problem das sie mich "betrogen" hat und den eigenen Fehler über das Schluss machen abblockt. Sie tut "das richtige". Damit entfernt sie die negative Wirkung des Fremdgehens und fühlt sich nicht mehr so schlecht. Auch weil sie den verliebten Flirt nicht abbrechen will. Vor der Abreise war sie devinitiv noch verliebt und auch bis zu den Ereignissen. Da bin ich mir sicher. Sie erwähnte sogar in unserer Beziehung (was ich auch merkte), dass sie schlecht dabei wäre, Fehler zuzugeben. Nun bin ich kein Psychologe und kann nur Vermutungen stellen. Ich frage euch nun nach der Meinung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... alleine das reden darüber hilft einfach schon.
Ich bin irgendwie sauer, dass sie wissentlich die Beziehung für einen Flirt opfert. Noch davor waren wir verliebt wie sonst was.... Was soll ich davon halten? Soll ich sie vergessen? Mich ablenken? Hat es Sinn noch was für die "Beziehung" zu tun? Zu kämpfen? Mir geht es vemrutlich in Wirklichkeit sehr sehr schlecht, doch verdränge ich das. Ich versuche sie auch schon zu vergessen.
[EDIT] Sie hat nun angerufen ob ich heil zu Hause angekommen bin.. wir sehen uns morgen noch einmal kurz. Wegen den Sachen, die ich bei ihr habe und weil sie mir noch was überweisen muss. Als ich sie verließ und ihr auch sagte, dass ich sie nun vergessen müsste, weinte sie erneut. Es macht mich traurig. Ich weiß auch nciht was ich morgen tun soll..... ich finde wir gehören zusammen und das es ein riesen Fehler ist, doch kann ich nichts tun. Ich weiß auch nciht wie ich ihr das übermitteln kann.....
Was ist passiert:
Meine Freundin (18) hat heute nach zwei Jahren und etwas mehr, Schluss gemacht. Sie kam gestern vom zweiwöchigen Sprachurlaub zurück. Vor der Abfahrt waren wir noch glücklich verliebt und es schien alles perfekt. Ich machte mir keine Sorgen, es gab auch keinen Anlass. Gestern kam sie an, sie küsste mich und empfing mich mit Ostergeschenken welche sie im Raum versteckte. Allerdings merkte ich bereits bei der Begrüßung, dass etwas nicht stimme. Sie schauspielerte. So mein Eindruck. Wegen den Geschenken und den vielen Liebes SMS aus dem Urlaub schob ich das darauf, dass wir uns erst wieder seit zwei langen Wochen wieder sahen. In der Nacht umarmte sich mich noch mehrmals spontan und flüsterte im Schlaf "Ich liebe dich", ach mein Schatz" und so Dinge. Das löschte meine Zweifel natürlich komplett aus.
Nun ja, heute in der früh fuhr ich dann auf eine Messe. Danach rief ich meine Freundin an, ob ich zu ihr kommen solle. Ich hörte sie aus dem Telefon ein "ja" schluchzen. Ich fragte sie, was los sei, doch sie lenkte ab und frage, ob ich kommen wolle. Ja natürlich. Mit mulmigen Gefühl fuhr ich hin. Ich befürchtete bereits ganz versteckt, das schlimmste. Und so kam es auch.
Ich kam herein, betrat ihr Zimmer und dann machte sie unter Tränen Schluss. Begründung waren zu Anfang, dass sie ihren Freiraum bräuchte. Auch begründete sie das damit, dass sie seit dem 2jährigen nichts mehr fühlen würde. Das war drei Wochen vor der Abreise. Sie war sich zu hundert prozent sicher und wollte bis zum Ende nicht davon abkommen.
Wendung: Nach vielen Tränen beiderseits, fand ich durch Nachfragen heraus, dass sie gestern Nacht in Schottland (Freitag auf Samstag) einen Jungen geküsst hatte. Es war beim tanzen passiert. Am gleichen Tag kennengelernt, ein Flirt. Mit dem schreibt sie momentan noch SMS hin und her. (Seit 2 Tagen also) Sie gab dann auch ungern zu, dass sie sich in ihn verliebt hat.
Wendung 2 Nachdem ich erfuhr, dass sie vor 5 Tagen dann noch mit einem anderen Kerl Händchen gehalten hatte, war ich komplett k.o. Ich war ab da nur noch enttäuscht. Zerissen zwischen "Wird das wieder gut gehen" und "Wie konnte sie mir das antun".
Als ich sie am Ende bat, dass sie zumindest den Flirt er SMS abbrechen solle, damit sie mir beweisen könne, dass ihre ersten Gründe wahr wären, verneinte sie das.
Ich erfuhr dann auch, dass sie vor der Abreise nach Schottland doch wieder in mich verliebt war. Das gab sie auch erst später zu. Sie schrieb mir auch während dem Urlaub viele Liebes SMS, auch eine Karte. Wir telefonierten sogar Ostersonntag und waren überglücklich unsere Stimmen zu hören. Wir planten sogar noch diverse Dinge, die wir zusammen machen wollten. Das alles vor den Ereignissen "händchen halten" und "kuss beim tanzen". Ostermontag verschickte sie die letzte Karte, welche ich nun zum ersten mal lesen konnte. Hier wirkte sie auch noch total verliebt.
Wie es mir geht und was ich darüber denke:
Nun versuch ich mir das ganze zu erklären. Mir geht es nach dem Schock und den Tränen noch relativ gut. Habe sogar bereits Freunde ect darüber informiert. Heute Nacht wird es aber wohl ziemlich schlimm... und ich denke das schlimme kommt noch..
Ich denke ausschlaggebender Grund ist, dass sie nun verliebt ist. Dann als zweites das Problem das sie mich "betrogen" hat und den eigenen Fehler über das Schluss machen abblockt. Sie tut "das richtige". Damit entfernt sie die negative Wirkung des Fremdgehens und fühlt sich nicht mehr so schlecht. Auch weil sie den verliebten Flirt nicht abbrechen will. Vor der Abreise war sie devinitiv noch verliebt und auch bis zu den Ereignissen. Da bin ich mir sicher. Sie erwähnte sogar in unserer Beziehung (was ich auch merkte), dass sie schlecht dabei wäre, Fehler zuzugeben. Nun bin ich kein Psychologe und kann nur Vermutungen stellen. Ich frage euch nun nach der Meinung. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... alleine das reden darüber hilft einfach schon.
Ich bin irgendwie sauer, dass sie wissentlich die Beziehung für einen Flirt opfert. Noch davor waren wir verliebt wie sonst was.... Was soll ich davon halten? Soll ich sie vergessen? Mich ablenken? Hat es Sinn noch was für die "Beziehung" zu tun? Zu kämpfen? Mir geht es vemrutlich in Wirklichkeit sehr sehr schlecht, doch verdränge ich das. Ich versuche sie auch schon zu vergessen.
[EDIT] Sie hat nun angerufen ob ich heil zu Hause angekommen bin.. wir sehen uns morgen noch einmal kurz. Wegen den Sachen, die ich bei ihr habe und weil sie mir noch was überweisen muss. Als ich sie verließ und ihr auch sagte, dass ich sie nun vergessen müsste, weinte sie erneut. Es macht mich traurig. Ich weiß auch nciht was ich morgen tun soll..... ich finde wir gehören zusammen und das es ein riesen Fehler ist, doch kann ich nichts tun. Ich weiß auch nciht wie ich ihr das übermitteln kann.....