Fernbeziehung :(

Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
1
#1
Hi Ihr,
erstmal vorweg: bitte schreibt nichts von wegen wie scheiße das alles ist, das weiß ich nur selber zu gut und mein schlechtes Gewissen ist wohl größer als der Mount Everest... bin auf der Suche nach Vorschlägen, wie man die ganze Sache lösen könnte.
Hab Anfang Oktober angefangen zu studieren, bin 200km von zuhause weg gezogen und hab meinen Freund zuhause gelassen. Wir haben zusammen Abi gemacht und er muss jetzt Zivi machen, sind ein halbes Jahr zusammen jetzt. Ich bin seine erste Freundin, ich selber hab aber schon mehr Erfahrung was Männer angeht...
Ich muss dazu sagen, dass ich wohl in allen Lebenslagen sehr "sprunghaft" bin, das heißt, es kommt öfter vor, dass ich mir bei Sachen (auch außer-liebes-technisch) sicher bin und ne Woche später sehe ich alles ganz anders. Jetzt war es so, dass ich hier hergekommen bin, neue Leute, neues Leben, endlich mal für sich selber Verantwortung tragen, alleine wohnen, das Leben selber in die Hand nehmen. Davon kriegt mein Freund natürlich so gut wie nur am Telefon mit bzw. wenn ich ihm Dinge erzähle, aber er "erlebt" sie eben nicht mit mir. Schon vorher wusste ich, dass ich nicht der geborene Mensch für Fernbeziehungen bin, weil ich die Nähe brauche, genauso wie "Wir-Erlebnisse" und Gemeinsamkeiten (solche, die spontan kommen und die man nicht auf Wochenenden aufschiebt); wollte das aber nicht über meinen Studienortwunsch stellen. Jetzt ist es so, dass ich hier jemanden kennen gelernt habe.. haben uns auf Anhieb gut verstanden, haben so dermaßen viele Gemeinsamkeiten, erleben Dinge zusammen, haben gleiche Hobbies, können stundenlang miteinander reden und fühlen einfach beide diese Zuneigung zueinander. Er hat mir irgendwann gesagt dass er mich toll findet, woraufhin ich ihm natürlich erstmal eine Abfuhr gegeben habe. Aber dieses Zusammenspiel zwischen der immer komplizierter werdenden Fernbeziehung mit meinem Freund und dem täglichen Kontakt mit dem anderen.. irgendwann war klar, dass irgendwas passiert. Und mir tut das ganz schrecklich Leid wenn ich dabei an meinen Freund denke.. ich hab wirklich ein schlechtes Gewissen, finde aber keine Lösung für die Situation. Sehe meinen Freund jedes; bzw. alle 2 Wochenenden, dann unternehmen wir auch etwas, aber es ist nunmal einfach nicht das gleiche. Ich lebe mein (Studenten)Leben und er lebt seins 200km weit weg. Das ganze mit dem anderen geht jetzt etwa 3 Wochen und ich komme von dem anderen einfach nicht los. Wir haben nicht miteinander geschlafen, aber so fast alles andere gemacht.. danach fühle ich mich schlecht, weil ich meinen Freund so hintergehe. Dummerweise fühle ich mich aber auch schlecht, wenn ich meinem Freund nahe bin, habe dann das Gefühl, den anderen zu hintergehen. Es ist einfach ne verflixte Situation. Mein Freund ist wirklich toll, er ist aufmerksam, offen, ehrlich, überhaupt nicht eifersüchtig und würde mir glaub ich jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Er merkt natürlich auch dass etwas nicht stimmt und wir haben auch darüber gesprochen, dass die Fernbeziehung mich fertig macht. Von dem anderen weiß er bisher nichts. Aber der andere will natürlich auch nicht in der Luft hängen.. er sagt, ich soll den Turm (meinen Freund) nicht für einen Bungalow (ihn) aufgeben, weil er auch nicht weiß, ob er ewig hier wohnen bleibt bzw. in dem Studiengang bleibt. Das sagt er nicht, weil er es mit mir nicht ernst meint, sondern weil er sich schlecht fühlt mich "auszuspannen". Das glaube ich ihm auch und ich glaube ihm auch, dass ich ihm wirklich wichtig bin, das sagt er auch oft genug. Nachdem das ganze so gelaufen ist und ich mehrmals vergeblich versucht habe, meine Gefühle für den anderen zu unterdrücken und auf Abstand zu gehen, muss eine Entscheidung her. Ich liebe meinen Freund, aber ich habe auch Gefühle für den anderen.
Ich habe mir jetzt vorgenommen, das ganze noch 2 Wochen, also die 10 Tage bis übernächstes WE) zu überdenken (bis ich das nächste Mal heimfahre) und mich dann zu entscheiden. Weil das kann so nicht weitergehen... Entweder ich mache Schluss und konzentriere mich voll auf mein Studium und Leben hier, und schaue wie es sich mit dem anderen entwickelt. Oder ich mache nicht Schluss, sage dem anderen, dass die Sache gegessen ist (woraufhin er sich zurückziehen wird, hat er gesagt. Wenn er eine feste Entscheidung hat und nicht mehr in der Luft hängt, kann/muss er versuchen damit klarzukommen) und beichte meinem Freund alles und hoffe, dass er mich dann noch will.
Oder ein Mittelweg, den ich bisher noch nicht ergründet habe.
Ich weiß, ich muss da selber auf mein Herz hören, deswegen bitte keine Antworten, wie "Das musst du selbst wissen", aber vielleicht war jemand schonmal ein einer ähnlichen Situation und kann mir Tipps geben, wie man da am besten zu einer Lösung kommt, die man danach nicht bereut.
Schonmal Danke im Voraus, ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Liebe Grüße, sonnenschein
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#2
Mädel, ich denke, du liebst keinen von beiden richtig. Du bist fremdgegangen, weil dir bei deinem Freund was fehlt - man geht nicht fremd, wenn man wirklich liebt und glücklich ist! Und wenn du sagst, du bist nicht der Frenbeziehungstyp (das halte ich übrigens für ne ganz feige Ausrede!) dann wird, falls du bei deinem Freund bleibst, das gleiche Problem wieder auftauchen...
Sei fair zu dir und den zwei Jungs und hör mit beiden auf, so ist das nicht fair.

Liebe Grüße :)
 
Dabei
7 Okt 2008
Beiträge
144
#3
Ich würde die Beziehung zum Freund beenden, da Du ja selber schreibst, dass Du sehr sprunghaft bist und spontane Unternehmungen sind eben nicht drin, wenn man eine Fernbeziehung führt. Würdest Du Deinen Freund aus tiefstem Herzen lieben, dann hättest Du nichts mit dem Anderen angefangen, oder?
Wenn Du nicht sofort Schluß machen willst, dann sei so fair und rede mit Deinem Freund offen. Vielleicht gibt es ja noch ne Chance...
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#4
Sorry, aber was du da machst hat mit Liebe nichts zu tun. Was sind denn 200km ? Das is doch noch nicht mal mit dem Zug ne dolle Entfernung ! Hand aufs Herz, dein Freund is für dich nur noch ne Liebe Gewohnheit, und der Neue tätschelt dein Ego, und ist eben halt "greifbar" !

Dein Leben hat sich verändert und da passt der alte deiner Meinung nach nicht rein, denn wenn du Ihn wirklich lieben würdest, wärst du ja bemüht Mittel und Wege zu finden, um Nähe mit Ihm zu haben, sooft wie möglich.
 

Ähnliche Themen


Oben