fernbeziehung?

Dabei
3 Mrz 2008
Beiträge
42
#1
Hallo Ihr Lieben,

was haltet ihr von Fernbeziehungen?

Ich hab jemand im Internet kennengelernt durch einen dummen zufall..(ich halte nichts davon jemanden im Internet kennenzulernen).
Wir mochten uns nach kurzer Zeit schon sehr und er ist total mein typ jetzt nicht nur vom aussehen sondern auch von der Art her..Irgendwie einfach Perfekt.
Ja unser Problem ist einfach das wir sehr weit auseinander wohnen.
Mit Auto sind es ca. 5 Stunden. Meint ihr sowas würde auf dauer halten?
Was sind das für kosten?!

Wäre wohl einfach besser Ihn nur als guten chatt freund zu sehen und keine Gedanken machen ob da mal mehr drauß wird!!??!!

Wäre nett wenn ihr schreibt wie Ihr weiter machen würdet oder habt/hattet ihr selber eine Fernbeziehung?!

LG:cool:
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#2
Hallo Lissy !!!
Ich lebe jetzt schon Monate in einer Fernbeziehung ! allerdings sind es noch mehr als 6 Stunden fahrt . Wenn Du ein Starker Mensch bist dann kann es funktionieren . Aber es ist nicht leicht überhaupt nicht leicht .

Wenn Du jemanden brauchst der dich einfach nur im denn Arm nimmt wenn Du Problehme hast ! Dann ist keiner Da

Wenn Du nach einen anstrengenden Tag nach Hause kommt und einfach nur mal so über den Tag reden willst ! Dann ist keiner Da

Wenn du dir etwas feines Kochst denn Tisch deckst ! Dann ist keiner Da

Wenn Du Abends Essengehen willst sind deine Freunde da aber nicht dein Partner .

Wenn Du ins Bett gehst gehst du da immer alleine hin und ......

Du wirst Stundenlang Telefonieren Stundenlang vermissen Stundenlang fragen ob das wirklich die richtige Endscheidung war .

Wenn Du zu dem allen bereit bist dann lebe eine Fernbeziehung !! dann kann sie auch Funktionieren .

Nur einfach ist das nicht !!!!!

Und auch sehr teuer !!! Benzinkosten Bahnkosten und das wichtigste Nervenkosten

Liebe Grüße Tiwi
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#3
Man sagt doch immer: Die Liebe kennt keine Hindernisse und schon gar keine KM.

Meine Meinung dazu: Sicherlich kann das alles funktionieren. Das muß aber jeder für sich alleine wissen.
Eine gewisse Stärke muß man von grundauf besitzen. In der Beziehung muß man eine Zukunft sehen und viel Vertrauen im Partner haben.

Wie Triwi schon schrieb. Man ist die meiste Zeit alleine und zwar auch dann, wenn man eine Schulter zum Anlehnen bräuchte.
Man ist quasi ne Strohwitwe. Kein Single, aber trotzdem allein.
Für mich ist sowas nichts, jedenfalls nicht für lange Zeit. Schließlich möchte ich den Partner, den ich liebe, bei mir haben.
Aber für manche eine gute Lösung....vorallem kann es ohne weitere Probleme funktionieren.

Doch das mußt du für dich selbst heraus finden.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#4
Triwi hat zwar Recht damit, dass KEINER da ist, wenn Du
jemanden brauchst der dich einfach nur im denn Arm nimmt wenn Du Problehme hast
Wenn Du nach einen anstrengenden Tag nach Hause kommt und einfach nur mal so über den Tag reden willst
Wenn du dir etwas feines Kochst denn Tisch deckst !
Wenn Du Abends Essengehen willst sind deine Freunde da aber nicht dein Partner .
Wenn Du ins Bett gehst gehst du da immer alleine hin und ......
Aber wenn Du Single bist ist das IMMER und nicht mal ab und zu am WE anders.....

Solange Du nicht allzu eifersüchtig bist und auch in einer Fernbezieeung noch Vertrauen kannst (könnte ich persönich nicht, da ich im Laufe der Zeit einige Männer kennengelernt habe die längerfristig eine Fernbeziheung hatten von denen Keiner treu war) , dann ist das vielleicht aber leichter, als wenn Du als Single eben noch viel weniger hast....

Solange Aussichten bestehen, dass sich das ganze auch mal ändert und man in absehbarer Zeit die Chance sieht, den anderen auch mal wirklich im Alltag kennenzulernen, sollte man es doch ruhig versuchen. Es sei denn Du hast schon Torschlußpanik und willst unbedingt innerhalb der nächsten 3 Jahre den Mann gefunden haben mit dem Du auch eine Familie gründen kannst - dann wäre es vllt. unklug sich darauf einzulassen, da Du ja sehr lange brauchst, um den anderen wirklich auch im Alltag kennenzulernen und auch dass erst, wenn einer von Euch den Schritt wagt für den Partner seine Freunde, den Job und das gewohnte Umfeld hinter sich zu lassen....


 
Dabei
13 Okt 2008
Beiträge
7
Alter
33
#5
Ich habe meinen Freund auch im Internet kennengelernt (und zwar ganz spontan in nem Chat und nicht auf so ner flirtseite).Hätte anfangs auch nicht gedacht dass da mehr draus wird,aber durch das stundenlange chatten,telefonieren,bilder austauschen haben wir uns dann beide verliebt.sind jetz schon seit fast 3 Jahren zusammen und auch wenn der Abschied jedes mal wieder sehr schwer fällt schaffen wir das weil wir uns vertrauen.
Vertrauen ist hier ganz wichtig.Ohne wirds nicht funktionieren.
 
Dabei
1 Nov 2007
Beiträge
26
#6
in so eine beziehung gehört viel vertrauen. ich selber habe meine bessere hälfte auch über internet kennen gelernt. inzwischen wohnen wir sogar zusammen. auf dauer ist eine fernbeziehung keine lösung wenn man irgendwann wirklich sicher ist den oder die richtige gefunden zu haben und man für die zukunft planen möchte.

also ich denke auch das es viele spinner gibt aber genauso kann man wirklich mitten ins schwarze treffen.

ich würde meinen schatz nie wieder missen wollen. auch wenn es auch mal zwischendurch sehr schwer war.

mel
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
3
#7
Ich führe auch seit Monaten eine Fernbeziehung und empfinde diesen Zustand als unerträglich. Ich ziehe das nur durch, weil ich sowieso in seine Nähe umziehen möchte. Aber das gestaltet sich schwierig. Überleg Dir das gut... Fernbeziehung heisst zwar, nicht mehr solo zu sein, aber trotzdem meistens alleine.
 

Ähnliche Themen


Oben