Erst Freundschaft, dann Beziehung, jetzt weiß er nicht mehr

Dabei
1 Jul 2012
Beiträge
4
#1
Ich schreibe das erste Mal in solch einem Forum, aber in meinem Freundeskreis kann diese Situation wohl keiner mehr verstehen. Ich schreibe erstmal kurz, was überhaupt geschehen ist:
Im Februar trennte ich mich nach zwei Jahren von meinem Freund. Es war eine sehr intensive und gefühlsbetonte Beziehung, die er jedoch mit immer mehr Lügen und Enttäuschungen für mich zerstörte. Seit 13 Jahren habe ich einen guten und engen Freund. Hören uns regelmäßig, er war früher sogar mal in mich verliebt, nach 7 Jahren Beziehung hat er sich auch im August getrennt. Seitdem lebt er (nach deinen Aussagen) ein entspanntes Singleleben mit einigen kleineren Flirtereien und wohl auch 1-2Mal mehr...Vor ein paar Wochen besuchte er mich zu Hause...vier Tage lang. Ich war am Anfang sehr irritiert, wusste gar nicht, was ich so lang mit ihm anstellen sollte...Doch von der ersten Minute an war es sehr komisch. Es war unkompliziert, wir haben viel gelacht, waren viel spazieren, haben auf der Couch gelegen und Filme geschaut...waren einfach nur entspannt. Als er wieder fuhr, wollte ich mir nichts einreden, wollte einfach mal schauen, was sich entwickeln würde. Wir telefonieren jeden Tag 1-3h und vereinbarten, dass ich ihn drei Wochen später bei im besuchen solle. (Ich muss erwähnen, dass uns 350km trennen). Als ich ihn besuchte wussten wir wohl beide, dass es eine Entscheidung geben müsse...und die gab es auch. Wir küssten uns und schmusten den ganzen Tag herum. Am letzten Tag redeten wir über die Situation und gingen auch ehrlich darauf ein, welches Wagnis wir damit auf uns nehmen. Doch er meinte, ein Zurück gäbe es nicht mehr. Ab diesem Tag strahlte ich von innen, wusste, dass es das Richtige war, er der Richtige war. Es war alles so vertraut, unkompliziert und ich war mir sicher, dass das einzige Problem, das wir meistern müssten, die Entfernung sei. Doch schon nach wenigen Wochen änderte sich alles. Er hatte kaum Zeit für mich, Telefongespräche waren sehr knapp. Wenn wir uns am WE sahen, war wiederum alles wunderschön und unkompliziert...doch dann kamen eben wieder die Wochen. Nach 6 Wochen fuhr er 10 Tage in den Urlaub und meldete sich auch da am Anfang häufiger und lieber, dann kamen nur noch Statusmeldungen von ihm. Wir verabredeten uns, dass er einen Tag nach dem Urlaub zu mir kommen würde (er hatte die Restwoche in Deutschland auch noch frei). Am Ankunftsabend sagte er mir, dass er morgen wohl nicht kommen könne, es aber einen Tag darauf (übermorgen) schaffe. Am nächsten Tag meldete er sich wieder nur beiläufig und als ich ihn fragte, ob er morgen komme, sagte er nur, dass er es noch nicht wüsste, weil sein Auto noch in der Werkstatt sei. Ich wartete den ganzen Tag auf eine Nachricht und hoffte, dass er gleich vor mir steht, freudestrahlend und mir sagt, dass alles ein Scherz sei. Doch das war es nicht...er schrieb, dass er erst noch einen Tag später komme und meinte, dass er aber auch nicht das ganze WE bleiben könne, sondern nur einen Tag. Ich bin daraufhin spontan (musste am nächsten Tag arbeiten!!) zu ihm gefahren...habe ihm gesagt, dass es so nicht geht und ich die Beziehung so nicht führen kann, da ich mich ständig weggestoßen fühle und nicht weiß, woran ich bin. Er war total überrascht, aber gleichzeitig entsetzt über meine Worte. Er erklärte mir, dass er ja merke, dass er in einer Egophase sei und versuche, das zu ändern. Ich sei ihm aber wichtig und er wüsste 100%ig, dass er das mit uns will und dass es richtig ist. Ich bin also wieder die ganze Nacht zurückgefahren und er kam einen Tag darauf um mich zu besuchen. Gleich als er ankam meinte er jedoch, dass die Fahrt wirklich anstrengend sei und er mehr als 1x im Monat nicht fahren wolle. Außerdem fände er eh, dass man zwei Wochenenden im Monat auch für sich haben solle (Weggehen, Freunde treffen) und wir uns an den anderen zwei Wochenenden ja sehen könnte. Mir fielen fast die Ohren ab und die Tränen flossen aus meinen Augen. Hatte er nicht gestern genau anders gesprochen? Ich sagte ihm, dass ich das Gefühl hätte, dass er die Beziehung nicht wolle, sich seiner Gefühle nicht sicher sei. Nach langen Gesprächsphasen und Schweigephasen gestand er mir, dass er sich in einem luftleeren Raum befände. Es wäre zwar mehr als Freundschaft, aber über beide Ohren verknallt sei er nicht. Er fände unsere Küsse schön, aber das totale Kribbeln verspüre er nicht. Daraufhin habe ich gesagt, dass es wohl besser wäre, wenn er jetzt fahren würde...
Nach 6h telefonierten wir kurz und er erzählte, dass er noch zwei Stunden in meiner Stadt herumirrte, ihm das losfahren so schwer fiele und er jetzt gar nichts mehr wisse. Er habe viel nachgedacht, bräuchte aber auch noch ein paar Tage mehr, um weiter in sich zu gehen. Er hoffe einfach, dass die Sehnsucht wieder kommt und ihm zeigt, was er will...
Das ist doch alles sinnlos, oder? Seht ihr da noch eine Chance auf eine Beziehung und Liebe? Ich will mir seit gestern einreden, dass es vorbei ist...und doch schwirrt noch dieser Funken in meinen Kopf herum...Was soll ich jetzt tun?
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#2
Auch wenn ich verstehen kann, dass du dir noch Hoffnungen machst, so wäre ich persönlich mir jedenfalls zu schade, um darauf zu warten, ob er irgendwann mehr empfindet oder nicht. Er hatte seine Chance und hat sie nicht genutzt. Ich würde ihm die Entscheidung abnehmen und ihm sagen, dass es wohl besser ist, wenn ihr es ganz sein lasst.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#3
Als erstes musst du schon mal Deine Texte anders aufbauen...kann man kaum lesen!

Was Du jetzt machen kannst? Naja vielliecht wartest Du jetzt noch 1 oder 2 Tage und dann sprichst Du nochmal mit ihm. Ich präferierre ja immer Pistole auf die Brust zu setzen, damit man Klarheit hat...aber das geht in 99% der Fälle schief, weil Druck aufbauen immer schlecht ist! Eigentlich kannst Du nur erstmal abwarten...aber nicht länger als o.g.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#4
Was du tun sollst?

Loslassen. Meiner Meinung nach ist das mal wieder die weniger verletzende Art zu sagen (wobei, eigentlich sagt er es ja relativ direkt): Es hat nicht gefunkt. Und wenn es nicht funkt, was soll man dann machen? Das kann keiner erzwingen, also lass es lieber.
 
Dabei
1 Jul 2012
Beiträge
4
#5
Ihr habt ja recht. Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht eine Fernbezeihung zu führen, wenn man nicht vollkommen mit dem Herzen dabei ist. Trotzdem verunsichert mich das gestrige Telefonat schon sehr. Seit langem war es total gefühlvoll und lieb. Er machte sich Sorgen um mich, sagte, dass ich auf jeden Fall von ihm hören werde.
Doch sich davon abhängig machen macht einen fertig...eigentlich kenne ich doch das Ende bereits...es war doch schon da.:-(
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Wenn man sich in einem luftleeren Raum befindet, dann explodiert man und stirbt.

Eure Situation ist doch eindeutig: Eure langjährige Freundschaft hat euch Vertrautheit vermittelt, die ihr mit Verliebtheit verwechselt habt (zumindest gilt das für ihn). Was er sagte, war eindeutig und macht jede weitere Hoffnung auf mehr...sinnlos.
 
Dabei
1 Jul 2012
Beiträge
4
#7
Einen Tag nach unserer "Trennung" rief er an, wollte hören, wie es mir geht. Er war total lieb...am Abend schrieb er, dass er ständig an mich denken müsse. Seitdem...nix. Nicht mal eine SMS...oh man.
 

Oben