Eifersucht, oder ist es doch was anderes?

Dabei
23 Mai 2014
Beiträge
66
Alter
36
#1
Hallo zusammen,

Man liest häufig über Eifersucht, dass sie als Verlustangst definiert wird. Entweder ist das Eifersucht, oder etwas anderes was ich habe.

Ich sehe bei mir das Problem "Eifersucht" nicht darin Angst davor zu haben, dass ich meine Partnerin an jemanden verlieren könnte mit dem sie mich betrügt.

Ich sehe eher eine Angst darin, dass mich meine Partnerin betrügen könnte mit den daraus resultierenden Konsequenzen. (Schmerz, Enttäuschung, Misstrauen... )

Ist das überhaupt eine Eifersucht, die ja mit Verlustangst definiert wird, welche ich aber nicht habe?

Danke
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#2
Hallo,

Eifersucht ist die Angst vorm Verlust des geliebten Partners durch einen attraktiveren Menschen (oder auch z.B. ein Projekt, denen intensiven Job). Also davor, dass etwas anderes mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit bekommt.

Es hat viel mit Selbst-Wert zu tun... die Ursache ist oft in der Vergangenheit zu finden, in der dieses Gefühl einen Grund hatte.
 
Dabei
23 Mai 2014
Beiträge
66
Alter
36
#3
Also bin ich dennoch Eifersüchtig?!

Und das, obwohl ich keine Angst habe meine Freundin an wem zu verlieren mit dem sie mich betrügt,
sondern viel mehr Angst habe dass sie mich an sich betrügt, und wie ich dann damit umgehen sollte.

Wenn Eifersucht Verlustangst ist, ist das was ich habe bestimmt Eifersucht.
Denn bei mir gab es noch nie eine Angst meine Partnerinnen zu verlieren, egal wie sehr ich sie geliebt hatte.
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#4
Welchen Namen du diesem Gefühl gibts, ist eigentlich schnurz.

Es schmeckt nach mangelndem Vertrauen in dich selbst / deinen Selbstwert / in Beziehungen.


Es hängt ja alles zusammen.
 
Dabei
30 Okt 2013
Beiträge
242
Alter
53
#5
Man liest häufig über Eifersucht, dass sie als Verlustangst definiert wird.
Für mich kommt diese Verlustangst dadurch zustande, daß es eine Person gibt, die nach und nach immer mehr Aufmerksamkeit und dadurch Raum in dem Leben meines Partners bekommt und ich somit "nicht mehr mithalten kann".

Ich sehe eher eine Angst darin, dass mich meine Partnerin betrügen könnte mit den daraus resultierenden Konsequenzen. (Schmerz, Enttäuschung, Misstrauen...)
Und damit kämpft man mit dieser "Abwehrreaktion" Eifersucht an, um diese unangenehmen Gefühle wie Schmerz und Enttäuschung nicht spüren zu müssen.
 
Dabei
23 Mai 2014
Beiträge
66
Alter
36
#6
Welchen Namen du diesem Gefühl gibts, ist eigentlich schnurz.
Es schmeckt nach mangelndem Vertrauen in dich selbst / deinen Selbstwert / in Beziehungen.
Es hängt ja alles zusammen.
Das stimmt irgendwo schon. Ein gutes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl in sich lässt vielleicht die unangenehme Gedanken und Gefühle,
wie mein Partner könnte mich betrügen, verschwinden, und im Falle das man betrogen wurde dann auch besser mit umgehen.
Dennoch sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Eifersucht, als Verlustangst definiert, und der Angst betrogen zu werden.

Ich denke es gibt einen viel wichtigeren Ansatz. Ob Mann oder Frau, in jedem steckt die Seite sich binden zu wollen, aber auch die Seite ohne eine Bindung Sex haben zu wollen.
Und eine Bedinung in einer Beziehung die Treue vorrausetzt bedeutet eigentlich nur dass man sich vor Eifersucht schützen will. Natürlich gibt es auch andere Gründe die für eine Treue sprechen,
doch ich gehe davon aus, dass das Modell Treue von unserer Kultur und Gesellschaft erschaffen und vorgegeben wurde, um unserer angeborenen Eifersucht entgegen wirken zu können,
was natürlich nichts bringt. Eifersucht besteht ja weiterhin obwohl sich treue versprochen wurde. Und wenn jetzt das versprechen gebrochen wird, also betrogen wird, dann ist die untreue
nur ein ungewollter Nebeneffekt, weil man sich in jemand anderes verliebt hat oder sex mit ihm haben wollte. Eine Beziehung kann ohne Eifersucht und Treue sehr gut funktionieren.
Wenn das noch mit den Gefühlen vereinbar wäre, dann wäre eines der Hauptproblemen mit sich selbst und somit in Beziehungen behoben. Ob man seine Gefühle damit verreinbaren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Papatom

Gast
#7
Hi,
Eifersucht ist die SOrge, dass Du Deiner Freundin nicht genügen könntest, dass da ein Besserer wäre. Das komensiert man dann Durch das entsprechende Verhalten, Druck, Spitzelei, Kontrolle, Forderungen nach Liebesbeweisen, Ansprüche immer erreichbar zu sein.
Verlustangst oder die Angst betrogen zu werden sind da dann "normal" Du hast halt Sorge, Du bsit nicht gut genug, dass sie bleibt, oder der Verlockung widersteht.

Erkennst Du ja im Ansatz gut. Aber Sicherheit wirst Du nie haben, Auch Modeltypen und Millionäre werden verlassen. Ist halt so. Mit Eifersucht tribst Du sie nur schneller weg...

Grüße
 
Dabei
30 Okt 2013
Beiträge
242
Alter
53
#8
Eifersucht ist die SOrge, dass Du Deiner Freundin nicht genügen könntest, dass da ein Besserer wäre. Das kompensiert man dann Durch das entsprechende Verhalten, Druck, Spitzelei, Kontrolle, Forderungen nach Liebesbeweisen, Ansprüche immer erreichbar zu sein.
Manchmal zieht man sich auch zurück, weil man von vornherein denkt, daß man keine Chance hat.
 
Dabei
23 Mai 2014
Beiträge
66
Alter
36
#9
Oder man zieht sich zurück, da man von Anfang an nicht aktzeptieren kann,
das Untreue zum Wesen einer Beziehung gehört, und man mit der Unsicherheit einfach nicht leben will.
 
Dabei
23 Mai 2014
Beiträge
66
Alter
36
#11
Man hat ruhe, und die vielen anderen Vorteile des Singledaseins. Natürlich auch die Nachteile.
Das muss Mensch zu Mensch jeder selbst entscheiden, und die Vor,- und Nachteile persönlich abwägen.
 

Ähnliche Themen


Oben