Eher zurück kommen oder nicht?

Dabei
18 Sep 2009
Beiträge
3
Alter
42
#1
Hallo!

Ich habe ein kleines/großes Problem. Meine Freundin ist in NY und macht da ein Praktikum seit dem 01.08. Ich habe SIe auch mal eben ganz spontan für eine Woche besucht, obwohl ich krasse Flugangst habe.
Am 30.09 fliegt sie wieder zurück nach Germany.

So viel zu der Situation:

Nun ist dieses aber nicht so ist wie sie gehofft hat, hat Sie das Praktikum nun abgebrochen. Gerade in der Woche wo ich da war, haben wir unsere Gefühle füreinander sehr verstärkt. Beide waren und sind wir sehr traurig, dass ich abgereist bin. Sie sagt auf wie sehr sie mich vermisst usw.
Ich habe jetzt mal so ein bissl überlegt, müsste Sie jetzt wo sie mit dem Praktikum eher fertig ist, nicht auf den "Drang" haben bzw. es in erwähgung ziehen eher zurückzukommen?

Ich würde es tun..... nur Sie scheinbar nicht und wirkt es eben, als ob SIe mich nicht SO vermisst wie sie sagt.

Bin ganz durcheinander... zum einen möchte ich Sie eben so schnell wie es geht wieder haben, zum anderen weiß ich eben gerade absolut nicht, ob ich mich da richtig verhalte in meinem denken.

Gruß
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#2
Also bis zum 30.09. ist es ja nun nicht mehr lange. Lass ihr doch den Spaß in so einer geilen Stadt wie New York.
Ich würd mir die Zeit dort auch nicht entgehen lassen, zumal es bis zum 30.09. ja nun wirklich nicht mehr lange hin ist.
Deswegen musst du doch nicht gleich an eurer Liebe zweifeln. Wie lange seid ihr überhaupt schon zusammen?
 
Dabei
18 Sep 2009
Beiträge
3
Alter
42
#3
NEIN, ich zweifel doch nicht. Was sie schreibt und sagt ist toll, da gibt es nichts, aber ich finde eben auch, dass man machnmal auch zeigen muss, dass man das was man sagt auch so meint. WIe lange ist nicht wichtig, deswegen hatte ich das nicht hingeschrieben, denn ob 2,5 oder 10 Jahre, ich finde wenn man sich eben so gern hat, wie wir uns das sagen und schreiben, dann sollte das eigentlich da sein... denke ich. Bin mir ja selber nicht sicher.
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#4
Doch ich finde schon, dass es wichtig ist, wie lange ihr schon zusammen seid um die Situation zu beurteilen. Denn mit der Zeit wird man gelassener und macht sich nicht mehr so n Kopf drum, ob der Partner jetzt extra für mich nach Hause kommt, anstatt diese einmalige Zeit zu genießen.
Und ich finde nicht, dass man manchmal zeigen muss, dass man den anderen liebt. Das macht man doch sowieso immer. Mir muss niemand beweisen, dass er mich liebt, das spüre ich.
An deiner Stelle würd ich deiner Freundin die schöne Zeit gönnen.
 
Dabei
18 Sep 2009
Beiträge
3
Alter
42
#5
Gönne ich ihr doch, echt! Ich sag doch gar nicht, dass Sie morgen direkt in den Flieger steigen soll, aber nächste WOche um die Zeit... Sie soll doch noch die Zeit da genießen, ist doch auch gut.

Wir sind noch recht frisch zusammen 2 Monate. Ist natürlich "lustig" zu lesen und der eine oder andere mag sich da auch denken "Oh mein Gott" aber Menschen sind eben unterschiedlich und jede Beziehung ist anders, als das was man meint zu kennen. Drum ist es vielleicht so, dass man nach 5 jahren Beziehung dieses etwas anders sieht, aber ich finde nach längere Zeit sollte auch da ein Verlangen nach dem anderen da sein. Lange zusammen sein sollte ja nicht bedeuten, auf den anderen besser verzichten zu können, also für mich!

Und ich spüre das ja auch bzw. sie sagt und schreibt es mir, aber man muss dinge dieser art eben auch mal mit anderen dingen "beweisen" denn sagen kann man ja bekanntlich viel.
 
Dabei
31 Okt 2008
Beiträge
205
#6
Hallo den21, ich sehe das auch so wie Catalu. Ich finde es ganz normal, dass sie jetzt nicht alle Pläne umkrempelt, sondern wie vorgesehen am 30.9. nach Hause fliegt. Die Stärke der Liebe und die Tragfähigkeit einer Beziehung misst sich meiner Auffassung nach nicht daran, ob man wie von einem Magnet angezogen bei der erstbesten Gelegenheit wieder zum Partner zurückkehrt.
 

Ähnliche Themen


Oben