echtes Dilema

Dabei
21 Okt 2009
Beiträge
17
#1
Hallo Leute,

puh ich habe lange überlegt, ob ich mich almelde und ein Anliegen schildern soll, aber nun überwinde ich mich mal.

Ich bin seit mehr als zehn Jahren in einer festen und doch glücklichen Beziehung. Mein freund und ich verstehen uns super. Klaro ist nach so vielen Jahren auch der Alltag eingekehrt. Wir arbeiten beide viel. Lachen aber viel zusammen und sind ein herz und eine Seele.

Mein Problem ist nur, dass es mein aller erster Freund ist. Der einzige Mann mit dem ich je geschlafen habe, mit dem ich je keknutscht habe. Jetzt denkt ihr sicher ich sei so ein mauerblüchen, bin ich aber so gar nicht. Ich war als Teenie (da heben wir uns kennengelernt) eine totale träumerin und Romantikerin, die immer auf den richtigen gewartet hat. Und mein Freund ist da genau so. Sprich. Ich bin auch seine erste Freundin ...

Nun ende 20 könnt ich mir echt in den Arsch beißen, dass ich mich nie ausgetobt habe. Und nun kommt auch immer mehr das Verlangen mal was mit einem anderen anzufangen, einfach mal so zum Spaß.

Andererseits möchte ich nicht meine tolle Beziehung aufs Spiel setzen und mit meinem freund darüber reden traue ich ich nicht. Bei Versuchen hatte er sofort, die Idee er würde mir nicht mehr gefallen ...

Ich weiß nicht was ich machen soll. Blöde Situation. Ich habe nur schiss irgendwann mal auf dem Sterbebett vor Wut zu platzen, was ich denn alles verpasst habe.

Zudem habe ich das Problem, dass ich Menschen nur schwer vertrauen kann. Dh. selbst wenn ich losgehen wollte und auf ein Abenteuer aus wäre, würde ich es nie mit einem fremden tun. Vielmehr verknalle ich mich in regelmäßigen Abständen von paar Jahren in Männer in meiner Bekanntenumgebung. Dem wiedrstehe ich natürlich immer brav und lass mir nix anmerken.

Aber langsam geht mir dieses Gefühls auf und ab auf den kecks und macht ich wirklich traurig. manchmal fühle ich mich richtig gefangen.

Kennt jemand das und kann mir etwas Erleuchtung verschaffen?
 
Dabei
4 Okt 2009
Beiträge
114
#2
tja... Also, ich bin jetzt 2 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen. Ok, wir sind erst Anfang 20, aber er ist auch mein erster richtiger Freund. Dasselbe gilt umgekehrt. Ein bisschen kenne ich dieses Gefühl und ich könnte auch niemals etwas mit einem mann anfangen, den ich nicht kenne oder mit dem ich nicht zusammen bin. Weißt du, ich bin froh, dass ich meinen Freund habe, dass wir uns kennen, zusammen lachen, reden und schweigen können. Bis jetzt hatte ich noch nie das Gefühl, dass ich etwas verpasse. Wenn es so schlimm ist, solltest du doch mal mit deinem Freund darüber reden. Vielleicht geht es ihm ja auch so?
Nimm deinen Mut zusammen, er wird doch merken, dass du ihn liebst und immer noch toll und attraktiv findest. Vielleicht tut dir das gut, einfach mal darüber zu reden, und wenn es dich so beschäftigt, solltest du ihm das sagen.
Ihr werdet schon eine Lösung finden.
Aber setzte so eine Beziehung nicht aufs Spiel! Ich wäre froh, wenn meine 10 jahre hält. Das ist heut zu Tage nicht mehr selbstverständlich.

Viel Glück und meld dich, wenn du eine Entscheidung getroffen hast.
 
Dabei
3 Aug 2009
Beiträge
546
#3
Kennt jemand das und kann mir etwas Erleuchtung verschaffen?
Hm, was passieren kann, wenn Frau meint, ihr Leben bereichern zu muessen (meine Beziehungssitation war mit deiner fast identisch :) ):
Worst Case

Ergebnis bisher: Ich freue mich auf mein neues Leben! :D
Freiwillig ausgesucht haette ich mir das allerdings vor einem halben Jahr nicht ...

Mein Tipp: Wenn du deinen Freund als Mann fuer's Leben, alt werden und Kinder kriegen siehst, setze das nicht auf's Spiel. Du wirst dich im Alter darueber freuen, zu ihm gehalten zu haben und mit ihm eine tolle Zeit verbracht zu haben.
Wenn es ansonsten zusaetzliche Gruende gibt, die dich an einer Zukunft mit ihm zweifeln lassen, wuerde ich mir das aber tatsaechlich nochmal ueberlegen ...

Ciao,
Variatio
 
Dabei
21 Okt 2009
Beiträge
17
#4
Hm, was passieren kann, wenn Frau meint, ihr Leben bereichern zu muessen (meine Beziehungssitation war mit deiner fast identisch :) ):
Worst Case

Ergebnis bisher: Ich freue mich auf mein neues Leben! :D
Freiwillig ausgesucht haette ich mir das allerdings vor einem halben Jahr nicht ...

Mein Tipp: Wenn du deinen Freund als Mann fuer's Leben, alt werden und Kinder kriegen siehst, setze das nicht auf's Spiel. Du wirst dich im Alter darueber freuen, zu ihm gehalten zu haben und mit ihm eine tolle Zeit verbracht zu haben.
Wenn es ansonsten zusaetzliche Gruende gibt, die dich an einer Zukunft mit ihm zweifeln lassen, wuerde ich mir das aber tatsaechlich nochmal ueberlegen ...

Ciao,
Variatio

Tja, das ist aber mal ne Story eure Beziehung! Ich sags ja ein echtes Dilema. Ich kann Dich sehr gut verstehen aber auch Deine Frau. Wobei so eine dreier (oder vierer) Beziehung für mich nix wäre. Ich denke, dass kaum eine Beziehung so etwas auf Dauer überleben kann. Eben weil viele Gefühle im Spiel sind.

Bei mir ist es nur die Neugier wie es wäre mit nem andern ... ich möchte aber nur meinen Freund! Irgendwie Paradox.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#5
Liebe Nixi,

ich kann sehr gut nachvollziehen was Du fühlst und denkst - auch ich war mal in so ner Phase und hab dann aber nach langem Kampf die Beziehung beendet.
Danach konnte ich erst mal zu mir selbst finden und rausfinden wer ich eigentlich bin, so ganz alleine und ohne feste Bindung. Dabei ist mir vieles klar geworden. Ich bereue meinen Schritt nicht, weil ich auch gemerkt habe, dass ich meinen Freund einfach nicht mehr so sehr geliebt habe. Und ich habe viel dazu gelernt, was mir dabei hilft einiges aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Letztenendes habe ich für mich feststellen können, dass es weniger die Neugier war, als einfach die Suche nach wirklich etwas anderem. Einem Partner, mit dem ich voll und ganz glücklich sein kann. Man weiß einfach besser was man schätzt, mag und braucht, wenn man unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat...man lernt natürlich auch kennen, was man gar nicht will.

Allerdings: als ich meine Freiheit erst mal hatte und die ersten Erfahrungen mit Männern ohne Beziehung gemacht habe, hat sich für mich ganz klar rausgestellt, dass mir das gar nichts gibt. Aber auch diese Erkenntnis war sehr wichtig für mich.
 
Dabei
21 Okt 2009
Beiträge
17
#6
Ich will ja die Beziehung auf keinen fall gefährden. Und ich will auch nicht betrügen ;-) Ich möchte mich nur mit Menschen austauschen, denen es ähnlich geht. ich kenne nämlich keinen der schon so lange mit seinem ersten partner zusammen ist und mit ihm auch vor hat zusammenzubleiben.

Trotzdem werde ich wohl immer das Gefühl haben etwas zu verpassen ...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#7
....Kennt jemand das und kann mir etwas Erleuchtung verschaffen?
Hallo nixi,
ob ich dir wirklich Erleuchtung verschaffen kann, weiß ich nicht. Zumal ich jetzt, schon vom Alter her, in einer anderen Lebenssituation bin.

Aber verstehen kann ich das sehr gut, was dich beschäftigt, dass du das Gefühl hast, etwas versäumt zu haben, und das Bedürfnis hast, das Verpasste nachzuholen. Dieses Gefühl hat mich viele Jahre beschäftigt. Bis zu meiner vollzogenen Scheidung, ich war da 35, hatte ich nur eine einzige Frau geküßt, (geschweige denn sonst eine sexuelle Erfahrung mit einer anderen Frau), die, die ich dann auch geheiratet habe.

Wenn ich in einer festen Beziehung war, hab ich das als ein Dilemma empfunden. Weil es nur die Wahl gibt, den Partner zu verletzen und die Beziehung zu riskieren, oder ein Doppelleben zu führen und heimlich fremd zu gehen. Beides gleichermaßen schlimm. Deshalb hab ich es nie gemacht, wenn ich in einer festen Beziehung war.

Ich finde, du hast nur zwei Möglichkeiten: Du sprichst es offen bei deinem Partner an. So, wie es dich wirklich beschäftigt. Du willst ja nicht fremdgehen in dem Sinn, dass du ihn betrügen willst. Vielleicht kannst du ihm das glaubwürdig vermitteln, dass er dich versteht und ihr findet dann vielleicht einen Weg.

Oder du machst es weiterhin so, wie du es bisher machst: Dass du es nur in deiner Fantasie tust.........
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben