Durchhänger und planlos...

Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#1
Hallo alle zusammen,

ich hab nur ein kleines Problem und erhoffe mir ein paar Tipps von euch.

Seit einiger Zeit hab ich ein unglaubliches Motivationsproblem - ich schaff es einfach nicht, mich selbst zu irgendwas aufzuraffen.
Vor allem dann wenn ich alleine bin und auch mein Freund nicht bei mir ist, würde ich gerne so viele Dinge erledigen und krieg einfach meinen A**** nicht wirklich hoch.
Ich nehme mir jedes Mal vor, die Zeit, die ich alleine verbringe sinnvoll zu nutzen. Das heißt, ich möchte Dinge erledigen, die uns gemeinsame Zeit kosten würden wenn er bei mir ist.
Das fängt bei banalen Dingen an (Haushalt usw.), geht über Dinge, die MIR gut tun (Malen usw.) bis zum Lernen. All das schaffe ich erst dann wenn er entweder schon auf dem Weg zu mir ist oder wenn er hier ist. Und dann läuft alles nach dem Motto "Ich habe ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe".
Auch eine "To do"-Liste hat nicht viel geholfen - es frustriert mich noch mehr, wenn ich am Ende des Tages sehe, dass ich nicht mal die Hälfte dessen, was ich tun wollte, abhaken kann. Dabei nehme ich mir keinesfalls zu viel vor.
Es ist wie in einem Teufelskreis und ich ärgere mich maßlos über mich selbst -habt ihr Tipps wie ich da wieder rauskomme?
 
Dabei
20 Sep 2009
Beiträge
83
#2
Hmm.. hört sich ja wirklich nicht so einfach an.
Aber ich kann einfach mal von mir sprechen.. ich muss auch seit gut einer Woche mein Zimmer aufräumen, Meerschweinchenstall ordentlich sauber machen usw, wäsche machen. Ich bekomme meinen Hintern auch nicht hoch. Jedoch schaffe ich es, dass ich es bis Freitag abend alles erledige. Ich habe mir sozusagen meine eigenen Grenzen gesetzt, bis Freitag musst du immer dein Zimmer aufgeräumt haben und die Wäsche gemacht haben. Das funktioniert auch immer.
Früher war das bei mir aber alles schlimmer, ich hab das Schul und Lernzeugs immer hinausgeschoben..jedoch jetzt weiß ich dass es ernst wird und jetzt kann ich mich auch dazu aufraffen.

LG, auch wenn es dir nicht hilft :/
 
Dabei
14 Mai 2009
Beiträge
1.014
#3
Hi,

Ja das kenne ich auch und mir gehts derzeit gleich dabei sollte ich Gas geben damit ich endlich von hier weg komme aber auch nichts mit Arsch hoch bekommen.

Die to Do Liste habe ich auch, nützt nur nichts wenn man sich nicht selber in den Arsch tritt, wenn Du es schaffst Dich dazu zu überwinden dann geht das meiste eh von ganz alleine. Das wichtige ist das aufraffen und den inneren Schweinehund zu überwinden.
Ich belohne mich hinterher immer (Glässchen Wein, Latte Macciatto, etc. etwas was Dir halt gut tut).
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#4
Danke erst mal für eure Hilfe - wenigstens bin ich nicht alleine ;)

Das mit der "To Do" Liste ist richtig, sie hilft einfach nix, wenn ich meinen Hintern nicht hoch bekomme...
Ich trödel immer so lange an irgendeinem Zeug rum, dass ich mir irgendwann denke "Jetzt lohnt es sich auch nicht mehr das und das und das anzufangen - aber morgen steh ich ganz früh auf und dann mach ich das alles"
Pustekuchen - dann geht der ganze Mist von vorne los und es passiert wieder nichts.
Wie motiviert man sich denn selbst? Belohnungstaktik schließe ich mal aus...
 
M

margret

Gast
#5
HA das kenn ich. die meisten dinge schiebe ich solange auf bis sie mir in den nacken fallen^^

solche sachen wie hausarbeit muss ich fest planen, sonst wird das nichts. z.b. jeder sonntag komplett putztag usw usw. dann dabei mucke hören, dann vergehts schnell *G*

ansonsten beim rest.....wenn du was rausgefunden hast sags mir *G*
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#6
Sagt mal...ist das ein rein weibliches Problem? :eusa_think:

Oder die Männerwelt macht sich da einfach nicht so nen Kopf drum...hmm...
 
Dabei
25 Apr 2009
Beiträge
1.756
#7
Ich kenne das jetzt im privaten Bereich und auf der beruflichen Ebene. Beruflich bekomme ich mich zu den unangenehmen Dingen eher überwunden, da ich mit Aufschieben eine Abmahnung kassieren könnte. ;) Oder gar schlimmeres... Da habe ich eine große Verantwortung gerade für viele, andere Menschen.

Privat bin ich ganz ehrlich salopp. Es bleibt so lange liegen, bis ich von mir aus einfach die Nase voll habe. Ich mag mich zuhause nicht auch noch unter Druck setzen. Bestimmte Dinge müssen für mein Empfinden einfach sein (alles rund um die Tiere/beinhaltet ja auch die Reinigung des Tierequipments, kochen und spülen sowie Müllmanagement :mrgreen:).
Ob da jetzt mein Koffer noch gepackt steht (tut er) oder die Wäsche nicht eingeräumt ist, ist ja nach meinem Gusto zu erledigen.
Wenn es mich nervt, mache ich es. Das weiß ich einfach.
Manchmal denke ich auch gar nicht nach, stehe auf und handel einfach. Klappt hier und da. ;)
So lange ich nicht verdrecke und vermülle, kann ich das gut vertreten.
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#8
Oh oh oh, genau mein Thema. Wäre mal was gewesen zu meiner ersten Thread-Erstellung ;)

Ich befinde mich momentan auch in einem absoluten Motivationsloch. Bin quasi in meinem letzten Semester und bekomme nichts hin. Mein Zimmer sieht aus wie Sau, zum Glück sieht das nie Jemand, so ist es auch kein Problem für mich momentan. Koffer steht hier auch unausgepackt und wenn ich nächste Woche wieder woanders hinreise kann ich den gleich so wieder mitnehmen. Zeit gespart ;)

Ich bin auch viel aktiver wenn mein Freund da ist oder ich von Menschen umgeben bin. Ganz komisch. Ich hab mir jetzt was neues ausgedacht. Ich hab mir jetzt noch nen Job an die Backe genagelt und der zusätzliche Druck scheint zu helfen. Ich hab soviel zu tun, dass ich es mir echt nicht mehr erlauben kann faul rumzusitzen und mich selbst zu bemitleiden.

Ich kann ehrlich drei Tage am Stück nichts tun und mir nebenbei ganz schlimme Gedanken machen über meine Lustlosigkeit die wichtigen Dinge in die Hand zu nehmen.

Es ist ein Teufelskreis. Ich arbeite nur unter Druck gut. Schon mal probiert?

LG, LF
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#9
Das hab ich auch schon bemerkt LF - wie gesagt, z.b. bei Zeitdruck oder wenn ich erst mal richtig in Fahrt bin. Dann könnt ich ewig so weiter machen und mir fallen immer wieder neue Dinge ein, die ich dann auch sofort anpacke.

Momentan komm ich aber eben nicht in Fahrt und so packe ich Dinge entweder gar nicht erst an, oder ich fange an und mach es dann nicht zu Ende.

Ich muss dazu sagen, dass es bei mir nicht aussieht wie auf der Müllhalde oder so. Also eine gewisse Ordnung kann ich schon halten. Aber ich bin eben ein ewiger Aufschieber...

Früher hab ich mich immer sehr unter Druck gesetzt was das Erledigen von Dingen anging. Da war ich ununterbrochen am Organisieren und Machen und Aufräumen und Putzen und und und...
Irgendwann hab ich mich dann davon befreien können mir immer so viel Druck zu machen, da mich das natürlich auch nicht glücklich gemacht hat - und jetzt ist es das genaue Gegenteil...ein Mittelmaß wäre nicht schlecht :eusa_think:
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#10
Verstehe. Es geht bei Dir primär ums Aufräumen? Ich hab so ein winziges Zimmer da lohnt es sich gar nicht. Ich bin eher beunruhigt was das Studium angeht und die dazugehörigen Aufgaben. Das türmt sich bei mir und ich blick bald nicht mehr durch.

Kann vielleicht auch damit zusammenhängen, dass ich mich in einem Land befinde indem es schon um halb vier dunkel wird. Es ist irgendwie immer dunkel und grau und düster und nass und kalt. Nicht wirklich motivierend :eusa_think:
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#11
Nein, nicht nur um´s Aufräumen - einfach alles! Lernen, Aufräumen, Dinge erledigen...

Manchmal hab ich schon Schwierigkeiten an nem freien Tag den Weg raus aus meinem Schlafanzug zu finden :?
Einfach antriebslos und das ohne Grund.

Hab mich heut abend mit zwei Freundinnen darüber unterhalten - beide kennen das Problem...die eine meinte sofort: Dir fehlt Dein Mann! Und dass ich diese Zeit, in der er nicht da ist nicht zwingend mit lauter unangenehmen Dingen und Erledigungen füllen soll, sondern ruhig auch mal genießen darf, alleine zu sein. Einfach mal berechtigt nichts tun und abschalten.

Das ist wohl auch tatsächlich der Schlüssel. Erst mal muss ich lernen damit umzugehen, dass er nicht da ist. Denn er fehlt mir unheimlich - als ob ein riesengroßer Teil von mir fehlen würde...immer dieses unangenehme Drücken in der Magengegend, so ähnlich wie Liebeskummer halt :roll: Schlecht drauf, angenervt von mir selber usw.
Dann muss ich diese Zeit sinnvoll nutzen und meine Aufgaben sinnvoll einteilen, also nicht zwanghaft alles auf die Tage schieben, an denen wir nicht zusammen sein können.
Zusätzlich sollte ich wohl auch einfach Tage akzeptieren, an denen eben nichts so richtig in Gang kommen will und es dann auch gut sein lassen, anstatt mich zu ärgern und hundert unterschiedliche Dinge anzufangen, die das Chaos noch viel größer machen - irgendwann ist der Berg gar nicht mehr zu bewältigen.

Das klingt zumindest in der Theorie alles einleuchtend und scheint eine gute Strategie zu sein :eusa_pray:

Ich fang mal damit an indem ich mich jetzt gemütlich in mein Bett kuschle und an meinem Buch weiterlese...denn heute reiß ich eh nix mehr...:eusa_whistle:
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#12
Ich mach das immer so,,........ ich stell mir ne Liste zusammen, und nehm mir etwas raus , das leicht zu erldigen ist... und dieser eine Erfolg, den benutz ich regelrecht als Motivationsbooster.

Und dann hol ich mich auch selbst nicht wieder runter durch negatives Denken, ich sag dann nich "O weh, dies und das noch,.......oh weh, wie schaff ich das ?"

Sondern konzentrier mich nur auf die Erfolge, und die dadurch gewonnene gute Laune.

Und dann Stück um Stück,, Zug für Zug ein Schritt nach dem andern,.....sammel ich Erfolge.

Es ist ganz wichtig, wie man sich gedanklich dazu einstellt, negative Gedanken, beinflussen uns in eine negative Richtung.

Und ganz wichtig, Auszeiten nehmen, ich mach immer etwas fertig, und sag dann so, ein wenig am PC ausruhen, und danach gehts weiter. Und vor allem kein schlechtes Gewissen haben wegen der Auszeit, dann gehts sofort wieder ins negative ;)

Is so meine Methode mich am eigenem Schopf aus dem Loch zu ziehn,, handhabe ich auch bei Depressionen so.......und ganz genau die Erfolge betrachten, und sich selber aufzählen,, ....a la aber das hab ich alles geschafft.

Das ist mit das wichtigste, was ich in der fast 3 Jährigen Therapie gelernt habe.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#13
Danke Dir!

Damit hast Du natürlich vollkommen recht! Ich werd mal versuchen mich von kleinen Erfolgen beflügeln zu lassen.

Und ich kann das auch an mir beobachten wie gut ich mich fühle wenn was geschafft ist. Und dann tritt genau das ein was ich schon geschrieben hab - ich bin in Fahrt und dann geht´s auch weiter.

Hoffe, es wird bald wieder besser... :?
 

Ähnliche Themen


Oben