Hallo liebe Community.
Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema wissen, und eventuell eine Diskussion lostreten. Ich habe in meinem Freundeskreis bereits darüber diskutiert, weil aktuell einer meine Freunde betroffen ist, und ich auch einmal in einer solchen Situation war. Mich würde sehr interessieren, was die „Profis“ aus diesem Forum dazu meinen.
Es geht darum ob man Social Media (Facebook, Instagram, etc) dazu nutzen kann, oder sollte, um seine Ex oder seinen Ex zurück zu gewinnen. Zum einen können Facebook und Co. ein mächtiges Werkzeug sein, um dem/der Ex zu zeigen, dass man an sich arbeitet. Dass man Sport treibt, dass man viel mit Freunden unternimmt, neue Hobbies hat, dass es einem gut geht. Auf der anderen Seite haben aber auch viele meiner Freunde angemerkt, dass die ständige Anwesenheit (beziehungsweise „Anwesenheit auf Abruf“) des/der Verlassenen es dem Verlasser nicht die Möglichkeit gibt, den Verlassenen zu vermissen.
In einem konkreten Fall aus meinem Freundeskreis geht es darum, dass ein Freund von mir seine Exfreundin zurückhaben möchte, nachdem sie sich von ihm getrennt hat. Sie sind beide noch auf Facebook befreundet, interagieren aber nicht miteinander, und folgen sich auch nicht gegenseitig auf Instagram. Sie jedoch, sieht sich mehrmals wöchentlich seine Beiträge auf Instagram an (nicht mit ihrem Hauptprofil, sondern mit einem eigens dafür erstellten „Fakeprofil“), ist also offensichtlich noch an dem interessiert was er tut. Er hat zu ihr überhaupt keinen Kontakt, und hat sie völlig aus deinem Leben gestrichen, keinen Kontakt seit 3 Monaten. Er fährt nun die Strategie, gezielte Fotos und Videos zu posten um seiner Ex Freundin durch die Hintertür zu zeigen, dass er an sich arbeitet, und sich bessert, weil er weiß, dass sie es sich ansieht. Die anderen aus meinem Freundeskreis argumentieren dagegen, weil seine Exfreundin so nie wirklich Abstand von ihm gewinnt, und es ihr nicht die Chance gibt ihn zu vermissen.
Wie seht ihr das? Exfreundin oder Exfreund lieber blockieren und löschen und so vollkommen von der Bildfläche verschwinden, oder Social Media gezielt einsetzen, um der Exfreundin oder dem Exfreund nicht direkt, sondern durch die Hintertür zu zeigen wie sehr man an sich arbeitet, und sich wieder attraktiv für den oder die Ex Partnerin macht? Oder kann man das nicht pauschalisieren? Habt ihr persönliche Erfahrungen?
Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema wissen, und eventuell eine Diskussion lostreten. Ich habe in meinem Freundeskreis bereits darüber diskutiert, weil aktuell einer meine Freunde betroffen ist, und ich auch einmal in einer solchen Situation war. Mich würde sehr interessieren, was die „Profis“ aus diesem Forum dazu meinen.
Es geht darum ob man Social Media (Facebook, Instagram, etc) dazu nutzen kann, oder sollte, um seine Ex oder seinen Ex zurück zu gewinnen. Zum einen können Facebook und Co. ein mächtiges Werkzeug sein, um dem/der Ex zu zeigen, dass man an sich arbeitet. Dass man Sport treibt, dass man viel mit Freunden unternimmt, neue Hobbies hat, dass es einem gut geht. Auf der anderen Seite haben aber auch viele meiner Freunde angemerkt, dass die ständige Anwesenheit (beziehungsweise „Anwesenheit auf Abruf“) des/der Verlassenen es dem Verlasser nicht die Möglichkeit gibt, den Verlassenen zu vermissen.
In einem konkreten Fall aus meinem Freundeskreis geht es darum, dass ein Freund von mir seine Exfreundin zurückhaben möchte, nachdem sie sich von ihm getrennt hat. Sie sind beide noch auf Facebook befreundet, interagieren aber nicht miteinander, und folgen sich auch nicht gegenseitig auf Instagram. Sie jedoch, sieht sich mehrmals wöchentlich seine Beiträge auf Instagram an (nicht mit ihrem Hauptprofil, sondern mit einem eigens dafür erstellten „Fakeprofil“), ist also offensichtlich noch an dem interessiert was er tut. Er hat zu ihr überhaupt keinen Kontakt, und hat sie völlig aus deinem Leben gestrichen, keinen Kontakt seit 3 Monaten. Er fährt nun die Strategie, gezielte Fotos und Videos zu posten um seiner Ex Freundin durch die Hintertür zu zeigen, dass er an sich arbeitet, und sich bessert, weil er weiß, dass sie es sich ansieht. Die anderen aus meinem Freundeskreis argumentieren dagegen, weil seine Exfreundin so nie wirklich Abstand von ihm gewinnt, und es ihr nicht die Chance gibt ihn zu vermissen.
Wie seht ihr das? Exfreundin oder Exfreund lieber blockieren und löschen und so vollkommen von der Bildfläche verschwinden, oder Social Media gezielt einsetzen, um der Exfreundin oder dem Exfreund nicht direkt, sondern durch die Hintertür zu zeigen wie sehr man an sich arbeitet, und sich wieder attraktiv für den oder die Ex Partnerin macht? Oder kann man das nicht pauschalisieren? Habt ihr persönliche Erfahrungen?