Diskussion: Social Media und Ex-Zurück - Mächtige Waffe oder Fluch?

Dabei
23 Mai 2018
Beiträge
5
#1
Hallo liebe Community.

Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema wissen, und eventuell eine Diskussion lostreten. Ich habe in meinem Freundeskreis bereits darüber diskutiert, weil aktuell einer meine Freunde betroffen ist, und ich auch einmal in einer solchen Situation war. Mich würde sehr interessieren, was die „Profis“ aus diesem Forum dazu meinen. :D

Es geht darum ob man Social Media (Facebook, Instagram, etc) dazu nutzen kann, oder sollte, um seine Ex oder seinen Ex zurück zu gewinnen. Zum einen können Facebook und Co. ein mächtiges Werkzeug sein, um dem/der Ex zu zeigen, dass man an sich arbeitet. Dass man Sport treibt, dass man viel mit Freunden unternimmt, neue Hobbies hat, dass es einem gut geht. Auf der anderen Seite haben aber auch viele meiner Freunde angemerkt, dass die ständige Anwesenheit (beziehungsweise „Anwesenheit auf Abruf“) des/der Verlassenen es dem Verlasser nicht die Möglichkeit gibt, den Verlassenen zu vermissen.
In einem konkreten Fall aus meinem Freundeskreis geht es darum, dass ein Freund von mir seine Exfreundin zurückhaben möchte, nachdem sie sich von ihm getrennt hat. Sie sind beide noch auf Facebook befreundet, interagieren aber nicht miteinander, und folgen sich auch nicht gegenseitig auf Instagram. Sie jedoch, sieht sich mehrmals wöchentlich seine Beiträge auf Instagram an (nicht mit ihrem Hauptprofil, sondern mit einem eigens dafür erstellten „Fakeprofil“), ist also offensichtlich noch an dem interessiert was er tut. Er hat zu ihr überhaupt keinen Kontakt, und hat sie völlig aus deinem Leben gestrichen, keinen Kontakt seit 3 Monaten. Er fährt nun die Strategie, gezielte Fotos und Videos zu posten um seiner Ex Freundin durch die Hintertür zu zeigen, dass er an sich arbeitet, und sich bessert, weil er weiß, dass sie es sich ansieht. Die anderen aus meinem Freundeskreis argumentieren dagegen, weil seine Exfreundin so nie wirklich Abstand von ihm gewinnt, und es ihr nicht die Chance gibt ihn zu vermissen.

Wie seht ihr das? Exfreundin oder Exfreund lieber blockieren und löschen und so vollkommen von der Bildfläche verschwinden, oder Social Media gezielt einsetzen, um der Exfreundin oder dem Exfreund nicht direkt, sondern durch die Hintertür zu zeigen wie sehr man an sich arbeitet, und sich wieder attraktiv für den oder die Ex Partnerin macht? Oder kann man das nicht pauschalisieren? Habt ihr persönliche Erfahrungen?
 
Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
193
#2
Hallo Mantana,

pauschalisieren kann man das nicht.
Menschlich betrachtet erzeugt "Social Media" ja keine wirkliche Nähe. Insofern greift für mich das Argument nicht, dass die Ex-Freundin von deinem Bekannten so nie wirklich Abstand bekommt.
Meistens macht sich ein Mensch ja dann "interessant", wenn er sich nach außen hin glücklich zeigt und unabhängig ist - heißt also, signalisiert, dass er mit der Trennung zurechtkommt und sie akzeptiert.
Ich verstehe in dem Zusammenhang nicht ganz, inwiefern er an sich arbeiten soll?
Wenn er ihr zu "anhänglich" war, wird er auch - gesetzt dem Fall, sie kommen wieder zusammen - mit hoher Wahrscheinlichkeit in sein "altes" beziehungsverhalten zurückfallen.
Für mich sieht es eher so aus, als würde das Nähe-Distanz-Verhalten der beiden nicht harmonieren und hätte deshalb zur Trennung geführt?
Sowas lässt sich leider nicht einfach per Social Media "beheben". Ich denke also nicht, dass er damit auf lange Sicht Erfolg haben wird und finde es auch nicht zielführend, sich durch solche Postings interessant zu machen. Letzten Endes verkauft er sich damit unter Wert und macht sich erst recht von einer erneuten Reunion abhängig.
Wenn es nicht passt, passt es auf dieser Ebene nicht-ich an deiner Stelle würde deinem Freund raten, die Beziehung ad acta zu legen und eine Partnerin zu finden, die auch ohne Social Media weiß, was sie an ihm hat.

LG
Love-hurts
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#3
Abgesehen davon, dass Social Media ziemlich überhand nimmt, wenn ihr euch jetzt schon Gedanken darum macht, wie man seine Ex gezielt durch Fotos manipulieren kann, sind einige Denkfehler vorhanden:

1) Wenn der Verlassende das Profil des Verlassenen ständig checkt, dann scheint er diesen doch bereits zu vermissen oder wenigstens an diesen zu denken. Inwiefern soll also stärkerer Abstand (wobei man dem anderen nicht verbieten kann, sein Profil über Umwege anzuschauen) hier also beim Vermissen helfen? Nein, Abstand schafft Zeit zum Verarbeiten und Lösen des Ex-Partners. Abstand erzeugt keine Nähe!
Vorheriges Verarbeiten und Weiterentwickeln beider Seiten ist aber nötig um einen erfolgreichen Neuanfang starten zu können.

2) Er will ihr also durch Fotos vermitteln, dass er an sich arbeitet um eine Beziehung wieder möglich zu machen? Was für eine Heuchelei.
a) Sollte er die Zeit nicht lieber nutzen, um wirklich an sich zu arbeiten, anstatt so zu tun, als wäre das schon geschehen?
b) Wenn er die (angebliche) Änderung nur vollzieht um seine Ex wiederzugewinnen, dann tut er es nicht aus ehrlichen Gründen für sich. Er gibt sich also selber auf, ist nicht authentisch... und das wird früher oder später auffallen.
c) Will er sich wirklich so verändern, wie es seine Ex will? Oder will er es auch selber?
d) Wenn seine Ex seine Motivation ist, dann hat er noch nicht mit ihr abgeschlossen. Ein Neustart wir sehr wahrscheinlich in die Hose gehen. Wieso sollte es das 2. Mal klappen, wenn die Probleme des 1. Mals nicht gelöst wurden=

3) Woher ist er sich des Fakeprofils so sicher? Er glaubt, also nur zu wissen, was sie macht. Er handelt so wie er glaubt, dass seine Ex es wollen würde, auf Basis des Glaubens, dass sie ihn fröhlich immer wieder beobachtet... nicht etwa nur für 3 Sekunden mal kurz rübergeschaut hat.
Hört sich nach sehr vielen wackligen Annahmen an...


=> Es gibt sehr sehr viele andere hübsche Mädels dort draußen. Und es gibt sehr viele tolle Sachen, die man machen könnte, anstatt seine Zeit mit dem Posten von Fotos zu verbringen, besonders, wenn dieses Posten nur einem heuchlerischen Motivgrund ist...
 
Dabei
23 Mai 2018
Beiträge
5
#4
Hallo Love-hurts,

das stimmt wohl, die genauen Beweggründe der Trennung weiß ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich, ich meine sie hätte sich getrennt weil sie der Meinung ist dass die Beiden nicht zusammenpassen, weil er sich ziemlich in die Arbeit gestürzt hat und die Beziehung hat schleifen lassen, und dadurch der Eindruck aufgekommen ist dass beide eine unterschiedliche Auffassung von Beziehung und Nähe haben (wie du schon anmerktest). Und durch die Beiträge will er ihr nun zeigen, dass er sich jetzt mehr auf die Freizeit konzentriert als auf die Arbeit. Aber nagel mich da nicht drauf fest. Aber das soll ja auch nicht Gegenstand der Diskussion sein ;)

@Insomnius
Sehr richtig, man sollte solche "Aktionen" nur starten wenn man das, was man darstellt, auch wirklich ist. Er teilt beispielsweise manchmal Fotos wie er Sport treibt, und den Sport treibt er dann ja auch wirklich - in der Hinsicht arbeitet er also wirklich an sich. Mein Freundeskreis und ich teilen im Prinzip die gleiche Auffassung - wenn er zur "Selbstdarstellung" neigt, nur um davon Fotos zu teilen, dann ist das definitiv der falsche Weg, und wenn er das nur tut damit seine Ex das sieht, dann ist das meiner Meinung nach sogar schon fast krankhaft.

Im Kern findet ihr es also nicht zielführend, über Facebook und Co. im Kopf des Verlassenden zu bleiben, beiziehungsweise "Aktiv" (ob vorgetäuscht oder nicht) dafür zu sorgen?
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin
es ist sinnfrei. So wie Du es schilderst ist es eine simple Manipulation. Mehr nicht. Denn es klingt nicht danach, dass er etwas eingesehen hätte. Die Frage die diskutiert werden muss bei einer Trennung sollte vielmehr sein, warum hat man sich getrennt. Wenn dann ein Neuanfang in Erwägung gezogen wird geht es darum was sich geändert hat.

Wenn das tatächlich lediglich durch IG Posts erreicht werden kann war die Beziehung dermaßen oberflächlich, dass es sowieso keinen Sinn macht. Dann kann man auch einfach hingehen und das blaue vom Himmel runter lügen.
Wenn hingegen der "Freund" denkt, es läge an Sport und "Lifestyle" äh.....

Aber dazu müsstest Du erstmal schreiben, was das Problem war.

Meiner Meinung ist das sonst die selbe Schien wei Pick up & Co.

Extrem oberflächlich und damit letztlich wohl nicht zielführend. Es sei denn, so eine "Beziehung" ist das Ziel

Grüße
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
1.125
#6
Ich finde diese Spielchen auch nicht gut.

Finde es schon schde, dass heute fast kein Weg mehr daran vorbeiführt.

Mann lernt jemanden kennen (nur mal so auf ner Party - ohne großartiges Gespräch). Was passiert?

Er wird erstmal abgecheckt im Social-Media. Wenn dort alles super toll DARGESTELLT wird, scheint er interessant zu sein. Man sieht, wo die Person ist, was sie so macht und mit wem...

Man stelle sich vor, man kommt dann mit der Person zusammen und es krieselt...nun schaut man wieder bei WhattsApp, FB, Insta usw. - geht er/sie evtl. fremd, ist online oder schreibt mit anderen?

Dann, nachdem man sich getrennt hat passiert das, was der TE beschreibt.....


Neeeeeeee, dass kann es doch nicht sein. Man sollte evtl. mal wieder auf frühere Herangehensweisen zurückgehen, dass würde glaube ich vielen helfen und man hätte hier im Forum auch nicht so viel zu tun ;)
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#7
Diese Manipulations-Spielchen taugen doch gar nichts, da stimme ich den guten Beiträgen meiner Vorredner zu.

Mein Ex wollte mich auch zurück und mir zeigen, wie glücklich er ohne mich ist, um mich eifersüchtig zu machen. Er hat nach der Trennung auf WhatsApp Fotos mit einer anderen Frau gepostet und Fotos, auf denen er nur gestrahlt hat oder sonnige Urlaubsparadiese. Alles natürlich reiner Fake, mit der Frau war er nie zusammen, im Urlaub ist er nie gewesen etc.

Mich hat's nur noch mehr abgeturnt. Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich ihn blockiert (ging nicht wegen der Kinder).

Wenn dein Freund vorher nie Sport gemacht hat und jetzt, wenn er mal was macht, sich gleich fotografieren und es posten muss, fände ich als Ex das mega lächerlich.

Dein Freund sollte sich wirklich besser auf sich und sein Leben konzentrieren und sich nicht damit herumschlagen, was die Ex wohl gerne sehen würde. Das funktioniert m.E. nicht. Jede Trennung birgt auch neue Chancen, ich wünsche ihm, dass er das erkennt.
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
1.125
#8
was die Ex wohl gerne sehen würde.
Das oder das Gegenteil, ist es was sich die meisten dadurch versprechen - ein gestandener Mensch macht sich daraus aber nichts außer einem müden Lächeln.

Mir gehen diese ganzen Statusmeldungen bei WhattsApp und Co. tierisch auf den Sack, auch bei Freunden.

Am schlimmsten sind da übrigens Erwachsene in der Midlife Crisis, die gerade Verlassen wurden ;-)
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#9
Hallo Mantana,

ich sehe es gelassener. Wenn du deiner Ex oder der Welt mitteilen willst, wie es dir geht, oder gezielt zeigen willst, dass es dir gut geht, spricht nichts dagegen. Ich persönlich gebe nicht so viel von meinem Privatleben auf Facebook preis, aber das ist deine Sache - vermutlich bist du einer der ohnehin viel teilt. Da du aber absolut keinen Einfluss darauf hast ob sich deine Ex das Zeug auch wirklich anschaut kannst du sie damit nicht bedrängen, wie es manche mit hunderten von WhatsApp Nachrichten tun... Wenn es dir also hilft und du dich dadurch besser fühlst, dann poste halt deine neues geiles Leben - aber versprich dir nicht zu viel davon.

Viele Grüße
 
Dabei
23 Mai 2018
Beiträge
5
#10
Am schlimmsten sind da übrigens Erwachsene in der Midlife Crisis, die gerade Verlassen wurden ;-)
Das ist die absolute Pest, mein Chef ist momentan so drauf, zum Glück habe ich keinen privaten Kontakt zu ihm. Fremdschämen 3000.

Was das bewusste inszenieren angehen sind wir uns glaube ich alle einig.
Ich persönlich neige nicht dazu zu zeigen, wie geil ich bin, das habe ich nicht nötig, dafür bin ich zu alt und zu reif. Auf Facebook poste ich nie, auf Instagram allerhöchstens mal Urlaubsbilder.
Aber wie seht ihr es, wenn man diese Selbstinszenierung nicht macht. Sondern sein Verhalten in den „Sozialen Medien“ nach der Trennung nicht verändert. Wenn man die Ex zurück will, soll man weiterhin zulassen dass sie etwas von einem mitbekommt wenn sie/er möchte? Oder sollte man sie/ihn löschen und ihr den Zugang zum Facebookprofil (bspw.) verwehren, um Abstand zu bekommen?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#11
Wieso sollte man dem Ex-Partner Zugang verwehren um Abstand zu bekommen? Wenn DU Abstand willst, solltest höchstens du DIR Zugang zu seinem Profil verwehren. Das geht aber nur durch Blocken.

Ich würde also eher erschweren sagen, was sich durch Einstellungen (Profil nicht mehr folgen, Chat für Ex-Partner abstellen, oder sogar Chatverlauf löschen) gut regulieren lässt. Denn dann ist der Name und das Bild von deinem Facebook getilgt: Aus den Augen, aus dem Sinn.

Der Ex-Partner ist ein wichtiger Bestandteil deiner Vergangenheit, deiner Erinnerungen und sogar deiner Zukunft dahingehend, dass er psychologisch und physiologisch (hormonbedingt) einen "Standard" und eine gewisse Präferenz für zukünftige Partner bei dir legt (siehe unten).


=> Diesen nach der Trennung also aus seinem Leben zu schneiden oder "blockieren" ist meiner Meinung nach keine gute Idee.


Bei Interesse diesen wissenschaftlichen Artikel bei http://discovermagazine.com/2017/april-2017/fired-up lesen.
He was the first to make me dinner, teach me to surf in ice-cold waters and unlock the seemingly impenetrable fortress of my body. Together, we formed our identities and defined what love meant. In the process, he ingrained himself into my psyche.
 
Dabei
23 Mai 2018
Beiträge
5
#12
Ja, dass man sich von der/dem Ex abschotten sollte, um Abstand zu gewinnen und die Beziehung zu verarbeiten ist völlig klar, aber darum geht es ja auch nicht.
Es geht darum, was schlauer ist, wenn ich meine/n Ex zurückhaben möchte, bzw. was strategisch gesehen schlauer ist. Was hilft mehr, um bei dem/der Ex das "Ich will ihn/sie zurück" Gefühl auszulösen: Für den Expartner jederzeit auf "Abruf" zu sein, indem man weiterhin bei Facebook befreundet bleibt, sich gegenseitig auf Instagram folgt, [...]. Oder ist es schlauer, einen Cut zu machen, sich auf Facebook zu löschen, sich auf Instagram entfolgen und das Profil auf "Privat" zu stellen, um von ihrer/seiner Bildfläche zu verschwinden? Das ist die Frage.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#13
Das wurde doch jetzt schon thematisiert: Die Frage an sich ist sinnlos. Ob der Ex-Partner jetzt aufs Profil schaut oder nicht, ob er auf Neugier oder Vermissen bei Sehen, ob er jemals Lust an einem Neustart hat, ob ein Neustart überhaupt sinnvoll ist(!)... all das liegt nicht in deiner Macht.

Einen wichtigen Bestandteil seines (vergangenen) Lebens aus dem Leben entfernen zu wollen, ist kontraproduktiv.


=> Ist doch gehüpft wie gesprungen. Nicht so viel Gedanken darauf verwenden, was man nicht ändern kann. Lieber auf sich schauen...
 
Dabei
17 Jan 2016
Beiträge
626
#14
Mantana, wenn du über Strategie reden möchtest dann gut.

Dazu wäre aber der Trennungsgrund wichtig. Auseinander gelebt, oder Streit..?

Wenn ihr euch auseinander gelebt habt, wäre es strategisch sinnvoller sie nicht zu entfreunden. Damit würdest du ihr nur zeigen dass du dir viele Gedanken um sie machst, und dir gleichzeitig die Möglichkeit nehmen ihr etwas von deinem "neuen" Leben zu zeigen.

Nach einem Streit würde ich eher die Freundschaft aufheben. Denn dann sind vielleicht noch Gefühle im Spiel und sie würde dich vielleicht vermissen...
 
Dabei
23 Mai 2018
Beiträge
5
#15
Mantana, wenn du über Strategie reden möchtest dann gut.

Dazu wäre aber der Trennungsgrund wichtig. Auseinander gelebt, oder Streit..?

Wenn ihr euch auseinander gelebt habt, wäre es strategisch sinnvoller sie nicht zu entfreunden. Damit würdest du ihr nur zeigen dass du dir viele Gedanken um sie machst, und dir gleichzeitig die Möglichkeit nehmen ihr etwas von deinem "neuen" Leben zu zeigen.

Nach einem Streit würde ich eher die Freundschaft aufheben. Denn dann sind vielleicht noch Gefühle im Spiel und sie würde dich vielleicht vermissen...
Es geht nicht um mich, die genauen Trennungsgründe weiß ich nicht. Ich habe nur mitbekommen, dass ihr Trennungsgrund war, dass die beiden "nicht zusammenpassen" würden, und dass sie kurze Zeit später wohl wieder beim Ex angetanzt ist. Also kein Streit anscheinend.
 
Dabei
18 Dez 2011
Beiträge
155
#16
(...)
Der Ex-Partner ist ein wichtiger Bestandteil deiner Vergangenheit, deiner Erinnerungen und sogar deiner Zukunft dahingehend, dass er psychologisch und physiologisch (hormonbedingt) einen "Standard" und eine gewisse Präferenz für zukünftige Partner bei dir legt (siehe unten).


=> Diesen nach der Trennung also aus seinem Leben zu schneiden oder "blockieren" ist meiner Meinung nach keine gute Idee.


Bei Interesse diesen wissenschaftlichen Artikel bei http://discovermagazine.com/2017/april-2017/fired-up lesen.
endlich mal jemand, der so etwas ähnlich sieht. und danke für den link... :023:
 
G

Gelöschtes Mitglied 26705

Gast
#17
Kommt darauf an. Wenn man es dem Anderen leicht machen will, schubst man ihn sozusagen erstmal aus dem Nest, damit er Abstand kriegen kann. Als ob man nem Junkie die Droge wegnimmt.

Ein Freund von mir hatte immer wieder Sachen gepostet, die ihn an seine Freundin erinnern, gemeinsam besuchte Orte, Dinge, die ihn an sie erinnern... Sie sind wieder zusammen gekommen. Aber ob es daran lag, weiss ich nicht. Sie wusste so jedenfalls, dass er noch an sie denkt und ihre gemeinsame Zeit noch nicht abgehakt hat.
 

Ähnliche Themen


Oben