Die Menschheit ist programmiert

Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#1
Hallöchen ihr lieben^^

Also ich habe mich mit dem Thema soziale Programmierung auseinander gesetzt. Also so wie wie Medien, Eltern usw. einen programmieren und bin so ziemlich aus der Programmierung ausgestiegen ich bin viel freier und glücklicher und bin sehr spontan geworden. Allerdings habe ich Schwierigkeiten meine Grenzen zu setzen. Denn dadurch das Fast alle anderen in meiner Umgebung noch so Programmiert sind das sich gewisse Sachen nicht gehören usw. wirkt meine Freiheit, Glücklichkeit und Offenheit manchmal eher unverschämt.

Zuletzt wollte ich bei einer Chefin anrufen und meine Nummer hinterlassen die sie dann dem lieben Kassierer übergeben sollte, ich bin mir nicht sicher ob es akzeptiert wird das ich mir diese Freiheit nehme oder ob ich immer weniger freunde kriege da alle noch programmiert sind das so etwas unverschämt ist.

Ich finde es etwas traurig das wir menschen immer noch so erzogen werden das solche Sachen nicht okay sind. ich hatte nur vergessen persönlich nach seiner Nummer zu fragen.

Durch das Thema richtige Persönlichkeitsentwicklung und aus der Matrix aussteigen bin ich so viel gewachsen, früher war ich so schüchtern und depressiv und habe mich für alles kritisiert. Momentan bin ich wohl ein sehr positiver mensch ich muss nur einmal tief durchatmen und alles böse in mir ist verschwunden hab ich so das Gefühl.

Naja, welche Grenzen setzen die menschen die noch in der Matrix sind? was denkt ihr wo liegen die Grenzen ich weiß es nicht so genau. In Deutschland denken die menschen auch so anders als in Schweden

Ich bin allgemein nun etwas verwirrt.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#2
Der Mensch wird normalerweise immer durch die soziale Gruppe in der er sich aufhält (Familie, Freundeskreis aber auch die Gesellschaft des Landes in der er lebt) sozialisiert und in seinem Verhalten ein Stück weit geprägt.

Ich glaube nicht, dass man sich dem völlig entziehen kann, weil der Mensch ist nicht dafür geschaffen alleine zu sein. Und die wenigen die einsam sind, werden durch Ihre Einsamkeit geprägt.
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#3
Noch mal eben eine frage. Glaubt ihr es wäre okay wenn ich seiner Chefin die Nummer gebe und dann sage ich würde gerne Kontakt mit ihm haben und sie gibt ihm dann die Nummer?

dann ist es ja seine Entscheidung ob er mich anschreibt oder nicht, ich habe ja nichts zu verlieren.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#4
Aus meiner Sicht ist das vollkommen in Ordnung. Warum auch nicht? Solange das nicht auf eine plumpe Art gemacht wird. Für mich als Chef wäre das kein Problem....

Der Threadtitel lässt auf eine Grundsatzfrage schließen :-D
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#5
Es ist auch eine Grundsatz frage wollte nur mal eben fragen, es stellte sich heraus das sie nicht wusste wen ich meinte,

Möge die Diskussion entfacht werden haha.
Ok nein aber die Matrix bewirkt das wir nicht wir selbst sind und unser leben nicht in vollen Zügen genießen können :)
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#6
Ich denke es ist nicht nur diese Matrix, die uns darin hindert unsere Urtriebe auszuleben. Es ist auch unheimlich viel der Moral geschuldet. Jeder Mensch hat ein gewisses Wertesystem nach dem er sich verhält. Nietzsche hat mal gemeint, das Moral die Schwachen daran hindert, so zu leben wie sie es möchten.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#7
Was denn für eine Matrix, Leute? Das ist nur ein Film :mrgreen:

Jeder Mensch wird durch seine Umwelt geprägt, in der er aufwächst und lebt, besonders stark natürlich durch die Eltern- und Vertrauenspersonen im Leben. Dann hat jeder Mensch auf natürliche Art eine Pubertät (falls das nicht weitgehend unterdrückt wird), die dafür da ist, eine eigene Persönlichkeit und Meinung zu bilden, ergo zu reflektieren und sich zu entfalten.

Aber es ist dennoch zwischen der grauen Masse und intelligenten, reflektierten Menschen zu unterscheiden. Erstere besonders, aber ich denke insgesamt jeder wird auf eine Art durch Nachrichten, Werbung, Freunden, Filmen, Mode, etc beeinflusst — und sei es nur ein Anti-Verhalten.

@TE
Dich würde ich also nur als anders, unkomplizierter oder von mir aus auch freier denkend bezeichnen. Du siehst es halt alles nicht so eng und ernst, sondern gehst lockerer an diese speziell genannte Situation heran. Zudem scheinst du ja mutig genug zu sein um zu agieren. Ich glaube, dass die meisten Menschen feige sind und nicht auffallen wollen. Jeder denkt immer zu über Risiken nach, anstatt einfach frei zu leben. Then again, so mutig ist es natürlich auch nicht, das Ganze über die Chefin abzuwickeln, anstatt direkt persönlich etwas zu unternehmen.


=> Viele schränken sich ein. Du dich nicht so sehr. Sei froh drum, keep it up und lass andere Menschen so sein, wie sie sind. Gibt es keine graue Masse mehr, dann ist auch "freier denken" plötzlich nichts Besonderes mehr..
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#8
Lies "Das Ungehagen in der Kultur" von Sigmund Freud.

Es wird dir viele Antworten auf deine jetzigen Fragen liefern.
 
Dabei
31 Okt 2014
Beiträge
4
Alter
47
#9
Cooles posting! Ich wollte letztens auch voll den netten ALDI-Mitarbeiter fragen, ob er einen Dreier mit meiner Sexfreundin will, aber hab mich nicht getraut zu fragen. :)
Kein Witz!
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#10
Matrix ist nur eine Bezeichnung, man kann es auch gesellschaftliche Fußfesseln nennen oder soziale Programmierung. Also ich bezeichne es nur als Matrix da es eine gesellschaftliche Programmierung ist und das wir programmiert werden was richtig und falsch sein soll in der heutigen Gesellschaft.
Würde ich so leben wie ich mich in meiner früheren zeit gelebt habe wäre ich immernoch ein kleines schüchternes wesen mit angst vor der Umwelt.
Die Videos von Peter Frahm haben mir geholfen mich aus all dem Irrglauben und verhalten der heutigen Gesellschaft zu lösen. Früher war ich super schüchtern, hatte angst vor allem, nachts Panikattacken und ich hätte mich nie getraut einen jungen anzusprechen, manchmal hatte ich sogar Selbstmordgedanken durch allgemeine Probleme.

Klar ich lasse andere menschen sein, trotzdem empfehle ich es sehr mit der Persönlichkeitsentwicklung anzufangen da man allgemein glücklicher wird und sich freier fühlt. Keine Verlustängste und Besitzansprüche einfach so zufrieden geben und weiter am leben arbeiten und froh sein zu leben und es in vollen Zügen genießen. Ich finde es etwas traurig das so viele menschen unglücklich sind. Aber klar glück aufzwingen sollte man nicht, da der weg zur Hölle mit guten Absichten gepflastert ist.

Und die das ich es über die Chefin machen wollte lag daran das ich vergessen hatte nach der Nummer zu fragen sonst hätte ich natürlich gefragt, und da sie angeblich nicht wusste wen ich meine muss ich sowieso selber fragen.

Allerdings weiß ich schon wieder nicht ob es okay ist einfach frech an der Kasse den Kassierer nach der Nummer zu fragen oder ob ich das anders machen soll, denn wie gesagt weiß ich nicht wie viel Freiheit ich mir in dieser Gesellschaft nehmen sollte.

Danke für den tipp Smurfastic :)
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#11
Die Videos von Peter Frahm u.ä. und auch Bücher bzw. Internetartikel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung kenne ich auch und ich habe das Gefühl, dass dieses Thema sehr oft falsch verstanden wird. Es fängt schon damit an, dass man, wenn man sich vermeintlich selbst entwickelt hat, auf andere beginnt mitleidig herunterzusehen, die Gesellschaft verantwortlich dafür zu machen, wie man selbst früher so drauf war.

Wer in einer Gesellschaft leben möchte, der muss sich dieser Gesellschaft anpassen oder er bleibt immer am Rand, gehört nie wirklich dazu. Diesen Umstand dann aber zu beklagen ist ziemlich unfair, denn nicht die Masse wird sich einem Einzelnen anpassen, das ist auch gar nicht möglich. Es geht immer nur andersherum.

Wenn ich beschließe in den Dschungel zu gehen und beim Stamme X der Blablabla zu leben, dann bringt es mir gar nichts mich über die anderen Einwohner dort zu stellen, weil ich ja so individuell bin. Warum sollte das bei uns anders sein, nur weil wir hier "zivilisierter" sind?,

Dein früheres Ich, das schüchterne, kleine Mäuschen ist kein Ergebnis einer angeblichen Matrix, sondern eine ganz persönliche Sache, deiner Gene und deiner persönlichen Erziehung im Elternhaus. Unzählige Menschen wachsen hier auf ohne schüchtern zu sein und doch leben sie in der selben Umgebung wie du. Ist also deins, dieses Ding - das siehst du doch auch so, oder?

Wenn du dich, wie du schreibst, wirklich so gelöst hättest von all dem, dann würdest du nicht eine Sekunde zögern und dem Kassierer deine Nummer geben. Die Gesellschaft nun wieder verantwortlich zu machen für deine Ängste und Bedenken finde ich komplett daneben, ehrlich. Was kann ich, was können die anderen Menschen die zu dieser Gesellschaft gehören denn dafür, dass du Schiss hast?
 
P

Papatom

Gast
#12
Moin,
Du hast da leider einen eklatanten Denkfehler. Passt aber zur momentanen Zeit...:mrgreen: Themen wie z.B. Antiauthoritäre Erziehung und Co. werden ja gerne falsch ausgelegt. Viele Interpretieren es so, dass sie machen dürfen was sie wollen und das Umfeld es eben tolerieren muss. Das ist aber zu kurz gedacht. Denn in einer Gesellschaft die so leben würde wir Du Dir das so denkst würde sofort da an ihre Grenzen stoßen, wo 2 Individuen sich beide völlig unprogrammiert und frei entfalten wollen, auf Akzeptanz setzen aber leider konträre Ansichten haben. Das endet dann entweder in Gewalt, wie "früher" oder Sozialisierung. Du hast also nicht viele Alternativen. Ok, Einsiedlertum, aber das scheint ja nicht Dein Ziel zu sein.

Die sich frei entfaltenden Persönlichkeiten werden halt automatisch reguliert durch das Feedback ihres Umfelds. Da kannst Du nicht viel gegen machen. Die Folge sind Werte und normen einer bestimmten Gesellschafts/ Kulturgruppe, die diese Ideen aufnimmt und weitergibt um die Probleme die zur Findung derselben führetn künftig zu vermeiden (eben Streit, Gewalt).

Heute möchte irgendwie jeder akzeptiert werden aber nichts geben. Das was Du machst ist keine Revolution wider die Programmierung, ich würde es schlicht überzogenen Egoismus nennen :eusa_whistle:

Grüße
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#13
Hi^^
Habe mal wieder zeit also guck ich mal wieder hier rein.
Anscheinend drücke ich mich nicht klar aus, macht aber auch nichts. Dass ihr so übertrieben Gedanken in den Kopf bekommt, ich werde nicht alles machen was ich will,dass wäre ja auch dumm xD

Nun mal Zurück zur Matrix!
Wir sind programmiert von allem, Vom staat, von der Werbung, Büchern, Hollywood usw. Und die meisten menschen passen sich dieser Manipulation Gedankenlos an. Zum beispiel das bild, das Milch gesund ist und von glücklichen Kühen stammt, wie viele kinder und Erwachsene haben nicht dann ein schönes bild von der Milchindustrie welches allerdings nicht im geringsten stimmt, das gleiche mit der Fleischindustrie und vieles mehr. Und wessen schuld ist es das wir an sowas glauben und nicht selber nachdenken weil wir so manipuliert sind? wohl kaum die meiner Eltern oder meine, oder? =)

Und im Büchern und Filmen über liebe und Co, wird uns vorgegaukelt dass man nach der richtigen suchen soll, dass es die eine perfekte Person gibt. die zu einem passt. Sucht man nach dieser wird man so etwas nie richtig finden, mann verschwendet nur sein leben für eine unrealistische suche die uns von der Filmindustrie vorgegaukelt wird.

Anscheinend wurde hier auch der film Matrix nicht richtig verstanden, könnt ich euch nicht an die blaue Pille und die rote erinnern? Wenn ihr versteht was ich meine ;P
Eine Pille damit man weiter in einer Illusion lebt und die andere um die Wahrheit zu erkennen, Es ist zwar "nur" ein Film aber diese film hat eine gute Botschaft aus der man lernt, es gibt viele inspirierende filme die man sehen sollte.

Die Schüchternheit lag in meiner Persönlichkeit ich wurde alles andere als schüchtern erzogen, und meine Schwester ist wesentlich weniger schüchtern als ich es wahr, eigentlich gar nicht ;)

Eine Sache die so gemacht hat, das ich mich so schüchtern und unwichtig gefühlt hatte, ist das die Medien ein Idealbild der Mädchen aufgestellt haben, ich habe mich so gefühlt als würde ich nicht ausreichen für die heutige Welt. Ich war nicht die einzige mit diesen Gefühlen. Und dies ist wiederum auch keine schuld von mir oder meinen Eltern. Also liegt doch viel von dem was passiert in den Händen der Gesellschaft, außerdem müsst ihr mal denken das auch unsere Eltern und Personen um uns rum erzogen wurden, und je nach dem wie sie erzogen wurden werden auch wir oft ähnlich erzogen. Außerdem haben die Medien auch sehr hohen Einfluss auf Eltern und bekannte, also kann man nicht sagen dass es die schuld der Eltern ist, aber man kann Personen die genau mit dieser Manipulation mitgehen nichts vorwerfen, wie auch ist ja nicht ihre schuld.

Dass sich einzelne Personen der grauen masse anpassen muss ist eine furchtbar traurige und langweilige Vorstellung, habt ihr nicht bemerkt das fast immer einzelne Personen Sachen voranbringen die vorher von der grauen masse runtergemacht und für verrückt erklärt wurden? Zum Beispiel das dunkelhäutige menschen genauso viel wert sind wie weiße, zum Beispiel dass homosexuelle genauso viel wert sind, das Frauen auch die rechte haben sollen die Männer haben. Diese Personen haben eines gemeinsam, sie haben sich der grauen masse und der ganzen Manipulation wiedersetzt und wurden erst für verrückt erklärt. Momentan ist es ein Kampf der Veganer, und in vielen Ländern noch für Frauen rechte und die rechte der homosexuellen. Es werden immer mehr Veganer auf dieser Welt, man passt sich nicht immer nur der grauen masse an und das ist gut so sonst würde man sich nicht entwickeln.

Ich finde irgendwie schade dass ihr denkt dass eine Person die sich selber entwickelt hat Egoistisch wird, auch wenn die meisten dieser Personen einen gesunden teil an Egoismus besitzt. Aber wir sind nicht respektlos, wir fragen uns Sachen, außerdem hilft man meistens gerne andere und versucht sie zu inspirieren, ich Sehe nicht mitleidig auf andere Leute hinab, ich finds nur sehr schade das die Welt sich so von den Medien manipulieren lässt.

Ich bin Veganerin, ich helfe Tieren, menschen, ich will das alle gleich viel wert sind. Dieser Egoismus für dass zu kämpfen was man will ist das wirklich so negativ wir ihr denkt? Man wird deswegen nicht automatisch zu einer respektlosen Person! meistens schafft man sogar mehr für die Welt. Ich bin Vegan geworden, und dass ist alles andere als respektlos, ich kämpfe für de rechte für alle. Es ist das was ich machen will und ich kämpfe für meine ziele.

Warum bin ich vegan geworden? Weil die Medien uns glückliche Tiere vorgaukeln! weil täglich ein Massenmord an Tieren stattfindet, weil täglich Tiere extrem gequält werden in der Fleisch, Milch und Eier Industrie, auch in der Daunen und Fell Industrie. Ich finde Leute die dass nicht kümmert und die trotzdem mit guten gewissen fleisch essen wesentlich egoistischer und respektloser als dass was ich hier egoistisches betreibe ;)

Nur weil man freier denkt und sich vor weniger sträubt und es einen nicht interessiert was andere über das aussehen usw. denken wird man nicht zu einem respektlosen Egoisten.

Ich habe mich so ziemlich gelöst, aber ich habe immer noch Fragen über unterschiedliche Sachen.

Ich hab euch wahrscheinlich ein falsches bild gemacht, und es tut mir leid. Ich versuche mich klarer aus zu drücken :p.

Lg. Moonlight

(Und ich lese jetzt endlich das Unbehagen in der Kultur)
 

Ähnliche Themen


Oben