Die Ex ist wieder da - und nun?

Dabei
19 Okt 2009
Beiträge
1
#1
Hallo Ihr lieben Leidenden ;)

Vor Jahren habe ich hier mal meinen "Mist" loswerden können, weiss aber meinen Account gar nicht mehr usw. So ist das mit der Dankbarkeit :razz:

Wie auch immer: Damals verliess mich meine Maus von heute auf morgen, was dann so in einem los ist, brauche ich hier wohl nicht mehr gross erklären. Panik, Entsetzen, Wut und eben alles was dann so passiert. Soweit so gut und auch längst verarbeitet. Ich kam an sie von dem Tag an auch nie mehr an sie heran, sie blockte jeden kleinsten Versuch ab. Habe es dann auch recht bald aufgegeben und liess die Dinge laufen wie sie laufen. Sie zog von heute auf morgen von mir zu einem anderen, der ihr das gab was ich am Ende vernachlässigte: Aufmerksamkeit.

Vergessen habe ich sie aber nie, war halt meine Liebe. Es belastete mich sehr, keinen Kontakt zu ihr zu haben, nur über Dritte zu hören was so bei ihr passierte. Denn es fehlte auch der Abschluss, es gab ja nie ein Gespräch danach. Ich behielt den Kontakt zu ihrer Mutter die das Ganze sehr gut trennen konnte. Dieses Thema wurde aber immer ausgeklammert, was gut war. Auch ganz wichtig als Information: Ich kannte meine Kleine auch schon jahrelang vorher, wir waren immer Freunde und all das war auf einmal vorbei.
Warum sie gegangen war, ist mir heute alles klar, darüber brauche ich nicht diskutieren. Mind. 50 bis 60% gebe ich mir die Schuld selber. Ich habe mich einfach nicht mehr um sie gekümmert, war zu sehr mit meinen beruflichen Problemen beschäftigt zu dieser Zeit... Gewalt, Alkohol, Betrügereinen etc. gab es bei uns dagegen nicht als oft typische Probleme.


Gegenwart:

Sie lebt immer noch mit demjenigen zusammen zu dem sie damals Hals über Kopf zog. Ein wohl netter Kerl wie mir gemeinsame Freunde bestätigen, aber logischerweise wird er natürlich nicht mein bester Freund werden. Kenne ihn nicht und lege auch keinen Wert drauf, was wohl verständlich ist.

Nun passierte auf einmal das Kuriose: Sie suchte den Kontakt zu mir. Nach gut drei Jahren völliger Abblockung jedes Kontaktversuches kam die Nachricht, dass wir uns doch wieder normal miteinander unterhalten könnten. Ich war baff, alle die uns kennen sind genauso erstaunt und verwundert.
Die "Kontaktaufnahme" geschah dann auch vor einigen Wochen. Sie kam in den Laden wo ich öfter mal die Wochenendabende verbringe mit einem gemeinsamen Freund. Sie wusste, dass ich dort sein würde, kam also mit voller Absicht dorthin.
Nun dachte ich, es würde ein wenig komisch sein nach so langer Zeit miteinander zu reden. Und worüber und wie wird man sich verhalten? Tausend Fragen schossen mir in den Kopf.
Ich mache es mal kurz: Es dauerte knapp 5 Minuten und wir sassen wieder so vertraut zusammen wie als Pärchen damals. Die Vertrautheit, alles war innerhalb Minuten wieder genauso da. Nur die Umstände um uns herum verhinderten, dass noch mehr passierte ;-)

Ich habe auch kein Geheimnis daraus gemacht, dass sie mir immer noch viel bedeutet, ich sie wohl immer noch liebe und das nicht abschalten kann. Stimmt ja auch.

Seit diesem Tag sehen wir uns regelmässig aber nur an öffentlichen Plätzen. Sie schreibt mir nahezu täglich die eine oder andere SMS, manchmal auch nächtelang. Sie will sich treffen, all diese Initiativen gehen zur Zeit von ihr aus. Sie wird bei unseren Gesprächen nicht müde mir zu sagen, wie gut es in ihrer Partnerschaft läuft, wie nett er ist, was er alles tut usw. Mag alles sein und ist besser als Terror.
Auf meine Frage ob sie denn wirklich lieben würde kam dann doch nur ein schluchzendes "sie wisse es nicht"...

Super. Nun bin ich noch verwirrter als vorher. Und manchmal denke ich, es wäre vielleicht besser gewesen sie hätte ihre Blockadehaltung beibehalten. Daran habe ich mich wenigstens gewöhnt. Nun sehe, spüre und rieche ich sie so oft und doch ist sie nicht da. Völlig doof.

Ich merke eindeutig, dass sie meine Nähe sucht. Aber sie ist eine Person die kaum über ihre innersten Gefühle sprechen kann. Daran habe ich mich schon lange gewöhnt, sie sendet halt andere Signale. Und ich merke, dass sie zur Zeit sowas wie Hilferufe sendet. Aber wie soll ich damit umgehen? Angeblich ist sie superzufrieden wie es läuft aber ganz klar merke ich, dass es wohl nicht ganz so ist.

Verfahren das Ganze. Habe ich auch klargemacht, egal was grad los ist, eine Hals über Kopf Umzugsaktion zu mir kommt nicht in Frage. So löste sie bisher nämlich immer ihre Beziehungsprobleme.
Ich will sie damit zwingen, sich damit auseinander zu setzen. Fluchtweg sozusagen abgeschnitten :)

Helfen kann man dabei eh nicht, aber das niederschreiben befreit ein wenig.
Bin jetzt auch nicht wirklich in Liebeskummernöten. Die Sache beschäftigt mich zwar sehr aber ich habe doch genügend Abstand gewonnen. Trotzdem liebe ich diese Frau noch immer, habe ich immer und das wird wohl auch so bleiben, egal was sie auch immer tut. Schaun wer mal wie es weiter geht...
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.257
Alter
55
#2
Oh je !! Guten Morgen !!

Da ich noch nie erlebt habe das sich zwei getränte Wege wieder berühren ist es schwer dir etwas zu Raten . Eines gebe ich Dir auf den Weg sei vorsichtig ! und bleibe bei deinem Vorhaben Sie nicht zu Nah an Dich heran zu lassen . Sie soll lernen das man etwas abschließen muss um was Neues zu beginnen . Da hast du Recht und das solltest du auch durchsetzen . Ich für meinen Teil würde das nicht können ! da ich finde es gibt Sachen die man jemanden nie vergeben kann . Dazu gehört es auch das man eine Langwierige Beziehung durch nicht Reden und Lügen vergiftet hat . Eigentlich währe es besser wenn du dir jemanden Anderen Suchst der fähig ist mit Dir über alles zu reden ! eine Person die mit dir zusammen wachsen will . Jemand der nicht redet ist auf die Dauer kein richtiger Partner für eine Stabile Beziehung . Das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen !Selbst wenn ihr wieder zusammen kommen solltet wird immer die Vergangenheit über deine Schulter schauen . Ich hoffe du machst das Richtige .
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#3
gebe triwi recht;

aber , sie ist jetzt in einer neuen beziehung; und sie sollte sich von ihm erstmal trennen, bevor bei euch was stattfindet;

sonst wiederholt sich die geschichte immer und immer wieder.

und das ist für alle beteiligten schlecht.
 

Oben