... nunja, mehr oder weniger..
Mein Freund hat mich gestern eingeladen, dass wir zusammen Fußball schauen. Bei ihm zu Hause.
Ich hatte von Anfang an ein wenig Bammel, einfach wegen der Situation dass seine Eltern beide mitgucken wollten, die ganze Familie Russen sind und ich als einzige Deutsche das Spiel Russland gg Deutschland anschaue. Schon eine komische Situation.
Ich hab mich zusammen gerissen und mich schlussendlich auch auf den Abend gefreut, immerhin kann man sich ja mal kennen lernen
Mein Freund meinte vorher noch zu mir, dass sein Vater sich freuen würde.
Nun, die Parteien waren schnell geklärt und ich war mit meiner Favoritenmannschaft ein wenig alleine
Nun, trotz der Unterschiede habe ich mir den Spaß gemacht und meine große Deutschlandfahne mitgebracht. Vielleicht war das ein Fehler, jedenfalls in den Augen der Eltern.
Da kam der erste gehässige Spruch: Na wenn Sie meinen dass es Glück bringt...
Am Anfang hat der Vater noch in der Deutschen Sprache über die deutsche Mannschaft abgezogen, aber richtig heftig, das war schon kein Spaß mehr und ich fühlte mich ein wenig auf den Schlips getreten.
Als dann das erste Tor fiel war es völlig aus. Mein Freund wandte sich von mir ab, später sagte er dass er keinen Nerv mehr für mich hatte weil die Deutschen ein Tor geschossen haben.
Ab da wurde ich vollkommen ignoriert und ausgeschlossen. Die komplette Familie hat sich nur noch auf russisch unterhalten, haben mich nicht beachtet. Selbst mein Freund nicht, obowhl ich es bei ihm verstehen kann, er hat mich vorgewarnt dass er da seeehr emotional wird.
Aber ich fand es so unhöflich von den Eltern, dass sie sich nur in ihrer Sprache unterhalten haben, sie haben mir noch nicht mal die Chance gegeben mich einzubringen, sind nicht auf mich eingegangen.
Klar war ich auch wütend auf meinen Freund, dass er mich dort so allein gelassen hat.
Ich kam mir echt affig dort vor..
Schon früher hatte der Vater etwas gegen mich, er wollte nicht dass seine Enkel deutsch als Muttersprache haben. Angeblich hätte er seine Meinung dieses Jahr geändert. Jaa, hab ich gemerkt..
Ich fühl mich jetzt noch ziemlich unwohl wenn ich an den Abend denke. Nach dem Fußballspiel war mein Freund wieder wie immer, es war also noch ein sehr schöner Abschluss.
Habe ich es jetzt dort vermasselt und übertreibe ich vielleicht? War das ganz normal wie sie sich verhalten haben?
Habt ihr auch sowas schönes bei den Eltern des Partners erlebt?

Mein Freund hat mich gestern eingeladen, dass wir zusammen Fußball schauen. Bei ihm zu Hause.
Ich hatte von Anfang an ein wenig Bammel, einfach wegen der Situation dass seine Eltern beide mitgucken wollten, die ganze Familie Russen sind und ich als einzige Deutsche das Spiel Russland gg Deutschland anschaue. Schon eine komische Situation.
Ich hab mich zusammen gerissen und mich schlussendlich auch auf den Abend gefreut, immerhin kann man sich ja mal kennen lernen

Mein Freund meinte vorher noch zu mir, dass sein Vater sich freuen würde.
Nun, die Parteien waren schnell geklärt und ich war mit meiner Favoritenmannschaft ein wenig alleine

Nun, trotz der Unterschiede habe ich mir den Spaß gemacht und meine große Deutschlandfahne mitgebracht. Vielleicht war das ein Fehler, jedenfalls in den Augen der Eltern.
Da kam der erste gehässige Spruch: Na wenn Sie meinen dass es Glück bringt...
Am Anfang hat der Vater noch in der Deutschen Sprache über die deutsche Mannschaft abgezogen, aber richtig heftig, das war schon kein Spaß mehr und ich fühlte mich ein wenig auf den Schlips getreten.
Als dann das erste Tor fiel war es völlig aus. Mein Freund wandte sich von mir ab, später sagte er dass er keinen Nerv mehr für mich hatte weil die Deutschen ein Tor geschossen haben.
Ab da wurde ich vollkommen ignoriert und ausgeschlossen. Die komplette Familie hat sich nur noch auf russisch unterhalten, haben mich nicht beachtet. Selbst mein Freund nicht, obowhl ich es bei ihm verstehen kann, er hat mich vorgewarnt dass er da seeehr emotional wird.
Aber ich fand es so unhöflich von den Eltern, dass sie sich nur in ihrer Sprache unterhalten haben, sie haben mir noch nicht mal die Chance gegeben mich einzubringen, sind nicht auf mich eingegangen.
Klar war ich auch wütend auf meinen Freund, dass er mich dort so allein gelassen hat.
Ich kam mir echt affig dort vor..
Schon früher hatte der Vater etwas gegen mich, er wollte nicht dass seine Enkel deutsch als Muttersprache haben. Angeblich hätte er seine Meinung dieses Jahr geändert. Jaa, hab ich gemerkt..
Ich fühl mich jetzt noch ziemlich unwohl wenn ich an den Abend denke. Nach dem Fußballspiel war mein Freund wieder wie immer, es war also noch ein sehr schöner Abschluss.
Habe ich es jetzt dort vermasselt und übertreibe ich vielleicht? War das ganz normal wie sie sich verhalten haben?
Habt ihr auch sowas schönes bei den Eltern des Partners erlebt?
