B
Wie es die Überschrift schon sagt, habe ich mein Auto vom Autohaus abholen lassen um es wieder zum laufen zu bringen, nachdem es 2 Jahre in der Tiefgarage stand und nicht mehr von alleine ansprang. Jetzt da ich meinen Führerschein habe und das schöne Ding geerbt habe, habe ich so schnell es geht die Versicherung und eine Teilkasko angeschlossen. Habe mich noch gefreut, als mir dort pophezeit wurde, dass nichts groß erneuert/ausgetauscht werden müsse. Als ich nach einigen Stunden nochmal vorbei kam um Unterlagen nachzubringen, sah ich dass mein Auto immer noch am Parkplatz stand, bis es wie geplant zur Inspektion vorgefahren werden sollte. Eine faustgroße Delle mit fremden Lackspuren und heftrigen Kratzern schmückte zu meinem Entsetzen die den Rahmen der Fahrertür. Natürlich kein Zettel, alle Angestellten hatten bereits Feierabend. Es war vorauszusehen, der Platz auf dem Gelände ist zu eng, daher blieb der Parkplatz neben mir immer leer, der noch dazu direkt an der Einfahrt lag. Dass es an mir hängen bleibt und eine Teilkasko nicht zahlt, weiß ich.. Soll ich aber nun eine Anzeige gegen Unbekannt stellen? Und, gibts es keine Möglichkeit das Autohaus mitverantwortlich zu machen? Die müssten doch wissen, welche Kunden mit dem Auto an diesem Tag am Gelände unterwegs waren und hätten ein Auge drauf haben müssen.. Angeblich wird dies weitergegeben. Ob darauf Verlass ist? Was könnte ich noch tun - zumal es in Obhut des Autohauses verweilte.. Ich bin verständlicherweise sehr sauer und bitte daher um jeden hilfreichen Rat. 