Come with me if you want to lift (Fitness, Kraftsport und mehr)

Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#31
@Mad_Dude

Wow... das ist ja mal ein Plan. Damit habe ich wieder was, woran ich mich halten kann. Danke vielmals. Ich würde am liebsten gleich heute loslegen, aber ich habe jetzt schon eine Stunde Yogagruppe hinter mir und muss heute Abend länger arbeiten. Auf den einen Tag kommt´s jetzt auch nicht mehr an. Ich werde berichten, wies läuft.

Moin,
wenn man denn einen klassischen Bodybuilderplan und -effekt haben will :mrgreen:
Ich will einfach nur straff sein und bleiben. Früher war ich dicker, deswegen muss ich bisschen aufpolstern. Miss Universum werde ich damit nicht. Außerdem brauche ich die Kraft. Ich muss beruflich und privat ziemlich zupacken können. Um Gelenke und Rücken dabei nicht zu plätten, macht sich eine gehörige Portion Muskelkraft anstelle der sonst nötigen Hebelwirkung ganz gut.


Es gehört ja irgendwie zum Thema dazu, darum frag ich das einfach mal. Habt ihr eure Ernährung genauso unter Kontrolle wie euren Sport?
Ich nicht. Zwar esse ich nicht oft, aber dafür richtig und noch dazu zu den unmöglichsten Zeiten (öfters ganz spät abends oder nachts). Zum Glück mag ich keine Süßigkeiten, bin aber der "Pasta mit viel Sahne und Käse-Typ", das ist kalorientechnisch auch nicht besser. Ohne Reue kann ich mir das überhaupt nur leisten, wenn ich ordentlich trainiere und über eine entsprechend große stoffwechselaktive Muskelmasse verfüge. Ich achte nur darauf, dass ich genügend Eiweiß zu mir nehme.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#33
Reiz, hm. Ich habe mein Leben lang recht diszipliniert Sport gemacht. Das musste ich einfach aus gesundheitlichen Gründen. Meine Mutter ist Diätköchin, meine Eltern waren beide immer sportlich und fit und gesunde Ernährung wurde bei uns groß geschrieben. Das setzt sich später einfach fort.
Ja, gesunde Ernährung halte ich auch für absolut wichtig.
Wenn ich mir anschaue wie genau viele Kraftsportler darauf achten, was sie wann, in welcher Menge zu sich nehmen, abwiegen, abmessen, nach Plan essen und zwar nur, damit die Muskeln sichtbar wachsen, dann finde ich das irgendwie befremdlich.
Und was das dann mit gesund zu tun hat, frage ich mich tatsächlich immer wieder.
Früher war ich total mager und ich hatte einen Stoffwechsel, der katastrophal war. Ich konnte gar nicht so viel essen, wie ich verbrannt habe. Als ich älter und älter wurde, normalisierte sich das und ich nahm plötzlich zu. Sport und eine gewisse Sorgfalt bei der Ernährung helfen mir das zu regulieren, damit ich fit und schlank bleibe.

Muskelaufbau ist bei mir ein zentrales Thema, weil ich aufgrund von Lähmungen erhebliche Belastungsunterschiede und daraus resultierende Gelenkprobleme habe. Es gilt also zuvorderst, die Muskulatur möglichst kräftig zu halten.

Davon abgesehen amüsieren mich einfach die Blicke von Männern, wenn ich locker mit je einer Bier- oder Wasserkiste in der Hand zum Auto wandere. Das kommt immer gut. :D
Du machst es aus gesundheitlichen Gründen, das kann ich nachvollziehen.
 
P

Papatom

Gast
#34
Moin,
ach, da ich eben kein BB betreibe ist die Ernährung nicht ganz so wichtig. Für den nornmalsterblichen reicht eine negative Kalorienbilanz eigentlich völlig aus, solange man eine normale ausgewogene Ernährung hat (kein Fastfood, keine einseitige Ernährung a la Schnitzel & Pommes, zu fette/ zuckerhaltige Saucen, Cola & Co, Naschkram etc)

Da ich Krafttraining nur als Ergänzung mach, konzentrier ich mich lieber auf die Basis, Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Military Press, Klimmzüge, vorg. Rudern. Dazu dann noch so sachen wir power clean & jerk, full contact twist und den ganzen Kampfsportkram mit Tauen, Medizinbällen, Kettlebells und Körpergewichtdrills.

Da wird man nicht so zum optischen Pumpertier, dafür kann ich damit was anfangen :026: :mrgreen:

Grüße
 
P

Papatom

Gast
#36
Ja genau. Diäten sind eigentlich sinnlos. Das sollte ja bekannt sein. Im BB braucht es das natürlich in der Massephase Kampfessen, wie MM schon richtig beschrieben hat um aufzubauen. Netterweise hat sie verschwiegen, dass man dann eine Diät und Definierungsphase anhängen muss, um das überschüssige Fett wieder loszuwerden :mrgreen:

Wenn Du aber einfach normal Sport machst und auf die Ernährung achtest indem Du eben weniger Kalorien zuführst als Du verbrauchst, nimmst Du halt ab. Sport ist natürlich deswegen wichtig, damit Du Fett loswirst und eben keine Muskelmasse (daher ausreichend Eiweißzufuhr). Als Normalo brauchst Du dafür auch keinerlei Shakes oder sonstige teure Ergänzung.

Habe neulich einen lustigen Artikel über fette Models gelesen. Ging um Models die nur hungern, aber zu wenig Sport treiben. Die bauen natürlich überpropotional viel Muskeln ab, werden dadurch "schlank" und leicht. Letztlich haben Sie aber einen überdurchschnittlichen Körperfettanteil.....:mrgreen:

Ganz beruhigend für die Durchschnittsfrau sich das ab und an vor Augen zu halten. Fette Models. Klar, die die viel Sport treiben betrifft das nicht, aber in der Studie wurde festgestellt, dass eben viele nur hungern, mit dem Effekt...

Grüße
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#37
Netterweise hat sie verschwiegen, dass man dann eine Diät und Definierungsphase anhängen muss, um das überschüssige Fett wieder loszuwerden :mrgreen:
Nicht verschwiegen, ich habe das für logisch gehalten, dass die Masse - zumindest das Fett - auch wieder runter muss.

Klar, die die viel Sport treiben betrifft das nicht, aber in der Studie wurde festgestellt, dass eben viele nur hungern, mit dem Effekt...
Ich hatte dazu auch schon Tendenzen. Wenn ich keinen Sport mache, aber meine Kalorien runterfahre, passiert mir das auch. Und dann sehe ich aus wie ein Orang-Utan. Derzeit versuche ich das wieder zu regulieren, da ich nach langer Sportpause ja erst wieder eingestiegen bin und echt noch ein paar Pölsterchen loswerden muss. Ist nicht viel, aber rund zwei Kilo an Fett, die ich abbauen will. Läuft aber auch ganz gut. :)

Nur zu hungern, ist aber albern. Der Körper schaltet in den Hungerstoffwechsel um, wenn man nicht ausreichend isst. Dann wird fast gar nichts mehr verbrannt und man wird am Ende eher dicker als dünner.

Ich habe bei mir ja jetzt viel gerechnet. Mein Leistungsumsatz liegt bei 2.100 kcal, mein Grundumsatz bei 1.500 kcal (beides gerundet). Um gesund abzunehmen, soll man am Ende der Bilanz den Leistungsumsatz um 500 kcal unterschreiten. Das sind dann 1.600 kcal, die ich täglich netto (!) zuführen darf. Neulich waren es brutto rund 2.200 kcal, von denen ich aber noch rund 500 kcal durch Sport verbrannt habe. Die Bilanz war dann halbwegs okay. Wenn ich das alles so einhalte bei drei Trainingseinheiten pro Woche dürfte ich die Pölsterchen in rund zwei Monaten los sein. Allerdings möchte ich insgesamt rund 5 Kilo abnehmen, also dürfte das bis zum Herbst dauern. Und dann kommt die Adventszeit. Großes Kino. :mrgreen:

Ach, noch eine Frage: Ich habe ja trotz PC-Arbeit ganz ordentlich Kraft (auch durch Training), aber ich kann einfach keine Liegestütze. :shock:
Da habe ich das Gefühl, als würden meine Arme durchbrechen. Mache ich etwas falsch? Bzw. gibt es Tipps, wie sie mir leichter fallen? Von den "Fake-Liegestützen" mal abgesehen. Und wie viele sollte ich täglich machen? Ich würde morgens nach dem Aufstehen gerne crunchen, Liegestütz machen und eine Runde um den Block laufen. Am besten 5 Tage in der Woche ca. 30 Minuten für alles + Stretching. Was wäre da gut?
 
P

Papatom

Gast
#38
Hi,
bist Du Dir bei den LS wirklich sicher, dass es an den Armen liegt und nicht an der Coremuskulatur? Klar kann man jetzt zig LS Pläne posten oder sagen, mach Bankdrücken mit leichtem Gewicht für den Anfang, aber wohlmöglich ist Dein LS Problem eher gesamtkörperlich?

Kannst Du Bank/ Planche? Wie lange? Seitstütz? Versuch das erst mal. Planke halten für 1-3 Minuten. Wenn Du das gut kannst, solltest Du eigentlich die nötige Körperspannung haben um zumindest 1+ LS zu schaffen. Dann kannst Du Dir nen Plan runterladen. Wobei ich 3 Sätze max WH eigentlich ausreichend finde. Nicht diese 100 Ls in 6 Wochen. Das kann man zum Spaß mal machen....Ich persönlich finde richtige LS auch bsser. Arme enger am Körper, Ellenbogen nach hinten. Nicht dieses breitarmige Pseudogewippe.


Was mir auch geholfen hat, wenn man Arm/ Schulterprobleme hat, sich vorzustellen, die Hände/ Arnme in den Boden zu schrauben. Nach aussen.....in die Richtung der kleinen Finger.


Wofür willst Du Crunshes machen? Willst Du ein Sixpack, nimm erst mal ab. ;) Willst Du Rumpfstabilität mach doch lieber Coreübungen, oder schwere Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben, da ist Bauch mit drin...zumal die dadurch erlangten Muskeln ja dann Deinen Grundumsatz steigern...einfache Crunshes kann man 100 machen und das bringt noch nicht wirklich was.... :mrgreen:
Grüße
 
Dabei
25 Jul 2010
Beiträge
394
#39
Mein Plan is ja eher dazu da einfach schnell und effektiv reinzukomm ...
Danach macht man je nach Eigener einschätzung eher ausdauer gemischt mit kraft , auf masse geht des alles bei Frauen eh kaum.

Selbst größen wie Schwarzenegger vertrauten auf "Bodybuilding"-fokusierte Übungen mit freihanteln und ähnlichem für Frauen.

Gruß
 
P

Papatom

Gast
#40
Verstehe auch nicht, warum Frauen über die klasischen Grundübungen so oft nen Bogen machen. Wahrscheinlich zu anstrengend :mrgreen: Wobei ich bin in nem Gym, wo auch Frauen sind, die locker mehr heben und beugen als ich.....:mrgreen:
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#41
Hi,
bist Du Dir bei den LS wirklich sicher, dass es an den Armen liegt und nicht an der Coremuskulatur? Klar kann man jetzt zig LS Pläne posten oder sagen, mach Bankdrücken mit leichtem Gewicht für den Anfang, aber wohlmöglich ist Dein LS Problem eher gesamtkörperlich?
Ich tippe ja auf den Rücken, da baue ich immer schnell ab. Aber ich mache ja wieder Gymnastik dafür. Sonst habe ich da keine Probleme mit der Körperspannung.

Kannst Du Bank/ Planche? Wie lange? Seitstütz?
Ich habe jetzt keine aktuellen Zeiten, aber ich kann Planke und Seitstütz gut halten. Allerdings könnte das hier mein Problem sein:
Arme enger am Körper, Ellenbogen nach hinten. Nicht dieses breitarmige Pseudogewippe.
Vielleicht sollte ich den LS einfach mal enger machen. :eusa_think: Ich greife schon recht weit auseinander. Werde ich glatt mal anders probieren.

Also, gerade getestet: LS etwas enger, da schaffe ich immerhin 4 mal eben so. Ich saß eigentlich gerade noch am Küchentisch. :eusa_whistle:
Ist jetzt auch noch nicht so toll, aber man soll ja klein anfangen. Vielleicht rotiere ich dann einfach mit Seitstütz, ist eine gute Idee.

Was mir auch geholfen hat, wenn man Arm/ Schulterprobleme hat, sich vorzustellen, die Hände/ Arnme in den Boden zu schrauben. Nach aussen.....in die Richtung der kleinen Finger.
Klingt interessant. Ich habe nachweislich weder mit den Armen noch mit den Schultern Probleme, aber einen Versuch ist das allemal wert. :)

Wofür willst Du Crunshes machen? Willst Du ein Sixpack, nimm erst mal ab. ;)
Wie ich oben schrieb, nehme ich gerade ab, natürlich nicht mit Crunches. Glaube mir, ich habe lange genug im Studio zu trainiert, um zu wissen, wie ich mich definiere. Aber nein, ein Sixpack möchte ich nicht. Ich mache Crunches einfach ziemlich gern, die bringen mich immer tierisch in Schwung (ganz gute Rumpfmuskulatur habe ich ja).

Willst Du Rumpfstabilität mach doch lieber Coreübungen, oder schwere Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben, da ist Bauch mit drin...zumal die dadurch erlangten Muskeln ja dann Deinen Grundumsatz steigern...einfache Crunshes kann man 100 machen und das bringt noch nicht wirklich was.... :mrgreen:
Kreuzheben und Kniebeugen fallen flach, ich habe beginnende Arthrose im rechten Knie und vermutlich im linken auch schon, aber das weiß ich aktuell nicht. Irgendwann werde ich das operieren lassen müssen, die schlechten Knie hat meine Mam mir vererbt. Ist halt Pech. Fakt ist aber, dass mir diese Übungen nur Schmerzen und letztlich Entzündungen bereiten würden.

Ich hatte tck das schonmal geschrieben, aber ich versuche gerade alles selbst hinzubekommen, weil ich nach langer Zeit meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio endgültig gekündigt habe. Ich war immer ein Teamplayer und suche jetzt wieder nach Leuten für Basketball, Volleyball und Co. Dazu werde ich hoffentlich wieder einmal aufs Pferd steigen (Reiten ist DER Sport schlechthin, kann ich nur immer wieder sagen) und mache sonst eben Cardio- und HIIT-Workouts zuhause, so gut es geht. Das ist aktuell nicht optimal, aber zuletzt habe ich mich in den Studios, in denen ich war, oft unwohl gefühlt, weil die Trainer mir leider nicht die Kompetenz vermitteln konnten, die ich erwarte.

Wie gesagt, wenn man Gelenk- und Wirbelsäulenschäden hat und zudem mit Lähmungen kämpft, kann man nicht mal eben einen 08/15-Plan trainieren. Damit macht man am Ende mehr kaputt als gut. :? Die Erfahrung habe ich schon gemacht - und möchte ich nicht wiederholen. :mrgreen:

Langfristig werde ich mir wohl einen PT engagieren, der auch die medizinischen und physiologischen Hintergründe kennt und berücksichtigt. Bis dahin schlage ich mich so durch. ;)

P.S.: Und natürlich hatte ich immer regelmäßig Physiotherapie, Reha-Maßnahmen und den ganzen Kram. Ist mir aber auf Dauer jetzt auch zu teuer. Und in der Physio lerne ich nichts mehr. Was die Therapeuten da mit mir machen, kann auch mein Freund mit mir machen. Und wenn wir dabei die Klamotten weglassen, haben wir noch viel mehr Spaß. :D
 
P

Papatom

Gast
#42
Hi,

oha, Du arme....hast ja genug Last mit Dir zu schleppen. Das mit den Armen eindrehen gibt denen gute Spannung, die beim LS machen hilft, da es die Arme stabilisiert. Das beugt Deinem beschriebenem Wabbelgefühl und dem Eindruch der Kraftlosigkeit vor....probier es mal aus.

Schön, das enge klappen. Ich finde, breite, tendenziel falsche gehen eh zu sehr auf die Ellenbogen.....

Kannst Du hängendes Beinheben / Knieheben machen für den Bauch?

Viel Erfolg weiterhin

Grüße
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#43
Beinheben/Knieheben kann ich machen, ja. Im Studio habe ich das immer mit gestreckten Beinen gemacht. Ist auch eine gute Übung, aber hier zuhause etwas schwierig. :eusa_think:
Wir haben eine Stange für den Türrahmen, aber die hält nicht soooo übermäßig gut und ich wiege ja nicht nur 40 Kilo. :D

Und ansonsten: Nix Arme. Alles gut, mir geht es blendend und ich führe ein ganz normales Leben. :) Ich muss nur schauen, wie ich meinen Sport organisiere, und Fitnessstudios sind eben doch nicht immer die Offenbarung schlechthin.
 
P

Papatom

Gast
#44
Hi,
stimmt. Ich mache inzwischen auch meinen eigenen Kram. Am Anfang bin ich in ein Studio und wollte unterstützendes Training explizit für Kampfsport....mit dem Hinweis, ich bin sportlich, trainiert, habe schon jahrelang Leistungssport hinter mir.....was habe ich bekommen? Nen Geräteplan mit Schwerpunkt Bizeps, Trizeps & Brust, bisschen Rücken.....

Super

Grüße
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#45
Okay, wenn das so ein Männerdings ist, dann wundere ich mich einfach nicht mehr, warum ich das nicht verstehe. :)
[FONT=&quot]Mad Dude hat es ja schon erklärt. Frauen welche diese Übungen machen vor allem Frauen die oft im squat rack zu finden sind bekommen davon einen ziemlich voluminösen und ziemlich festen Po.

Es gibt ja Po und Brust Typen bei Männern. Eben jene die einer Frau zuerst auf die Brust schauen und jene die zuerst auf den Po schauen. Ich bin ja sehr körperbetont und daher ist es ziemlich logisch das das ich Po Typ bin. Weil eben auch Frauen die nicht sehr sportlich sind einen großen Busen haben können (übergewichtige Frauen haben ja normal sogar größere Brüste als Frauen die viel Sport machen). Aber eine Frau die einen geilen Po hat, hat so gut wie immer auch einen geilen Körper.[/FONT]

[/FONT]Finde ich ganz und gar nicht gut. Mag lange schlanke Schenkel - bei beiden Geschlechtern. Die der Herren dürfen freilich etwas muskulöser sein, aber bitte nicht zu sehr. Und Frauen immer schlank. I like 'em lean!


13 oder 14? :shock:
Hui, wenn ich meine Maximalkraft-Splits trainiert habe, habe ich maximal 10 Reps gemacht, eher aber 8 (abhängig von der Übung, bei Langhanteln eher weniger).
[FONT=&quot]Ich habe jetzt einfach eine Zahl in den Raum gestellt. Ich mache wenn ich auf Maximalkraft trainiere beim Oberkörper 12 reps und beim Unterkörper 15.
Aber ich habe mir eben nochmal durchgelesen was LaVita geschrieben hat und festgestellt dass ich nicht richtig gelesen habe und auch nicht richtig nachgedacht. Sie schrieb etwas von 25 reps und dann weiter unten etwas von Maximalkraft was aber damit nichts zu tun hatte.[/FONT]

ZU dem Bild: Hmmm... also ... ist es natural möglich für Frauen, derartige Beine anzutrainieren?!?!
Ansonsten, nicht gerade attraktiv, aber vlt würd es der Arsch ausgleichen. Wer weiß das schon? :mrgreen:
[FONT=&quot]Ich hab das Bild aus dem Grund gewählt weil es extrem ist (und weil das Gesicht der Frau nicht zu sehen ist).
Naja was ist denn für dich natural? Wenn du meinst ob Frauen sich solche Beine antrainieren können ohne sich künstlich Testosteron zuzuführen würde ich sagen eher nein. Es gibt aber auch Ausnahmen und ich weiß nicht wie lange und wie oft die Dame auf dem Bild trainiert.
Ich hab jedenfalls ne Menge Respekt vor ihr denn es ist schwer genug sich als Mann solche Beine anzutrainieren als Frau ist das nochmal sehr viel schwerer und ich halte jede Wette das ihr Arsch das mal so was von Ausgleicht. :D
Ansonsten mag ich aber Beine auch lieber etwas schlanker...da bin ich aber eh sehr wählerisch denn zu dünn dürfen sie auch nicht sein da sind mir solche Beine dann sehr viel lieber als "stelzen"[/FONT]

Es gehört ja irgendwie zum Thema dazu, darum frag ich das einfach mal. Habt ihr eure Ernährung genauso unter Kontrolle wie euren Sport?
[FONT=&quot]Ja, wie Miss Mackie gesagt hat macht das eine ohne das andere wenig sinn.
Ich zähle zwar keine Kalorien aber esse allgemein sehr ausgewogen und gemäßigt.
Die Sache ist einfach auch die wenn man schon lange gesund und ausgewogen sich ernährt und dazu schon lange viel Sport macht verzeiht der Körper einem auch "ausrutscher" und die leiste ich mir auch. Im Kino Nachos, Nachts um 3 nach der Disco zu McDonalds oder auch mal beim Chinesen all you can eat.[/FONT]

Ja genau. Diäten sind eigentlich sinnlos. Das sollte ja bekannt sein. Im BB braucht es das natürlich in der Massephase Kampfessen, wie MM schon richtig beschrieben hat um aufzubauen. Netterweise hat sie verschwiegen, dass man dann eine Diät und Definierungsphase anhängen muss, um das überschüssige Fett wieder loszuwerden :mrgreen:
[FONT=&quot]Die sind nicht nur sinnlos sondern teilweise auch nicht ganz ungefährlich gerade bei Diäten die über Wochen gehen sind die Organwerte Katastrophal.[/FONT]

Habe neulich einen lustigen Artikel über fette Models gelesen. Ging um Models die nur hungern, aber zu wenig Sport treiben. Die bauen natürlich überpropotional viel Muskeln ab, werden dadurch "schlank" und leicht. Letztlich haben Sie aber einen überdurchschnittlichen Körperfettanteil.....:mrgreen:

Ganz beruhigend für die Durchschnittsfrau sich das ab und an vor Augen zu halten. Fette Models. Klar, die die viel Sport treiben betrifft das nicht, aber in der Studie wurde festgestellt, dass eben viele nur hungern, mit dem Effekt...

Grüße
[FONT=&quot]Also die Models die ich kenne machen alle relativ viel Sport, gehungert wird dann eigentlich nur 1-2 Tage direkt vor shootings in körperbetonter Kleidung oder Bikini da wird dann mittels jucing dafür gesorgt das alles etwas straffer, dünner und definierter wirkt.[/FONT]
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#46
Ich habe jetzt einfach eine Zahl in den Raum gestellt. Ich mache wenn ich auf Maximalkraft trainiere beim Oberkörper 12 reps und beim Unterkörper 15.
Aber ich habe mir eben nochmal durchgelesen was LaVita geschrieben hat und festgestellt dass ich nicht richtig gelesen habe und auch nicht richtig nachgedacht. Sie schrieb etwas von 25 reps und dann weiter unten etwas von Maximalkraft was aber damit nichts zu tun hatte.
Das war ganz am Anfang, da machte ich je 3 Sätze mit bis zu 25 Wdh, bevor ich das Gewicht steigerte. Dann stieg ich komplett auf Einsatztraining um (scheint außer mir keiner zu machen :?:) und auf Maximalkraft ging ich nur beim Bankdrücken und zur Vorbereitung "ordentlicher" Pull ups am Lat. Die Quälerei hatte ihren Grund in einer Wette mit meinem Trainer, der meinte, dass ich das nicht schaffe. Aus freien Stücken hätte ich mir das nicht angetan. Zwar ist es mir gelungen, ihm an seinem letzten Arbeitstag das Gegenteil zu beweisen, das war aber mehr der Freisetzung zusätzlicher psychischer als körperlicher Kräfte zu verdanken.

Bei Maximalkraft kam ich auch nur auf 8 Wdh (umgekehrte Pyramide - schwerstes Gewicht zuerst) mit je 3 min Pause zwischen den Sätzen. Na ja... über solche Feinheiten brauche ich mir im Moment keine Gedanken zu machen, ich muss überhaupt erstmal wieder reinkommen.

...verzeiht der Körper einem auch "ausrutscher" und die leiste ich mir auch. Im Kino Nachos, Nachts um 3 nach der Disco zu McDonalds oder auch mal beim Chinesen all you can eat.
So isses... und Kino ohne gaaaaanz viel Popcorn ist für mich wie ein Himmel ohne Sterne. Nur beim all you can eat versage ich kläglich. Da bin ich viel zu schnell "eigentlich" satt und schaffe längst nicht das zu verdrücken, was ich gerne würde und mir leisten könnte. :(
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#47
Mad Dude hat es ja schon erklärt. Frauen welche diese Übungen machen vor allem Frauen die oft im squat rack zu finden sind bekommen davon einen ziemlich voluminösen und ziemlich festen Po.

Es gibt ja Po und Brust Typen bei Männern. Eben jene die einer Frau zuerst auf die Brust schauen und jene die zuerst auf den Po schauen. Ich bin ja sehr körperbetont und daher ist es ziemlich logisch das das ich Po Typ bin. Weil eben auch Frauen die nicht sehr sportlich sind einen großen Busen haben können (übergewichtige Frauen haben ja normal sogar größere Brüste als Frauen die viel Sport machen). Aber eine Frau die einen geilen Po hat, hat so gut wie immer auch einen geilen Körper.
Okay, danke für deine Erklärung.
Ich selbst möchte weder noch, also weder größere Brüste noch einen voluminösen Po. Ich finde mich schon ziemlich gut, so wie ich bin, auch ohne diese Attribute. ;)
 
Dabei
3 Feb 2013
Beiträge
718
#48
Was sind für euch die größen Fitness Mythen?

Ich fange mal mit meinen Top 3 an.

1. No Pain No Gain
Eher Missverstanden als Falsch. Das Problem ist hier einfach das viele Leute den unterschied nicht kennen zwischen "wenn etwas weh tut" und "wenn etwas kaputt ist" wenn mittlerweile jemand ankommt "Oh ich hab jetzt seit 5 Tagen Muskelkater" kann ich mittlerweile nur noch mit "Und dir ist nicht von allein die Idee gekommen dass da irgendetwas vielleicht nicht ganz stimmen könnte?"

2. Frauen dürfen keine schweren gewichte stemmen sonst werden sie bulky.
Wurde ja auf Seite 1. schon kurz angesprochen...ist ziemlicher Schwachsinn...die meisten Frauen haben gar nicht genug Testosteron im Körper um so viel Muskelmaße aufzubauen.

Hach es gibt so viele aber ich nehme mal einen der nicht nur was mit Fitness zu tun hat sondern auch mit Sport allgemein...

3. Wenn du die richtigen Zusätze nimmst gehst du ganz easy ab wie eine Rakete...
Doping...zack da ist es gefallen das böse Wort und es ist einer der größten und am weitesten verbreiteten Mythen das Leute die "Dopen" also Zusätze nehmen (ob die auf der Doping Liste stehen oder nicht ist mir dabei egal) faul sind und diese Zusätze nehmen um mit weniger Arbeit das gleiche Ergebnis zu erzielen wie der brave nicht Doper.
Die Wahrheit ist das (um auch mal den Bezug zum Profi Sport herzustellen) so gut wie gar nicht im Wettkampf gedoped wird sondern fast ausschließlich im Training und zwar um viel länger und viel härter trainieren zu können. Der Gedanke "Leute die Dopen sind faul" ist also von vorne bis hinten komplett falsch das Gegenteil ist der Fall.
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#49
Ich frag einfach mal hier, ein eigener Thread dafür lohnt sich nicht.

Wielange pausiert ihr mit eurem Sport nachdem ihr krank ward? (inklusive Fieber)
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#50
Hi Yandara, eine allgemeingültige Zeitangabe will ich nicht machen, Körper reagieren und regenerieren individuell verschieden. Ich warte bis ich das Gefühl habe, wieder ganz auf´m Damm zu sein. Manchmal schwächelt der Kreislauf bei Belastung noch ein bisschen, dann schalte ich halt einen Gang zurück.
 
P

Papatom

Gast
#51
Hi,

lieber etwas zu lange, als zu kurz. Der Rückschlag ist sonst umso stärker, wenn es einen wieder erwischt.

Grüße
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#52
Ich werde wirklich lieber noch warten. Gestern Abend war ich von einer Runde radfahren so fertig, als hätte ich Tibet durchquert. :011:
 
P

Papatom

Gast
#54
Hi,
tja, was willst Du denn wissen? Ob Du es schaffst oder ob es Sinn macht, 500 Burpees/ Kniebeugen/ Situps zu machen in einem Durchgang?

Finde es ganz lustig das mal so als persönliches Ziel zu setzen, aber generell halte ich wesentlich mehr von einem auf einen selber zugeschnittenen Trainingsplan, der auch den persönlichen Zielen/ Voraussetzungen/ Möglichkeiten abhängt.

Richtig angewandt ok, genau wie Crossfit. Falsch und in Eigenbastelei auch gerne schädlich. Ich kenne ja Deinen Trainingshintergrund/ Dein Wissen nicht...

Grüße
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#55
Erstmal wollte ich nur wissen, ob jemand von euch die 15 Wochen schon mal durchgezogen hat.

Mir ist gerade mal nach etwas Neuem und etwas, das auf eine bestimmte Zeit ausgelegt ist, kommt mir da immer sehr recht. Ich bin niemand, der so ewig lang Spaß an einer Sache hat, ich wechsel sehr gern.

Sport mache ich schon immer, ins Studio gehe ich seit Jahren recht regelmäßig, mal mehr mal weniger. Bei schönem Wetter weniger, im Winter mehr. Ansonsten laufe, schwimme und fahre ich Rad, mache Yoga und fahre Inliner und hab auch sonst schon so einiges ausprobiert, halt immer solange, wie die Faszination dafür anhielt.

Einen auf mich zugeschnittenen Trainingsplan finde ich einfach nach einer Zeit langweilig, ich mag dann nicht mehr. Zumindest sieht das mit den Plänen, die ich im Studio bekomme so aus und einen Personal Trainer möchte ich mir dann doch nicht leisten. Ich arbeite für mein Geld und ich bin dem Zeug nicht so böse, dass ich es unbedingt auf diese Weise loswerden müsste.
 
P

Papatom

Gast
#56
Hi,
tja, ich meine auch mit einem auf Dich zugeschnittenen Plan nicht das was Du in nem Studio als Vorgabe für Deinen Gerätezirkle bekommst. Ich meine, was ist Dein Ziel? Generell fit sein? Stark sein? Für einen speziellen Sport trainieren?

Weißt Du, beim Einsteigerprogramm Aphrodite machst Du halt ne Leiter mit Burpees/ Squats & Situps. Da Du Dich dafür interessierst, scheinst Du wohl eher auf Kraftausdauer aus zu sein. Ich finde so Programme halt einfach nur schlecht, das der Fokus auf der Menge der Wiederholungen liegt. Würdest Du nämlich sagen, ich will Kraftausdauer trainieren, dann arbeitet man sich ja von hinten ran und die Gefahr, die saubere Übungsausführung zu Gunsten der Wiederholungszahl zu vernachlässigen wird hoch. Das ganze dann noch auf Zeit und posten im Wettbewerb? Genau die selbe Gefahr wenn beim Crosasfit schweres Kreuzheben auf Zeit mit vorgegebener Wiederholungszahl gefordert wird.
Im Zweifelsfall gewinnst Du nichts ausser ner Vereltzung.

Was würde zum Beispiel dagegen sprechen, einfach ein normales Tabataprogramm zu machen? Oder brauchst Du denn Wettbewerbsdruck? Wenn Du so Programme durchziehst nach Laune kannst Du auch mal Einseitigkeit erreichen.Rücken z.B. kommt bei Freeletics eigentlich komplett zu kurz.

Ich finde es eigentlich immer besser, ein Ziel zu definieren was ich erreichen will. Das kann ja mal 50 Burpees + 100 high jumps sein, aber letzlich wäre das für mich kein richtiges Ziel.

Grüße
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#57
Ich mache Sport um des Sports willen. Ich muss nicht abnehmen oder an meiner Figur herumbasteln, ich brauche kein Sixpack... Freeletics sprang mir neulich im Appstore auf dem Smartphone entgegen und ich hab mich dann am PC mal ein bisschen umgeschaut.

Es ist eher die Herausforderung möglicherweise doch etwas zu schaffen von dem ich denke, das krieg ich niemals hin. Oder einfach - Just for fun, mal sehen wie weit ich komme.

Tabata hab ich mir gerade angesehen, finde ich nicht schlecht und werde das sicher mal ausprobieren. Allerdings sind das nur 4 Minuten.. ich hab doch Zeit, viel Zeit. :D
 
P

Papatom

Gast
#58
Tabata hab ich mir gerade angesehen, finde ich nicht schlecht und werde das sicher mal ausprobieren. Allerdings sind das nur 4 Minuten.. ich hab doch Zeit, viel Zeit. :D
Dann hast Du nicht verstanden, was Tabata ist. Wenn Du 8x voll am Limit 100% gibst, dann sind 4 Minuten die Hölle auf Erden. Gerade mit Burpees. :mrgreen:

Aber wenn Du gerade keine Ziele hast und einfach mal irgendwas sportliches machen willst, gut, unter dem Aspekt kann man Freeletics ja angehen. Hauptsache Du achtest auf die Übungsausführung....

Grüße
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#59
Doch, ich hab das schon verstanden. Aber mir geht es beim Sport eben auch darum etwas zu tun zu haben. Ich hab zuviel Freizeit. ;)
 
P

Papatom

Gast
#60
Hi,
oh, das ist bei Tabat gut. Du Trainierst 4 Minuten und brauchst dann den Vormittag zum Erholen :mrgreen: Nee, aber ist schon klar, hab verstanden. Sport wäre auch meine erste Wahl wenn ich zuviel Zeit hätte. Ok und Musik

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben