Hi,
bist Du Dir bei den LS wirklich sicher, dass es an den Armen liegt und nicht an der Coremuskulatur? Klar kann man jetzt zig LS Pläne posten oder sagen, mach Bankdrücken mit leichtem Gewicht für den Anfang, aber wohlmöglich ist Dein LS Problem eher gesamtkörperlich?
Ich tippe ja auf den Rücken, da baue ich immer schnell ab. Aber ich mache ja wieder Gymnastik dafür. Sonst habe ich da keine Probleme mit der Körperspannung.
Kannst Du Bank/ Planche? Wie lange? Seitstütz?
Ich habe jetzt keine aktuellen Zeiten, aber ich kann Planke und Seitstütz gut halten. Allerdings könnte das hier mein Problem sein:
Arme enger am Körper, Ellenbogen nach hinten. Nicht dieses breitarmige Pseudogewippe.
Vielleicht sollte ich den LS einfach mal enger machen.

Ich greife schon recht weit auseinander. Werde ich glatt mal anders probieren.
Also, gerade getestet: LS etwas enger, da schaffe ich immerhin 4 mal eben so. Ich saß eigentlich gerade noch am Küchentisch.

Ist jetzt auch noch nicht so toll, aber man soll ja klein anfangen. Vielleicht rotiere ich dann einfach mit Seitstütz, ist eine gute Idee.
Was mir auch geholfen hat, wenn man Arm/ Schulterprobleme hat, sich vorzustellen, die Hände/ Arnme in den Boden zu schrauben. Nach aussen.....in die Richtung der kleinen Finger.
Klingt interessant. Ich habe nachweislich weder mit den Armen noch mit den Schultern Probleme, aber einen Versuch ist das allemal wert.
Wofür willst Du Crunshes machen? Willst Du ein Sixpack, nimm erst mal ab.
Wie ich oben schrieb, nehme ich gerade ab, natürlich nicht mit Crunches. Glaube mir, ich habe lange genug im Studio zu trainiert, um zu wissen, wie ich mich definiere. Aber nein, ein Sixpack möchte ich nicht. Ich mache Crunches einfach ziemlich gern, die bringen mich immer tierisch in Schwung (ganz gute Rumpfmuskulatur habe ich ja).
Willst Du Rumpfstabilität mach doch lieber Coreübungen, oder schwere Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben, da ist Bauch mit drin...zumal die dadurch erlangten Muskeln ja dann Deinen Grundumsatz steigern...einfache Crunshes kann man 100 machen und das bringt noch nicht wirklich was....
Kreuzheben und Kniebeugen fallen flach, ich habe beginnende Arthrose im rechten Knie und vermutlich im linken auch schon, aber das weiß ich aktuell nicht. Irgendwann werde ich das operieren lassen müssen, die schlechten Knie hat meine Mam mir vererbt. Ist halt Pech. Fakt ist aber, dass mir diese Übungen nur Schmerzen und letztlich Entzündungen bereiten würden.
Ich hatte tck das schonmal geschrieben, aber ich versuche gerade alles selbst hinzubekommen, weil ich nach langer Zeit meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio endgültig gekündigt habe. Ich war immer ein Teamplayer und suche jetzt wieder nach Leuten für Basketball, Volleyball und Co. Dazu werde ich hoffentlich wieder einmal aufs Pferd steigen (Reiten ist DER Sport schlechthin, kann ich nur immer wieder sagen) und mache sonst eben Cardio- und HIIT-Workouts zuhause, so gut es geht. Das ist aktuell nicht optimal, aber zuletzt habe ich mich in den Studios, in denen ich war, oft unwohl gefühlt, weil die Trainer mir leider nicht die Kompetenz vermitteln konnten, die ich erwarte.
Wie gesagt, wenn man Gelenk- und Wirbelsäulenschäden hat und zudem mit Lähmungen kämpft, kann man nicht mal eben einen 08/15-Plan trainieren. Damit macht man am Ende mehr kaputt als gut.

Die Erfahrung habe ich schon gemacht - und möchte ich nicht wiederholen.
Langfristig werde ich mir wohl einen PT engagieren, der auch die medizinischen und physiologischen Hintergründe kennt und berücksichtigt. Bis dahin schlage ich mich so durch.
P.S.: Und natürlich hatte ich immer regelmäßig Physiotherapie, Reha-Maßnahmen und den ganzen Kram. Ist mir aber auf Dauer jetzt auch zu teuer. Und in der Physio lerne ich nichts mehr. Was die Therapeuten da mit mir machen, kann auch mein Freund mit mir machen. Und wenn wir dabei die Klamotten weglassen, haben wir noch viel mehr Spaß.
