Brief nach Trennung geschrieben und nun?

Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#1
Hallo Ihr dort draußen, ich brauche einen Rat und weiß selber nicht mehr was richtig und falsch ist.
Ich habe seit einem Jahr eine Beziehung die von ups and downs geprägt ist. Im Sommer hatten wir für 3 Wochen eine Trennung die mir auch nicht gut bekam. Nun hat sie sich am Dienstag wieder von mir getrennt, da am letzten Wochenende ihr einige Dinge an mir aufgestoßen sind.
Jetzt habe ich gestern den Fehler gemacht, sie auf der Arbeit anzurufen und zu fragen, ob die Trennung nun endgültig sei oder nicht. Hier habe ich weder ein ja od. nein erhalten bzw. ein ja- da vorerst über die Weihnachtstage sie das so haben will.

Ich habe ihr gestern einen 10 Seiten Brief geschrieben und in den Briefkasten gelegt. Ich habe über das Wochenende und das danach geschehene reflektiert und auch beleuchtet von der Seite wie ich einige Themen sehe. Ich habe mich auch für eine Sachen entschuldigt, aber auch klar gesagt, das man für Kritik od. Reflektion nicht immer sofort die Beziehung auf die Wagschale legen muss. Jedes Mal ist bei einem Eklat direkt die Beziehung in Frage zu stellen. Seit August lief es gut bei uns und wir hatten auch Pläne für die kommenden Wochen od. gar Paris im Mai.
Sie selbst wollte noch am Sam. mit mir Sex, was leider nicht ging, da keine Kondome da waren.

Nun habe ich den Brief geschrieben und ihr gesagt das ich auch sehr viel für sie empfinde und sie liebe und den guten Weg der letzten Monat weitergehen möchte und das die Mißtöne des Wochenende doch nicht direkt wieder zu einer Trennung führen sollten.

Jetzt hat Sie den Brief gestern gelesen und schrieb eine Antwort per SMS:
Deinen Brief habe ich erhalten und werde - (jetzt) heute od. morgen abtworten. Grüße von Unterwegs

Heute Abend wären wir mit Freuden von ihr verabredet. Dieser Verabredung wird sie nachkommen.

Was soll ich auf ihre Antwort unternehmen oder tun. Morgen fahre ich über Weihnachten nach Bonn zu den Eltern.

Ich fühle mich hingehalten - wen man etwas fühlt, empfindet, bin ich der Meinung das man da keine "Machtspiele tätgen muss".
Sie hätte ja in der SMS schreiben können: "Es ist schluss - aus und Vorbei !"

Was geht in einer Frau hier vor. Da das nicht das erste Mal ist, auch wenn ich sie liebe, bin ich überdrüssig von diesem "Hickhack" und weiß selber nicht ob ich mir einen Gefallen tue, wenn ich sage - Antworte mir, aber ich will nicht warten - es ist von meiner Seite nun auch der "Drops gelutscht"

Ich bin innerlich zerrissen.

Was ist eure Meinung oder euer Ratschlag?
 
Dabei
12 Mai 2008
Beiträge
82
#2
Abwarten und Whiskey-Cola trinken... ;)
Nein, Spaß beiseite...

Ich kenn die Umstände ja nicht, aber ich hab auch ne 7-Jahre-Hickhack-Beziehung hinter mir.
Ich hab mich auch bei sowas getrennt.
Ganz einfach aus dem Grund, weil ich das Gefühl hatte, nicht respektiert zu werden.
Nicht als der Mensch wahrgenommen zu werden, der ich bin.
Ich weiß ja nicht, worüber ihr euch gestritten habt, aber Frauen stellen auch manchmal bei scheinbar *harmlosen* Streits einiges in Frage.
Ganz einfach, weil sie generalisieren, die Art und Weise eine größere Rolle spielt als das Thema selbst.

Gib ihr die Zeit, die sie für sich braucht, um sich darüber klar zu werden, was sie eigentlich will.
kleiner Tipp: mach dich ein wenig rar ... Sie wird entweder merken, was sie an dir hat oder es wird gleich für dich leichter den Abstand zu bekommen, den du brauchst, falls die Trennung tatsächlich endgültig sein sollte...
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#3
Hallo Chaoslady,
danke für deinen Kommentar. Den Punkt Respekt habe ich auch in dem Brief an Sie angesprochen. Wenn ich aus diesem Zitieren darf:
"Bitte denke nicht das ich dich wie meine Eltern behandel oder dich wie einer meiner Freunde. ich möchte dich so gut behandeln mit dem respekt und den Umgangsformen wie du es dir wünscht und beide glücklich sind".

Ich glaube aber auch, das man bei einem Disput oder Streit auch mal einen strengeren Ton oder die Stimme mal heben darf. Das ist womit sie nicht klar kommt.
Sie kommt auch damit nicht klar, das ich am Samstag z.B. meiner Mutter sagte, das ihr Quiche "Schei." ist. Ist mir rausgerutscht, war nicht richtig, habe mich auch entschuldigt. Ich meine nicht aus einem schlechten Elternhaus zu kommen und habe doch eine gute Erziehung genossen, aber Sie (Ex) interpretiert das dann auch so, das es nur eine Frage der Zeit, bis ich ihr das mal an den Kopf werfe.

Ich muss hier aber hinzufügen das Mum & ich eine sehr direkte Art haben und super klar kommen und nach einem Streit 5 Min später Tee trinken können (hier kommt meine englische Seite durch). Das ist auch eine Form der Streitkultur die sie nicht kennt.

Wie dem auch sei - Nochmal die Frage: Ist Sie sich mit der Trennung nun sicher oder nicht? Ich höre ein nein heraus oder wünsche mir ein ein "nein".

Grübel

Was mache ich denn nun mit ihrem Weihnachtsgeschenk?
 
Dabei
12 Mai 2008
Beiträge
82
#4
Ich persönlich hab auch gar nichts gegen eine direkte aussprache und ich hab auch kein problem damit, dass es beim Streit mal lauter wird - ich kann das auch ganz gut - ausfllippen, mit tassen werfen und hinterher drüber lachen ;)

Aber: vielleicht ist das wirklich nicht ihr Ding.
Der mutti sagen, dass das Quiche scheiße ist, find ich völlig Okay - aber ich glaub auch, dass man mit so einer direkten Art oft aneckt - (kenn ich von mir selbst)

Allerdings sollte sie wissen wie du bist und du solltest dich auch nicht für sie verbiegen.
So klingt das nämlich, dass du gerne so wärst wie sie das gerne hätte... das schaffst du nicht lange.
Vielleicht passt das auch einfach nicht?

Das Weihnachtsgeschenk lässt du am besten erstmal da wo es ist.
Abwarten und tee trinken :)

Sie hat gesagt, dass sie dir antworten will - warte die Antwort einfach ab.

Klar wünscht du dir, dass sie sich unsicher ist. VIELLEICHT ist sie sich das auch.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#5
Hallo TT,

also ich denke du hast dich richtig verhalten bezüglich des Briefes, jetzt kannst du aber leider nur abwarten, bis sie darauf reagiert.
Am besten lässt du sie bis dahin in Ruhe und wenn nichts kommt, würde ich so ca. in einer Woche mal leise nach harken, ob du nochmal was von ihr hörst, was auch immer.
Anscheinend hat sie dir auch noch einiges zu sagen, denn sonst hätte sie sicherlich geschrieben das es aus ist. Oder sie macht es im Brief, weil sie noch erklärt warum und wieso.
Am besten lenkst du dich bei deinen Eltern ein wenig ab. Das Geschenk würde ich ihr trotzdem geben, egal wie es sich bis dahin entwickelt!

LG Jennylee
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#6
Hallo Ihr Zwei,
Danke - jetzt noch ein Nachtrag. Sie hat mir gerade eine Mail geschrieben-geht nicht um uns direkt. Wir arbeiten beide als Leiharbeitskräfte in der gleichen Firma und seit Urzeiten gibt es Unklarheiten bzgl. unsere Lohnabrechnugen & Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld. Einige Kollegen wollen gegen unseren Verleiher klagen, weil diese sich "betuppt" fühlen. Nun haben wir zwei seit Monaten auch darüber gesprochen und ich sagte immer, das mein Lohn stimmt und alles Andere auch. Und sie wurde sauer, weil ich es abgewiegelt habe und sie fühlte das ich ihr nicht glaube, was sie und ihre Kollegen in Erfahrung bringen (auch mit dem Betriebsrat).
Habe selber mit beiden Parteien Anfang der Woche auch gesprochen.

Jetzt schickte sie mir eine Mail , in dem der Sachstand dargestellt wird. Und genau der, dem ich ihr Anfang dieser Woche noch mitgeteilt habe und sie mir platt sagte, das es Anders ist und ich nicht verstehe.

Ich habe ja irgendwie gerade ein Grinsen im Gesicht - aber ein "Entschuldigung" ich hatte auch mal Unrecht kommt nicht.
Ich glaube es ist gut ihre Mail unkommentiert zu lassen. :D
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#7
Es gibt Sachen, die sollte man einfach so stehen lassen, wie diese ! Außerdem würde es nur wahrscheinlich eskalieren und ihr würdet darüber vielleicht noch streiten.
Es reicht wenn du weisst, das du recht hattest. Genieß es :lol:
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#8
Hallo Ihr Zwei,
ich habe da noch ein Frage.
Heute Abend waren wir mit Freunden verabredet. Ich kann mir gut vorstellen, das sie sich auch mit denen trifft.

Wie würdet ihr empfinden oder was denken, wenn ihr das wichtiger ist als mit mir über den Brief und uns zu sprechen?
Ist das Essen nun wichtiger als ich. Ist das Essen damit wichtiger als die Beziehung. Ist die Beziehung am Ende wenn sie dorthin geht?

Wenn ich ihr wichtig sein sollte, dann sollte sie es doch schaffen mit mir zu reden. Andere kriegen das ja auch hin - auch wenn sie 100km entfernt wohnen.
Oder ist das das typische Machtspiel Alpha-Tierchen und Beta-Tierchen.
In der Tat, da ich den Kontakt gesucht habe bin ich das Beta-Tierchen.

Danke für einen Kommentar
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#9
Gehst du denn auch hin? Vielleicht geht sie davon aus, dich dort zu sehen? Hast du sie gebeten mit Dir zu sprechen anstatt da hin zu gehen? Wenn nicht, dann mach es ihr nicht zum Vorwurf.
Vielleicht nutzt sie das Treffen/Essen auch um sich ein wenig abzulenken.

LG Jennylee
 
Dabei
15 Dez 2008
Beiträge
7
Alter
34
#10
Ich denke nicht dass es was zu bedeuten hat, wenn sie zu dem Treffen geht ;) Sie braucht im moment doch Zeit und die solltest du ihr auch geben. Vielleicht möchte sie sich auch einfach mal ablenken (das Ganze wird ihr immerhin auch nicht leicht fallen) und an andere Dinge denken können.
Gib ihr Zeit!
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#11
Es sind ihre Freunde, bzw. ihre Freundin und Freund die sie trifft. Ja wir waren gemeinsam verabredet, aber da wir getrennt sind, gibt es keinen Grund für mich dorthin zu gehen.
Mit Sicherheit ist es gut sich abzulenekn, durchzuatmen und etwas freier zu sein ... aber ....

sollte ihr die Beziehung wenn sie selber unsicher ist, nicht wichtiger sein.

In unseren Gesprächen auch nun am Dienstag kommt sie immer wieder mit alten Themen an. Auch mit Themen als wir einen Dissens hatten bevor wir zusammen waren.

Ich weiß nicht - sie sagt das sie eine Beziehung wie sie zwischen uns ist nicht haben möchte. Begründen tut sie dies mit: ich möchte eine harmonische liebevolle Beziehung haben, oder auch mit Höflichkeit versehen, heißt auch, das man im Auto fragt: Schatz hast du etwas dagegen wenn wir die und die CD hören, auch wenn du Depeche Mode nicht magst?

Im Auto hört man die Musik die beide mögen, aber wenn wir mit meinem Auto nach Bonn fahren wie letztes Wochenende, packt sie nicht ihre Musik ein. Da bleibt nichts anderes übrig als Radio zu hören oder die limitierte Auswahl an CDs zu nutzen.

Sind dies Förmlichkeiten oder Höflichkeitsanforderungen von Ihrer Seite übertrieben?

Ein anderer Punkt ist: Auch nach einem Jahr habe ich bis heute ihre Eltern nicht kennengelernt, obwohl sie weiß das ich das gerne möchte.
Werde ich von denen fern gehalten, weil sie sich für meine "Art" schämt.
Meine Mutter hat sie jetzt kennengelernt. Das hätte sie schon im Oktober können, aber sie war zu müde um mich nach der Arbeit zu besuchen und mal 5 Min meine Mum kennenzulernen.

Auch mit der SMS gestern, in den letzten Wochen war sie nach der Arbeit immer müde und mußte sich hinlegen oder konnte nicht viel unternehmen.
Und gestern war sie wieder unterwegs.
Habe ich damit ein Problem? Nein - bzw. ja - denn auf einmal geht es wieder - auch wenn sie sich evtl. ablenken musste - oder ist es verdrängen?

Ich weiß es nicht - ich grübel zuviel
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#12
Es mag sein das sie vielleicht denkt das du nicht der richtige bist und dich daher auch ihren Eltern nicht vorstellt.
Ich finde es allerdings von ihr recht unhöflich, nicht mal deine Mutter zu begrüßen.
Anscheinend stellst du die falschen Fragen, denn antworten tut sie dir ja.
Frag ganz krass ob Beziehung ja oder nein. Wenn sie nein sagt, dann hast du die Gründe ja schon erfahren. Wenn sie sagt, weii nicht, dann frag was geändert werden muss und überleg Dir dann ob du das könntest, natürlich musst auch du ihr sagen, was Dir nicht passt.

Aber irgendwie seh ich das Kind schon in den Brunnen gefallen, sorry!
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#13
Hallo Ginger Ale,

was sind die falschen Fragen, was sind die richtigen?

Wir haben schon mehrfach über das Thema gesprochen, was muss geänert werden, jedes Mal nach so einer Kriese. Und diesmal glaubte ich auch mal herausgekommen zu sein.
Ich finde es hart von ihr zu erwarten bzw. zu sagen: Wenn sowas noch mal passiert dann ist schluss.

Sie muss ja genauso daran etwas tun und nicht immer in der Erwartungshaltung verharren.

Ich von meine Seite möchte so bleiben wie ich bin, möchte mich entsprechend entwickeln / weiterentwickeln mit ihr das es passt.

Ihre Eltern bisher nicht kennengelernt zu haben hat mich nun in den letzten Monaten seit August weniger beschäftigt, da ich mich auf sie und uns konzentrieren wollte.

Wie kommst du darauf das das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Woran machst du das an meinen Äußerungen fest?

Dank dir
Werner
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#14
Hallo Jennylee,
im Moment macht mich die Situation schon ein wenig fertig. Ich weiß nicht was ich denken soll und fühle mich hilflos ausgeliefert.

Meinst du das ich die Antwort schon weiß aber diese noch nicht in meinem Verstand angekommen ist.
Ist der ausgebliebenen Besuch ihrerseits als meine Mum da war ein Zeichen das sie desinteressiert war. Warum ist sie nun letztes Wochenende dann mit mir zu ihr gefahren?
Sie selbst ist von sich aus auch mit dem Vorschlag gekommen, nach Weihnachten zu mir nach Bonn zu kommen.
Sag mir bitte wie ich in einer möglichen Diskussion ihr auch mal klar machen kann, das auch sie ihren Part zu tragen hat. Sie ist immer überzeugt das sie alles richtig macht.
Hat das damit zu tun das sie von ihren Wertvorstellungen nicht los lassen kann?
Sie sagt mir auch öfters, das sie gewisse Verhaltensmuster die ich oder ich & mein Freundeskreis hat nicht kennt und sie von daheim einen anderen Umgang kennt.

Sie kennt auch von ihrem Elternhaus keine Konflikte. Das ist für mich persönlich sehr seltsam.

Bzgl. dessen das ich ihre Eltern nicht kenne, naja, ganz richtig ist das nicht. Wie sáßen in ihrem Auto als sie mich zur KFZ Werkstatt gebracht hat und in dem Moment sind ihre Eltern bei ihr angekommen.
Aus dem Auto heraus habe ich sie mit einem Handschlag begrüßen dürfen aber zu mehr kam es nicht.
Persönlich hatte ich das Gefühl das ihre Mutter die Hosen an hat und der Vater eher das Beta-Tierchen ist.
Kann darin auch die Ursache der Probleme in unserer Beziehung liegen?

Ich danke dir für alles um mich mit meinen Gefühlen ein wenig runter zu bekommen oder mir doch in den Schädel "einhämmerst" das es einfach nicht passt.

Dank dir
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#15
"Bitte denke nicht das ich dich wie meine Eltern behandel oder dich wie einer meiner Freunde. ich möchte dich so gut behandeln mit dem respekt und den Umgangsformen wie du es dir wünscht und beide glücklich sind".

Aha Du möchtest? Aber tust es nicht... weil eben dieser respekt nicht da ist... ????
Und Du behandelst deine Eltern und Freunde ohne diesen Respekt? Die tun mir echt leid....

Ich glaube aber auch, das man bei einem Disput oder Streit auch mal einen strengeren Ton oder die Stimme mal heben darf. Das ist womit sie nicht klar kommt.
Sorry - aber das sehe ich anders - wenn mich mein freund anschreit dann tut er das höchstens ein zweimal - beim ersten Mal vielleicht, wenn ich wirklich so emotional austille dass er laut werden muss um gegen mein geHeule anzukommen - und das ist die einzige Ausnahme in der er die Chance bekäme auf eine zweites Mal - und beim zweiten Mal wäre es das letzte was er als mein Freund tut. Denn das ist eine Frage von Respekt und Charakter und nicht von "Absprechen" wie man Dinge handhaben oder regeln will...
Und da ändert keine Entschuldigung der Welt etwas dran, egal wie ernst sie auch gemeint ist.....
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#16
Hallo Schneekatze,

da ínterpretierst du etwas falsch. Meine Freunde brauchen dir nicht leid tun, sonst hätte ich keine Freunde. Ich habe schon den Respekt vor diesen und vor meinen Eltern.
Es gibt unterschiedliche Formen von Respekt, die auch auf Verhaltensmuster und auch Umgangsformen basieren.
Und da ist der Unterschied bei ihr und mir. Sie hat andere Umgansformen von daheim mitbekommen als ich. Diese sind teilweise so unterschiedlich von denen die ich mitbekommen habe, das ich mich frage wie höflich oder gar förmlich muss ich werden.
Ich glaube auch das dies mitunter darin liegt, das ich als Rheinländer & dieser Menschenschlag an sich auch anders ist als der Hamburger.
Ich stelle dir eine Gegenfrage, ist sie mir respektvoll gegenüber als wir in Bonn waren und auf das Schwimmbad mit Zitat"diese verkackte" Schwimmbad, wir verlieren hier soviel Zeit, ich will da nicht rein - geflucht hat.
In dem Schwimmbad habe ich mir Badehosen am Son. gekauft, es waren Westdeutsch wo mein Bonner Verein anwesend war und ich die Leute 1 Jahr nicht gesehen habe. Ehemalige Schwimmer die meine "Schützlinge waren auch da waren denen ich gerne ein kurzes hallo sagen wollte.

Und wenn man mal die Stimme erhebt, ja - das ist nicht schön, das ist nicht gut aber es sind wiederrum menschliche Emotionen. Ja - man sollte diese im Griff haben aber es geht nicht immer. Ich persönlich erlebe dies mehrmals in der Woche im Nachbarbüro wo Telefonkonferenzen stattfinden, was da für ein Ton vorherscht - auch nicht schön.

Aber deswegen die Beziehung in Frage stellen bzw. zu kppen
Das erscheint mir auch ein wenig übertrieben.
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#17
Naja - die Frage geht zwar nicht an mich, aber ich finde es legitim und keine Frage des Respektes, wenn jemand zu einer Unternehmung keine Lust hat. Es ist traurig und sehr egoistisch, dass sie da so wenig Rücksicht auf Dich genommen hat. Aber hat ncihts mit "Respekt" zu tun.
Anschreinen dagegen schon. Ich würde auch mit einem Mann nicht zusammenleben können der mich anschreit. Das würde jegliches Vertrauen zerstören und zeigen, dass er sich nicht unter Kontrolle hat und mit "Gewalt" seine Ansicht durchzusetzen versucht. Und mögen das Kollegen von Dir tun, ist deren Sache, ich persönlcih aber gebe mich mit solchen Menschen nicht ab, die im Streit ausfallend laut werden. Nicht nur weil ich das ebenso wie Strassenkatze als mangelnden Respekt sehe, sondern weil ich mich ganz einfach nicht mehr wohl und sicher fühlen kann in der gegenwart eines Menschen der so mit mir umgeht, dass er seine Meinung mit (Stimm-)Gewalt vertritt oder durchsetzen will. Schreien ist immer Kontrollverlust oder Machtmissbrauch und soll einschüchtern - in jedem Fall aber der Versuch sich mit "Machtmitteln" gegen den Verstand durchzustezen. Und bei so einem menschen kann ich keine Nähe und kein vertrauen empfinden. Daher würde mir persönlich das als Trennungsgrund völlig reichen, da dieses die Basis einer Beziehung ist.
Und wenn ihr so unterschiedlich Umgangsformen habt, dass ihr Euch regelmäßig misversteht, dann wäre es vielleicht besser ihr trennt Euch, denn wenn der Alltag von vorneherei garantieret das einer leidet oder sich einer verbiegen muss dann hat das keine Zukunft. Wäre es anders hätten diese unterschiedlichen Umgangsformen nie zu Problemen geführt.
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#18
Hallo Spooky, Hallo Schneekatze,

danke für die Kommentare, Sichtweisen und euren Einstellugen. Ich habe hier das Gefühl mich nun rechtfertigen zu müssen das ich mal einen "strengeren Ton oder das Wort erhebe" gleich als Schreien zu bezeichnen und dann den nächsten Schritt mit Gewalt einzuleiten. Es ist bewundernswert wie weit gerade gedacht wird. Danke
Mit Sicherheit möchte man sich mit erhobener Stimme auch Gehör verschaffen oder auch bewußt etwas unterstreichen. Tut ihr das nie?

Bzgl. des Schwimmbades hat es etwas auch mit Respekt zu tun. Sie wußte Tage vorher das ich dorthin wollte. Demnach hätte sie sich darauf einstellen können. Aus dem Grund ist mir schleierhaft wie sie so reagert hat, zumal auch "Fluche" eigentlich nicht in ihrem Vokabular vorkommt.

Dennoch - ein guter Aspekt das wir evtl. doch nicht zusammenpassen, da die Umgangsformen zu Mißverständnissen führen können.
Ich glaube aber nicht das ich mich für sie verbiege oder sie sich für mich.

Aber wie seht ihr das Thema - sich gemeinsam anzunähern und auch gemeinsam zu entwickeln.
Habt ihre euren Partner gefunde wo alles direkt gepaßt hat. Entschuldigt, aber ich denke gerade an den Sandkasten und Förmchen. Habt ihr euren Partner gefunden der fertig verpackt und auf euch in entsprechender Form fertig ausgeprägt war? - Ich glaube nicht!
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#19
Nun, aber es geht um das Prinzip - wenn Du nicht schreist aber laut wirst, mag das dann noch kein Kontrollverlust sein - für mich aber eben gerade dieses sich mit "Gewalt" Gehör verschaffen, sich durchsetzen ,üssen passt in keine Partnerschaft!
Das ist vielleicht Ansichtssache, es gibt sicher Leute die sich ständig ankeifen und das als normal empfinden. Aber für mich bedeutet eben der respektvolle Umgang mit dem Partner grundsätzlich eben auch NIE zu versuchen sich auf diese Weise durchzusetzen, in dem man Macht/Gewalt/Einschüchterung benutzt.

Und zusammenpassen heisst nicht "gleich" sein, sondern dieselben Einstellungen zu vielen Dingen zu haben ein Verhalten das einfach passt. Also zusammenwachsen ist etwas anderes, als wenn sich beide verändern (oder einer anpasse) müssen um miteinander klarzukommen. Und es ist schon ein Unterschied ob es darum geht seine Gewohnheiten aneinander anzupassen oder ob ich mein verhalten verändern muss weil es meinen Partner verletzt - denn dann muss ich mich ändern. Ich nehme einen Partner so an wie er IST - also ohne dass er Dinge an seiner Persönlichkeit und seinem Verhalten ändern muss - und genau das geht bei Euch eben nicht. Und Umgangsformen entspringen aus der Persönlichkeit. Bei mir zu Hause wurde früher auch oft aders miteinander umgegangen, aber dennoch entspricht es eben nicht meinem Wesen anderen meinen Willen aufzuzwingen oder meinen Unmut an meinem Partner auszulassen. Und auch wenn mir nicht vorgelebt wurde "höflich" zu sein muss ich deswegen noch nciht unhöflich oder Unaufmerksam dem Partner gegenüber sein. Und wenn Du Dich natürlich benimmst - so wie Du bist - und sie damit nicht klarkommt dann ist es eben so dass sie Dich oder Ihr Euch nicht so annehmen und lieben könnt wie ihr seid. Und das ist der Punkt. Nicht das zusammenwachsen, sondern die Notwendigkeit sich zu verändern damit eine Beziheung möglich ist - denn das ist nicht nur nicht sinnvoll, sondern geht idR auch nicht dauerhaft gut.

Und wenn ich nicht mit meinem Partner reden kann, weil es dann Streit gibt der dazu führt dass einer (beide) laut werden, dann stimmt da meiner Meinung etwas grundlegendes im Umgang miteinander nicht. Oder einer von beiden hat grundsätzlich nicht den nötigen Respekt und die nötige Achtung vor anderen Menschen um überhaupt einen Menschen so lieben zu können wie er ist. Ist sie dagegen genauso wie Du, würde sie solchen Streit nicht als Anlass/Grund nutzen für eine Trennung sondern 1 Stunde später so sein als hätte es nie einen Streit gegeben.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
462
#20
Also ganz ehrlich, wenn ich streite werd ich auch lauter und da kann auch schonmal eine Tür zu fliegen. Solange man die Regeln, wie nicht handgreiflich werden und nie beleidigen, nicht gebrochen werden, empfinde ich es sogar als gut. zumindest wenn es nicht zur Regel wird.
Denn die Versöhnung, ist doch immer das schönste.
Ich seh das auch ein wenig anders als Spooky. Ich bin immer diejenige gewesen, die laut geworden ist aber nur damit ich mein Frust los werde und vor Wut, nie um meinen Partner unterzubuttern. Mein Mann, der ja definitif Alpha war und immer die Hosn an hatte, ist hingegen nie laut geworden.


Ich denke wir meinen alle daselbe, drücken uns nur anders aus und so entstehen mißverständnisse.

Ich möchte jetzt auch nicht auf Respekt eingehen.
Ich denke dadurch das sie des öfteren wiederholt, das dein Umgang nicht OK ist, dein benehmen kritisiert und du auch ihre Eltern nicht kennst und sie kein Drang hat , deine kennen zu lernen, sie einfach der Meinung ist, das du halt nicht der richtige bist.
Aus welch einer sozialen Schicht kommt sie?
Wir hatten gerade das Thema Klassenunterschied. Ist zwar nicht das gleiche, aber es ähnelt sich ein wenig!

LG Jennylee
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#21
Hallo Ihr Zwei,
danke für etwas audführlichere Sichtweise unserer 3 Meinungen - toll.
Wir kommen beide aus Elternhäusern wo die Väter studiert haben, gute Jobs haben und eigentlich ein sorgenfreies Leben da ist/war.

Sie kennt keine Konflikte und Streitkultur aus der Familie, ich schon. Und ich muß sagen ich bin nicht stolz drauf dies miterlebt zu haben und ich habe leider auch einiges davon in mein Leben mitgenommen. Aber - dasist der Punkt, ich mag es selber nicht und mag mich nicht dabei dies auszuleben. Dies passiert aber dann wenn gewisse "trigger" bei mir gezogen werden. Meine Schwester beherrscht dies und aus dem Grund halte ichmich fern von ihr. Meine Ex beherrscht dies auch. Sie weiß es sogar, aber auch sie sagt nicht "Stop" zu sich selber.
Nun kann ich sagen - es liegt an mir dies zu kontrollieren, was ich auch versuche, aber leider nicht immer erfolgreich.

Wir zwei haben beide studiert - Sie Kauffrau ich Betriebswirt. Sie ist immer top angezogen, hat eine "stylische" eigene Wohnung. Ich dagegen versuche mein Geld ein Wenig zu sparen um mir irgendwann auch wieder eine zu kaufen od. gar für 2 Menschen. Aus dem Grund investiere ich weniger in meine Whg.

Das größte Problem ist, das wir beide starke Persönlchkeiten sind und beide Meinungen vertreten. Ich kann mich zumindest entschuldigen od. bin einsichtig. Bei ihr fühle ich selten Einsicht oder wie mit dem bereits dargestellten Gehaltsthema kommt auch kein Entschuldigung.
Ich glaube das sie ihre Wertvorstellungen hat und sehr starr ist und nicht aus dem vom Elternhaus gelebten Modell ausbrechen kann.
Das macht es schwierig für mich an sie heranzukommen und gleichzeitig ist es schwer an jemanden heranzukommen der auch andere Sichtweisen weniger tolerriert.
 
Dabei
4 Mrz 2008
Beiträge
2
#22
Hallo zusammen,

wir sind eine senderunabhängige Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Im Moment sind wir auf der Suche nach interessanten Geschichten und natürlich den Menschen, die dahin stecken, die wir medial für die Formate "U 20 - Deutschland Deine Teenies", "Lebe Deinen Traum" und "We are family", begleiten können.

Bei Interesse würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.

Viele Grüße und frohe Weihnachten

Euer Filmreif-Team
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#24
Antwort auf Brief erhalten !

Sie hat mr geantwortet. Sie meint, das ich nicht verstanden habe warum sie den Weg eingeschlagen ist.
Sie denkt das der Grundton der Beziehug falsch ist und möchte diesen nicht akzeptieren. Auch ist sie nicht bereit von ihren wertvorstellungen der für sie richtig gefühlten Umgangsformen abzurücken. Diese sind ein wichtiger integraler Bestandteil ihres Lebens.
Sie sieht ihre Lebenszeit als kostbar an und möchte diese mot positiven schönen Dingen füllen.
Sie wünscht sich einen liebevollen Umgang, wo man sich gegenseitig zuhört und auf Argumente iengeht und nicht durch lautes Übertönen den Anderen zum Schweigen bringt.

Sie findet die Gradwanderung zwischen "es ist alles ok" und "ich bin stocksauer" die hauchdünn sein soll furchtbar. Sie weiß nicht wie ich im nächsten Moment reagiere und das macht ihr Angst.

Bzgl. des Lauchkuchen fehlen ihr die Worte.

Wir hatten bis August schon einmal Auseinandersetzungen, die sie aufgezählt hat und die bei ihr zu einer emotionalen kälte mir gegenüber führen. (Die vorherigen Auseinanderstzungen beruhten auch auf das Thema einander zuhören, aussprechen lassen und auch übertönen. Ich sehe da aber auch nun ihre Mitschuld.)

Der Brief endet nun damit das ich respektieren soll, das es derzeit für sie besser ist, ihren Weg allein zu gehen und möchte nun die Arbeitsfreien Tage nutzen, über Dinge sich Gedanken machen zu können, für die sie im Alltag keinen Raum findet und wünscht mir einen schönen 4. Advent.

Fragen nun an euch:
- Wie interpretiert ihr die Aussgen des Briefes?
- Im Brief fehlt mir ihre Reflektion bzgl. "Habe ich (also meine "EX") etwas falsch gemacht, hätte ich etwas besser machen können?
- Soll ich mich bei ihr melden oder antworten (soll ich ihr Ruhe geben und diesen Wunsch respektieren?)
- Sie hat letzte Woche am telefon gesagt das schluss ist, im Brief habe ich sie darum gebeten sich Gedanken zu machen. In Ihrem Brief kommt hierzu keine Äußerung- Bin ich blind od. will ich nicht akzeptieren das "Schluss" ist?

Wie seht ihr das - Helft mir bitte, mir ggf. den Zahn zu ziehen einer Hoffnung hinterherzujagen.

Danke ans EUCH
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#25
Ganz einfach:
So wie mir das auch scheint, kommt sie damit nicht klar wie Du dich verhälst uhd benimmst und kann und WILL auf der basis keine Beziheung, weil sich nicht wohl fühlen und fallenlassen kann, wenn sie mit Dir zusammen ist. Und da nützt kein Reden oder versprechn sich zu ändern.
Und allein dass Du dafür einen "Schuldigen" suchst, zeigt, dass Du wirklich einfach nicht begreifst um was es dabei geht....

Für sie scheint die Sache abgehakt zu sein. Und sie will ihre Ruhe. Und dazu noch der eindeutige Hinweis....
(deswegen der Hinweis mit den freien Tagen)

Du hättest einiges anders machen können, wenn du nicht Du wärst...

Nein antworte und melde Dich nicht ... wozu auch?
 
Dabei
9 Jun 2008
Beiträge
27
#26
Hallo Straßenkatze,

wie kann ich deine Sätze interpretieren: Was bedeutet reden und versprechen sich zu ändern?

Wie kommst du darauf das ich einen "Schuldigen" suche?

Deine Interpretationen sind für mich faszinierend und diese nachvollziehen zu können wäre für mich interessant.

Ich halte ihren Brief sehr einseitig "Ichbezogen". Sie geht nicht auf meinen Brief ein und sehe auch keine Bereitschaft (auch wenn es nun zu spät ist) sich selber in Frage zu stellen od. sich zu ändern.
Es geht lediglich um ihre Bedürfnisse und ich halte ihren Brief nach einigen Stunden sacken für recht herzlos und kaltschnäuzig.

Dafür das sie hohen Wert auf gutes Benehmen legt, vermisse ich diesen.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#27
Hallo Straßenkatze,

wie kann ich deine Sätze interpretieren: Was bedeutet reden und versprechen sich zu ändern?

Das bedeutet das was es bedeutet - weiss nicht was man daran nicht verstehen kann... ?????
Das sind nicht die Art von Problemen die man besprechen kann um sie zu lösen, denn das sind grundlegende Dinge die nicht passen, es nützt nichts zu sagen was einem daran nicht gefällt, weil man das nicht ändern kann - weder es selber akzeptieren noch den anderen überzeugen - das erfordert eine echte tiefgreifende Persönlichkeitsänderung... auf einer oder beiden Seiten...

Wie kommst du darauf das ich einen "Schuldigen" suche?

Weil Du ausdrücklich schreibst
Ich sehe da aber auch nun ihre Mitschuld
Deine Interpretationen sind für mich faszinierend und diese nachvollziehen zu können wäre für mich interessant.

Welche Interpretationen?

Ich halte ihren Brief sehr einseitig "Ichbezogen". Sie geht nicht auf meinen Brief ein und sehe auch keine Bereitschaft (auch wenn es nun zu spät ist) sich selber in Frage zu stellen od. sich zu ändern.
Es geht lediglich um ihre Bedürfnisse und ich halte ihren Brief nach einigen Stunden sacken für recht herzlos und kaltschnäuzig.

Dafür das sie hohen Wert auf gutes Benehmen legt, vermisse ich diesen.
Naja - was erwartest Du denn ???
Sie will nicht mehr und es ist aus...weshalb sollte sie also etwas anderes versuchen als klar zu machen, warum es für SIE nicht passt, welche IHERE Bedürfnisse nicht befiredigt werden... da wäre sie ja eher schön blöde, wenn sie sich da in igrnedeiner Weise auf EUCH oder Deine Interessen beziehen würde....
Ich sehe das nicht als klatschnäuzig oder wirklich "ichbezogen", sondern als die natürliche Art so etwas zu beantworten - und das geht nur ichbezogen und ohne Rücksicht auf deine Belange wenn sie so nett sein möchte es Dir zu erklären aber Dir keine Hoffnungen machen will....
 
Dabei
11 Okt 2008
Beiträge
71
#28
Es geht lediglich um ihre Bedürfnisse und ich halte ihren Brief nach einigen Stunden sacken für recht herzlos und kaltschnäuzig.
Ich vermute, sie hat ihren Brief so kühl formuliert, um dir eben keine falschen Hoffnungen zu machen.
Trotzdem, höflich geblieben ist sie.
Der Brief endet nun damit das ich respektieren soll, das es derzeit für sie besser ist, ihren Weg allein zu gehen..
Frei übersetzt: "Es ist aus und du hast keinen Platz mehr in meinem Leben."

Du solltest nun akzeptieren, was sie geschrieben hat und anfangen, die Trennung zu verarbeiten.

Tut mir leid für dich!

LG, Dark Flower
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.257
Alter
55
#29
Hallo TT !ich weiß nicht warum aber irgendetwas sagt mir das du nur an dich denkst . Du behauptest ständig dich zu reflektieren !! aber irgendwie drängt sich bei mir so das Gefühl auf das du rechthaberisch bist und das Du denkst das alles so wie du es siehst und machst richtig ist . Aber alles was sie macht und denkt unreflektiert ist . Ich glaube insgeheim nimmst du sie nicht für voll !! Ich werde nicht laut gegenüber einer Person vor der ich Respekt habe . anscheinend hast Du aber nur vor Dir Respekt . Sie hat eine schöne Wohnung und Du sparst für die Zukunft !! übersetzt soll das wohl heißen !! Sie ist nicht fähig mit Geld um zu gehen ! Und du weißt wie man es besser macht . Ich denke wirklich das ihr nicht zusammen passt ! weil du ihr die Luft zum Atmen nimmst .
Es tut mir leid aber das ist das was ich aus deinen Zeilen für mich ableiten kann .
übrigens die Zeilen kommen auch von einer Hamburgerin !! Und ich mag auch keinen Schroffen Umgangston .
 

Ähnliche Themen


Oben