Hallo alle zusammen!
Bitte helft mir mal, weil ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll:
Mein Freund nimmt sich seit ca. 4 Wochen eine Auszeit aus unserer Beziehung, das ist zwar schon schlimm genug, aber da kann mir leider keiner was raten, da das an der Entscheidung die er treffen wird sicher nichts ändern wird.
Er ist mit seinem kompletten Inhalt aus dem Kleiderschrank zu seiner Schwester gezogen. Der Rest steht noch hier und Wohnungsschlüssel hat er auch noch. Er wünscht aber, daß ich ihn "in Ruhe" lasse, da er nachdenken will. Nun gut, soll er doch...
Pfingsten habe ich dann meine Steuererklärung gemacht und hätte ich seine Steuerkarte gefunden, hätte ich seine gleich mitgemacht. Da wir nun doch mal ab und zu telefonieren und er auch mal kurz vorbei kommt, habe ich ihm das auch gesagt. Und das es eigentlich ziemlich wichtig ist, daß die gemacht wird, weil das Finanzamt einen sonst einfach schätzt.
So, diese Woche wollte er mir eigentlich sagen, ob er unsere 4-jährige Beziehung nun beenden wird oder nicht. Er will mich auch nicht noch länger hinhalten. (nett von ihm, nicht wahr...?) Und gestern liegt was in meinem Briefkasten? Seine Steuerkarte, allerdings kommentarlos.
Und nun Frage ich mich, was soll das? Soll ich jetzt etwa für ihn noch schnell, bevor er schluß macht, die Steuererklärung machen? Was denkt er sich? Entweder hat er da jetzt mal gar nicht gedacht, oder es ist vielleicht auch ein gutes Zeichen... Wer weiß? Weil, ich schätze ihn wirklich nicht so ein, daß er sich jetzt noch die steuererklärung von mir machen lässt und übermorgen macht er dann schluß. So rotzfrech kann man doch nicht sein, oder? Meine Frage jetzt an Euch: Was tun???
Ich bin bisher bei dieser Lösung: Auch wenn es mich nicht viel Mühe kostet, die paar Zahlen in die Steuererklärung einzutragen, ich tu´erstmal nichts. Ich reagier garnicht auf die Steuerkarte und warte mal was die nächsten Tage passiert, auch wenn´s schwerfällt. Weil. es wäre nämlich für mich noch ein zusätzlicher Tritt in den Hintern, wenn ich die steuer jetzt fertig mache und übermorgen sagt er dann tschüß das war´s.
Versteht ihr was ich meine?
Also, sagt mir was ihr tun würdet oder ob ihr meine "abwarten und Teetrinken" Methode in diesem Fall auch anwenden würdet.
Lieben Dank an Euch.
Bitte helft mir mal, weil ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll:
Mein Freund nimmt sich seit ca. 4 Wochen eine Auszeit aus unserer Beziehung, das ist zwar schon schlimm genug, aber da kann mir leider keiner was raten, da das an der Entscheidung die er treffen wird sicher nichts ändern wird.
Er ist mit seinem kompletten Inhalt aus dem Kleiderschrank zu seiner Schwester gezogen. Der Rest steht noch hier und Wohnungsschlüssel hat er auch noch. Er wünscht aber, daß ich ihn "in Ruhe" lasse, da er nachdenken will. Nun gut, soll er doch...
Pfingsten habe ich dann meine Steuererklärung gemacht und hätte ich seine Steuerkarte gefunden, hätte ich seine gleich mitgemacht. Da wir nun doch mal ab und zu telefonieren und er auch mal kurz vorbei kommt, habe ich ihm das auch gesagt. Und das es eigentlich ziemlich wichtig ist, daß die gemacht wird, weil das Finanzamt einen sonst einfach schätzt.
So, diese Woche wollte er mir eigentlich sagen, ob er unsere 4-jährige Beziehung nun beenden wird oder nicht. Er will mich auch nicht noch länger hinhalten. (nett von ihm, nicht wahr...?) Und gestern liegt was in meinem Briefkasten? Seine Steuerkarte, allerdings kommentarlos.
Und nun Frage ich mich, was soll das? Soll ich jetzt etwa für ihn noch schnell, bevor er schluß macht, die Steuererklärung machen? Was denkt er sich? Entweder hat er da jetzt mal gar nicht gedacht, oder es ist vielleicht auch ein gutes Zeichen... Wer weiß? Weil, ich schätze ihn wirklich nicht so ein, daß er sich jetzt noch die steuererklärung von mir machen lässt und übermorgen macht er dann schluß. So rotzfrech kann man doch nicht sein, oder? Meine Frage jetzt an Euch: Was tun???
Ich bin bisher bei dieser Lösung: Auch wenn es mich nicht viel Mühe kostet, die paar Zahlen in die Steuererklärung einzutragen, ich tu´erstmal nichts. Ich reagier garnicht auf die Steuerkarte und warte mal was die nächsten Tage passiert, auch wenn´s schwerfällt. Weil. es wäre nämlich für mich noch ein zusätzlicher Tritt in den Hintern, wenn ich die steuer jetzt fertig mache und übermorgen sagt er dann tschüß das war´s.
Versteht ihr was ich meine?
Also, sagt mir was ihr tun würdet oder ob ihr meine "abwarten und Teetrinken" Methode in diesem Fall auch anwenden würdet.
Lieben Dank an Euch.