Beziehungsprobleme= Es wird ernst!!!

Dabei
3 Dez 2014
Beiträge
3
#1
Hallo Community,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich große Probleme in meinem Leben habe.
Zu mir:
Ich heisse David, bin 27 Jahre alt und studiere in Ulm. Ich habe in den letzten Jahren nur in oberflächliche Freundschaften investiert und bin relativ unselbstständig und unabhängig. Ich habe einen Bachelor, der mit "ausreichend" und 14 Semestern total schlecht ist und mache gerade in Eletrotechnik meinen Master. Ich wohne noch zu Hause bei Mami, die mich wie ein Muttersöhnchen behandelt. Wenn mein sehr dominanter und herrischer Vater nicht wäre, dann wäre ich wohl der Ehepartner-Ersatz. Ich merke wie emotional abhängig ich bin, auch wenn meine Eltern mir nicht gut tun. Sie streichen mir Mittel (autonutzung, Geld) und entziehen mir mein für mich gespartes Geld, wenn ich nicht bin wie gewollt. Ich werde nicht erwachsen behandelt.

Nun führe ich seit 1,5 Jahren eine sehr von Streit geprägte Beziehung und versuche mich mehr und mehr auf meine Freundin einzulassen.
Wir treffen uns nicht bei jemandem zuhause, da wir gegenseitig nicht mit den jeweiligen Eltern klarkommen. Meine Eltern haben mich 27 Jahre kontrolliert und versuchen meine Freundin loszuwerden. So hatte ich einen Fahrradunfall und konnte Anfang 2014 mit ansehen wie meine Eltern im KH dafür sorgten, dass meiner Freundin der Besuch verwehrt wurde. Es folgte ihrerseits ein Ultimatum, entweder Sie oder die Eltern. Ich entschied mich für sie. Nun muss ich aber zuhause ausharren, da ich kaum Geld zum ausziehen habe. Sie hat nun einen Job und will mit mir zusammenziehen,... wenn ich mit meinen Eltern breche.
Ich will aber nach einer Weile mit Ihnen wieder Kontakt. Sie will sie nie wieder sehen. Mit dem Rest meiner Familie bin ich ebenfalls zerstritten, da meine Eltern dafür gesorgt haben=Erbstreiterei.

Ich habe schiss, zu entscheiden was ich machen soll. Desweiteren erwartet meine Freundin, dass ich mein Hobby (Biken) total einschränke, da die Beziehung Priorität hätte. Sie selber zahlt Miete etc, ich nur mein gespartes (5000 EUR) für die Einrichtung. Sie hat das 5 fache gespart+ Auto. Ich hab quasi nix und schlechte Karten wegen meinem versauten Bachelor auf dem Arbeitsmarkt. Bin 2016 fertig.
Soll ich mich in diese Abhängikeit begeben? Handelt eine Freundin richtig? Werden wir glücklich? Ich liebe sie, vllt ist es aber auch nur der einzige Mensch den ich habe im Leben!

Das Weihnachtsfest werde ich bei ihren Eltern sein, meine kriegen nicht mal was geschenkt.


Bitte schreibt eure Meinung dazu!!

lg DAVID
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#2
Hallo David
überbrücke irgendwie die Zeit bis 2016 im Elternhaus,auch wenn es dir schwer fällt!
Ziehe nicht in die Wohnung deiner Freundin,denn dann kommst du vom "Regen in die Traufe"
Deine Freundin benimmt sich doch jetzt schon wie deine Mutter!:eusa_doh:

Meine Lebensmaxime war immer(bin schon mit 17 daheim ausgezogen/war erst mit 21 volljährig)
......
sich niemals von irgendjemand abhängig machen!

Heute bin ich 74,im Nachhinein betrachtet,bin ich damit immer bestens gefahren!:eusa_whistle:
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#3
Wow krass, da weiß ich gar nicht wie ich anfangen soll. Dein Leben ist, sorray wenn ich das sage, ziemlich verkorkst.

Momentan gäbe es für mich nur eine Priorität 1 und das wäre mein Studium.
Für den Bachelor 14 Semester ? Darf man solange überhaupt studieren, normal gibt es doch eine Regelstudiendauer ^^ Dann den Abschluss mit ausreichend gemacht ist auch eher suboptimal, denn jeder Personaler wird 1. fragen wieso du so lange gebraucht hast und 2. wieso die Noten bei der langen Dauer so schlecht sind.
Sei froh, dass du einen Masterstudienplatz bekommen hast und nutze die Chance. Häng dich rein und liefere gute Noten ab, das ist deine letzte Chance dein Lebenslauf zu tunen, denn sonst sehe ich für die Zukunft sehr schwarz bei dem Lebenslauf. Der jüngste bist du auch nicht mehr.

Zu deinen Eltern:
Ich kenne solche Eltern, jedoch finde ich es sehr schräg, dass sie mit ihrem 27 jährigem Sohn immer noch umgehen wie mit einem kleinen Kind. Du bist geldtechnisch von ihnen abhängig, ja, das räumt ihnen aber kein Recht ein die Entscheidungen für dich zu treffen.
Hier musst du mit ihnen auf AUGENHÖHE reden und ihnen klarmachen, dass du deine Entscheidungen selber triffst.

Bei so einer langen Studiendauer hättest du massig Zeit gehabt nebenher zu arbeiten. Du dürftest im Schnitt ja max 2-4 Fächer pro Semester belegt haben und hättest so locker nebenher mehr arbeiten gehen können und dir das Geld ansparen können.

Zu deiner Freundin:
Ich habe das Gefühl du bist nur mit ihr zusammen um nicht noch alleine dazustehen. Sie schränkt dich genauso ein wie deine Eltern. Du kannst dich bei ihr genauso wenig frei entfalten. Auf keinen Fall mit ihr zusammen ziehen.

Mein Rat:
Gib dir selbst ein Arschtritt. Konzentriere dich aufs Studium zu 100 % und versuch einen Kompromiss mit deinen Eltern zu finden und stell dir die Frage ob dich diese Beziehung voranbringt oder noch mehr Ärger in dein Leben bringt.

Letztendlich waren deine Eltern vllt gewisse Einflussfaktoren, aber die Schuld alleine tragen sie nicht. Du scheinst sehr faul zu sein und lässt alles schleifen, das sieht man an deiner Studienleistung und wer mit dieser Einstellung durchs Leben geht, der braucht sich dann nicht wundern, wenn er mit 30 arveitslos auf der Straße sitzt ohne jemals gearbeitet zu haben.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#4
....Bitte schreibt eure Meinung dazu!!

lg DAVID
Was du schreibst ist krass und du weißt das selber. Und du musst eine Entscheidung teffen: Das du so nicht weiter leben kannst.

Wenn du jetzt so lange das Muttersöhnchen tatenlos mitgespielt hast, und auch bei deiner Freundin dazu neigst, dir vorschreiben zu lassen, was du zu tun hast und was für dich richtig ist, kannst du es nicht über nacht ändern. Gehe in kleinen Schritten vor, aber mache es wirklich, noch hast du eine Chance, ein selbständier und eigenverantwortlich handelnder Mann zu werden. Es liegt an dir, dass du dich wirklich änderst.

Ein Beispiel: Solange du dein Studium noch nicht abgeschlossen hast, also dein Leben noch gar nicht selber finanzieren kannst und am Studienort bei den Eltern wohnst, ist es besser und praktischer, wenn du weiterhin dort wohnst, bis dein Studium abgeschlossrn ist. Und zwar unabhängig davon, was sie dir vorschreiben wollen oder sagen oder bestimmen wollen. Und das musst du auch bei deiner Freundin tun, anfangen, dir zum Beispiel nicht mehr vorschreiben zu lassen, welches Hobby du wie ausüben willst. Dass sie merkt, wo sie bei dir dran ist, dass du dir dein Leben nicht mehr vorschreiben läßt.

Sag den Eltern und deiner Freundin einfach, dass du es jetzt so machst, weil das für dich so besser ist. An solchen Beispielen kannst du dich testen, ob du in kleinen Schritten wirklich in der Lage bist, dich zu ändern, dass du in der Lage bist, den Konflikt nicht mehr zu scheuen und anfängst, dein Leben selber in die Hand zu nehmen und zu bestimmen.

Denn nur darin liegt deine Chance. Es liegt an dir. Du musst eine Entscheidung treffen und dein Leben ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#5
Konzentriere Dich aufs Studium und bleibe eher bei Deinen Eltern. Auf keinen Fall zu der Frau.

Versuche allenfalls, eine eigene Wohnung zu beziehen. Das Jobcenter müsste Dir die Unterkunftskosten wohl zahlen, auch wenn Du als Student grundsätzlich Bafög-Bezieher bist. Stell einfach mal einen Antrag für Spaß...wenn Dich das vom Studium nicht ablenkt.

Das Studium hat absolute Priorität!!!!! Es ist Dein Tor zur Freiheit. Eher würde ich mit der Freundin Schluss machen, als mir diese Chance entgehen zu lassen...Du kannst noch so viele Frauen haben...und rumbiken...

Ich fürchte, jetzt spreche ich leider Deinen (gewiss nicht einfachen) Eltern aus der Seele, aber reif sein bedeutet, das Richtige auch dann zu tun, wenn Papi und Mami es sagen, hat so oder so ähnlich mal irgend ein kluger Mann gesagt...
 
Dabei
3 Sep 2012
Beiträge
490
#6
Moin!

Sagt mal Leute, gehts noch? Er soll bei diesen Eltern bleiben? Die sind doch ganz offensichtlich völlig krank im Kopf.
Er hat wegen denen den Kontakt zu seiner Restfamilie verloren und fast auch seine Freundin.... und da soll er bleiben?


Ich würde mich mal mit Bafögamt bzw Arbeitsamt auseinandersetzen, wie du an Kohle kommst, wenn auch nur auf Kredit.
Im zweifel Studentenwohnheim o.ä.
Und dann ALLEINE wohnen. Dass das nicht geht ist Blödsinn. Viele sind nur zu faul, die entsprechenden Amtsgänge und Anträge tatkräftig anzugehen...

Wenn du dann alleine wohnst, kannst du dein Leben neu ordnen und schauen, ob du die Beziehung zu deiner Freundin wieder intensivierst oder ob du komplett neu anfängst, alle Türen hinter dir einreißt und dich als Single auf dein Studium fokussierst.

Deine Eltern würde ich AUF JEDEN FALL ab sofort mal links liegen lassen.
Man muss ja nicht dauerhaft brechen, aber mittelfristig den Kontakt auf ein Minimum runterfahren inkl. einer klaren Positionierung, dass die mal begreifen, dass du 27 und nicht 13 bist.
Wenn die das auf Sicht geschissen kriegen, dich als eigenständige Person zu akzeptieren, kann man auch hier wieder peu a peu Kontakt herstellen - vorher nicht.

Alles andere ist Bullshit. Weder ein leben bei den Eltern noch eines bei der freundin macht wirklich Spaß und Sinn. Bei beidem bist du nämlich permanenter Kontrolle, finanzieller Abhängigkeit und massiver Gängelei ausgesetzt (siehe Biken).

Zieh dich zurück, komm zu dir und dann bau dir dein leben neu auf. Dafür brauchst du aber zunächst Geld. Das holst du dir leihweise von irgendwelchen Unterstützern (siehe oben).

Wenn alles scheitert, fängst ne Lehre an. Da kriegst du minimum 500€ und davon kann man im Wohnheim locker leben. Studium kann man dann immer noch zuende machen mit Mitte 30 berufsbegleitend.

Grüße
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#7
Sagt mal Leute, gehts noch? Er soll bei diesen Eltern bleiben? Die sind doch ganz offensichtlich völlig krank im Kopf.Er hat wegen denen den Kontakt zu seiner Restfamilie verloren und fast auch seine Freundin.... und da soll er bleiben?
Nun mach mal halblang
es ging hier darum entweder bei den Eltern bis ~2016 bleiben, oder zur Freundin ziehen!
Da wäre das Elternhaus noch das kleinere Übel,denn bei der Freundin geht er total unter!:mad:
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#8
@problembär ich glaube du hast keine Ahnung wie lange sich solche Behördengänge oder Anträge ziehen.

Ich habe locker ein Semester warten müssen bis ich erstmal eine Antwort vom Studentenwerk zwecks Wohnheimsplatz bekommen habe und die Antwort fiel negativ aus: alle Plätze belegt; Wartelistenplatz XYZ.
Desweiteren, hast du eine Ahnung wie viel Bafög man bekommt und das dieses bei weitem nicht für eine Wohnung UND Verpflegung reicht ? Falls er jemals Bafög bekommt, was ich nicht glaube, dann erst wenn er schon längst mit dem Studium fertig ist. Ein Masterstudium geht gerade mal 4 Semester und effektiv ist man in zweien an der Uni. Der Rest ist Praktika und Masterarbeit.
Hast du jemals einen Bafögantrag ausgefüllt ? Er lebt bei den Eltern, welche ihm wohl auch das Studium finanzieren. Erstmal müsste er nachweisen, dass seine Eltern (Geschwister, falls vorhanden) zahlungsunwillig sind. Bis das alles geklärt ist, vergehen Monate, eher Jahre.
Also so einfach wie du das hier darstellst ist es nicht. Außerdem musst du das Bafög irgendwann zurückzahlen und wenn er mit seinem Abschluss kein Job findet hat er einen Berg voller Schulden.
Ausbildung ? Dafür hat man 14 Semester studiert um dann eine Lehre zu machen mit 27. Find mal jemand, der dich mit diesem Lebenslauf nimmt.

Natürlich verhalten die Eltern sich echt schlimm, aber angenommen sie sind sehr gebildet und legen Wert auf dieses Niveau bei ihm ist es schon verständlich, dass sie ihrem Sohn mittels finanzieller und materieller Dinge den Ernst der Lage verdeutlichen wollen. Seine Leistungen sind eben echt mangelhaft und wer nichts verdient kann sich nichts leisten. Die Art wie sie ihm das vermitteln sei mal dahingestellt.

Die Freundin scheint auch nicht die sinnvollste Lösung zu sein. 5000 € Erspartes in eine Wohnung zu stecken, die man nicht bezahlen kann und es ungewiss ist ob die Beziehung halten wird ist mit unter die schlechteste Lösung.
Desweiteren schreibt er ja selber, dass sie vllt nur noch an seiner Seite ist, weil sie die einzigste Person ist, die sich annähernd für den TE interessiert.

Wenn du es mal ganz obektiv betrachtest hat der TE nichts handfestes. Bachelorabschluss ist nichts Wert mit den Noten, keine Lehre und nur die Chance auf Besserung durch einen besseren Masterabschluss.
Er ist auf finanzielle Mittel angewiesen, egal von wem.
Ergo: Zu Freundin ziehen keine gute Idee, eigene Wohnung nicht finanzierbar

-> Beste Lösung bis man sich selber finanzieren kann: Bei den Eltern wohnen und Kompromisse für ein friedliches miteinander finden.

Der TE hat gewaltige Probleme, aber wenn er sich jetzt den Arsch im Studium aufreist kann 2016 alles besser werden. Denn wenn es mit diesem Studium nicht klappt sehe ich schwarz. Weiterer Stress wie Anträge ausfüllen, sich mit den Eltern rumärgern und lernen "alleine zu leben" kann er jetzt nicht brauchen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#9
Moin!

Sagt mal Leute, gehts noch? Er soll bei diesen Eltern bleiben? Die sind doch ganz offensichtlich völlig krank im Kopf.....
Ich fühle mich angesprochen, weil ich das ja als Möglichkeit vorgeschlagen habe.

Das Problem dieses jungen Mannes ist, dass er nie gelernt hat, etwas eigenständiges zu tun. Wenn er jetzt bei den Eltern wohnen bleibt, aber zu seinen Bedingungen, dass er sich nicht mehr in sein Leben rein reden läßt, dann ist das für ihn sehr schwierig. Aber wenn ihm das gelingt, dass er endlich auf Eigenständigkeit besteht und das wirklich durchzieht, dann hat er einen großen und guten Schritt getan.
 
Dabei
3 Dez 2014
Beiträge
3
#10
Danke für eure Tipps! Ich denke aber, wenn ich sage, ich will alleine ausziehen oder solange dann doch noch zuhause wohnen, dann trennt sie sich. Sie glaubt eh, dass ich alleine mein leben nicht finanzieren kann und ich nicht klar komme z.b. in einer wg. In einer wg wäre es aber doch auch nichts anderes als wenn ich mit ihr zusammenwohne oder?? Ich bin auch seit längerem sehr verschlossen, und distanziert, zeige kaum mehr gefühle. Ich habe auch vernommen, das wenn ich wieder zu meinen Eltern Kontakt aufnehme, sie damit 0 einverstanden sein wird.


Was meint ihr dazu?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#11
Ich meine, dass du endlich anfangen musst , eigenständig und eigenverantwortlich zu denken und zu handeln. Nicht mehr fragen, was andere meinen oder sagen.

Überleg dir, was du jetzt willst, was für dich gut ist und sage das deiner Freundin. Dann wird sich zeigen, ob ihr noch ernsthaft etwas miteinander anfangen könnt, ob ihr noch eine Zukunft habt.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#12
Danke für eure Tipps! Ich denke aber, wenn ich sage, ich will alleine ausziehen oder solange dann doch noch zuhause wohnen, dann trennt sie sich. Sie glaubt eh, dass ich alleine mein leben nicht finanzieren kann und ich nicht klar komme z.b. in einer wg. In einer wg wäre es aber doch auch nichts anderes als wenn ich mit ihr zusammenwohne oder?? Ich bin auch seit längerem sehr verschlossen, und distanziert, zeige kaum mehr gefühle. Ich habe auch vernommen, das wenn ich wieder zu meinen Eltern Kontakt aufnehme, sie damit 0 einverstanden sein wird.
Was meint ihr dazu?
Oh ..David
hast du immer nocht nicht begriffen,das diese Frau reif für die Irrenanstalt ist..?
Sie betrachtet dich als ihr Eigentum,über das nur sie Befehlsgewalt hat!:eusa_doh:

In jeder Beziehung läst man dem Partner entsprechende "Freiräume",die sie dir aber grundsätzlich verweigert/verbietet!
Ob du nun biken möchtest,oder Freunde besuchen,oder allein in ein Konzert gehen möchtest,etc.etc
....darüber entscheidest allein Du..aber niemals sie!

Du machst dich nur so zum "Hanswurst"..ihr ergebener Sklave bist du doch schon längst!

Schieß diese Tussi sofort in den Wind,..
...arangiere dich mit deinen Eltern,die Zeit bis zur eigenen Selbstständigkeit wirst du auch noch überstehen!
Viel Glück
Du schaffst das schon auch alleine!
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#13
Auch wenn ich es schade finde, dass du auf die sehr qualifizierten Beiträge hier nicht wirklich eingehst würde ich dir dennoch nochmals raten NICHT mit deiner Freundin zusammen zu ziehen.
Eure Beziehung steht auf wackligen Beinen und ist alles andere als locker und harmonisch. Desweiteren müsstest du ja dein Erspartes in die Einrichtung investieren und hättest somit nichts.
Wenn du daheim wohnen bleibst bekommst du wenigstens Essen und musst keine Miete bezahlen. Dein Erspartes kannst du später nach dem Studium sinnvoll nutzen (z.B. für eine Anzahlung für ein Auto, um auf die Arbeit zu kommen).

Rein wirtschaftlich gesehen ist es am besten bei deinen Eltern wohnen zu bleiben. Menschlich gesehen wäre es das beste von allen Beteiligten Abstand zu nehmen, was hier jedoch finanziell nicht möglich ist.
 
Dabei
3 Dez 2014
Beiträge
3
#14
Danke an euch für die tolle Anteilnahme, wirklich! Das Problem ist eben, dass mir meine Eltern in meiner charakterliche Entwicklung nur geschadet haben und ich in meiner Reife zurückgeblieben bin. Ich bin in jeglicher Form unselbstständig gewesen. Jetzt bekomme ich Panik und Schiss vor dem Loslösen und Ausziehen. Meine Freundin, so sehe ich das, ist ihrem Alter entsprechend immer von ihren Eltern auf Augenhöhe behandelt worden. Sie hat mir aufgezeigt, dass ich so nicht weitermachen kann. Dieses Muttersöhnchendasein schadet mir und sie wünscht sich mit mir eine Beziehung auf Augenhöhe. Sie hat versucht ich zu unterstützen, mir immer zugehört und stundenlang geredet. Sie hat ebenfalls immer wieder mitbekommen, wie ich in den Gesprächen immer wieder umgefallen bin und meine Eltern wieder besser fand als zu Beginn des Gesprächs. Sie fragte sich, was man noch alles mit mir machen kann, dass Sie die tollen sind.
Das hat Respekt gekostet. Sie will mich wohl nur auf den richtigen Weg bringen aber gleichzeitig sich selber schützen, indem Sie mit meinen Eltern keinen Kontakt will.
Das alles ist für mich nicht einfach.

Eure Tipps sind echt gut und sehr qualifiziert formuliert. Ich denke, dass ich das beherzigen sollte, aber meine Freundin will mich sicher nicht als Besitz, sondern sie will einen Partner auf Augenhöhe und keine Mutter spielen, sagt sie. Ich habe mich in der Vergangenheit in Hobbies geflüchtet weil die Uni nicht lief, von einer Frau zur nächsten gehangelt, weil mich meine vorhergegangene Beziehung auch nicht erfüllt hat. Ich habe mich sozial isoliert und war depressiv, weil ich unzufrieden war und kein Licht am Ende des Tunnels sah. Eigenes Vermögen wäre mir so wichtig, weil ich dann selbstbestimmter wäre. Ich erinnere mich noch, als ich ein eigenes Auto hatte. Es war ein alter Golf aber meiner, hab ich mir vom Ferien-Job gekauft. Ich durfte ihn nicht auf unserem Grundstück parken, da er so sauig wäre aber man hatte kein Druckmittel mehr (a la "Du bekommst unser auto nicht"). Ich war mehr auf Augenhöhe. Dann hatte ich damit einen Unfall und mein Vater hat das auto für knapp 1000 Euro verkauft, er hat das also in die Hand genommen. Ich war wieder weniger frei.

Fakt ist wohl, ich muss von meinen Eltern los, auch wenn ich meinen kleinen Hund "Fite" vermissen werde. Denn den werde ich dann auch nicht mehr sehen.
Zu meiner Freundin: Sie sagte, wenn wir uns trennen sollten, dann zahlt sie mich anteilig aus, also abzüglich 1/3 der Monatsmiete und sonstige kosten. So bleibt mir je nach Zeitpunkt noch was über. Ebenfalls will sie mich nicht einschränken aber mir auch nciht ein Hotel schaffen, in dem ich nur rumgammel. Ist verständlich. Was meint ihr zu alldem?
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#15
sie wünscht sich mit mir eine Beziehung auf Augenhöhe.
sondern sie will einen Partner auf Augenhöhe und keine Mutter spielen,
Was ist bitte Augenhöhe,wenn sie dir sagt das Beziehung Prioirät hätte und dir das Biken verbietet?
Verbieten können Eltern bis zu deinemm 18. Lebensjahr,eine Partnerin niemals!

Fakt ist wohl, ich muss von meinen Eltern los,
Zu meiner Freundin: Sie sagte, wenn wir uns trennen sollten, dann zahlt sie mich anteilig aus, also abzüglich 1/3 der Monatsmiete und sonstige kosten.
Sagen kann sie viel,
wenn du schon in dein Verderben rennen willst,dann macht man solche Aussagen schriftlich bei einem Notar!
1.)Möglichkeit
Du ziehst also zu deiner Freundin,hast aber nicht den geringsten Schimmer von Haushaltsführung!
Kannst du eine Waschmachine bedienen,die Wäsche selber bügeln und schrankfertig zusammen legen ?
Kannst du kochen?Kannst du Fenster streifenfrei putzen? usw.usw.
Das wird dir höchstwahrscheinlich deine Freundin erst alles "beibringen" müssen:?:
Tolles Gefühl:eusa_doh:,wenn man sich das als Trottel alles anhören muss!
Da ist dann für lange Zeit nix mit Augenhöhe!

2
.Möglichkeit
Du stehst die Zeit bis ~2016 noch bei deinen Eltern durch...
nimmst dir dann eine eigene Bude,und erarbeitest dir diese Fähigkeiten selber(!!!)
Volkshochschulen(VHS) bieten nahezu alle diesbezüglichen Kurse!
Zumal du dann mal nach ~2 Jahren solo wirklich alleine zurecht kommen kannst!

Ziehst du aber die 1. Möglichkeit in Betracht..
...kannst du niemals "als Mann in den Spiegel schauen"sondern bleibst auf ewig der heutige "Jammerlappen"!

Sorry...
-starker Tobak..aber wie kommen wir(ich) sonst an deinen völlig vernagelten Gehirnkasten:?:
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#16
wie wärs mir ARBEITEN GEHEN?

alle schuld den eltern unterschieben, find ich jetzt auch nicht ok! vielleicht setzen sie dich so unter druck, WEIL eben bei dir nix weitergeht.

wenn dir dein studium nicht getaugt hat und du dir so schwer getan hast - wieso hast du nicht gewechselt?

bzw ABGEBROCHEN???

ich hab auch mal studiert und wurde aber NICHT unterstützt - ging mir irgendwann am keks, weil ich auf eigenen beinen stehen wollte und mein eigenes geld verdienen wollte - hab das studium abgebrochen, bin arbeiten gegangen, hab mir eine wohnung genommen und inzwischen hab ich sogar einen job, den ich liebe und wo ich das beste aus mir gemacht habe. und ich bin glücklich.

du versinkst im selbstmitleid, schiebst alle schuld den anderen zu und siehst dich nur als armes opfer! du bist aber kein opfer!

du bist erwachsen und kannst über dein leben allein entscheiden!!!!

stell dich endlich auf eigene beine, such dir einen job, such dir eine wohnung und du kannst, wenn du dich gefestigt hast, noch immer berufsbegleitend studieren, wenn du das dann noch willst.

das studieren ist einfach nix für dich. das ist halt nicht jedermanns sache. oder bist du so hochnäsig, dass du unbedingt ein studierter sein willst. aber dafür muss man auch was tun!!!!

deine freundin würds übrigens auch nicht lange mit dir aushalten. weil du einfach träge bist und erwartest, dass dir alles in den schoß fällt. du wirst dich dann wieder als opfer fühlen, weil sie dich ständig kritisieren und nörgeln wird. und so geht der teufelskreis weiter.

schluss mit der suderei! heb endlich deinen arsch und werd aktiv! niemand ist für dein leben verantwortlich - NUR DU SELBST!!!!!
 
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#17
Junge Junge, wenn man Dich hier so schreiben sieht, bekommt man den Eindruck, dass Du Dir jetzt schon die Entschuldigung dafür ausdenkst, warum Du Dein Masterstudium versemmelst. Du beschäftigst Dich nervenaufreibend mit 1000 schwachsinnigen Nebenproblemen...

Du vermisst Deinen Hund Fite, wenn Du ausziehst...oooooohhhh...dann bleib doch zu Hause, ist eh das zweckmäßigste.

Papi und Mami mögen durchgeknallt sein, aber es ist offensichtlich ganz schön bequem bei ihnen. DU bist unreif. Ob Papi und Mami die Schuld daran tragen, ist völlig gleichgültig, denn es ist für DEIN weiteres Handeln völlig belanglos.

Mach was aus Dir. Du hast noch alle Chancen.

Folgende Tips:

Studieren!!! Volle Pulle!!!

Vielleicht eine eigene Wohung beziehen, wenn es bei den Eltern wirklich(! z.B. durch inneren Rückzug) nicht geht bis zum Studienabschluss. Auf keinen Fall zur Freundin.

Zu der Freundin auf mehr Distanz gehen, vielleicht sogar schlussmachen.

Nimm das Steuer in die Hand.
 
Dabei
3 Sep 2012
Beiträge
490
#18
Thema Geld: 400-800 Euro kriegt man neben dem Studium immer hin als Nebenjob.
Davon kann man Zimmer zB in wg immer bezahlen. Inkl Lebensunterhalt.
Selbst ohne Hilfe von außen kann er finanziell alleine klar kommen wenn er will.
Erzählt mir nix von wegen dass man mit 27 bei den Eltern bleiben muss, weil es alternativlos ist....

Gruss
 

Ähnliche Themen


Oben