Hallo ihr Lieben, ich stecke gerade in einer äußerst unschönen Lage.. mein Partner und ich wären nächsten Monat 2 Jahre zusammen gewesen und in letzter Zeit war unsere Beziehung alles andere als einfach. Zum einen haben wir diese knapp 2 Jahre fast nur aufeinander gehockt und haben kaum etwas allein mit Freunden unternommen, zum anderen habe ich leider einige Eigenschaften, die ihm ziemlich zu schaffen machen (hohe Sensibilität, Verlustängste und zu meinem Bedauern auch sehr viel Temperament). Nun sagte er seit einigen Wochen bereits, er könne so nicht weitermachen und ihm fehle die Kraft. Ich würde ihm allerdings noch viel bedeuten, er sei nur nicht mehr „verliebt“ und wenn er wütend ist oder genervt sagt er auch, ich wäre nicht mehr die Richtige für ihn und er nicht mehr für mich. In diesen paar Wochen haben wir oft versucht über die Situation zu sprechen und leider muss ich gestehen, dass ich zumeist versucht habe ihn zu überzeugen, dass alles funktionieren kann und ich sagte ihm, ich könne mich ändern und ihm mehr Freiraum lassen. Ihm war dies aber offensichtlich nicht genug. Nach diesen Gesprächen nahm er mich jedoch immer wieder in die Arme und sagte, er liebe mich doch, machte Pläne für die nächsten Monate und Jahre. Gestern schreib er mir nun, es wäre endgültig aus und eigentlich wollte er mir morgen meine restlichen Sachen vorbeibringen. Nachdem ich die Nachricht erhalten habe rief er mich an weil ich ihn darum bat und ich schlug ihm nach einem langen Gespräch eine Beziehungspause vor, nachdem ich ihm dargelegt habe, dass ich durchaus nachvollziehen kann, dass er nicht jeden Tag mit mir verbringen sondern auch sein eigenes Leben führen möchte. Als wir dann vereinbarten, uns erst am 20. Juli wieder zu sehen/hören und uns verabschiedeten sagte er, er würde es auch nicht öffentlich machen, dass er sich trennen wollen würde und das würde zwischen uns bleiben, seinerseits jedenfalls. Danach fragte er mich, ob er mich morgen (also heute) anrufen dürfe und ich sagte nein, ich wolle das nicht und darauf stellte er mir die Frage, ob wir diese Pause nicht so verbringen könnten, dass wir trotzdem abends telefonieren. Ich sagte wieder nein, er sagte ich werde das so oder so tun und wir legten auf. Nun weiß ich nicht, ob er sich wirklich bei mir meldet. Später am Abend rief er mich noch einmal an und fragte, ob er mich am Freitag aus der Stadt abholen sollte wie es bis gestern eigentlich abgemacht war weil ich mit einer Freundin ausgehen wollte. Wieder verneinte ich und ich war danach so durcheinander, dass ich mich jetzt nicht mal mehr erinnern kann, wie wir letzten Endes verblieben sind.. Abschließend muss man sagen, dass bei mir in letzter Zeit so einiges schief läuft – arbeitstechnisch, zuhause und ich bin auch generell unzufrieden mit mir selbst. Er war für mich die ganzen zwei Jahre mein einziger Halt und ihn zu verlieren würde für mich wirklich Welten zerstören. Ich hab alles neu aufgebaut und das würde alles zusammenfallen lassen.Auch bei ihm ist vieles in letzter Zeit vorgefallen – sein Vater erkrankte an Krebs und das hat ihn wirklich mitgenommen, ich hab mit ihm geweint und getrauert. Zwar geht’s seinem Vater wieder relativ gut aber mein Partner fühlt sich meiner Meinung nach sehr verantwortlich für den Hof, auf dem er lebt und verbringt so sehr viel Zeit dort. Dies war auch einer meiner Kritikpunkte (obschon ich im Nachhinein merke, wie egoistisch das war..). Ich hab das Gefühl, auch er kann noch nicht mit mir und unserer Beziehung abschließen, da er ja dennoch den Kontakt zu mir sucht und scheinbar nicht ganz loslassen kann.. ich bin mir auch nicht sicher, ob er das mit dem Abstand auch wirklich durchziehen wird. Am meisten fürchte ich mich jetzt davor, dass er nach diesen Wochen merkt, dass er mich wirklich nicht mehr braucht.. Ich würde mich für eine Meinungsäußerung von euch freuen, vor allem hinsichtlich seines Verhaltens. Ich weiß einfach nicht, wie ich reagieren und wie es weitergehen soll. Liebste Grüße und bereits vielen Dank für all eure Hilfe 